Hallo erstmal!
Ich habe letztes Jahr meine Radeon R9 380 durch eine RX590 ersetzt und bin auch zufrieden. Da auch das Netzteil und die 4 Kerne ohne HT knapp sind, möchte ich langsam reagieren und auf eine billige Ryzen-Basis bauen, die ich in ca. 2-3 Jahren dann auf einen günstigen, auslaufenden Ryzen 4000, oder was auch immer die letzte AM4 CPU wird, ausbauen kann. Ich muss sagen im Moment ist es mehr Basteldrang als unbedingtes Muss, da ich nicht sehr anspruchsvoll bin.
Folgendes schwirrt mir im Kopf herum. https://geizhals.at/?cat=WL-1472310
Mir ist klar dass Single Channel RAM eine Verschwendung ist aber da soll später ein zweiter Riegel dazu und bei optimaler Frequenz ist der Verlust in Spielen auch nicht so schlimm wie bei langsamem 2133 RAM. Da im Moment nichts extrem anspruchsvolles ansteht, bin ich eher froh, dass ich später mit 2x16 GB vielleicht weniger Probleme habe als mit 4x8 GB.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Außer Spielen keine weiteren Anforderungen. 50 % Surfen, 50 % Spielen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Ich mag leise PCs, deshalb setze ich gern auf leichtes OC und gleichzeitig UV. Klappt bei der RX590 ganz gut und auch den Ryzen 1600 möchte ich für den Anfang mal mit Boxed Kühler betreiben und schauen ob mir der nicht reicht.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Einen BenQ EW2750ZL. Läuft auf 75 Hz. Falls irgendwann ein neuer kommt, sicher einer mir FreeSync.
https://geizhals.at/benq-ew2750zl-9h-ldelb-qbe-a1265766.html
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Die rund 300 € aus der Wunschliste sollten durch den Verkauf vom i5, 16 GB DDR3, Mainboard und Netzteil um ungefähr 100-150 € abgemildert werden, oder?
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In einem Monat.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Werde ich selbst upgraden.
Ich habe letztes Jahr meine Radeon R9 380 durch eine RX590 ersetzt und bin auch zufrieden. Da auch das Netzteil und die 4 Kerne ohne HT knapp sind, möchte ich langsam reagieren und auf eine billige Ryzen-Basis bauen, die ich in ca. 2-3 Jahren dann auf einen günstigen, auslaufenden Ryzen 4000, oder was auch immer die letzte AM4 CPU wird, ausbauen kann. Ich muss sagen im Moment ist es mehr Basteldrang als unbedingtes Muss, da ich nicht sehr anspruchsvoll bin.
Folgendes schwirrt mir im Kopf herum. https://geizhals.at/?cat=WL-1472310
Mir ist klar dass Single Channel RAM eine Verschwendung ist aber da soll später ein zweiter Riegel dazu und bei optimaler Frequenz ist der Verlust in Spielen auch nicht so schlimm wie bei langsamem 2133 RAM. Da im Moment nichts extrem anspruchsvolles ansteht, bin ich eher froh, dass ich später mit 2x16 GB vielleicht weniger Probleme habe als mit 4x8 GB.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau?
- Welche Auflösung?
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Außer Spielen keine weiteren Anforderungen. 50 % Surfen, 50 % Spielen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Ich mag leise PCs, deshalb setze ich gern auf leichtes OC und gleichzeitig UV. Klappt bei der RX590 ganz gut und auch den Ryzen 1600 möchte ich für den Anfang mal mit Boxed Kühler betreiben und schauen ob mir der nicht reicht.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Einen BenQ EW2750ZL. Läuft auf 75 Hz. Falls irgendwann ein neuer kommt, sicher einer mir FreeSync.
https://geizhals.at/benq-ew2750zl-9h-ldelb-qbe-a1265766.html
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Prozessor (CPU): i5 4460
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x 8 GB DDR3 Crucial Ballistix Sport
- Mainboard: Asus B85M Gamer
- Netzteil: EVGA 430 Watt
- Gehäuse: Zalman R1
- Grafikkarte: Radeon RX590
- HDD / SSD: 3 Crucial BX und MX für System/Spiele/Daten. Alle SATA.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Die rund 300 € aus der Wunschliste sollten durch den Verkauf vom i5, 16 GB DDR3, Mainboard und Netzteil um ungefähr 100-150 € abgemildert werden, oder?
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In einem Monat.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Werde ich selbst upgraden.