Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Günstigster Conroe?
- Ersteller Baten
- Erstellt am
Darf ich an das Thema anknüpfen?
Wie man in meiner Signatur sehen kann, habe ich ein Sockel939 System und möchte gern einen DualCore kaufen.
Würde es sich eurer Meinung lohnen jetzt extra Ram, Board, Kühler und Cpu zu kaufen und somit auf einen Core2Duo umsteigen oder sollte ich bei einem A64 X2 bleiben bzw. nach der Preissenkung einen kaufen? Würde mir, wenn ein Conroe, einen E6300 kaufen oder evtl. noch einen E6400, aber höher nicht, weil Ram und Board ja recht zu buche schlagen...
Freu mich auf eure Meinungen!
TripoliZ
Wie man in meiner Signatur sehen kann, habe ich ein Sockel939 System und möchte gern einen DualCore kaufen.
Würde es sich eurer Meinung lohnen jetzt extra Ram, Board, Kühler und Cpu zu kaufen und somit auf einen Core2Duo umsteigen oder sollte ich bei einem A64 X2 bleiben bzw. nach der Preissenkung einen kaufen? Würde mir, wenn ein Conroe, einen E6300 kaufen oder evtl. noch einen E6400, aber höher nicht, weil Ram und Board ja recht zu buche schlagen...
Freu mich auf eure Meinungen!
TripoliZ
_DJ2P-GER_
Rear Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 5.616
Ich würde einen AMD X2 nehmen. Da kommst du billiger bei weg als wenn du alles neu kaufts und dann nur einen kleinen Conroe. Höchstens wenn du eh eine neue Graka brauchst und Ram aufrüsten willst, würde ich ganz umsteigen.
Stimmt schon! Nur der Leistungsunterschied ist ja dann auch nicht so groß, wenn ich jetzt einen kleineren Conroe nehmen würde. Wenn oben schon steht, dass ein E6300 etwas schneller als ein X2 3800+ ist.
Weiß man denn schon, wie die Preise fallen werden? Finde darüber nicht wirklich was brauchbares. Wenn man nämlich einen X2 4200+ für 250€ und einen X2 4400+ für knapp 300€ bekommen würde, wäre der X2 4400+ für mich interessant.
Naja und Grafikkarte müsste ich nicht wechseln. Bin vor mehr als einen Monat auf PCI-E umgestiegen.
Gibts vielleicht noch weitere Meinungen?
Weiß man denn schon, wie die Preise fallen werden? Finde darüber nicht wirklich was brauchbares. Wenn man nämlich einen X2 4200+ für 250€ und einen X2 4400+ für knapp 300€ bekommen würde, wäre der X2 4400+ für mich interessant.
Naja und Grafikkarte müsste ich nicht wechseln. Bin vor mehr als einen Monat auf PCI-E umgestiegen.
Gibts vielleicht noch weitere Meinungen?
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.850
https://www.computerbase.de/artikel...-test.580/seite-22#abschnitt_fazit_und_preise
den 4400 gibts auf am2 nicht mehr, der 4600 wird um die 300 kosten, zum selben preis ist der E6600 angekündigt.
den 4400 gibts auf am2 nicht mehr, der 4600 wird um die 300 kosten, zum selben preis ist der E6600 angekündigt.
Ja schon klar.
Der E6600 mag dann genauso viel kosten, aber was ist mit dem Rest? P965 Board (ca. 150€) und dann noch anständigen DDR2-800 (wenn nicht sogar DDR2-1000, ab ca. 180€)
Wären dann 530€ und wer hat gesagt, dass ich ein AM2 Board habe? Ich dachte an eine X2 4200+/4400+ für Sockel 939, die dann nicht mehr als 350€ kosten soll.![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Der E6600 mag dann genauso viel kosten, aber was ist mit dem Rest? P965 Board (ca. 150€) und dann noch anständigen DDR2-800 (wenn nicht sogar DDR2-1000, ab ca. 180€)
Wären dann 530€ und wer hat gesagt, dass ich ein AM2 Board habe? Ich dachte an eine X2 4200+/4400+ für Sockel 939, die dann nicht mehr als 350€ kosten soll.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Naja ich warte mal die Preisentwicklung ab. Es werden vedammt viele Leute vorbestellt haben, sodass Intel garantiert in Lieferengpässe kommt und die Preise nicht so bleiben, wie sie jetzt festgelegt sind.
Wenn ich einen X2 kaufen, wird es wohl der 4200+ für ca. 240€. Im Gegenzug steht der E6300 für knapp 200€ zzgl. Ram und Board.
Wenn ich einen X2 kaufen, wird es wohl der 4200+ für ca. 240€. Im Gegenzug steht der E6300 für knapp 200€ zzgl. Ram und Board.
Zuletzt bearbeitet:
_DJ2P-GER_
Rear Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 5.616
Der X2 4400+ ist doch schwer erhältlich da gestrichen, wird der überhaput gesenkt oder ist der danach noch zu haben?
Du kannst auch einen X2 3800+ übertakten, dann haste den 4200+ für weniger geld.
Du kannst auch einen X2 3800+ übertakten, dann haste den 4200+ für weniger geld.
_DJ2P-GER_ schrieb:Der X2 4400+ ist doch schwer erhältlich da gestrichen, wird der überhaput gesenkt oder ist der danach noch zu haben?
Du kannst auch einen X2 3800+ übertakten, dann haste den 4200+ für weniger geld.
Ich hab nur kein High-End Ram, sodass ich mit meinen MDTs bis 235mhz komme. Mit einem X2 3800+ würde das 2350Mhz und beim X2 4200+ 2585Mhz (syncron) bedeuten. Darum eher den größeren.
Noch etwas. Die aktuellen Benchmarks von Computerbase zeigen aber nicht die angeblichen 30% mehr Leistung, worüber ständig gesprochen wird oder sehe ich das irgendwie falsch? Zwar ist der Preis niedriger, aber dennoch in Games nicht wirklich sooo schneller, wie behauptet wird. Zum Beispiel hier
_DJ2P-GER_
Rear Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 5.616
Vllt liegt das da dran das die ersten Benchs, mit dem großen Vorsprung von Intel kamen. Er ist aber trotzdem schneller, auch wenn nicht sooo viel!
sebi007
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 656
_DJ2P-GER_ schrieb:Der X2 4400+ ist doch schwer erhältlich da gestrichen, wird der überhaput gesenkt oder ist der danach noch zu haben?
Du kannst auch einen X2 3800+ übertakten, dann haste den 4200+ für weniger geld.
Für den 939er is der 4400er sehr gut erhältlich. (siehe Alternate)
sebi007 schrieb:Für den 939er is der 4400er sehr gut erhältlich. (siehe Alternate)
Jup. Habe ich auch gesehen
_DJ2P-GER_ schrieb:Vllt liegt das da dran das die ersten Benchs, mit dem großen Vorsprung von Intel kamen. Er ist aber trotzdem schneller, auch wenn nicht sooo viel!
Könnte sein. Aber das gerechtfertigt im Moment doch wohl nicht den Preis oder meinste nicht auch?
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
EvilMoe
Commander
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 2.785
TripoliZ schrieb:Ja schon klar.
Der E6600 mag dann genauso viel kosten, aber was ist mit dem Rest? P965 Board (ca. 150€) und dann noch anständigen DDR2-800 (wenn nicht sogar DDR2-1000, ab ca. 180€)
Wären dann 530€ und wer hat gesagt, dass ich ein AM2 Board habe? Ich dachte an eine X2 4200+/4400+ für Sockel 939, die dann nicht mehr als 350€ kosten soll.![]()
Lol, wer sagt denn, dass man DDR2-1000 braucht?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Wenn man nicht übertaktet reicht sogar DDR2 533. Und selbst 2Gb DDR2 667 gibt es schon für 140€.
Ist alles eine Preisfrage.
Ich hätte trotzdem gerne DDR2-800. Aber wenn 667er auch geht... Macht aber preislich kaum einen Unterschied.
Also, wie Ihr bestimmt herauslesen könnt, hab ich mit Intel nie was am Hut gehabt. Welchen Chipsatz bzw. günstiges Board könnte Ihr mir empfehlen?
Wenns geht jetzt nicht "Guck in den oder den Thread"
Ich würde für den Anfang sowieso 1GB erstmal nehmen. Es ist ja bekannt, das 2GB hauptsächlich was bei hohen Auflösungen inkl. hohem AA und AF was bringt und da meine Grafikkarte (siehe Signatur) nicht wirklich für AA und AF geeignet ist, spar ich mir das erst einmal.
Also, wie Ihr bestimmt herauslesen könnt, hab ich mit Intel nie was am Hut gehabt. Welchen Chipsatz bzw. günstiges Board könnte Ihr mir empfehlen?
Wenns geht jetzt nicht "Guck in den oder den Thread"
Ich würde für den Anfang sowieso 1GB erstmal nehmen. Es ist ja bekannt, das 2GB hauptsächlich was bei hohen Auflösungen inkl. hohem AA und AF was bringt und da meine Grafikkarte (siehe Signatur) nicht wirklich für AA und AF geeignet ist, spar ich mir das erst einmal.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 1.010
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 2.037
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 605
- Antworten
- 324
- Aufrufe
- 28.378