Günstigster Conroe?

Was ich vielleicht noch dazu sagen sollte.

Ich wollte mir eigentlich noch eine recht gute Digitalkamera kaufen. Das kostet leider auch Geld. Somit muss ich mir das überlegen. Rechner oder DigiCam. :(

Darum guck ich ein wenig nach den Preisen. Lohnt es sich denn einen E6300 zu nehmen oder sollte man nicht direkt zu einem "guten" Conroe greifen? E6600 z.B.
 
ich persönlich kauf mir jz n conroe 6600 allerdings würd ich das in deiner lage nicht machen...wenn dann amd kaufen..
 
Ich würde einen kleinen Allendale nehmen. Den kannst du noch OCen und der Leistungsrückstand, bei gleichem Takt, durch den halben Cache ist auch nicht so dramatisch. Irgendwo hatte ich auch Benchs. Vllt finde ich den Link ja wieder.:D


So hier: *klickmich*
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne andere Frage: Wie lange hält der E6300 dann noch Mit aktuellen Spielen mit, bzw. wie zukunftssicher ist der Prozessor/Wie lange kann Ich Mit ihm aktuelle Spiele noch spielen Ohne aufrüsten zu müssen?
 
@ Sloane

Wie lange du damit aktuelle Spiele spielen kannst, hängt auch stark vom Rest des Systems ab (zB Ram und Graka). Da die zukünftigen Spiele aber von DC profitieren dürftest du doch "lange" Freude an der CPU haben.
 
Also kann Man ruhigen gewissens zum günstigsten Conroe greifen, um mal den Thread thematisch abzuschießen?
 
Was mich jetzt noch interessieren würde ist, wie die Spieleleistung des E6300 bei Spielen ohne Dualcore Unterstützung ist.
Beim X2 3800+ z.B. ist es In etwa die Leistung eines 3200+ Singlecore.
 
AntiHero schrieb:
ich persönlich kauf mir jz n conroe 6600 allerdings würd ich das in deiner lage nicht machen...wenn dann amd kaufen..


Ich bin mir da noch nicht wirklich im Klaren.

Wenn die ersten Paletten das Versandhaus verlassen haben, unabhängige Test in Zeitschriften und OnlineMagazinen zu lesen sind und über erste Probleme (Kinderkrankheiten) gesprochen worden ist, werde ich mir ggf. einen anschaffen.
Ich denke auch, dass das jeder so machen sollte. Die Vergangenheit hat schon oft gezeigt, dass z.B. die Treiber Schwierigkeiten gemacht haben usw...
Es gibt zwar schon eine Art "unabhängige" Test, bei den die Leute die Cpu aus Asien bestellt haben, aber im Großen und Ganzen waren es bis jetzt nur vorgefertigte Systeme von Intel. Ich zweifel, nur zur Info und um es zu verdeutlichen, nicht an der Leistung der neuen Prozessorgeneration, dennoch kann man die paar Tage noch warten und sich das ganze Geschehen anschauen.
 
Übertakten lässt sich der e6300 wie ein junger Gott....
Jedenfals laut dem Test von Xbitlabs.
Dort hat nur das Board gesponnen und hat limitiert.

http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/core2duo-e6300.html

Guck dir einfach den Test an und staune was in dem Teil steckt.
Wenn du ihn übertaktest wirst du damit jeden AMD deutlich in der Luft zerreissen.

Achja und die 2 MB Cache bringen keinen wirklich großen performence vorteil.

Je nach Anwendung 0,9 bis höchstens 6 %.
 
Hört sich alles interessant an! :) Sind denn die "günstigen" Board mit dem 965er Chipsatz zum Übertakten geeignet? Zum Beispiel das ASUS P5B? Das kostet knapp 150€ und würde, wenn überhaupt, bei mir in den Warenkorb wandern. Nur eben... Wie siehts mit Oc aus. Wenn man bedenkt, dass ich Ram, die Cpu, neues Netzteil und einen Kühler kaufen muss, möchte ich kein 200€ Board holen. ;)
 
Zurück
Oben