Guild Wars Guild Wars 2 [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Phelaan schrieb:
Also 2 sachen

mein post bezog sich nicht nur auf dich perfectsam, auch wen ich dich gequotet habe ;) Ich habe ihn stellvertretend für all die posts genommen die genau das aussagen was du gesagt hast (lvl 80 was nun ....). Und es ist ja auch nicht schlimm, offensichtlich ist GW2 nichts für dich. Es macht halt vielles anders als der MMO standard vorgibt, und was standard ist bestimmt der marktführer. Das ist halt WoW.

Zum anderen:
Sich Zeit zu lassen hat nichts mit casual zu tun. Ich bin 36, zocke schon seit über 20 jahren und habe schon erfolgreich in daoc stammgruppen pvp gemacht und zergs gefarmed als die meisten hier noch mit nem fetten klemptner auf koopas gehüpft sind. Spielle immer effizient und zielorientiert, wens angebracht ist.

und das ist es ebend bei GW2 sicherlich nicht. zumindest was den faktor zeit angeht. Effizientes spielen in GW2 ist es sich mit seinem char auseinanderzusetzen, builds zu entwickeln, synergien im gruppenspiel für dungeons zu erkennen und vieeeeeeeeeeel theorycraft.

Schnell lvl 80 zu werden, mit 10min speed runs sein exo set zu erschleich... ehm erfarmen und trotzdem weder was im WvW noch in sPvP zu reissen. das ist für mich casual in GW2!

P.S.
Auch der Post ist nicht direkt auf dich bezogen ;) Ich weiß natürlich nicht, ob du sehr oder gar nicht erfolgreich PvP betreibst ;)

wo gibts den in gw2 vieeeeeel theorycrafting?^^
Also ich find das Spiel gut, der PvE Content macht sehr viel Spaß (was ich nicht gedacht hätte, da ich nicht auf PvE stehe) und auch WvW ist an sich eine lustige Sache.
Aber das sPvP ist so jämmerlich schlecht, gw1 hatte dem Nachfolger so vieeel voraus. Allein schon die Tatsache, dass es keine Ladder gibt ist lächerlich. Soviel zum Thema eSports, alle guten Gilden die ich kenne haben so langsam kein Bock mehr, da Tuniere so langsam extrem langweilig werden.
Hinzu kommt noch, dass Theory Crafting so gut wie abgeschafft wurde (verglichen mit dem Vorgänger), dazu noch der OP Thief, wo man nur 1 und 2 spammen muss. Dann noch das HotJoin und Tuniere in den gleichen Rang einfliesen macht es komplettüberflüssig sich einen zu erspielen. Auch den Todesstoß den man dafür bekommt is blöde, da war das /fame zeichen in gw1 doch sehr viel eindrucksvoller.
1-2 Tuniere machen Spaß pro Tag, dann wird es aber extrem langweilig. In gw1 hat man teilweise den ganzen Abend gvg oder adh gemacht, da hat man sich teilweise im TS zusammengesetzt und ein enues Build gebastelt. Alles abgeschafft, sehr schade.
Mal schauen was Anet nachliefert, im derzeitigen Zustand wird das sPvP sehr schnell aussterben.

Ähnlich beim WvW, das wurde das Konzept nicht zu ende gedacht, viele WvW Gilden haben kein Bock mehr und pausieren somit meist eine Woche bsi sie neue Gegner bekommen (Stichwort: Kanadier, Nachtzerging, Exploiten etc.).

Das Hauptaugenmerk liegt momentan auf dem PvE, wenn Anet das nicht bald ändert, hat sich das mit dem ESports erstmal.
 
Leider hat GW2 ned viel Theroycrafting. Minmaxing ist hier nur sehr begrenzt moeglich .... das stoert mich, da ich pasisonierter Minmaxxer bin und die Jagd nach Skills in GW1 cool fand und mich stundenlang in komplexen multiclasses von D&D Spielen verlieren kann.

GW1 "Builds" sind einfach Dinge die funktionieren ... aber die anderen genauso ... es ist fast unmeoglich, sich total zu verskillen, fast alles geht irgendwie, es ist hoechstens nicht perfekt. Bei GW2 kannst Du wirklich einen Schimpansen deinen Charakter erstellen lassen und ihn genauso an Drachevents teilnehmen lassen und er bewirkt noch was und stirbt ned. Versuch das mal bei Everquest oder D&D spielen :)
 
Naja ich hab einen Geisterwaffen Wächter, der ist irgendwie nicht so toll aber das ist der einzige Build der mir gefällt.
 
Was den downed Mode angeht, finde ich diesen inzwischen auch eher lässtig und nervig.
Man kann diesen locker auf 1/3 reduzieren. Sprich, dass man statt der 5 Sekunden zum finishen
nur noch ein Drittel braucht.
Es ist einfach nicht unterhaltsam und bremst das eigentliche Spiel.
Ich will kein Guild-Down-Wars spielen sondern Gildenkriege mit ordentlich Pfeffer :)
Ebenso könnte man ruhig die ganzen Features zum Unterbrechen stark abschwächen.
Cooldown aller 10min würde mir genügen.
 
Du ziehst hauptsächlich alleine los, oder? In ner Party ist der Down-Mode nützlich und selbst alleine ist der für mich als Thief sehr praktisch, da ich meistens noch rauskomm und wieder aufstehen kann.

Bin mittlerweile lange 80, hab ne Gilde bei der zur Prime-Time 20-25 Leute online sind und Dungeons mit wechselnden Partys machen immer noch Spaß. es ist halt kein Spiel, dass man ausschließlich spielt, sondern man spielt es durch und ist damit wohl mindestens 120 Stunden beschäftigt. Dann tut man das, was einem Spaß macht - ohne Gedanken wie "ich zahl doch hier Gebühren, ich muss jetzt spielen". Nachdem ich durch bin spiel ich weniger aber schaue immer noch täglich zumindest kurz rein wer da ist und ob man zusammen was machen will.

Vieles wirkt noch unfertig. Von den überschwänglich angekündigten duzenden Aktivitäten ist bisher nur Fasskeilerei im Spiel (Golemschach lass ich mal weg...). Sowas wie Kneipenschlägerei und Polymock-Arena fehlen noch. Das für mich auffälligste: Alle Dungeonbelohnungshelme sehen gleich aus. Kann so nicht gewollt sein, da fehlt einfach noch was.
 
20 Mannen zählt die Gilde.
Derzeit nur Rang 20, aber man hat halt nicht die Zeit, wie ein Student mit 45 :)
 
Prototypp schrieb:
Genau das dachte ich mir auch. Ich glaub nach 3 Wochen Spielzeit mit 10h/Tag wärs mir auch langweilig geworden.:D Spiele jetzt auch seit ca. 3 Wochen und hab gerade mal einen Char (Dieb) auf LvL 34. 2 Städte auf 100% und 3 Anfangsgebiete auf 100%. Dazu PvP Rang 16.

GuyIncognito schrieb:
Und ich dachte schon ich bin der einzige der ein bisschen hinten dran ist :)
Gut, da waren 2 Wochen Abstinenz wegen fehlender Internetverbindung dabei, aber sonst gehe ich das ganze bei GW2 auch recht bedacht an. Noch dazu gibts so viel zu sehen und zu erkunden.. und die Twinks wollen auch ab und zu mal ein bisschen Liebe abhaben :D

Verfolge den Thread auch schon eine Weile, um hier und da eventuell Tipps zu erhaschen, aber es spielt scheinbar wirklich jeder anders. Ich kann euch beiden hier nur 'zuwinken', auch ich bin erst Level 33. Manchmal muss ich zugeben, kann ich es mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man da schon nach ein paar Wochen Level 80 sein kann und sich auch noch wundert, wenn allmählich Langeweile aufkommt ._."

Ich spiele es wirklich auch eher ruhig, auch wenn man hin und wieder in Events geradezu reinrutscht - was auch eine schöne Sache ist und mir am meisten gefällt. Da will man mal eben nur zu einem Kräuter'lein am Wegesrand und *peng* kommt da so ein 'Championevent' in die Quäre xD

Edit: Und gut, das es diese Seite gibt, was ich hier manchmal nachschlagen muss, wahnsinn - da bin ich scheinbar dann doch in einer anderen Generation aufgewachsen... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich war auch nach ein paar Tagen 80, habe auch 2 Berufe auf 400, Map auf 76%, habe mittlerweile begonnen ein Legendary zu farmen, habe etliche Stunden im WvW verbracht und sicher schon so 30-40 Turniere gespielt und mir machts immer noch Spaß =)
 
ich bin mittlerweile auch 80, hab es sehr ruhig angegangen und hab auch einen Beruf auf 400, da mir einfach die blauen Handwerksgegenstände fehlten für einen 2. Beruf und ich nichts im AH kaufen wollte. Ich muss sagen bereits mit einem Beruf levelt man enorm. Das macht nicht nur Spaß und man equippt sich selbst, sondern bringt auch Abwechslung vom Eventen oder Story Modus machen.
Naja leider bin ich erst spät darauf gekommen, dass ich den Dieb völlig falsch gespielt habe. Ich hab mich immer gewundert, wieso ich so schnell im Dreck lag und auch sonst keinen Schaden ausgeteilt habe, dabei war meine Spielweise einfach nicht wirklich der Bringer.
Spielt man Dieb auf Zustandsschaden + Vita + Zähigkeit, haut man mehr Schaden über Zeit raus und hält wesentlich mehr aus. Ich dachte immer, dass Präzision und Kraft meine Hauptattribute sind.
 
Das mit den Attributen ist gut zu wissen. Hab auch einen kleinen Dieb und hab ihn momentan auch auf Stärke xD
 
Bin seid gestern Abend auch auf lvl 80 mit mein ersten Char. Ich denke mal ich fange aber direkt nen neuen Char an bevor ich mich auf einen versteife. Also sollten die nächsten XX Stunden auch wieder verplant sein.
Denke mal es wird ein Ranger.. Die Caster Klassen haben mich bisher noch nicht so überzeugt.
 
So, jetzt ist es offiziell. Wir werden auch weiterhin dauernd den Boden anstarren und kaum was von der Landschaft und großen Gebäuden mitbekommen, weil das viel zu kleine FOV so bleibt wie es ist. Mein Beileid an alle, die an Kopfschmerzen, Übelkeit oder ähnlichem leiden. Die Begründung ist absolut lächerlich, aber naja...

https://forum-en.guildwars2.com/forum/game/gw2/Camera-and-FOV-field-of-view/first
 
Viel zu kleine FOV?
Oh man... schon krass was WoW angerichtet hat ;)
Ich pers. wusste bis dato nicht mal, dass das als störend empfunden wird.
 
Was soll das mit WoW zu tun haben? Es geht nicht darum wie weit man herauszoomen kann, falls du das meinst.

Hier noch eine kurze Zusammenfassung zum Thema:

The current FoV is an insult to the people who built the game world. We spend 90% of the time looking at a small patch of ground because, to be able to see the horizon or anything above it (buildings, trees, etc.), we need to tilt the camera up so much that it becomes impossible to use any ground targeted skills (or even judge the distance of enemies properly). Plus our own character blocks half our view

Und hier von Valve allgemein zum Thema FOV-Auswirkungen:

Motion sickness : Smaller FOVs tend to exaggerate camera movement, whilst larger FOVs tend to minimise its effect on the image. Thus setting a wider FOV can sometimes help to reduce motion sickness during gameplay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann habe ich in der Tat etwas verwechselt.
Das Problem verstehe ich dennoch nicht.
 
Wie schon gesagt hat "Field of View" nichts mit rauszoomen zutun, das kann man immer noch bis man ein Punkt auf dem Bildschirm ist.
FOV kommt ja eigentlich nur in den Egoshooter zum einsatzt um das Blickfeld zu vergrössern,
am besten mit dem Weitwinkel aus der Fotografik zu vergleichen wo man möglichst viel auf Bild bekommen will ohne dafür weiter weg zu gehen oder in kleine räume wo man sich nicht mehr bewegen kann.

In GW2 spielt man doch sowieso in Third-Person-Ansicht und rausgezoomt.

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/ohne_und_mit_0_5x_weitwinkel.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein vernünftiger FoV (Blickwinkel) ist bei allen PC-Spielen wichtig. Da man vor einem PC-Monitor relativ knapp dransitzt, sollte der Blickwinkel größer sein als beispielsweise bei einer Konsolenversion.

Der FoV von GW2 ist momentan abhängig vom Verhältnis Höhe:Breite der Spielauflösung. Wer das Spiel im Fenstermodus startet und die Höhe des Fensters verringert merkt, dass der Blickwinkel größer wird und man mehr von der Umgebung sieht. Bei 16:10 Auflösungen liegt der FoV etwa bei 75.

Für den normalen Abstand zu einem PC-Monitor wären aber 90 Grad besser. Manche Spieler kommen nicht so gut damit klar, dass nur 75 Grad Blickwinkel zur Verfügung stehen und bekommen deswegen beim Spielen leichte Schwindelgefühle. 75 Grad wären optimal bei einem Fernseher mit 2-3 Metern Abstand.

Die zweite Geschichte ist das übertriebene Camera Smoothing. Aber das wird gottseidank gefixt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben