"gute" ISA Grafikkarte gesucht!

Port 330 ist bei den Soundkarten für den Midi-Port oder die aufsteckbare Wavetable. Die Werte der Karte sieht man wenn man das Setup-Utility startet (da kann man es auch verändern)... aber wie gesagt konnt ich das bisher nicht im Internet finden, zumindest nicht für die Washington 16.

PS: bei der Aztech müsste es T4 sein, nicht T6! Die ist nur Soundblaster Pro kompatibel, nicht zur SB 16.
 
Zuletzt bearbeitet:
man kann das doch auch mit diesem starterdisk einstellen oder nicht?
irgendwas war da was ich dort einstellen konnte.

aber das ist erstmal das geringste problem, wo liegt jetzt der fehler an meiner englischen tastaturausgabe? in der autoexec.bat ist doch alles richtig eingestellt, oder?
 
Der dritte Parameter bei deinem keyb Befehl (doskeyboard.sys) kommt mir komisch vor... gibt es die Datei bei deinem DOS? Eigentlich reicht ein keyb gr,, ohne weiteres aus, ansonsten muss da die richtige Datei angegeben werden.
 
Dir fehlt da ein Backslash hinter DOS. Statt:

KEYB GR,,C:\DOSKEYBOARD.SYS

muss es

KEYB GR,,C:\DOS\KEYBOARD.SYS

heißen. Deswegen ist deine Tastatur englisch.
 
ah ok danke, mein fehler dann...
da ist jetzt schon mal nen haken dran, geht wieder.

jetzt bleibt vorerst nur noch das CD ROM laufwerk, wie installiere ich das bzw. füge ich das in die autoexec.bat ein?
treiber ist schon auf diskette. Habe heute SIM CITY 2000 bekommen und würde das gerne mal ausprobieren ;)
 
Beim CDROM Treiber ist zumindest das Schema immer das selbe:

  • in der config.sys muss der Treiber als DEVICE geladen werden, mit dem Parameter /D:OPTICAL
  • in der autoexec.bat muss dann MSCDEX rein, ebenfalls mit /D:OPTICAL

Wobei das "OPTICAL" ein Beliebiger Bezeichner sein kann, sollte aber möglichst "exotisch" sein, da es sonst zu Kollisionen mit Dateinamen kommen kann... man kann danach keine Datei mehr öffnen die OPTICAL heißt, selbst mir beliebiger Endung dahinter... "CD" zu nehmen ist z.B. eher schlecht, viele Spiele haben eine CD.ini auf der Disk...
 
um erstmal die ersten beiden punkte von dir abzuhaken muss ich aber erstmal wissen wo hinein da?
der will ja am anfang immer die sache mit dem starterkit laden.
ist für mich grade nicht ersichtlich unter welche zeile das /D:OPTICAL hineinkopiert werden soll.
in der autoexec.bat ist diese zeile schon vorhanden, sie fehlt also nur noch in der config.sys
und falls wichtig: auf der SIM CITY 2000 CD ist keine CD.ini in irgend einem ordner.
 

Anhänge

  • IMAG2039.jpg
    IMAG2039.jpg
    214,1 KB · Aufrufe: 366
Zuletzt bearbeitet:
Die Struktur von dem Menü ist wie folgt: was unter [COMMON] steht wird in jedem Fall geladen. Ansonsten steht immer unter einem [xxx] Eintrag bis zum nächsten [yyy] was in diesem Fall (also xxx) geladen werden soll. Der CDROM Treiber muss also in jeden Abschnitt mit rein in dem er auch geladen werden soll (der Menübeschreibung nach EMC, XMC und CMC)

Der Eintrag lautet im vollen dann auch:

DEVICEHIGH=namesdestreibers.sys /D:OPTICAL
 
hmm grob ist das jetzt schon klar, aber der treiber ist doch auf diskette. wie mache ich das denn.
hast es ja offensichtlich schon für einsteiger erklärt, komm da aber noch nicht so ganz hinter.
also muss man erst den treiber ob in DOS oder in der WIN311 oberfläche auf die HDD kopieren, richtig?
 
Der Treiber an sich müsste eigentlich aus einer einzelnen Datei mit der Endung .sys bestehen. Die auf Die Festplatte kopieren und dann in die Config.sys eintragen. Wobei manche Treiber noch zusätzliche Parameter gebraucht haben... du hattest Mitsumi gesagt... ist das so ein altes DoubleSpeed mit eigener Controller-Karte oder steckt das zusammen mit der Festplatte am IDE?
 
ja genau ein altes Mitusmi DoubleSpeed mit Controllerkarte.
hat wie gesagt auch alles gefunzt, bis ich ja dieses starterpack gestartet habe und der autoexec.bat nen reset verpassen musste. wenn du mir sagst wie und was ich auf die HDD kopieren soll mach ich das.
aber so sieht das dateimäßig bei mir aus...
 

Anhänge

  • IMAG2043.jpg
    IMAG2043.jpg
    161,8 KB · Aufrufe: 375
Hm, da sind zwei .sys Dateien... weiß jetzt nicht mehr wie das war. Mach am besten mal ein Backup der config.sys und autoexec.bat und start das Setup und lass das mal eintragen wie es die Treiber gerne hätte. Danach kann man dann das mit dem Menü wieder gerade richten.

(Edit: das erklärt aber auch weshalb der andere Treiber das CDROM nicht findet, bei diesen fertigen Setups ist meist einer dabei der für IDE Laufwerke ist, der findet das Mitsumi natürlich nicht)
 
da ich ja nicht weiß wie man ein backup davon mache, lasse ich es einfach eintragen und ggf. starte ich dann wieder die starterdiskette und lass das wieder überschreiben. wenn ich ehrlich bin, will ich dieses starterpack eh nicht mehr haben, ist glaube ich für mich auch nicht wirklich sinnvoll oder?

er hat jetzt wohl was hineingeladen aber findet wohl den treiber nicht, habe das setup von der disk aus gestartet.
glaube aber eher das ich da was falsch gemacht habe....
 

Anhänge

  • IMAG2044.jpg
    IMAG2044.jpg
    408 KB · Aufrufe: 386
einfach "copy autoexec.bat autoexec.xyz" und das selbe für die config.sys, dann hast du ne Kopie davon.

Der eintrag aus der autoexec sieht jetzt so aus als wurde er vom Setup erzeugt... was steht jetzt in der config.sys drin?
 
ja das sollte ich doch ausführen von A:\ oder nicht?

die config.sys sieht nun wie folgt aus:
 

Anhänge

  • IMAG2045.jpg
    IMAG2045.jpg
    247,9 KB · Aufrufe: 364
offensichtlich ja, aber was jetzt gerade genau falsch ist... i don't know!?
 

Anhänge

  • IMAG2046.jpg
    IMAG2046.jpg
    408,2 KB · Aufrufe: 383
  • IMAG2047.jpg
    IMAG2047.jpg
    387,8 KB · Aufrufe: 373
Ah, da ist ja der Eintrag ;-)

Was falsch läuft? Durch die Menüstruktur steht er jetzt unter [C], wird also nur geladen wenn du "Conventional Memory Only" auswählst. Du musst den Eintrag in die 3 anderen Bereiche die ich vorhin genannt hab einfügen (anstelle des Eintrags mit dem VIDECDD.SYS, der kann weg, den brauchst du nicht) und dann da unten weglöschen.
 
nur damit ich es auch jetzt richtig verstanden habe:

1. screenshot
[EMC] 3. Zeile...

DEVICEHIGH=C:\DRIVERS\VIDECDD.SYS /OPTICAL

löschen? und stattdessen wass dort eintragen LASTDRIVE=Z? das ist doch aber doch eher D:\ ?
 
Nein... nicht die Lastdrive Zeile... die darf oben so bleiben (theoretisch kann man das auf D setzen, spart aber nur ein paar Bytes an Speicher). Die letzte Zeile mit dem MTMCDAE.SYS ist der Eintrag für den CDROM Treiber die statt dem VIDECDD.SYS hin muss.
 
Zurück
Oben