News Hardware-Fehlkäufe: Bereut ihr einen Technik-Kauf? Falls ja, wieso?

Hab mir mal ein iPhone gekauft dann aber gemerkt das dieses geschlossene System von Apple keinen Cent wert ist für mich. Ich möchte entscheiden was ich installiere und das mir nicht vorschreiben lassen von einem Konzern. Auch iOS ist bei der Bedienbarkeit soweit Android hinterher das ich schnell wieder auf ein Pixel gewechselt bin. Kann verstehen das Menschen die sich nicht mit Technik auskennen und sich damit nicht beschäftigen wollen, ein iPhone bevorzugen. Für Technikenthusiasten sind Apple-Produkten viel zu sehr eingeschränkt meiner Meinung nach. Keine gescheiten Custom-Roms, keine Eigenverantwortung beim User.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valentin023, MrWaYne und aklaa
2018 oder 19 hatte ich mir mal nen recht teuren Philips OLED mit Ambilight und den ganzen Kram gekauft.
Die Ausstattung sowie Software etc. war schon ordentlich, aber er musste 2x eingeschickt werden und 1x war auch ein Techniker da. Grund....Einbrennungen und Grafik/Bildfehler (grüner Strich).
Wurde einfach nicht besser bzw. trat irgendwann wieder auf, sogar trotz TV-Wechsel (gleiches Modell). Dann entschloss ich, noch in der Garantiezeit einen Wandel...und bekam mein Geld zurück.
Dann holte ich mir einen Samsung QLED (den habe ich immer noch!!). War und bin auch immer noch voll begeistert, besonders von der smarten Bedienung mit der sehr smarten Fernbedienung. Ich liebe dieses Teil...und man kann damit alles machen wie mit einer großen ;)
Das Bild ist ebenfalls Top...würde ich mir jederzeit wieder kaufen!
 
Habe mir 2022 das Fairphone 4 gekauft. Leider war die Kamera dermaßen unterirdisch, dass ich es wieder verkaufen musste. Die Bildqualität war hinnehmbar, aber der Lag war so krass, dass man so gut wie keine scharfen Aufnahmen machen konnte.
 
Bereue die Käufe von früher vor Internetzeit. Konnte man früher nicht vergleichen und sich nur auf den Rat der Verkäufer verlassen. Waren früher richtige Fehlkäufe und das sehr oft!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Eigentlich nicht wirklich ein Fehlkauf, weil ich an und für sich damit zufrieden wahr: hab mir vor drei Jahren einen HTPC zusammengeschraubt für Multimedia und gelegentliches Gaming am TV. Steht seitdem fast komplett ungenutzt herum, weil ich am Fernseher inzwischen diverse Streamingdienste und ein NAS habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trabifant
Zwar kein klassischer Fehlkauf aber 2005 bin ich von einem Athlon64 3000+ auf einen 3500+ umgestiegen (CPU, Board und neuen OCing RAM).
Das Ganze hat zwar die erwarteten 200MHz mehr Spielraum beim Übertakten und 5-10% mehr IPC durch Dual Channel + bessere Timings gebracht. Im Nachhinein betrachtet war es das Ganze aber absolut nicht wert, da man in der Praxis kaum etwas davon gemerkt hat.

Natürlich gab es auch mal das ein odere andere Produkt, das kurz nach der Garantiezeit das Zeitliche gesegnet hat oder so manche Zickereien, die ich heute nicht mehr akzeptieren würde aber wobei es damals wenig Alternativen gab.

Beruflich habe ich auch 3 Ice Lake Notebooks auf der Liste, die ich damals ziemlich dringend ohne viele Reviews zu lesen als Home Office Geräte besorgt habe, die allerdings auf Grund der 15W TDP absolut grauenhafte Performance hatten.
 
Lenovo Tab P11 Pro 2nd gen.
Bis zum Update vor einigen Tagen (Wochen?) hätte ich das Sch...teil regelmäßig an die Wand schmeissen können. Jetzt ist es ganz erträglich.
 
PlayStation VR2. Geblendet von der hervorragenden Technik des Headsets, hätte ich mich auch über die fast mangelhafte Akkulaufzeit der Controller informieren sollen. Zudem habe ich ausgeblendet, wie abhängig ich vom PlayStation Store bin. Das geschlossene System, welches nur in Kombination mit einer PS5 funktioniert, die mangelhafte Verfügbarkeit von aktuellen Softwaretiteln, PSVR1 Spiele die nicht kompatibel mit dem neuen Headset sind, und vor allem die Preise, die allein von SONY bestimmt werden. Dabei habe ich einen eigentlich Potenten PC und hätte die 600 Euro auch in ein PC VR Headset investieren können :(
 
Phillips TV 55US180 von 2015, mit Android TV so arsch langsam stürzt andauernd ab egal was man macht, es gibt keine Udpates mehr und .apk Dateien nachinstallieren geht nur über ADB Sideload. Bin sehr unzufrieden mit dem Gerät, verschiedenen Firmware getestet und alles dektiviert was man nicht braucht keine Besserung. Der Vorteil er spielt alle DTS Dateien ab wo andere TV sagen "Kein Audio".
Für YouTube ohne Werbung nutze ich SmartTube ist echt super aber aufgrund der sehr alten Hardware ruckeln Videos 1080p 60FPS so stark das ich die Qualli runterstellen muss.
 
Fehlkäufe habe ich nicht groß in Erinnerung, aber meinen absoluten Lieblingskauf bleibt mir noch lange im Gedächtnis.

Dezember 2006, eine 8800 GTX für 600€ von meinem gesparten Kommunionsgeld. Die Email von Cyberport habe ich immernoch. Was eine tolle Zeit damals und 1000 FPS in Call of Duty 2 waren unglaublich.
 
adrianbauerino schrieb:
bereue es heute noch ende 2021 die 6800 XT für 1300 Euro gekauft zu haben
das war der dümmste Kauf meines Lebens aber ich hatte fest damit gerechnet, dass die Preise weiterhin nicht sinken werden
3 Monate später = unter 900
1300 ?
Puh 😮‍💨

Ser viel Geld für ne Graka
 
Ich hatte mir mit meinem ersten richtigen Gehalt die Sennheiser RS 125 Funkkopfhörer in einem Medi Max gekauft (= kein Widerrufsrecht). Das waren die räudigsten Schrottkopfhörer die man sich nur vorstellen kann und ich hab sie irgendwann - obwohl funktionstüchtig - einfach in den Müll geworfen.

1. Durch die Funktechnik waren andere Funksignale im eigenen "Funk-Feed" zu hören, so hatte ich beim Musik-Hören manchmal die Geräusche aus Porno Filmen mit drin die irgendwer in der Nachbarschaft geguckt hatte.

2. Der Lautstärkeregler war ein Drehregler hinten rechts, wenn man sich also mit dem Kopf an eine Sofalehne angelehnt hat konnte es sein dass der Drehregler ans Sofa kam und volle Pulle aufgerissen wurde...jedes Mal ein Riesenschreck und schmerzende Ohren.

3. Wenn man den Kopf in eine Richtung drehte, in der genau der Fernseher stand, der als Monitor verwendet wird, entstand im Sound-feed ein hochfrequentes zirp-Geräusch, was es unmöglich machte die Kopfhörer zusammen mit dem PC zu verwenden.

4. Man konnte sie nicht an den Kopfhörer-Ausgang des Audio Interfaces anschließen (kein ordentlicher Sound), sondern es ging nur über einen dezidierten Receiver.

Seitdem ist Sennheiser für mich ein rotes Tuch, ich lese keine Reviews zu ihren Produkten und würde mir nie ein Gerät von ihnen ins Haus holen, völlig egal um was es sich handelt und wie es von der Fachpresse bewertet wird. Bin mittlerweile bei Beyerdynamics.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal als Schüler einen ganzen Sommer gearbeitet und mir von dem Geld dann ne Geforce 3 für 1000DM geholt.
Gezockt habe ich darauf fast ausschließlich Starcraft Broodwar, was nicht mal 3D Grafik hatte...
 
Bei mir war es ein Tablet. Es hat mich zwar nur 200 Euro gekostet, liegt dafür aber so gut wie nur rum.
Computer Hardware hätte ich günstiger kaufen können, ich nutze diese aber regelmäßig beruflich und Privat, von daher ist das verschmerzbar.
Ok da fällt mir noch eine Sache ein: Bluetooth Kopfhörer. Unterwegs höre ich nur selten Musik. Da sind dann auch nochmal 200 Euro nicht so gut investiert gewesen.
 
Meine Fehlkäufe waren beide von ATI/AMD, aber auch nur fehl wegen SL

einmal die HD6870, die ich mir als ersatz holen musste, weil ich nicht genug kohle hatte und die GTX280 kaputt gegangen war.
Damit lief second life nicht so sonderlich gut, hatte ständig anzeigefehler. (war damals ein SL bug gewesen, wovon ich noch nichts wusste)
und später die 7970ghz, die den selben anzeige bug hatte und deswegen gegen eine gainward GTX770 2gb durchgetauscht wurde. War auch dumm, hätte die 4gb holen sollen, aber war wegen 50 euro zu geizig...
Sie hatte lüfter rattern von haus, aber habse behalten, weil ich kein geld für eine zweite hatte, somit säß ich über eine woche ohne graka da, wollte ich nicht.
Naja, heute gibt es diesen Bug nicht mehr, aber trotzdem schwächelt dieser hersteller in dieser software noch.
 
mein größter Fehlkauf war damals das Sony Xperia Z1. an Sony Smartphones wage ich mich so schnell nicht mehr ran.
ansonsten war ich sicherlich nicht ganz zufrieden mit der ein oder anderen Entscheidung für eine Grafikkarte oder ein Mainboard, aber mei.. das passiert und es gibt definitiv schlimmeres :D
 
Hab mein Logitech G930 Headset durch ein G933 ersetzt, weil die geringe Akkulaufzeit damit verbessert hätte sein sollen.

Nichts als Probleme mit dem Headset gehabt... Kam aber auch nicht auf die Idee es zurück zu senden, tja...
 
DerFahnder schrieb:
Ich hab mal als Schüler einen ganzen Sommer gearbeitet und mir von dem Geld dann ne Geforce 3 für 1000DM geholt.
Gezockt habe ich darauf fast ausschließlich Starcraft Broodwar, was nicht mal 3D Grafik hatte...
Wenigstens war es SC/BW, dafür hat es sich trotzdem gelohnt: beste E-Sport RTS und Fan seit Anbginn!👊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerFahnder
Zurück
Oben