Nilo schrieb:
Ist doch schon 190 Beiträge geschrieben worden.
So ganz kann ich das nicht nachvollziehen.
Ich habe mir schon vor einigen Jahren eine Universalfernbedienung gekauft, 9€, bar bezahlt.
Damit kann ich hunderte Geräte bedienen, entweder über die voreingestellten Tasten oder einen Gerätecode.
Funktioniert prima und bisher fehlerfrei.
Wenn man weis, dass ein Hersteller solche Geschäftsmethoden an den Tag legt, kaufe ich bei dem nichts.
Und 45 Resets finde ich nicht unbedingt wenig, trotzdem ist es fragwürdig.
Wie andere schon schrieben, gibt es offensichtlich genug andere Hersteller, die diese Masche (noch) nicht anwenden.
Aber es gibt viele Themen, bei denen ein geplantes Ablaufdatum niemanden stört.
Android ist auch so ein Thema, es werden irgendwann kein Updates mehr bereitgestellt, und schon hat man ein altes und "gefährliches " Gerät.
Mir macht es auch nichts aus, mehrere FB auf dem Tisch liegen zu haben.
Ich würde auch kein Gerät ohne eigene FB kaufen, wenn dazu eine firmeneigene Mehrfachfernbedinung benutzt werden müsste.
Hilft den hier betroffenen wenig, aber da muss man halt konsequent sein.