Stahlseele
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.028
Hat man denen eigentlich irgendwie ins Gehirn geschissen?
Was sagt denn die Verbraucherzentrale zu sowas?
Was sagt denn die Verbraucherzentrale zu sowas?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den Artikel nicht mal gelesen aber Hauptsache die Leute auf arrogante Art niedergemachtphilb0t schrieb:Absolut lächerlich der Aufschrei hier. Von dieser "geplanten Obsoleszenz" ist quasi NIEMAND betroffen, der es nicht absichtlich darauf anlegt. Normale Nutzer sind überhaupt nicht betroffen.
Aber Hauptsache wir haben wieder was zum Whin0rn.
Laut Aussagen betroffener Anwender...
krong schrieb:Shitstorm incoming...
Warum macht Logitech das? Das Beispiel mit der einen Maus an zwei Geräten klingt jetzt nicht so abwägig und dürfte durchaus mehr als einmal vorkommen...
Oder auch um den Weiterverkauf zu verhindern!DenMCX schrieb:Kann mir einer erklären, was da der Beweggrund seitens Logitech sein könnte?
Das geht mir gerade nicht in die Birne...
EDIT: Ich habe mir Antwort selbst gegeben: Damit eine FB nicht "Ewigkeiten" bei neuen TV-Käufen vom Kunden weiterverwendet werden kann...
Langsam wirds hinten höher als vorn' Anhang anzeigen 871698
textract schrieb:Verstehe ich das richtig, ich kann meine Funkmaus mit Unifying Adapter lediglich 45 mal zwischen PC und Laptop hin und herwechseln?
Das Produkt ist doch damit direkt gestorben.
Rome1981 schrieb:Interessante Argumentation... weit hergeholt, daher gebe ich dir mal einen anderen Ansatz: Stell dir vor, Logitech versucht (Gott bewahre) seine Produkte mit Teilen zu versehen, die einen Normalbetrieb durchhalten, aber bei zu häufigen Beschreiben (wie bei SSDs auch) irgendwann den Geist aufgeben. Hersteller setzen in solchen Fällen dann gerne mal ein Limit... und wenn dir der Vergleich mit den Jeans nicht passt, dann die MHz bei einer CPU. Heutzutage schalten sich CPUs ab BEVOR sie am Limit sind, damit die nicht versehentlich rösten. Ich sehe das Prinzip hier ganz ähnlich. Und wie schon angemerkt wurde: Es ist KEIN Anwender bekannt, der an das Limit gestoßen ist, warum also das Gemaule?
DenMCX schrieb:Kann mir einer erklären, was da der Beweggrund seitens Logitech sein könnte?
xexex schrieb:Wo kein Kläger da kein Richter!
Eigentlich müsste man das einer Verbraucherzentrale melden und diese müsste eine Klage gegen dieses Verhalten einreichen. Da dies Verhalten nicht öffentlich auf der Webseite von Logitech kommuniziert wird, dürfte eine Klage auch durchaus zum Erfolg führen.
Im Gegensatz zur geplanter Obsoleszenz bei Hardware, wo es schwierig ist dem Hersteller einen Vorsatz zu beweisen, liegt hier die Sachlage ziemlich eindeutig.