O
Onkelhitman
Gast
@ dacapo
Richtiiig.
@Metaxa1987
Das ist einfach eine Definitionssache. Es heißt eben nicht: "Sanktion gegen faule Arbeitsunwillige". Wenn das so wäre, würden wir diese Diskussion nicht führen. Denn da stimmen sicher alle mit überein. Jedenfalls zur jetzigen Systemrelevanten Definition. So ist es heute nunmal. Ansonsten bräuchten wir ein anderes System. Wir sind auf Produktivität, Wachstum ausgelegt. Aber geht das auch einher mit wegfallenden Jobs.
Jetzt heißt das Zeug aber nicht: Hartz 4, weil da nur Leute drin sind, die Arbeitslos sind. Sondern da sind auch Rentenaufstocker, da sind Arbeiter mit drin, die aufgestockt werden. UND es sind eben die Faulen drin.
Wie aber findet man heraus, wer faul ist und wer nicht? Sinnlose Auflagen zu schaffen, die es zu befolgen gilt, nur um herauszufinden wer DIESE AUFLAGEN nicht erfüllt, um diese Personen dann zu sanktionieren und zu sagen: Die sind faul! ist einfach nur falsch. Denn dann wie oben beschrieben. Es gibt Steuerhinterzieher in Deutschland. Zack. Alle Deutschen zahlen 10% mehr Steuern, weil man NICHT HERAUSFINDEN kann, WER das macht, und in welcher Höhe. Ist das gerecht? Nach der Logik dieses Threads zufolge, ist das gerecht, weil ja auch Personen mehr bezahlen, die eben Steuern hinterzogen haben. Der Nachteil? Die restlichen 80 Millionen Bürger dieses Landes, die sich bisher korrekt verhalten haben, werden unnötig belastet.
Die Schmarotzer demnach aus dem Pulk von Millionen herauszufischen geht nicht, aber alle anderen mitbestrafen, das geht? In meinen Augen, nein.
Richtiiig.
@Metaxa1987
Das ist einfach eine Definitionssache. Es heißt eben nicht: "Sanktion gegen faule Arbeitsunwillige". Wenn das so wäre, würden wir diese Diskussion nicht führen. Denn da stimmen sicher alle mit überein. Jedenfalls zur jetzigen Systemrelevanten Definition. So ist es heute nunmal. Ansonsten bräuchten wir ein anderes System. Wir sind auf Produktivität, Wachstum ausgelegt. Aber geht das auch einher mit wegfallenden Jobs.
Jetzt heißt das Zeug aber nicht: Hartz 4, weil da nur Leute drin sind, die Arbeitslos sind. Sondern da sind auch Rentenaufstocker, da sind Arbeiter mit drin, die aufgestockt werden. UND es sind eben die Faulen drin.
Wie aber findet man heraus, wer faul ist und wer nicht? Sinnlose Auflagen zu schaffen, die es zu befolgen gilt, nur um herauszufinden wer DIESE AUFLAGEN nicht erfüllt, um diese Personen dann zu sanktionieren und zu sagen: Die sind faul! ist einfach nur falsch. Denn dann wie oben beschrieben. Es gibt Steuerhinterzieher in Deutschland. Zack. Alle Deutschen zahlen 10% mehr Steuern, weil man NICHT HERAUSFINDEN kann, WER das macht, und in welcher Höhe. Ist das gerecht? Nach der Logik dieses Threads zufolge, ist das gerecht, weil ja auch Personen mehr bezahlen, die eben Steuern hinterzogen haben. Der Nachteil? Die restlichen 80 Millionen Bürger dieses Landes, die sich bisher korrekt verhalten haben, werden unnötig belastet.
Habe ich nicht. Ich schrieb ja extra noch, dass durch eine Vollbeschäftigung sicherlich noch neue Arbeitsstellen frei werden. Somit bleiben dann jedoch immer noch 2 Millionen Menschen ohne Job. Und von den 2 Millionen sind sicherlich die 150 000 die SOWIESO NICHT ARBEITEN WOLLEN, die sind da drin. Und die suchen ja eh keine Arbeit, weil sie ja eben "faul" sind.Und 3millionen arbeitslose 500.000 offenen stellen gegenüber zu stellen und zu sagen, dann sind ja noch 2,5 Millionen übrig ist auch etwas weit her geholt... denn auf was wir hier hinaus wollen sind die Schmarotzer zum arbeiten zu bewegen... und wenn dann hier diese Arbeitsplätze besetzt würden, könnte es sogar sein dass durch die 500.000 vermittelten ehemaligen H4-Empfänger nur noch die wirklich berechtigten 2,5millionen bedürftigen übrig bleiben... und gegen diese hat wirklich NIEMAND was...
Die Schmarotzer demnach aus dem Pulk von Millionen herauszufischen geht nicht, aber alle anderen mitbestrafen, das geht? In meinen Augen, nein.