Hartz 4 Sanktionen abschaffen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
7H0M45 schrieb:
Und es macht sich in jeder Bewerbung besser zu sagen ich hatte en 5€ Job um überhaupt arbeiten zu können, als zu sagen ich war die ganze Zeit arbeitslos.
Eben. Wer sich weigert, für Niedriglohn zu arbeiten, der zeigt auch keine Bereitschaft, für "gerechte" Entlohnung zu arbeiten. Solche Leute zeigen keinen Willen zur Arbeit, sondenr pure Mitnahme-Mentalität... Interessanterweise ist es aber genau die Mitnahme-Mentalität, die sowohl die Schmarotze als auch die Sozis in den Vorstandsetagen immer bemängeln.

Metaxa1987 schrieb:
DAS hier ist das COMPUTERbase-Forum.... jeder hier beschäftigt sich in einer gewissen Weise mit Hardware die ja bekanntlich von glücklichen, zufriedenen und höchst fair bezahlten Chinesen, Taiwanesen und Koreanern zusammen geschustert werden....
Letztes Jahr waren iProducts das beliebteste Weihnachtsgeschenk in China & Taiwan. Kein Wunder, auch bei uns sind die besten Geschenke immer noch die, die die eigenen Kinder gebastelt haben.

diejenigen stehen nach dem aussprechen dieses Satzes auf und gehen zum wocheneinkauf in den Aldi/Lidl/Rewe, denn da sind wenigstens noch vollzeitkräfte angestellt, die 15€ brutto die stunde verdienen.....
Eben. Von den Sozis, die nach Drölfzillionen Euro Mindestlohn und 1000€ bedingungslose Grundsicherung für den letzten Assi schreien... von denen geht KEINER für seinen regelmäßigen Einkauf auf den Bauernmarkt und zahlt 10€ für seinen Käse.
Oh, außer natürlich die Nobel-Sozis, wo Papa Arzt, Anwalt, Architekt,... ist und mit nem Jahresverdienst von 50-60k die Familie nie "sozial" haushalten musste. Die Sorte, die nicht mit Geld umgehen kann, kann natürlich trefflich über Mindestlöhne und Grundsicherung schwadronieren. Sie zahlens ja nicht bzw. wenn sies zahlen merken sies nicht. Solche Sachen belasten ja nur die Unter- und Mittelschicht, zu der sie sich nicht zählen.

Das sind allesamt genau solche Heuchler wie die "Atomkraft, nein Danke" - Idioten, die dann trotzdem Yellostrom buchen... denn der kommt ja nicht aus dem AKW sondern aus der Steckdose.
Ergänzung ()

Unyu schrieb:
Porsche orientiert seine Preise nicht am Verdienst des Pöbel. Andere Unternehmen kannst du vergessen, Europa ist kein Fertigungsstandort.
Porsche ist kein Unternehmen, das die Unter- und Mittelschicht auch nur ansatzweise kümmert.
Und auch wenn Europa kein FERTIGUNGS-Standort ist. Wir sind DIENSTLEISTER. Kassierer, Kloputzer, Programmierer, Verpacker, Lieferanten, Frisöre, Ärzte,....
Nur weil hier keiner in der Grube schuftet oder am Band steht heißt das nicht,d ass es hier keine Arbeit gibt.

Schon scheisse wenn das Beiwerk so teuer ist. Vernünftige Finanzpolitik würde doch schon ausreichen. Dazu braucht es nur gesunden Menschenverstand ohne Korruption.
Die Korruption ist aber NICHT in Deutschland, sondern in Griechenland, Italien, Spanien, Portugal, Zypern,...
Bloß, sobald du da mal den Vorschlag machst, mit eiserner Faust zu herrschen, schreit sofort die Sozi-Meute auf, dass so etwas ja menschenverachtend ist. Es ist NOTWENDIG!

Solange Merkel für die Krise ist kann ich deine Werbung nicht ernst nehmen. Diese Partei kommt ohne Inhalte aus.
Merkel ist nicht FÜR die Krise, sie ist dafür die Krise gezielt zu BEWÄLTIGEN.
Deine ganzen Alternativ-Parteien sind dafür, dei Krise zu umgehen.... Blöd nur: Du kannst nichts umgehen, wenn du knietief drin steckst.

Diese ganzen Splittergruppen haben die Denkweise der DDR: Überholen ohne einzuholen!
 
@ Metaxa: Nunja, das Thema ist nunmal nicht 'Wieso verdiene ich als ALG2-Empfänger viermal so viel wie ein chinesischer Bauer'. Natürlich ist das Meckern auf hohem Niveau, aber man sollte seine Situation nur im Kontext seiner unmittelbaren Umgebung betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
trotzdem find ich den hinweis gar nicht so falsch, da sich viele hier scheinbar über die leistung unseres sozialsystems gar nicht im klaren sind. unser sozialsystem tut schon eine menge für uns und garantiert uns schon einen relativ hohen mindestlebensstandard (sofern wir eigenverantwortlich mit dem geld umgehen können, was häufig leider auch nicht der fall ist und fälschlich als armut interpretiert wird).

ich bin aber nicht der meinung, wie einige andere, dass man jede arbeit annehmen muss. ich denke schon man sollte einen gewissen rahmen setzen. man kann imho einen bankangestellten nicht einfach auf den bau schicken oder umgekehrt. auf der anderen seite darf man aber nicht verkennen, dass es ums eigene leben geht und man eigenverantwortlich versuchen muss, aus der situation zu kommen und es nicht die aufgabe anderer sein kann, einen auf dauer durchzufüttern obwohl man selbst dazu in der lage wäre.
es muss ein guter mittelweg gefunden werden, der tragbar für die betroffenen ist aber auch den missbrauch minimiert und die arbeiter, die das system ja bezahlen, nicht über gebühr belastet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um nochmal kurz auf die sanktionen zu kommen: hab ich ganz vergessen und keiner hat es angesprochen.... WENN eine Sanktion bei einem H4 Empfänger ansteht heißt das nicht gleichzeitig dass er UNTER dem existenzminimum leben muss.... dank der 1€-Jobs ist es doch sogar möglich sich zusätzlich zu dem Regelsatz bis zu ~180€ (exakt genauer Betrag ist mir gerade nicht bekannt) dazu zu verdienen, der NICHT angerechnet wird!

dann muss er hald mal für einen Monat für die Stadt ein bisschen Laub fegen....
 
Ash1983 schrieb:
Natürlich ist das Meckern auf hohem Niveau, aber man sollte seine Situation nur im Kontext seiner unmittelbaren Umgebung betrachten.
Hm. Unmittelbare Umgebung? Ich wohn 10km von der tschechischen Grenze entfernt. Nordböhmen ist so ziemlich die ärmste Region Tschechiens. Dorts siehs in den Dörfern immer noch so aus wie vor der Wende.
Im Hinblick auf diese "unmittelbare Umgebung" kann ich nur sagen: 5-6€/h als geringfügig Beschäftigter + ALG II + ne schöne moderne Wohnung auf Staatskosten sind ne tolle Sache, verglichen mit den brackigen Bruchbuden auf der anderen Seite der Grenze.

Lübke schrieb:
ich bin aber nicht der meinung, wie einige andere, dass man jede arbeit annehmen muss. ich denke schon man sollte einen gewissen rahmen setzen. man kein imho einen bankangestellten nicht einfach auf den bau schicken oder umgekehrt.
Das wird auch nicht passieren. Der Bankangestellte hat nicht die körperlichen, der Maurer nicht die geistigen Voraussetzungen für den jeweils anderen Job.
Aber natürlich kann man einen Ex-Bankangestellten mal bei Aldi an die Kasse setzen. Natürlich kann man einen Maurer auch als Helfer zum Klempner schicken. Warum nicht?

es muss ein guter mittelweg gefunden werden, der tragbar für die betroffenen ist aber auch den missbrauch minimiert und die arbeiter, die das system ja bezahlen, nicht über gebühr belastet.
Auch wenn H4 alles andere als perfekt ist, es ist bereits ein guter Mittelweg.
Es ist, eben DURCH die Sanktionen, eben definitiv besser als ein bedingungsloses Grundeinkommen, das eigentlich nur Assis und Berufsschnorrern zur Gute kommt.
 
Daaron schrieb:
Hm. Unmittelbare Umgebung? Ich wohn 10km von der tschechischen Grenze entfernt. Nordböhmen ist so ziemlich die ärmste Region Tschechiens. Dorts siehs in den Dörfern immer noch so aus wie vor der Wende.
Im Hinblick auf diese "unmittelbare Umgebung" kann ich nur sagen: 5-6€/h als geringfügig Beschäftigter + ALG II + ne schöne moderne Wohnung auf Staatskosten sind ne tolle Sache, verglichen mit den brackigen Bruchbuden auf der anderen Seite der Grenze.

Du weißt schon, dass das nicht gemeint war. ;)
 
Es ist egal, wie es gemeint war. Kommunikation besteht immer aus Sender, Nachricht und Empfänger. Wenn der Sender seine Nachricht nicht ein-eindeutig kodiert, dann kann ich sie recht frei interpretieren und für meine Argumentation verwenden.

Außerdem: Willst du leugnen, dass es in Nordböhmen echt übel aussieht? Was, denkst du, ist der Grund dafür, dass da die Kriminalität so blüht? Autodiebstahl, Raubzüge über die Grenze, ein Meth-Labor am anderen.... Warum? Weil die Leute eben KEINE soziale Sicherungssysteme wie wir haben.

In Deutschland muss niemand Autos aufbrechen oder Meth kochen, um durchaus angenehm zu leben. In Nordböhmen sieht das durchaus anders aus.
Also bevor du meckerst, dass es uns aaaaaach so schlecht geht, weil wir vom Staat keinen Jaguar gesponsort kriegen, solltest du mal wirklich in die nähere Umgebung, über die Ostgrenzen, gucken.

Oder guck in die Staaten. Soziale Sicherung? NIX. GAR NIX. Na ja, und Obama-Care ist fürs Klo, das Ding ist ne gute Idee mit lausigster (technischer) Umsetzung.

Mir ist genau eine Nation bekannt, wo die soziale Sicherung noch besser ist als bei uns, und das ist Schweden. Nur hat Schweden auch viel weniger Einwohner (in etwa: Berlin+Hamburg+München = Schweden) und dazu noch umfangreiche Bodenschätze. Und Holz für Ikea-Möbel *G*
 
Natürlich ist dir die Interpretation freigestellt. Aber ich erläutere gerne nochmal, was gemeint war: Es ging darum, dass Metaxa die Ansicht vertritt, dass es abartig sei, eine solche Diskussion zu führen, wenn es in anderen Ländern doch wesentlich schlechtere Arbeits- und Lebensbedingungen gibt. Mein Statement dazu war, dass dies kein Grund sei, nicht darüber zu sprechen, weil man eben seine Lebensbedingungen als Grundlage für eine Diskussion sehe solle. Jene Lebensbedingungen waren mit 'unmittelbares Umfeld' gemeint.
 
Auch wenn H4 alles andere als perfekt ist, es ist bereits ein guter Mittelweg.
Es ist, eben DURCH die Sanktionen, eben definitiv besser als ein bedingungsloses Grundeinkommen, das eigentlich nur Assis und Berufsschnorrern zur Gute kommt.

ich bin auch der meinung, dass wir zumindest eine vernünftige basis haben. allerdings sehe ich schon noch optimierungspotential. vor allem stehe ich ja auf dem standpunkt, dass die menschen mehr eigenverantwortung bekommen und einen angemessenen (regional angepassten) pauschalbetrag erhalten, mit dem sie ihr leben selbst nach eigenem gutdünken gestalten können. z. b. sollten die mieten mit eingerechnet sein und jedem freistehen, wo er wohnen möchte. eben wie ein arbeitnehmer mit seinem eigenen geld auch. dieser pauschalbetrag darf natürlich nicht so hoch sein, dass sich arbeit nicht mehr lohnt. man muss dann aber auch mit strenger hand hinterher sein, dass das nicht zu sehr von unsozialen faulen missbraucht werden kann und die hilfe möglichst wirklich da ankommt, wo sie wirklich gebraucht wird. zudem halte ich ein punktesystem für eine gute idee, das menschen zugute kommen soll, die selbst einen beitrag zum sozialsystem geleistet haben. zum einen auf basis von arbeitsjahren, zum anderen zulagen für ehrenamtliche tätigkeiten im öffentlichen interesse. so würde ich z. b. ein freiwilliges soziales jahr anerkennen und auch sonstige unentgeltliche leistungen für die gesellschaft. auch wer nich arbeiten kann, sich dafür aber sozial engagiert sollte boni dafür erhalten.

das sind son paar gedanken, die ich mir zum thema gemacht habe.
 
@Ash: und ich wollte nicht über die misstände in china aufklären, sondern Leute anprangern die die "Mindestlohn-Hysterie" befürworten und aber gleichzeitig Unternehmen fördern/unterstützen die eben keine gerechte bezahlung bieten! und dabei ist es egal ob das Unternehmen nun in Deutschland oder anderswo ansässig ist.

man kann doch nicht öffentlich anprangern, dass 5€ in der Stunde nicht gerecht sind und dann solche Unternehmen die das praktizieren in ihrem "tun" zu bestätigen!

ist das selbe wie mit den 3€ T-Shirts.... jeder schimpft und ist entsetzt wenn fernsehberichte gezeigt werden wo 15-Jährige Kinder in Bangladesch gebracht werden mit ihren säure-verätzten Händen.... das nächste wochenende laufen sie aber mit ihrer "alten" zum Pri-Markt zum shoppen......
 
Daaron schrieb:
.., denn genau das sind die H4-Schöpfer. Und die Linke? Die hat damals noch beifällig genickt, denn Hauptsache es steht "Sozial" drauf und geht gegen die CDU und FDP. ..
Du verbreitest Lügen bzw. Deine Wahrnehmung der politischen Realität ist nicht objektiv.
 
Ich tu es mir momentan nicht an das alles zu lesen. Aber es lässt sich ganz einfach zusammenfassen:

Hartz 4 ist das Existenzminimum, welches laut Gesetz bezahlt werden soll.

Unter Minimum geht nicht und ist somit generell von jedem Sanktionierten direkt zu widersprechen, anzufechten und dagegen zu klagen. Wenn es KEIN Minimum ist, wunderbar, dann muss man den Hartz 4 Satz verkleinern. IST er aber Minimum, KANN man den Hartz 4 Satz nicht verkleinern. Nicht mehr, und nicht weniger.

Es gibt im übrigen nicht viele Sanktionierte. Es sind zwar ca. 1 Million Sanktionen verhängt worden, aber das nur auf, ich zitiere:
Er hob hervor, dass die mehr als eine Million Sanktionen nur gegen 3,2 Prozent aller Hartz-IV-Empfänger oder 146.000 Menschen verhängt worden seien.
. Somit sind ansich nur ca. 150 000 Menschen entweder wirkliche Verweigerer, oder verstehen die Gesetze nicht (ich erinnere mal an unsere Älteren Mitbürger, die den Aktenwust des Amtes erst gar nicht erst verstehen), oder geben sich keine Mühe.

Sanktionen sind umgehbar, wenn man weiss wie. Aber das muss man erst einmal wissen. Denn im Amt sagt einem das niemand.

Ich höre schon die Stimmen, die plärren, dass uns diese Menschen doch auf der Tasche liegen. Dagegen feuer ich die ganzen Steuerhinterzieher und Schwarzarbeiter und "Menschen die nicht vor Gericht kommen, weil sie eine angemessene Strafe bezahlen".

Wir HABEN nunmal nicht die Arbeitsplätze in Deutschland. Das bedeutet nunmal, dass eben nicht jeder arbeiten KANN. Selbst wenn alle WOLLTEN. Geprügelt wird aber immer gegen ALLE und nicht gegen eine bestimmte Gruppe. Denn unter den H4lern sind ja auch Menschen, die jetzt arbeiten gehen UND Hartz 4 bekommen, sich aber genauso an alle Regelungen halten müssen und ggf. sogar sanktioniert werden. Nehmen wir an, jemand geht arbeiten, und bekommt vom Jobcenter einen Termin, so MUSS er den Termin einhalten, wenn nicht, wird er sanktioniert. OBWOHL er ja arbeiten geht, und ZUSÄTZLICH Hartz 4 bekommt. Das wird natürlich nur eine Minderheit sein, aber dennoch gehören die nunmal zum selben Topf wie die, die eben "keinen Bock haben". Das sind alles H4ler.
 
Onkelhitman schrieb:
Hartz 4 ist das Existenzminimum, welches laut Gesetz bezahlt werden soll.
Du bist also auch dafür, dass jeder selbst dann noch schmerzfrei leben kann, wenn er rotzefaul 24/7 RTL guckt und einen Justin nach dem anderen zeugt?
Die Sanktionen, die eben doch mal das Minimum temporär weiter einschränken und als Daumenschraube wirken, sollen genau das eindämmen.

Somit sind ansich nur ca. 150 000 Menschen entweder wirkliche Verweigerer, oder verstehen die Gesetze nicht (ich erinnere mal an unsere Älteren Mitbürger, die den Aktenwust des Amtes erst gar nicht erst verstehen), oder geben sich keine Mühe.
Es gibt genug Informationsstellen, die einem mit Engelsgeduld bei den Anträgen helfen.... und weils gemeinnützige Vereine sind, musst du die nicht einmal bezahlen. Ich denk da nur an die Bürgerhilfe.
Und wenn du Sanktionen streichst, dann werden aus den 150k ganz schnell 1,5Mio, darauf kannste Gift nehmen.

Dagegen feuer ich die ganzen Steuerhinterzieher und Schwarzarbeiter und "Menschen die nicht vor Gericht kommen, weil sie eine angemessene Strafe bezahlen".
Falsch. Wer sich FREIWILLIG stellt, BEVOR die Ermittlungsbehörden ihm auf die Schliche kommen, der kommt um eine Gerichtsverhandlung drum herum. Genau deshalb kann sich Uli Hoeneß auch nicht rauswinden. Das Strafverfahren ist eröffnet, die Beweislast ist hoch....
Nur wer eben freiwillig und zeitnah Reue zeigt kann seine Steuerschuld + Obulus abdrücken und kommt mit einem Blauen Auge davon.

Wir HABEN nunmal nicht die Arbeitsplätze in Deutschland. Das bedeutet nunmal, dass eben nicht jeder arbeiten KANN.
Wir haben Lehrstellen für spanische, portugiesische oder italienische Jugendliche. Alle paar Wochen macht ein neuer Vietnamesen-Gemüsestand oder Türken-Döner auf. Osteuropäer übernehmen unsere Alten- und Krankenpflege oder kassieren im Supermarkt.
Aber nein, wir haben keine Arbeitsplätze in Deutschland. Ganz bestimmt nicht...

FALSCH! Wir haben keine willigen ARBEITER. Durch H4 sind alle verwöhnt, guck dich doch hier im Thread um... unter 2000€/Netto steh ich nicht auf, da geh ich lieber Hartzen... lies doch dei Aussagen der Assi-Beführworter hier im Thread.

Denn unter den H4lern sind ja auch Menschen, die jetzt arbeiten gehen UND Hartz 4 bekommen, sich aber genauso an alle Regelungen halten müssen und ggf. sogar sanktioniert werden. Nehmen wir an, jemand geht arbeiten, und bekommt vom Jobcenter einen Termin, so MUSS er den Termin einhalten, wenn nicht, wird er sanktioniert
Normalerweise gibt es für so etwas eine Einrichtung, die nennt sich Telefon.
Wenn der Arbeitgeber dir für deinen Termin nicht frei geben will oder kann, dann rufst du deinen Sachbearbeiter an und sagst ihm, dass es zu der und der Zeit nicht geht, weil du da gerade arbeiten bist.

Been there, done that, got the money!

Also erzähl mir bloß nicht, das sowas unmöglich ist. Ich habs selbst durch. Halbtags gearbeitet, vormittags Termin vom Center bekommen, angerufen dass ich da dringend im Büro gebraucht werde weil da Besucher-Tag ist, Termin auf n anderen Tag nachmittags verlegt, fertig.
 
@Onkelhitman:
Unter Minimum geht nicht und ist somit generell von jedem Sanktionierten direkt zu widersprechen, anzufechten und dagegen zu klagen. Wenn es KEIN Minimum ist, wunderbar, dann muss man den Hartz 4 Satz verkleinern. IST er aber Minimum, KANN man den Hartz 4 Satz nicht verkleinern. Nicht mehr, und nicht weniger.

eine überlegung fehlt hier aber: wer erhält das minimum? der der bedürftig ist. sanktionen werden nur dann verhängt, wenn man davon ausgeht, dass derjenige nicht wirklich bedürftig ist, sondern sich durch arbeitsweigerung selbst vorsätzlich in diese situation bringt. der punkt sollte imho nicht unter den tisch fallen gelassen werden.

...oder verstehen die Gesetze nicht...
ich hatte mich während meiner arbeitslosigkeit und im grunde auch nie danach mit diesen gesetzen auseinandergesetzt und dennoch blieb ich von sanktionen verschohnt. das allein reicht also noch nicht dazu aus, sanktioniert zu werden. man muss schon auch dagegen verstoßen, bewusst oder unbewusst.

Sanktionen sind umgehbar, wenn man weiss wie. Aber das muss man erst einmal wissen. Denn im Amt sagt einem das niemand.
selbstredend nicht, denn welchen sinn würden sanktionen machen, wenn man aufgezeigt bekommt, wie man straffrei trotz verstößen bleibt?

Ich höre schon die Stimmen, die plärren, dass uns diese Menschen doch auf der Tasche liegen.
wer sind denn "diese menschen"? die wirklich bedürftigen sollten die sanktionen ja nicht zu fürchten haben. die sanktionen richten sich gegen die, die das system zu lasten der bedürftigen und der arbeiter missbrauchen. und ja, diese menschen liegen uns auf der tasche und diese menschen gehören nicht in die "soziale hängematte". genau dafür sind die sanktionen gedacht und genau darum befürworte ich grundsätzlich sanktionen (ohne dabei jetzt den sanktionen in ihrer jetzigen form vollkommene korrektheit zuseprechen zu wollen).

Geprügelt wird aber immer gegen ALLE und nicht gegen eine bestimmte Gruppe.
das ist falsch. ich spreche mich eindeutig gegen die aus, die das system ausnutzen und missbrauchen. dagege habe ich ausdrücklich allen bedürftigen einen anspruch zugesprochen. aber während die einen alles dafür tun, um wieder auf eigenen beinen zu stehen, sind andere so dreist, es sich auf kosten der allgemeinheit gemütlich zu machen und denken im traum nicht daran schon vormittags aufzustehen und dann noch was für ihre geld tun zu müssen. und gegen letztgenannte richtet sich der unmut von mir und anderen und eben letztgenannten gelten auch die sanktionen. gäb es diese leute nicht, bräuchten wir auch keine sanktionen. wenn jeder aus freien stücken seinen beitrag leisten würde, wären sie überflüssig. aber das ist leider nicht der fall. es gibt missbrauch und der geht zu unser aller lasten.

die eben "keinen Bock haben"
es sind nicht "die harz4ler" die keinen bock haben, es sind menschen die keinen bock haben und versuchen sich harz4 zu erschleichen. damit werden sie zwar auch harz4ler, aber es sind eben nicht DIE harz4ler. es sind schwarze schafe, die es in allen bereichen des lebens gibt, wo man geld oder andere vorteile zu lasten anderer erschleichen kann.

wären alle menschen bei den steuern ehrlich, bräuchte ich nicht immer diesen lästigen steuerbescheid auszufüllen, wären versicherungsnehmer ehrlich, bräuchte ich im schadenfall nicht lästige fragebögen aufzufüllen und beweise beizubringen, wären alle menschen bei harz4 ehrlich, bräuchte es keine sanktionen. aber es sind eben nicht alle menschen ehrlich wenn es was abzustauben gibt.

@Daaron:
Aber nein, wir haben keine Arbeitsplätze in Deutschland. Ganz bestimmt nicht...
in dem punkt muss ich Onkelhitman recht geben. es gibt mehr arbeitsfähige menschen hier als arbeitsplätze. man kann auch schuldlos in harz4 kommen wenn man körperlich arbeitsfähig ist und auch dann steht einem imho hilfe zu. aber nur wenn er auch ernsthaft bemüht ist, wieder auf die eigenen beine zu kommen. wenn er bereit ist, seinen beitrag zur gesellschaft zu leisten. wenn er sich eben nicht faul auf der arbeit anderer leute ausruht und den wirklich bedürftigen das geld wegnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Daaron & Co.
haltet euch doch bitte bei eurer Wortwahl ein wenig zurück.



Ok, dass ein Schweißer mit Meisterbrief nicht für weniger als 2000€ Netto arbeiten will ist verständlich. Wobei 1600€ Netto eigentlich auch nicht schlecht sind. Es sei denn man hat Familie....

Aldi zahlt seinen Kassierern soweit ich weiß ca. 13€ pro stunde und das ist gerade beim Einzelhandel nicht schlecht, obwohl die dort zum Teil Akkordarbeit machen.

Ja, es gibt Weltweit noch größere Misstände als in Deutschland. Das sollte uns aber trotzdem nicht davon abhalten für alle Menschen in Deutschland halbwegs vernünftige Bedingungen zu schaffen.


"ist das selbe wie mit den 3€ T-Shirts.... jeder schimpft und ist entsetzt wenn fernsehberichte gezeigt werden wo 15-Jährige Kinder in Bangladesch gebracht werden mit ihren säure-verätzten Händen.... das nächste wochenende laufen sie aber mit ihrer "alten" zum Pri-Markt zum shoppen......"
Ich meine mal gelesen zu haben das mehr als 90% der Kleidung die in Deutschland verkauft wird in Ländern wie Bangladesch zu Niedrigstlöhnen hergestellt wird. Unabhängig davon ob du 3€ oder 150€ für ein Kleidungsstück zahlst. Das Geld kommt bei den Menschen nicht an. Ich wäre gerne bereit 5€ pro Kleidungsstück mehr zu zahlen, wenn es bei den Arbeitern auch ankommen würde.


Er hob hervor, dass die mehr als eine Million Sanktionen nur gegen 3,2 Prozent aller Hartz-IV-Empfänger oder 146.000 Menschen verhängt worden seien.
1 Million Sanktionen verteilt auf 146000 Menschen? Macht 6,8 Sanktionen pro Sanktioniertem. Ne ordentliche zahl. Wobei dann Jahr für Jahr andere davon betroffen sind. Somit umfasst es nicht nur 3% aller Leistungsempfänger....


Video über Probleme mit dem JobCenter / Sanktionen / Schlichtungsstelle / Ombudsmann ~40 min
Teil 1 von 5 (den Rest gibts auch bei youtube): http://www.youtube.com/watch?v=gV9_6CtPifI

(Teil 2 bis 5 findet man bei youtube auf der rechten seite oder per Suchfunktion)

Nein, dass sind nicht nur Einzelfälle. Das ist Alltag bei den JobCentern. Menschen die Arbeitslose bei Problemen mit dem JobCenter/Sanktionen beraten können da ein Lied von singen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
can320 schrieb:
Ich meine mal gelesen zu haben das mehr als 90% der Kleidung die in Deutschland verkauft wird in Ländern wie Bangladesch zu Niedrigstlöhnen hergestellt wird.

Stimmt!

can320 schrieb:
Unabhängig davon ob du 3€ oder 150€ für ein Kleidungsstück zahlst. Das Geld kommt bei den Menschen nicht an. Ich wäre gerne bereit 5€ pro Kleidungsstück mehr zu zahlen, wenn es bei den Arbeitern auch ankommen würde.

Geht ganz einfach -> http://www.trigema.de
-> die Kleidung ist kompostierbar
-> alles wird in Deutschland hergestellt (bestimmte chemikalien werden in der Schweiz eingekauft)
-> berücksichtigt die Perspektiven der Nachhaltigkeit (Natur & Menschen)
-> gute Bezahlung, das Unternehmen garantiert alle Arbeitsplätze sowie auch für die Kinder der Angestellten die Arbeitsplätze wenn diese dann Arbeit suchen

Und das beste ist, die Klamotten sind sogar bezahlbar. Man muss sich aber wirklich dafür interessieren und als Konsument aktiv entscheiden, wo man einkaufen geht und was man bereit sein muss zu zahlen, damit auch vernünftige Löhne gezahlt werden können. Am Ende profitieren alle davon!
 
@Daaron
Du bist also auch dafür, dass jeder selbst dann noch schmerzfrei leben kann, wenn er rotzefaul 24/7 RTL guckt und einen Justin nach dem anderen zeugt?
Darum geht es einfach nicht. Tut mir Leid. Denn selbst WENN jemand "rotzefaul 24/7 RTL" guckt, so KANN JEDER einfach nicht arbeiten, weil es diese Arbeitsplätze einfach nicht gibt. Er kann auch, um einen Kontrast zu deinem zu bilden, sich weiterbilden und studieren gehen und machen was er will. Deine Sichtweise ist eine Verallgemeinerung der H4ler. Deine Ansicht ist einfach nur die, des Faulen. Und darum geht es nicht. Es gibt die Faulen, aber es gibt auch die Anderen.

Und wenn du Sanktionen streichst, dann werden aus den 150k ganz schnell 1,5Mio, darauf kannste Gift nehmen.
Das stimmt nicht. Denn wenn es keine Sanktionen mehr gibt, dann gibt es auch keine MEHR Sanktionierten. Da es ja keine Sanktionen mehr gibt. Es hat nur keine Auswirkung mehr. Es besteht also kein Zwang mehr, der, der ja jetzt herrscht.

Wer sich FREIWILLIG stellt, BEVOR die Ermittlungsbehörden ihm auf die Schliche kommen, der kommt um eine Gerichtsverhandlung drum herum. Genau deshalb kann sich Uli Hoeneß auch nicht rauswinden. Das Strafverfahren ist eröffnet, die Beweislast ist hoch....
Sag das mal dem Ackermann....

Wir haben Lehrstellen für spanische, portugiesische oder italienische Jugendliche. Alle paar Wochen macht ein neuer Vietnamesen-Gemüsestand oder Türken-Döner auf. Osteuropäer übernehmen unsere Alten- und Krankenpflege oder kassieren im Supermarkt.
Aber nein, wir haben keine Arbeitsplätze in Deutschland. Ganz bestimmt nicht...

FALSCH! Wir haben keine willigen ARBEITER. Durch H4 sind alle verwöhnt, guck dich doch hier im Thread um... unter 2000€/Netto steh ich nicht auf, da geh ich lieber Hartzen... lies doch dei Aussagen der Assi-Beführworter hier im Thread.
Mit den Sätzen prügelst du jetzt auf die Einwanderer ein, du prügelst auf die Jugendlichen ein. Du stellst Arbeit gleich mit Ausbildung. Du schreibst wir haben keine willigen Arbeiter.
3 Millionen Arbeitslose
440 000 offene Stellen

Wir HABEN keine offenen Stellen. Wenn die weg sind, ja, ich lasse mich gerne darauf ein zu sagen, wenn eine Vollbeschäftigung herrscht werden neue Jobs geschaffen. Gehen wir auf 1 Millionen hoch. Dann haben wir IMMER NOCH 2 Millionen Arbeitslose! Und noch mehr, die in Hartz 4 sind. Dazu zählen nämlich auch Rentenaufstocker, und ARBEITSaufstocker.

@Lübke
eine überlegung fehlt hier aber: wer erhält das minimum? der der bedürftig ist.
Das ist eine ganz andere Diskussion. Minimum ist Minimum. Darunter geht einfach nicht, sonst ist es kein Minimum. Die könnten ja, ums krass auszudrücken, die Leute ins Kittchen stecken. Das geht! Und das ist ansich auch kein Bruch. Aber Minimum ist......

die wirklich bedürftigen sollten die sanktionen ja nicht zu fürchten haben
Alle haben das. Nehm nur mal an, du hast keine Post bekommen mit einem Termin. Klar kannst du nachher Widerspruch einlegen und sagen "Welche Post?" Aber in der Zeit wirst du nunmal sanktioniert.

aber während die einen alles dafür tun, um wieder auf eigenen beinen zu stehen, sind andere so dreist, es sich auf kosten der allgemeinheit gemütlich zu machen und denken im traum nicht daran schon vormittags aufzustehen und dann noch was für ihre geld tun zu müssen. und gegen letztgenannte richtet sich der unmut von mir und anderen und eben letztgenannten gelten auch die sanktionen. gäb es diese leute nicht, bräuchten wir auch keine sanktionen. wenn jeder aus freien stücken seinen beitrag leisten würde, wären sie überflüssig. aber das ist leider nicht der fall. es gibt missbrauch und der geht zu unser aller lasten.
Nein, der Unmut wird alleine schon durch die Formulierung Hartz4ler ausgelöst. Denn das richtet sich allgemein an alle. Und bestraft werden nunmal ALLE H4ler, und NICHT nur die, die das System und uns ausnutzen. Das wäre so, wie jeden Deutschen einen Tag im Jahr in den Knast zu stecken, weil wir ja nachweislich, durchschnittlich 1mal im Jahr etwas stehlen. Ob Absicht oder nicht, lässt sich ja nicht eindeutig feststellen. Daher müssen dann einfach ALLE leiden. Ich sage ja gar nichts dagegen, wenns denn nur "die Faulen und Unwilligen" treffen würde. Aber leider sind da immer Personen bei, die DAS eben nicht sind. Und die werden einfach rigoros mitbestraft.

Und ich bezweifel ernsthaft, dass mit Sanktionen irgend etwas eingespart wird. Denn der Aufwand für diese muss auch berechnet werden. Anstatt Mitarbeiter demnach für "Faule und Unwillige" einzustellen und zu bezahlen, könnte man die auch nach hause schicken und nur Mitarbeiter für die Willigen drinlassen.
 
Also was ich hier lese ist wirklich der Wahnsinn.

So was Asoziales habe ich selten gelesen in letzter Zeit, aber der Reihe nach.

Hier wird suggeriert jeder der Arbeiten möchte bekomme auch eine Arbeit. Leider ist das falsch, die Erwerbsarbeit wird immer weniger bzw. muss auf immer mehr Köpfe verteilt werden.
Bitte erklärt mal wo es denn diese ach so toll bezahlten Jobs für alle Erwerbslosen geben soll? Das was es im Überfluss gibt sind Schmarotzer Jobs von Leiharbeitsfirmen und Privaten Arbeitsvermittlern die an der Arbeitskraft des Erwerbslosen verdienen (weit über 80% aller gemeldeten Stellen sind von solchen modernen Sklavenhändlern).

Da wird suggeriert das per se der Erwerbslose nur zu faul ist und lieber faul auf der Couch rumhängt anstatt arbeiten zu gehen, das ist so ziemlich das mieseste was ich hier gelesen habe.
Die BA selbst spricht von 3% (!) dieser faulen Arbeitslosen die sich mit aller Macht vor Arbeit drücken, bedeutet im Umkehrschluss das 97% der Erwerbslosen Hilfeempfänger verzweifelt einen Job sucht. Im Durchschnitt muss jeder der beim Jobcenter ist mindestens 10 Bewerbungen pro Monat schreiben, viele schreiben weitaus mehr Bewerbungen als nötig und bekommen trotz guter Qualifikation keine Arbeit.
Aber wie auch, wenn es nur 440 000 offene Stellen gibt. Grob gesagt gibt es auf mindestens jeden 6. Hilfeempfänger einen Job! Toll unter solchen Voraussetzungen eine Stelle zu suchen!

Es ist gelinde gesagt eine Schweinerei 97% der Erwerbslosen mit den faulen 3% Arbeitslosen in einen Topf zu werfen, aber was will man in einer Diskussion die nur vor Halbwahrheiten strotzt auch erwarten.
Da wird gesagt wer sanktioniert wird, könne sich ja einen ein Euro Job suchen, aber vergessen das diese Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung (wie es so schön heisst) in den letzten jahren auf weniger als einem drittel zusammengestrichen wurde.
Teilweise zurecht weil eben reguläre Arbeitsplätze dadurch vernichtet wurden. Einen Rechtsanspruch auf eine der verbliebenen Arbeitsgelegenheit gibt es nicht!
Dann wurde hier im Threat etwas besonderes perverses geschrieben: Man möge sich doch bitte schön per Email bewerben und die Kosten dann beim Jobcenter wiederholen. Für Bierchen reicht es alle Mal.
Ein tolles Beispiel für die Verblödung einiger User und völlige Unwissenheit in der Materie:
Als erstes sind Bewerbungskosten nur eine kann Leistung, sie können aber müssen nicht übernommen werden! Zweitens gibt es in den meisten Jobcentern für Email Bewerbung keine Erstattung, manche geben 50 cent pro Email bewerbung. Einen Rechtsanspruch hat man darauf nicht.
Dann reden wir mal über die tolle Arbeit die das Jobcenter so vermittelt:
Wie geschrieben reden wir hier von über 80 % Leiharbeitsfirmen und private Arbeitsvermittler. Wie läuft das bei denen ab:

Ich habe einen Betrieb und suche möglichst billig und mit wenig Rechten ausgestattete Arbeiter. Dazu kann ich als Chef eine Leiharbeitfirma beauftragen. Diese beschafft in Abstimmung des Jobcenters Erwerbslose welche sich unter Androhung der Existenzvernichtung (Sanktion) in der Leiharbeitsfirma melden muss.
Hat die Leiharbeitsfirma einen armen Teufel genötigt einen Arbeitsvertrag für 8 Brutto zu unterschreiben (wovon dieser nicht anständig leben kann), verdient diese doppelt:
Zum einen bekommt sie von dem Betrieb wohin die Arbeitskräfte entleiht werden ca. 15-20 Euro pro stunde, und zum anderen kann die Leiharbeitsfirma befristet bis zu 75% Lohnzuschuß vom Jobcenter bekommen.
Dies ist auch der Grund warum viele Leiharbeiter nur befristet eingestellt werden und danach wieder arbeitslos werden, der Zuschuß vom Amt läuft aus. Es gibt ja so viele die vom Jobcenter akquiriert werden können und dazu dienen auch die Sanktionen. Und nun frage ich wer ist hier der Schmarotzer?

Gleiches Spiel beim privaten Arbeitsvermittler:
Der bekommt wenn er einen Erwerbslosen in Arbeit vermittelt 2000 Euro vom Jobcenter, sofern der Erwerbslose einen Vermittlungsgutschein hat. Da gibt es aber auch keinen Rechtsanspruch drauf und wenn dieser nicht vorhanden ist muss der Erwerbslose dieses Geld aus eigener Tasche bezahlen. Moderne Sklaverei und da frage ich wer ist der Schmarotzer?

Dies habe ich mal exemplarisch dargestellt damit wir wissen um was es geht. Die Bildung oder Qualifikation ist nicht von Bedeutung, da es alle Schichten treffen kann.

In dem threat über das BGE habe ich mal das Verfassungsgericht zitiert:

dacapo schrieb:
Leitsatz 1 BVerfG-Urteil:
1. Das Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums aus
Art. 1 Abs. 1 GG in Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip des Art. 20 Abs. 1 GG sichert
jedem Hilfebedürftigen diejenigen materiellen Voraussetzungen zu, die für seine physische
Existenz und für ein Mindestmaß an Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und
politischen Leben unerlässlich sind.
Dieser Anspruch besitzt absoluten Charakter und ist vom Grundsatz her unverfügbar.

...........
Das Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums aus Art. 1 Abs. 1 GG in Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip des Art. 20 Abs. 1 GG sichert jedem Hilfebedürftigen diejenigen materiellen Voraussetzungen zu, die für seine physische Existenz und für ein Mindestmaß an Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben unerlässlich sind. Dieses Grundrecht aus Art. 1 Abs. 1 GG hat als Gewährleistungsrecht in seiner Verbindung mit Art. 20 Abs. 1 GG neben dem absolut wirkenden Anspruch aus Art. 1 Abs. 1 GG auf Achtung der Würde jedes Einzelnen eigenständige Bedeutung.


So und nun die große Frage: Was ist daran nicht zu verstehen? Ist das kein Deutsch was das Bundesverfassungsgericht gesagt hat? In unserer Gesellschaft sind Worte nichts mehr wert, wenn ein Minimum kein Minimum mehr ist, wenn unverfügbar nicht mehr unverfügbar ist, wenn ein Grundrecht nicht mehr ein Grundrecht ist, usw.
Das sind, tut mir leid es so zu nennen, diktatorische totalitäre Züge. Die DDR war demokratisch, Hitler wollte den Frieden und die BRD sichert jedem ein Grundrecht zur Existenzsicherung zu, oder doch nicht jedem???

Der Auftrag des Staates ist klar definiert, Sicherung des Existenzminimum ohne Frage von Schuld und Gegenleistung!

Wie so eine Sanktion abläuft habe ich auch mal in dem BGE threat beschrieben:

dacapo schrieb:
Als erstes sei festzuhalten: Wir reden vom Existenzminimum oder von was reden wir?Ein Minimum ist ein Minimum sonst würde es ja so nicht genannt werden. Und da sind wir bei der ersten perversität des Systems: Von einem Minimum etwas wegzunehmen ist mit meinem Weltbild einer menschenwürdigen Gesellschaft nicht vereinbar und es sollte (wenn du ein menschliches Herz hast) auch bei dir nicht so sein.
Man kann gerne Kürzen von Annehmlichkeiten, von Luxus wenn es den dann geben würde. Meinetwegen Regelleistung Existenzminimum 380 Euro, und wer alles wie gefordert mitmacht bekommt 120 Euro extra also 500 Euro Regelleistung.Wer nicht mitmacht bekommt das eigentliche Existenzminimum, aber nicht weniger da es ja Minimum heißt.

So wer aber wie es heute der Fall ist das Existenz Minimum unterschreitet, handelt genauso verbrecherisch wie die Beamte die in dunkelsten Kapiteln der deutschen Geschichte gehandelt haben. Laut Gesetz richtig gehandelt aber moralisch mehr wie verwerflich.
Genauso verhält es sich mit den Sanktionen: Wer nicht spurt darf nicht menschenwürdig Leben, wer nicht spurt darf nichts Essen, wer nicht spurt darf kein Dach über dem Kopf haben.
Hast du dir mal die Mühe gemacht die Rechtsfolgebelehrung zu durchlesen?
Bei 100% Sanktion keine Krankenkasse, keine Miete, kein Essen, kein Strom, kein Toilettenpapier, kein Waschzeug,einfach nichts!
Das ist physische Vernichtung, nichts anderes wie es in der DDR gab oder im dritten Reich. Das hat mit Opferhäme nichts zu tun, und klar versucht man wenn man unbequeme Dinge ausspricht mit diesem Hinweis die Diskussion abzuwürgen.
Ich sage dir Hartz 4 wird in naher Zukunft ebenso wie Judenverfolgung,die Mauer oder Rassenhass (im letzten Jahrhundert in den USA oder Südafrika) von nachfolgenden Generationen als unmenschlich geächtet werden.
Schon heute hat das Hartz 4 System vermutlich mehr Tote auf dem Gewissen wie die Mauer in der DDR (durch Verhungern...dokumentiert....durch Suizid...dokumentiert....durch Hass auf die Sachbearbeiter als Blitzableiter für dieses Menschenunwürdige System...dokumentiert.....und die vielen leisen Toten die das System nicht erfasst hat.

So noch mal Klartext:
In einem Land, in dem es möglich ist, das jeder eine Vollzeitstelle bekommen kann und zwar so eine von der man leben kann, da macht ein System wie Hartz 4 Sinn.
Da kann im Falle einer Sanktion durch Arbeitsaufnahme die wirtschaftlichen und gesundheitlichen Folgen abgemildert werden.

Was aber macht der Hartz 4 Empfänger der 10 Jahre arbeitslos ist und nun in die Sanktionsmaschinerie hereingekommen ist?

Wird er trotz oder gerade wegen der Sanktion schneller Arbeit finden? Ich denke nicht, aber wirtschaftlich und auch gesellschaftspolitisch höchst fragwürdig wird sich das Leben des sanktionierten nachhaltig ändern.

Ich möchte mal für einige hier das vergegenwärtigen was es heißt Sanktioniert zu werden:
100% Sanktion, am Ende des Monats kein Geld auf dem Konto.

Bei der ersten 100% Sanktion wird noch die Miete bezahlt, aber der Stromabschlag kann nicht bezahlt werden. Telefon,Handy Internet ebenfalls nicht. Zum Essen ist auch kein Geld da, aber hey man kann sich ja Lebensmittelgutscheine ausstellen lassen denn verhungern lassen dürfen sie einen ja nicht.......
Jeder Lebensmittelgutschein der ausgestellt wird muss aber wieder zurückgezahlt werden, somit werden die ersten Schulden angehäuft.Der Lebensmittelgutschein wird für einen Einkauf ausgestellt und gilt für den Bedarf eines Monats.
Frische Sachen kann man davon nach wenigen Tagen nicht mehr Essen, dafür reichts dann für Nudeln,Ravioli und andere ungesunde Haltbare Nahrung.
Im zweiten Monat bekommt man wenn man Pech hat schon eine Stromsperre und kann noch nicht mal die ersten Tagen frische Lebensmittel kaufen sondern muss direkt auf Dosenfutter umstellen ,welche natürlich nur kalt gegessen werden können.Telefon und Internet geht natürlich auch nicht mehr und so muß man für Bewerbungen immer ins Jobcenter gehen und dort an den Terminals die Bewerbungen schreiben.Wenn man Pech hat ist das Jobcenter locker 10km entfernt und man darf zig Kilometer laufen.
Im dritten Monat sind die Telefon und Internet Anschlüsse endgültig gekündigt worden, Strom geht immer noch nicht und eine erneute Anschaltung kostet im Durchschnitt mindestens 300 Euro. Die Kosten für die Lebensmittelgutscheine die gnädigerweise gewährt wurden verlangt das Jobcenter auch zurück und somit hat der Delinquent nach einer 100% Sanktion mindestens 1000 Euro Schulden, eine schlechte Ernährung hinter sich, Inkasso und andere Galgenvögel am Hals und haust immer noch in einer dunklen Bude!
In der ganzen Zeit wo derjenige dies mitmachen musste, muss man dann auch für das Jobcenter weiterhin voll die Pflichten erfüllen, denn sonst ist man direkt in der nächsten Sanktion und man verliert auch die Kosten der Unterkunft.

Ist das Sinn der Sache? Welches perverses Hirn kann sich nur sowas ausdenken und (viel perverser) dann auch noch behaupten das ist nicht so schlimm mit den Sanktionen?
Manche sagen 100% Sanktionen bekommt man nicht so schnell, doch u25 jährige bekommen diese beim ersten Pflichtverstoß, aber auch ü25 jährige können schnell in sowas hineinrutschen siehe hier die Geschichte: http://www.beispielklagen.de/klage026.html oder hier http://www.beispielklagen.de/klage018.html

Wer das gut findet hat in meinen Augen nicht mehr alle Tassen im Schrank! Sanktionen fördern nur Kriminalität, unnötiges Leid und erschweren in vielen Fällen die Arbeit der Jobcenter.
Es sei hier an dieser Stelle gesagt das die schlauen welche sich wirklich drücken wollen, Mittel und Wege finden dies sanktionslos zu tun, während andere die nur unbedacht in nichtsahnenden falschem Handeln eine Sanktion bekommen.
Was passiert wenn Leuten die Mindestsicherung verweigert wird, kann man sich in Neapel oder sonstwo in Italien ansehen. Diese Kleinkriminalität und Mafiösen Strukturen welche dort die Aufgabe der Sozialämter übernommen haben möchte ich in Deutschland nicht haben.

Und zum Schluß noch eins:
Das SGB 2 ist ein Lügengesetz. Da wird von Einladung gesprochen, in Wirklichkeit ist es eine Vorladung unter Androhung der Existenz.
Da wird von Eingliederungsvereinbarung gesprochen, in Wirklichkeit ist es eine Zwangsvereinbarung denn wer nicht unterschreibt bekommt diese per Verwaltungsakt und Sachen unter Androhung seiner Existenz auferlegt.
Da wird von Vermittlung in Arbeit gesprochen: Vermittelt wird nur in Arbeit die sich für die Anbieter der Leiharbeitsfirmen lohnen.

Die wahren Sozialschmarotzer wie aktuell der Vogel in Bayern und sonstwo die Steuern in Millionenhöhe hinterziehen werden nicht angeprangert.
Deutschland gibt 40 Milliarden im Jahr für Hartz 4 aus, aber 160 Milliarden gehen alleine durch Steuerhinterziehung verloren!

http://www.nrw.de/landesregierung/d...rch-steuerhinterziehung-und-vermeidung-14390/

Ausserdem empfehle ich jedem kostenlos das Schwarzbuch des Bund des Steuerzahlers runterzuladen. Da werden von Politik und öffentlicher Hand zig Milliarden Euros verschwendet.
http://www.steuerzahler.de/Home/1692b637/index.html

Das ist das perverse an der Diskussion, aber man lässt sich lieber an den schwächsten der Schwachen aus, weil an die großen Sozialschmarotzer traut man sich nicht ran!
 
Zuletzt bearbeitet:
@onkelhitman: ich bin ebenfalls der Meinung dass Sanktionen nicht DIREKT Einsparpotential bieten. Doch sie erhöhen den Druck auf diejenigen die das system zu ihren vorteilen nutzen wollen.

Und 3millionen arbeitslose 500.000 offenen stellen gegenüber zu stellen und zu sagen, dann sind ja noch 2,5 Millionen übrig ist auch etwas weit her geholt... denn auf was wir hier hinaus wollen sind die Schmarotzer zum arbeiten zu bewegen... und wenn dann hier diese Arbeitsplätze besetzt würden, könnte es sogar sein dass durch die 500.000 vermittelten ehemaligen H4-Empfänger nur noch die wirklich berechtigten 2,5millionen bedürftigen übrig bleiben... und gegen diese hat wirklich NIEMAND was...


Edit: laut Dacapo sind es offiziell 3%, nach meinem Beispiel ~17% und inoffiziell wird es inklusive der Dunkelziffer etwa auf 10% raus laufen....

Noch anzumerken wären die Personen die NICHT unter den 3millionen gelistet sind, da sie sich im Moment auf fort-/Weiterbildung befinden...
 
Zuletzt bearbeitet:
@can320:
1 Million Sanktionen verteilt auf 146000 Menschen? Macht 6,8 Sanktionen pro Sanktioniertem. Ne ordentliche zahl. Wobei dann Jahr für Jahr andere davon betroffen sind. Somit umfasst es nicht nur 3% aller Leistungsempfänger...

ich könnte mir gut vorstellen, dass immer die gleichen "pappenheimer" betroffen sind. die allermeisten werden wohl nie eine sanktion auferlegt bekommen. ich kenne einige, die schon arbeitslos waren, aber noch nie hab ich von einem gehört, dass er sanktioniert wurde.

was die kleidung angeht: die gesamte textilindustrie in deutschland ist aus genau dem grund ja weggebrochen: lohnkosten zu hoch; verlagerung ins ausland. in meiner heimatstadt gabs auch ein großes textilunternehmen, dass weiterhin in deutschland produziert hat. es ging pleite und hunderte wurden arbeitslos weil die menschen eben lieber billig kaufen.

zu dem propagandavideo: ich finde soetwas bei einer diskussion wenig hilfreich. gibt auch genug videos von vorstellungsgesprächen wo die leute mit gewalt zu verhindern versucht haben eingestellt zu werden. hab da mal ne sendung im fernsehen gesehen wo sowas versteckt gefilmt wurde. unfassbar was für menschen sich auf meine kosten die taschen voll machen. aber das sind genau wie in deinem video die extremsten beispiele. ausnahmen unter millionen von fällen. manipulativ und einseitig dargestellt um zu empören und zuschauerzahlen zu generieren.

@onkelhitman:
Und bestraft werden nunmal ALLE H4ler, und NICHT nur die, die das System und uns ausnutzen.
wie gesagt, ich kenne mehrere leute, die schon harz4 bezogen haben und niemand davon konnte bisher diese aussage bestätigen. auch passen die zahlen da ja nicht. wenn wir 3 mio arbeitslose haben aber bislang nur bei 146000 menschen sanktionen gegriffen haben, können ja unmöglich alle sanktioniert worden sein, oder?

@dacapo:
Die BA selbst spricht von 3% (!) dieser faulen Arbeitslosen die sich mit aller Macht vor Arbeit drücken, bedeute im Umkehrschluß das 97% der Erwerbslosen Hilfeempfänger verzweifelt einen Job sucht.
aber die sanktionen haben auch einen prozentsatz von <5 getroffen. sprich genau die faulen und nicht die arbeitssuchenden. worin genau liegt dann deine kritik an sanktionen? ist damit nicht alles in ordnung?

Der Auftrag des Staates ist klar definiert, Sicherung des Existenzminimum ohne Frage von Schuld und Gegenleistung!
der staat soll sie sichern. das bedeutet da wo du sie selbst nicht mehr erreichen kannst, soll er unterstützend einspringen. wenn du sie aber selbst erreichen kannst ohne unterstützung des staates, gibts auch nichts, was er sichern müsste. wenn du die annahme von arbeit verweigerst, ist das ja deine entscheidung, du hattest die chance aber. damit ist der staat aus der schuld.

Die wahren Sozialschmarotzer wie aktuell der Vogel in Bayern und sonstwo die Steuern in Millionenhöhe hinterziehen werden nicht angeprangert.
könnt ihr mir mal verraten, warum ihr immer steuerhinterziehung als entschuldigung für missbrauch von sozialleistungen vorschiebt? das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. und nur weil ich mich nicht ausnutzen lasse, heiße ich nicht steuerbetrug gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben