Cr4y schrieb:....
Auch der Begriff "Antisemitismus" ist für jede Person anders:
1. "Die Welt wäre besser ohne Juden"
2. "Ich mag Juden nicht"
3. "Ich mag die jüdische Kultur nicht"
4. "Meine Erfahrung mit Juden ist bisher negativ gewesen"
Je nachdem wen du fragst, wird jemand alle Aussagen als Antisemtisch bezeichnen und würde sie gerne verbieten, und mancher findet gar keine Antisemtisch (in der Bedeutung als Verbotswürdig) gar keine. In den Aussagen steckt keine direkte Drohung von Gewalt. Sollte sowas schon wirklich strafbar sein? Wäre es nicht besser, wenn Menschen solche Aussagen frei äußern können, damit man mit ihnen darüber reden kann? Und den Standpunkt vielleicht aufweichen kann?
1. Kannst Du sie ja frei äußern, oder steht das BKA schon vor Deiner Tür? Immer dieses Geschwafel von wegen man darf "es" nicht sagen. Wird doch ständig gemacht. Von zig Leuten, auch von solchen, die in Parteien sind.
Man darf nur nicht erwarten, dass niemand widerspricht. Die eigene Meinung ist nicht die einzige.
Oder wie der AFD NRW Mensch immer sagt: DIE EINZIGSTE :-)
2. Mindestens 3 der o.g. Aussagen sind Rassismus pur. Schlag mal nach was Rassismus ist:
"Rassismus ist eine Gesinnung oder Ideologie, nach der Menschen aufgrund weniger äußerlicher Merkmale – die eine gemeinsame Abstammung vermuten lassen – als sogenannte „Rasse“ kategorisiert und beurteilt werden. "
Und dass man sowas offen hier schreiben kann, widerspricht schon den meisten rechten Rumheulern hier.
Immer sind sie die armen Opfer, die vom Mainstream unterdrückt werden...ja nee, ist klar.
Einfach mal lernen, dass zu einer Diskussion mind. 2 Meinungen gehören.
In dem Artikel geht es um strafbare Äußerungen und da bin ich froh, dass ich in einem Land lebe, in dem sowas auch verfolgt wird.