Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit dem Fall der ersten Stufe des NDAs zum Start der Hauptplatinen für Intels kommende „Haswell“-Prozessoren hat nach Asus auch ECS Elitegroup einen ersten Schwung an Mainboards präsentiert. Der Fokus liegt dabei in erster Hinsicht weniger auf dem High-End- sondern mehr auf dem preiswerteren Massenmarkt.
@Cool Master
Ich finde es ist sehr Fachlich.
Durch Angabe des Sokels ist es etwas einfacher zu verstehen.
Manch einer hat vielleicht nicht Lust noch zu recherchieren worum es sich handelt, und verliert das Interesse hier zu lesen.
Na ja bei so vielen News die es um Haswell schon gibt und geben wird (wenn das NDA fällt), wird es eh noch tonnen an News geben inkl. Reviews bei denen sicherlich auch der Sockel eine Erwähnung bekommt
Was für Erfahrungen hast Du denn leicht gemacht?
Ich hatte 2 ECS Boards. Beide funktionierten knapp 10 Jahre - waren Socket A Mainboards.
Aber sind die überhaupt im Europäischen Raum erhältlich? Ich habe bei Geizhals kaum eines gesehen.
Liebe Grüße,
Muck
hatte früher manchmal beruflich damit zu tun. Ich muss dazu sagen, dass sich die negativen Erfahrungen weniger auf die Boards dieser Firma beziehen sondern vor allem auf dem Arbeitsspeicher. Nur würde ich aufgrund dieser Erfahrungen mit dem Speicher eben auch kein Mainboard dieser Firma erwerben. Auch wenn es da laut deinen Erfahrungen anders aussieht.
Aber kann sich natürlich auch ändern. Früher waren Asrock Boards auch meist eine Katastrophe und jetzt würde ich ohne zu zögern eines kaufen.
Und ich dachte Haswell sei auch Sockel 1155. Jetzt macht diese News auch Sinn für mich wenn auf einmal von neuen Haswell Mainbords gesprochen wird. Nur blöd, dass man dann wieder komplett aufrüsten muss und nicht nur den CPU tauschen kann.
Wo hast du denn das aufgeschnappt? Sicher gibts nen H81.
Desweiteren:
Schon mal dran gedacht dass die Folie fehlerhaft sein kann?
Meinste das ist reiner Zufall, dass die Boards Z87, H87, B85 und H81 heißen, genau so wie die ganzen Lynxpoint-Varianten?
Das ist doch offensichtlich, dass da nur nen Praktikant zu dämlich war die Folien vernünftig zu erstellen.
Die Farbe ist nicht gleich Entscheiden, es geht doch immer darum welche Features ein User benötigt. Mir sind die Farben "eigentlich" egal wenn die Leistung stimmt und die ist auch wieder ein Punkt wo man sich fragt braucht man immer gleich Alles? Bis jetzt finde ich MSI und ASUS anspruchsvoll "Optisch gesehen" wenn die Qualität stimmt kann es auch ECS sein. Je nachdem was man damit vor hat. ^^