News Hat das weiße iPhone 3GS Problem mit Hitze?

bisher hat sich mein weißes noch nicht verfärbt..mal sehen...
 
Wenn sie schon kein Edelstahl oder Alu verwenden können, wäre eine Carbon-Variante sinnvoll. Hätte einige Vorteile...
 
Tja, blöd, wenn man ein Gehäuse aus wenig hitzebeständigem Kunststoff fertigt ... ^^

Aber naja, wenn Apple das umtauscht, dann ist ja in Ordnung ...

mfg Chuck
 
Das ist alles weil Apple so gierig ist!
Und außerdem behaupten die immer, dass der Preis wegen der Qualität so hoch wäre.
Dann gibt es noch diese Schwachköpfe, die sagen, dass die Dinger irgendwie toll zu bedienen wären. Was kann das, was ein anderes Handy nicht auch kann?!
...

Wenn ich für jede Dünnpfiffaussage dieses Typs da oben, die hier gepostet wird 5€ bekäme, dann könnte ich morgen Apple, Dell und Microsoft kaufen fürchte ich.

Und für alle, die kommen mit: Stattdessen kann man sich ja auch 1., 2. ,3., 4. usw. kaufen:

Ihr könnt euch auch etwa 'nen halben Regenwald als Papier zulegen, dann braucht ihr keinen PC mehr, sondern könnt die Nullen und Einsen selbst aufschreiben.
 
generell würd ich mich als iPhone Besitzer sehr über die Hitzeentwicklung stören, auch wenn sich nur einige weiße iPhone 3GS davon verfärben ist es wohl klar ein Produktfehler. (Auch das 3G von nem Kumpel wird unter hoher Last extrem heiß)

Die Verfärbung ist doch nur das offensichtlichste Anzeichen für ein Problem, aber die Folgen auf Akku und Hardware sind weit schlimmer. (Das iPhone verwendet aufgrund der guten Konfektionierbarkeit LiPo Akkus, welche zwar eine höhere Energiedichte aufweisen als LiIon Akkus aber gleichzeitig eine weit schnellere Degeneration in Abhängigkeit von den Ladezyklen und der Temperatur aufweisen. Was die Sache mit dem nicht selbst wechselbaren Akku noch schlimmer macht)

Ab zirka 60 Grad beginnt der rapide Zerfall des Akkus, was erstens zu einer weit kürzeren Lebenserwartung und zweitens sogar zu einem weiteren Temperaturanstieg und bis zur Explosion führen kann. Bei Verfärbungen würde ich darauf tippen, dass 60 Grad wohl überschritten werden...


Hier ein guter Link (Englisch) zu den Gefahren bei zu hoher Temperatur --> link


edit: ach ja das Argument mit dem durch ein Alugehäuße nicht funktionierenden GPS ist ja wohl auch erfunden.
Sowohl andere Hersteller (Samsung) als auch GPS Hersteller bauen in Alugehäuse ein. Die Plastikrückseite ist sicher nur Kostenersparnis für Apple...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist alles weil Apple so gierig ist!
Und außerdem behaupten die immer, dass der Preis wegen der Qualität so hoch wäre.
Dann gibt es noch diese Schwachköpfe, die sagen, dass die Dinger irgendwie toll zu bedienen wären. Was kann das, was ein anderes Handy nicht auch kann?!
...

Wenn ich für jede Dünnpfiffaussage dieses Typs da oben, die hier gepostet wird 5€ bekäme, dann könnte ich morgen Apple, Dell und Microsoft kaufen fürchte ich.

Und für alle, die kommen mit: Stattdessen kann man sich ja auch 1., 2. ,3., 4. usw. kaufen:

Ihr könnt euch auch etwa 'nen halben Regenwald als Papier zulegen, dann braucht ihr keinen PC mehr, sondern könnt die Nullen und Einsen selbst aufschreiben.

P.S.: Ist diese Fettabweisende Schicht eigentlich beim 3G S auch auf der Rückseite?

P.P.S.: Das machen Li-Ion Akkus auch und NiMH wäre auch net besser, die dürften nur 30% der Kapazität nutzen für ein langes Leben.

Und bezüglich Carbon: Welche Vorteile? Es ist um 0,5g leichter, teuer, brüchig.
 
Zuletzt bearbeitet:
macht dem Namen Bananenprodukt alle Ehre :D die reifen i.d.R. daheim und werden auch braun dabei
 
@ProSpeed

natürlich machen das LiION Akkus auch, aber LiPo sind außer bei Erschütterungen empfindlicher, vorallem was die Lebensdauer der Zellen anbelangt. Aber halt weit günstiger,einfacher herzustellen und die einzige Möglichkeit nen halbwegs vernünftigen Akku in ein Gehäuse ala iPhone zu bringen...

Alu und Carbon würden auch die Kühlung verbessern im gegensatz zu diesem billigen Hochglanzplastik!
 
Mir werden generell die iPhones zu warm.
Habe ein 2G und ein 3G und beide werden sehr warm...
 
Tja: Apple spart auch an der Qualität!
Im zweifachem Sinne.
Erstmal das sie die Produkte nicht ausgiebig testen und das in Stresssituationen, was ich als erstes mache wenn ich einen PC zusammenbau als Beispiel, und das sie zum zweiten an Materialkosten sparen.

Eine Aluminiumhülle wie bei der 2G Version hätte dies sicher verhindert.
Da der Kunststoff im Vergleich zum Aluminium isolierent wirkt, da er die Wärme nicht schnell an die äußere Luft abgibt.

Da sieht man es mal wieder, zwar war es zu Anfang etwas Revolutionäres, was aber nicht heißt dass das Produkt nicht schon lange von der Konkurrenz geschlagen wurde!



Ps.: Überigends wird auch die schwarze Version dieses Problem haben, man erkennt es einfach nicht da die ausscheidungsstoffe einfach nicht zu erkennen sind, nehme an es bildet sich ein grau/weißer Rand.


EDIT:
Wenn sie schon kein Edelstahl oder Alu verwenden können, wäre eine Carbon-Variante sinnvoll. Hätte einige Vorteile...
Es ist um 0,5g leichter, teuer, brüchig.
Du hast wohl von Materialwissenschaft nicht so die Ahnung.
Kohlenstoff Faser Kunststoff ist auch sehr Wärmeisolierent und wäre in dem Punkt nicht besser da geb ich dir Recht. Teurer nun gut aber Brüchig? Die Kräfte die das CFK hier auf Biegung beanspruchen muss damit es reißt sind so hoch das du selbst mit einem Auto drüber fahren kannst (1.5 Tonnen / 4 = 375kg)!

Ich nehm sogar an dass die Kraft noch im elastischen Bereich sein dürfte, obwohl Re bei CFK sehr gering ist!
Also bitte rede nicht von Dingen wo du nichts von weißt!

Der Vorteil von CFK an der Stelle ist schwachsinn!
Das beste wäre hier eigentlich ein hochlegierter CrNi Stahl. Gebürstet sieht er so schön aus wie Aluminium, allerdings sind die kosten wohl etwas zu hoch (obwohl die Wandstärke gerniger sein müsste als von Al, somit auch der Wärmeleitwiderstand)!

Al in einer Legierung wäre auch möglich, aber Al 100%ig unanfäälig für Ammoniak (Hautfett) zu machen ist schwer bzw. mir gar nicht bekannt, nichtmal legiert.

Kunststoff ist kostentechnisch super: Unanfällig und günstig! CFK wärme ne optische Spierei bringt aber für ein Handy kein Vorteil.
Eine Metallkappe muss aber her, vielleicht gibt es die ja in onlineshops zum kaufen und selbstverbauen :D

Knebelvertrag + erstmal das Gerät umtüfteln damits was taugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hier wieder für Nonsens und Apple Hasstiraden geschwungen werden schlägt mal wieder dem Fass den Boden aus. Das ist mal wieder typisch.. keine Ahnung haben, weil noch nie in der Hand gehabt.. Auch ich tippe mal auf simple Verfärbungen von irgendwelchen Taschen, aber da es sowieso nur Spekulationen gibt, und man hier im Thread wieder sieht, was dabei rum kommt; wie wärs mit abwarten auf Stellungnahmen?
 
@schnopsnosn
Ich glaub du weißt nicht was das iPhone alles kann ;) Ich liebe mein IPhone und würde es immer wieder kaufen, es ist einfach wunderbar HOT :D
 
ich vermute dass dieser fehler ebenso bei den schwarzen iphones auftritt, man diese flecken jedoch durch das SCHWARZ einfach nicht erkennt....

lg
 
@GuestNr1: CrNi Stahl hätte eine ganze Reihe von Nachteilen, aber das weißt du ja sicherlich.
CFK ist in der Tat sehr Belastbar auf Zug (die Fasern), aber ist dennoch ein spröder Werkstoff, aber da ich keine Ahnung habe, freue ich mich drauf, wenn du als nächstes Keramik vorschlägst, weils Hitze und Druckbeständig ist. Dann kann man mit'm Telefon sogar auf dem Polterabend punkten...
 
Ultrawoach schrieb:
Oh mein Gott :)

Ja man sieht das du mit dem IPhone schreibst ^^
Apple sollte mal ein Rechtschreibprogramm beim IPhone einführen.
Dann könnte man deinen Beitrag auch "lesen" ;)

Greetz
hast es noch nicht gewusst 90% der iphone Käufer kommen aus der" Hauptschule" :heuldoch:
 
Aouch schrieb:
Tja, wahrscheinlich kann Apple nicht mal wirklich was dafür, da wird der Gehäuseproduzent wohl geschlampt haben. Genauso wie bei der Überhitzung (?) des nVidia 9400 in den MacBooks, da war ja nVidia und nicht Apple schuldig.

Wirft aber trotzdem kein gutes Licht auf die Endproduktüberprüfung seitens Apple.

So langsam sollten die mal ein anderes Motto für ihre Preise finden, Qualität rechtfertigt das so langsam nicht mehr.

Genau. Schuld sind immer die anderen ;)

Je mehr Apple dem Massenmarkt zuneigt, desto größer werden doch auch die Ausfälle. Ist doch immer so. Vielleicht hat man immernoch eine kleine Ausfallrate, aber die fällt bei den hohen Stückzahlen viel schneller (negativ) auf.

Wer weiß, was alles schon über andere Produkte von Apple rausgekommen wäre, würden diese von den Massen genutzt. (MacOs, etc.)
 
Also bei der Menge, die Apple am Markt hat würde das auch schon heute auffallen. Es sind zwar nur ~9%, aber das sind schon ne Menge Leute.
 
nobody360 schrieb:
@Marvin_X

Sehr witzig -.- wenn du an einem fremden Ort bist und nicht weißt in welche Richtung du gehen musst. Musst du nicht unnötig in die falsche Richtung gehen bis du zu einem Strassenschild kommst !!!
Hahaha :D

Ich kenne etwas kostenloses, das nennt sich Sonne.
 
was hab ich jetzt mal überhört :D ich bin glücklicher 3G und 3Gs user :D
und die dinger werden schweine heiß....okey das 3G weniger aber dennoch oftmals unangenehm.

und das ganze jetzt auf tauschen zu schieben.... schließ ich nicht aus jedoch ist es unwarscheinlich.
warscheinlich wärs bei billigen china import baggies die färben auch noch 1 jahr nach dem kauf und unzähligen wäschen. aber eine färbende tasche wäre schon beim 3G aufgefallen meint ihr nicht?



hoffen wir mal das apple das nächste iphone wieder mit alu oder sowas fertigt.....zudem bitte mit lüftungsschlißten damit die wärme aus dem gerät kommt, und wer es im regen bedient ist halt selbst schuld.

die sache mit dem GPS find ich zwar auch net glaubwürdig aber das bekommt man bestimmt auch irgendwie anders hin.
 
Zurück
Oben