News Hat das weiße iPhone 3GS Problem mit Hitze?

theorist schrieb:
Und es würde wunderbar die elektromagnetische Strahlung reflektieren, so dass Telefonieren, Surfen und Navigieren nicht mehr möglich ist. Außerdem würde sich der Transceiver im iPhone selbst unnötig belasten, weil er die Sendeleistung aufgrund von schlechtem Empfang verstärkt und diese wieder auf ihn zurückfällt.

Wieso gibts dann trotzdem Handys mit Alu oder anderen Metall -gehäuse ?
Nokia, Samsung, SE und noch viele mehr...
 
Pulz schrieb:
It's not a bug, it's a feature.

Daran hatte ich auch gleich gedacht. :D

Oh Mann, wäre das einem anderen großen Hersteller passiert - den ich hier mal nicht namentlich erwähnen werde -, dann wäre das Geschrei wieder groß gewesen und besonders die Apple-Gemeinde hätte munter rumgestänkert. Ja, ja... wer im Glashaus sitzt, sollte eben nicht mit Äpfeln schmeißen. :evillol:
 
tree-snake schrieb:
Wieso gibts dann trotzdem Handys mit Alu oder anderen Metall -gehäuse ...
Vielleicht, weil deren Metallgehäuse nicht zusammen mit dem Bildschirmpanel eine randgeschlossene Hülle bildet?
 
Its not a bug, its a feature.
So kriegt jeder wenn er will ein mehr oder weniger dunkel graues iPhone, wie individuell ist das denn bitte?
Ein hoch auf Apples Wärmeprobleme, welche sich durch alle Produktpaletten ziehen.
Tja, Style steht eben über Useability.
Ist man jedoch von Apple gewohnt und wo ist schon alles Gold was glänzt.
 
Aouch schrieb:
Tja, wahrscheinlich kann Apple nicht mal wirklich was dafür, da wird der Gehäuseproduzent wohl geschlampt haben. Genauso wie bei der Überhitzung (?) des nVidia 9400 in den MacBooks, da war ja nVidia und nicht Apple schuldig.

Du bist ja witzig, einfach alles auf die Zulieferer schieben ^^
Natürlich ist Apple schuld, die bauen das alles zusammen, die müssen testen wie heiß das wird und die müssen dafür sorgen dass das Gesamtpaket den Qualitätsansprüchen genügt vor sie es auf den Markt werfen.

Wenn sich bei meinem BMW plötzlich der Lack verfärbt dann beschwere ich mich auch bei BMW und nicht beim Farbenhersteller.
 
Und BMW wird große Augen machen und kann da u.U. trotzdem nix für. Apple ist ja auch der "Dumme" beim nVidia Hitzeproblem, aber deren ursprünliche Schuld ist es trotzdem nicht.

Und wo hat Apple Wärmeprobleme in der ganzen Palette?
Und das mit Usability soll wohl ein Witz sein oder?

Und ja, ich beginne alle Sätze mit "und" :P
 
Klar könnte BMW was dafür, sowas testet man nämlich idR, bevor man es auf den Markt lässt.

Bei Apple wars vermutlich wieder eine Frage von 3 - 4 Cent pro iPhone, weshalb sie dann das billigere Material genommen haben. :evillol:
 
Die Nvidiachips haben sich auch nicht zum spaß überhitzt sondern weil sie einfach zu wenig Kühlung in dem Superdünnen Notebook bekamen.

Derjenige der ein Produkt auf den Markt bringt ist stets auch für das komplette Produkt verantwortlich, alles andere wäre auch ein sehr schlechter scherz.
 
Ob die was dafür können ist doch absolut nebensächlich. Sie sind der Hersteller. Sie verkaufen das Gesamtprodukt unter ihrem Namen. Sie stehen in der Gewährleistungsplicht. Sie sind für ihre Produkte verantwortlich.

War doch damals nicht anders, als Dell Millionen von Laptops zurückgerufen hat, weil die Akkus explosionsgefährdet waren. Da hat man auch auf Dell geschimpft und die trugen den ganzen Imageschaden davon. Auf Sony als Hersteller der betroffenen Akkus hat aber allerhöchstens der harte Kern der Fachpresse gewettert. Für den Endkunden kam nur eine Botschaft an. "Ein Laptop von Dell ist eine potentielle Bombe, weil die einfach keine Qualität verbauen."

Außerdem kann man hier wohl sehr wohl die Schuld bei Apple suchen. Denn die Tatsache dass das Gerät so heiß wird, dass sich das Plastik überhaupt verfärben kann, ist ja wohl mal ganz klar ein Designfehler. Und das Design liegt meines Wissens nach immer noch bei Apple.
Wenn das Iphone wirklich derartige Temperaturen erreicht, dann ist das einfach mal Epic-Fail. Punkt.
Es handelt sich hier schließlich um ein Handheld-Gerät. Wenn das Temperaturen von 50/60 °C und mehr erreicht, dann ist es definitiv nicht mehr komfortabel in der Hand zu halten und dementsprechend auch nicht ordentlich zu gebrauchen. Ich für meinen Teil würde so ein Produkt allein schon wegen eines solchen Mangels wieder zurückgeben. Eine Verfärbung des Gehäuses würde es dazu nicht benötigen.

Und ja Apple hat Hitzeprobleme in der gesamten Palette. Am besten drückt das wirklich immer wieder dieser Penny Arcade Strip hier aus.
20090130.jpg
 
mal schauen wie sich mein iphone 3gs verhält, wenn ich in zwei wochen im Death Valley bin:-) Vielleicht explodiert das Teil dann und wird von oben bis unten pink. Vorteil ist, ich wäre direkt in den USA und könnte den Laden direkt dort verklagen:-)
 
@ProSpeed:
Was hat den ein CrNi für Nachteile?
CFK ist auch gegen die Faserrichtung geringfügig biegebeständig.
 
Hm hab jetzt das 3GS seit 3 Tagen, das erste was nen Kumpel zu mir meinte war als er 15min mit rumgezockt hatte: krass das wird ja nichtmals warm.
Hab wohl Glück gehabt das ich das Schwarze bekommen habe.

Ansonsten bin Ich wirklich überrascht über die ganze Schadensfreude hier. Ich finde Apple auch nicht toll und denke auch erst recht nicht dass das Iphone das beste Smartphone ist, es hat nichtmals mp3 Klingeltöne oder nen Radio, was jedes 2Euro Handy hat. Die Bedienung ist halt wirklich das was kein anderer Hersteller hin bekommt.
Betrachtet man das Iphone 3GS und damals das 3G nüchetern, so merkt manschnell: Für gebotene Leistung und des Funktionsumfangs, ist das Iphone aber defintiv zu teuer. Nun werdet Ihr euch fragen warum Ich es denn dann gekauft habe.
Nun nach tagelangen herumrechnen mit verschiedenen HTC Modellen und Telefon/UMTS Verträgen bin Ich zum schluss gekommen dass das Paket aus dem Tarif Complete120 für Studenten in Verbindung mit dem Iphone 3GS der beste Kompromiss zwischen Preis und Leistung ist.

Ein bischen schäme Ich mich schon das ich nun ein iPhone besitze, aber das liegt nicht an Apple oder dem Gerät, sondern an all den Apple Jüngern die ihre Apple Geräte so bejubeln und jegliche Defizite einfach ignorieren und dann sogar noch bereit sind jeden auch nur denkbaren Preis hinzu blättern. Meistens nur um angeblich ein Gerät zu haben was nicht jeder hat, dabei hate s längst jeder zweite bis dritte bei uns im Studium. Man muss sich aleine nur mal iTunes angucken, unglaublich dass das so viele Leute hinnehmen.

Für mich ist das Fazit folgendes: Das iPhone ist das richtige Gerät für jemanden der wirklich UMTS nutzt und mobil surft. Den Rest können viele Geräte deutlich besser, traurig aber wahr. Selbst das ehemalige aushängeschild von Apple die iPods und somit die Ipod Funktion beim iPhone entäuschen, da der Sound immer noch grottenschlecht ist, selbst mit AKG K530 Kopfhörern.
Jemand der sein Smartphone ernsthaft im Beruf oder sonstwie nutzen will und nicht nur im Hörsaal Games mit Beschleunigungssensor spielen will, (weil das ist was die meisten iPhone Besitzer eigentlich wirklich mit ihren Geräten machen so wie es mir aufgefallen ist) sollte wohl über ein HTC Touch Pro 2, ein Xperia X1 oder ähnliches nachdenken.
 
Wenn ich mir den Thread hier durchlese frage ich mich ernsthaft wieviele von euch das 3GS überhaupt haben. Ist ja auch egal, hauptsache labern. Habe selbst ein 32GB 3GS in weiß, OHNE Probleme. Das wird (mal wieder) total hochgepuscht weil ein Bruchteil einen Produktionsfehler haben.

Viel schlimmer finde ich da Sony/Nokia und Co, wo das Plastik schon nach 1-2 Tagen beginnt abzuplatzen...
 
Dafür gibts eine GANZ EINFACHE Lösung:
Endlich mal großflächiger zu kühlen! Kanns ja nicht sein... (wobei ein Aktiv-Kühler in einem Handy wär auch was geiles...XD :freak: )
(oder zumindest -sollte die HW die Temps aushalten- hitzebeständiges Material verwenden. Ich persönlich finde Silikon wäre eine gute Lösung! :D Keine Probleme bei einigen 100°C...:evillol:)

EDIT:
Viel schlimmer finde ich da Sony/Nokia und Co, wo das Plastik schon nach 1-2 Tagen beginnt abzuplatzen...
-.- Es geht hier auch um ein äußerst teures Gerät. Bei einem 200€ Handy ohne Vertrag isses mir wayne, ob das Plastik an den Kanten ex geht...
Das Apple ein Hitzeproblem hat -generell- ist hinlänglich bekannt. Hier etwas nachzubessern wäre sicher nicht falsch...
Vorallem, da man bei fix-ferrtig-Geräten wie Handys zB die Rückseite als Kühlfläche verwenden könnte. Die Hitze würde sich auf eine große Fläche verteilen und damit für den User nicht mehr bemerkbar sein als jetzt -nur dass die HW kühler is.
GPS funktioniert auch mit Metall als Rückseiten-Cover. Is also keine Ausrede...

MfG, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kanns nur nochmal sagen, meins wird maximal lauwarm egal was ich mache, und das bei diesen Temperaturen zur Zeit. Also ich denke es kann sich wirklich nur um einzelne Geräte handeln (falls es überhaupt ein Hitzeproblem ist).
 
Nun heute ist es schon recht mollig warm, habe bei der Temperatur Rasen gemäht mit 3Gs in der Tasche und Musik gehört.
Das Handy hat danach nicht ein Grad mehr Temperatur als meine Hand in der es liegt und ich gehe mal davon aus, dass die Schale bei ~ 30° - 40° keinen Schaden nehmen kann.

Wie mein Vorredner sagt, handelt es sich hier wohl eher um einige Einzelfälle.
 
Is zwar schon ein paar Tage alt, aber vielleicht ums zur Aufklärung für die, die ein kühles iPhone haben, nochmal klarzumachen:
blogs.zdnet.com/apple schrieb:
Wired’s Charlie Sorrell adds that the problem may not be limited to iPhone 3GS hardware and that it may be related to Apple’s new 3.0 software — which can be installed on all iPhone models and the iPod touch:

"I have noticed my 2G iPod Touch getting a lot hotter than usual since updating to the v3.0 software. This happens while web browsing, and the battery is draining fast, too. I have no idea if this is related, but if it is it could point at some bad power-management software in OS 3.0."
iPhone 3GS overheating linked to battery

Also möglicherweise auch ein Softwareproblem. (vielleicht versucht sich Apple auch versehentlich in "Overclocking" :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso sollte das schwarze nicht genauso warm werden?
(btw. die hardware is doch die selbe...)

mal daran gedacht, dass es da einfach nicht gesehen wird? schwarz kann nicht dunkler werden...

luftschlitze wären da die idealste lösung
 
Naja halt Made in China :rolleyes:

Bekomme morgen auch meine ersten Apfel,
die Telekom hat mir das 3GS mit 16GB für lulu angeboten,
weil langer und guter Kunde.
Als dachte ich mir why not, gib den chinesen mal ne Chance.
Nokia produziert ja auch nicht mehr in der BRD.

Mal schauen ob das wirklich ne alternative ist,
wenn die Kamera gut ist und ich ohne Problem Musik hören kann, behalte ich es.


Ähm das man telefonieren kann setze ich mal vorraus.

@lois1602: Kann natürlich sein das der Schwarze Kunstoff eine andere zusammensetzung hat und daher sich nicht verform bzw. verfärbt.
 
Zurück
Oben