News Hat das weiße iPhone 3GS Problem mit Hitze?

Nobody 360

Das macht jede Bluetooth Freisprechanlage und jedes 0815 Handy. Dafür brauch man kein IPhone wenn es das einzige ist was du an dem Handy gesucht hast...


Ausserdem hat es doch jetzt Copy und Paste und sicher kann es keiner im Buissnes Bereich verwenden da Exchange noch immer sau schlecht ist. Ein Spielzeug mehr nicht. Gerade die Funktionen, die im Buissnes wichtig sind fallen unter aller Sau aus. Da hilft einem so eine tolle Bedienung nicht weiter. Alle die Unterwegs auf Mails angewiesen sind Monteure die Schaltpläne per Mail kriegen oder kurze Backups um die dann auf den Lappi zu spielen für Alamanlagen usw oder richtige Millionenmänner die auf Emails aller Exchange angewiesen sind haben damit Pech. Das wird von Apple weiter nur schlecht bis gar nicht unterstützt. Bleibt es also ein Handy für angehende BWLer die schon in der Uni mal wichtig sein wollen. Jedes 0815 Handy hat mehr Funktionen zu bieten als ein IPhone. Selbst mein popeliges Sony E kann mit Exchange Servern arbeiten und bitte wer brauch eine Wasserwage oder einen Kompass der weiss in welche Richtung ich gucke? 1000 Euro für ein Handy ohne Kartenvertrag ist einfach der Hammer aber über Leute mit einem I7 lästern. Wie geil ist das denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ MountWalker
wie gesagt, bei meinem 3Gs mit 3.0 Software wird der Rücken bestenfalls Handwarm und ich habe es sehr viel in der Hand!:)

@ Keyser Soze
Glaube ich nicht! Da meine Verwandschaft in der Kunststoff-Industrie tätig war und unter anderem auch Handyschalen produziert hat, kann ich Dir folgendes zur Technik sagen:
Der Kunststoff wird identisch sein, die Grund-Zusammensetzung ist immer die gleiche, was den Unterschied ausmacht sind entweder die Reinheit der Kunststoff-Rohpellets (man kann Reste schreddern die dann für die Erzeugung von schwarzen Kunststoff genommen werden (Kostensenkung) - oder aber nur schwarze Zuschlagsstoffe (die gleichen Pellets in anderer Farbe) nehmen.
Grundsätzlich ist jede helle Farbe sehr viel anfälliger und wenn etwas an der Mischung der Pellets nicht stimmt, kann es zum durchscheinen kommen - was insbesondere bei Wärme noch schneller passiert.
Also ich würde mal 2 Möglichkeiten in Betracht ziehen, zum einen es gibt ein Problem mit Hitze, dann wären beide Modelle betroffen nur bei dem weissen sieht man es schneller. Müßte dann aber auch eher ein individueller Fehler oder Kleinserienfehler sein, denn zumindest mein iphone wird nicht heiss.
Oder aber hier wurde bei der Herstellung der Rückenschale geschlampt und die Zusammensetzung nicht gut abgemessen. Dann könnte leichte Hitze ausreichen, um die empfindliche weisse Farbe zu beeinträchtigen (Durchscheineffekt bis hin zu Fehlfarben-Entwicklung).
 
wie gesagt, bei meinem 3Gs mit 3.0 Software wird der Rücken bestenfalls Handwarm

Wenn im Hintergrund nen UMTS DOwnload läuft (Podcast etc) und neben her Navigon läuft wird meines schon gut warm... ich würde sagen "wärmer" wie Handwar -> Aber meilenweilt von "heiß" entfernt ...

Also meins ist trotz permanenter Dauerbelastung "Weiss" :)#

edit:
Was macht die News im "Heimkino / HIfi" Unterforum ? Wäre "Aplle Hardware" oder "Handy / Navigation" nicht sinnvoller !?
 
Ich bin kein Fan von solchen Geschichten. Mein Bruder hatte jetzt schon 3 i-Pods. Ich mein die haben alle 200-300€ gekostet. Ich hab mir ein Samsung-Handy für 100€ gekauft, hat auch nen MP3-Player und kann telefonieren, hat ne Kamera, Spiele und sieht teurer aus als es ist...... Aber mein Bruder meinte nur meine Ohrstöpsel hätten gar kein Bass???? Ich kann diesen Apple-Hype nicht verstehen. In meinen Augen nur zum Pralen. Oh ja der hat 120GByte. Und dann dieses komische Programm mit dem man die MP3´s drauf zieht. Das hat er erst installiert (ist glaub ich über 100MB groß). das dauert 10 Stunden bis das Teil voll ist wenn nicht noch länger. Oder selbst diese Macbooks. Sehen ja schön aus, aber sind die wirklich soviel besser, wie teuer? Das gleiche gilt auch für die IPhones (Was lese ich 1000€ ?????).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mister79 schrieb:
Jedes 0815 Handy hat mehr Funktionen zu bieten als ein IPhone. Selbst mein popeliges Sony E kann mit Exchange Servern arbeiten ...

Jeder Privatmensch braucht auch exchange-Dienste. Die Technik-Lästernerds hier haben schon den Schuss gehört, dass Smartphones jenseits der hardcore Business- und Nerdliga am Markt angekommen sind, oder?

Aber das ist weit Offtopic und soll eigentlich nicht mein Problem sein. Jedem das Seine. Eigentlich gehts hier um einen Material- oder Softwarefehler. Natürlich hat kein anderes Unternehmen außer Apple diese Probleme. :rolleyes:

Hat einer mal ne Analyse angestellt? Ausfallrate etc.? Nicht nur medial verstärktes, subjektives Empfinden? Nein? Aaaalso ... alles klar was zu tun ist, oder? *g*

@janni:
Was macht dein Bruder mit den iPods? Essen?
1000? Wo kommt denn das schon wieder her ... seufz. Glaub nicht alles, was man dir erzählt.
 
Wintermute schrieb:
Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln beachten.

Für den Preis müsste man damit Essen können ohne das er kaputt geht, nein einer wurde am USB gegrillt und einen wollte er nicht mehr weil nach dem Zelten irgendwas nicht mehr ging!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht dabei nicht ums brauchen, es geht dabei um die Preisklasse und in dieser Preisklasse ist das Pflicht. Ob ich echange brauch oder nicht steht auf einem anderen Blatt aber es gehört in ein Handy welches so vermarktet wird dazu. Ein Handy was ohne Vertrag 1000 Euronen kostet und dann die Grundlegenden Sachen in dieser Preisklasse aber nicht kann gehört dort nicht hin. Wenn ich es in die Klasse von Black B. stelle dann muss ich es damit auch verlgeichen. Da kann ich kein Nokia für 19 Euro nehmen mit Kartenvertrag und sagen das Iphone ist aber besser und es tut doch was zum Thema. Sicher haben andere Hersteller auch Probleme aber verkaufen kein Handy was die Funktionen von einem 19 Euro Handy hat zum Preis von einem Buissnes Handy aber sagt gleichzeitig nööö in dieser Liga spielt es nicht aber kosten soll es das. Das ist das Problem.

Ist wie mit Phenom und Intel. Intel ist besser aber im PL siegt AMD und warum? Das übertragen auf das Ihpone kann ich sagen, tolle bedienung aber der Rest an dem was es kann kriege ich bessere Handys und daran ändert die Bedienung auch nix. Also tut es was zum Thema. Schau die die Produkte an, die Lappis haben das Problem mit dem Gehäuse jetzt der IPhone und ein bis zwei Produkte von Apple haben es auch. Da tut auch nix zur Sache das die es sofort tauschen. Wäre auch schöner wenn die es nicht machen würden, dann wären sie am Ende. Also bleibt Apple nix anderes übrig und hat nix mit gutem Service zu tun. Andere Hersteller tauschen genau so gut ob im Handybereich oder Drucker oder oder oder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht dieser Thread eigentlich hier? Gehört der nicht woanders hin?
 
@Mister:
Einfach nur Funktionen Gegenüberzustellen ist genauso Quark wie die Materialpreise zusammenzurechnen und dann Abzocke zu schreien. Wo schon wieder die 1000 Euro herkommen, weiß ich auch nicht ...
Aber das ist hier nicht das Thema, da diskutiere ich auch nicht drüber. Im Grunde könnte man eh 90% der Posts hier versenken, da OT. Apple News neigen nicht gerade dazu, reflektiertes Posten zu fördern.
 
Nein ist es nicht. Ich schau mir ein Produkt an, guck was es kann und in welcher Liga es spielt. Der Preis gibt die Liga an und ist bei Prozessoren nicht anders. PL halt also schau ich mir ein Handy an und guck welche anderen Hersteller für das Produkt einen ähnlichen Preis nehmen und dann geht der Vergleich los. Verarbeitung Ausstattung usw. Genau so geht das... und darum kann ich verlangen das dort eine Exchange Funktion vorhanden ist. Weil Handys anderer Hersteller in der Klasse es haben und können. Ich brauch es nicht, ich brauch kein Black B und auch kein Iphone aber ich gucke mir die Funktionen an die ein Handy hat. Da fehlen dem IPhone einige für die Preisklasse und darum ist es zu teuer und das wird bemängelt und sicher darum auch die Fehler so belächelt hier...

Wenn das Handy in der Preisklasse 200 Euro max liegen würde dann würde kein Hahn danach krähen...

Apps änderen daran auch nix weil das ist eine Spielerei und vielleicht ein schöner Nebeneffekt aber für das Geld spielt es klar in der Buissnesliga und da fehlt dem Gerät einiges. Es ist so nur ein teures Spielzeug und darum lächeln viele darüber und hauhen auf jeden Fehler nur so drauf. Das Marketing verspricht ein Handy der absoluten Spitzenklasse der mega Highendklasse aber hat nicht einmal 30 Prozent der Funktionen eines wirklichen Gerätes in der Klasse wird aber zu diesem Preis verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man erwartet von einem finanziel sehr gut aufgestellten Unternehmen halt, dass sie absolute Topqualität anbieten! Dann zahlt man auch dafür! Und solche News zeigen, dass diese Apple-Geschichte nicht so toll ist wie es scheint. Wenn man Mercedes kauft erwartet man ja auch, dass er tadellos funktioniert. Da will ich auch nicht nach zwei Monaten in die Werkstatt fahren, weil er sich in der Sonne verfärbt hat. Da bringt es mir nichts, wenn ich sofort nen neuen bekomme. Weil es den Nachgeschmack hätte, dass man für den Preis den ich bezahlt habe, gleich zwei Produkte desselben Typs, noch gewinnbringend verkaufen kann.
 
Die haben auch Probleme. Bei der E-Klasse von Anfang 2000 sind die Türen weggerostet. Kann jedem mal passieren ...

@Mister:
Du kaufst dir also nicht was du brauchst, sondern ... ääh ... "was das Produkt können müsste"?
 
Nein ich kaufe mir das was in der Preisklasse in der ich gucke das meiste bietet. Warum soll ich mir ein Telefon holen was so um die 200 Euro kostet aber nur Telefonieren kann und mehr nicht wenn ich für 200 Euro auch eins bekomme welches SMS schreiben kann und MMS. Verstehst du was ich meine? Auch wenn jetzt SMS und MMS nur Beispiele sind aber ich denke es verdeutlicht es ganz gut. Das max was ich in der Preisklasse kriegen kann. Wenn ich eine CPU kaufe dann gucke ich was ich an Geld habe und wo ich das MAX dafür bekommen kann. Warum sollte ich mir für 250 Euro einen mit 3 Kernen holen wenn ich einen mit 4 bekommen kann auch wenn ich vielleicht nur 2 brauche. Verstehst jetzt bestimmt was ich meine oder?

Und was Mercedes betrifft, die wurden auch belächelt und in grund und Boden geredet als die A Klasse gefallen ist und man sagte das hätte Mercedes nicht passieren dürfen egal ob die ESP nachgerüstet haben oder nicht. Bei KIa hätte es keine Sau interessiert aber bei Mercedes und den Preisen ist das wieder was anderes. Genau wie mit Apple. Welche Liga will ich spielen und was können meine Produkte. Ganz einfach. Die können auch nicht sagen wir spielen in der hohen Autogruppe aber unsere Autos haben die Quali von KIA. Also nicht anders als Apple mit Iphone. Nicht unbedingt die passenden Beispiele aber zur Erklärung reicht das
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kann das mal passieren, aber bei den hier erwähnten Firmen kommt es halt peinlich rüber, wenn sie sich Fehler erlauben, andererseits aber genau damit werben, dass sie eine besonders hochwertige Qualität aufweisen. Entweder ich hab immer Glück oder so. Ich hatte wei Siemens Handys, die jeweils 100€-150€ gekostet haben, mit denen ich nie Probleme gehabt. Jetzt hab ich ein Samsunghandy 100€ wieder keine Probleme. Und ich fahre einen Golf 2 Baujahr 90, wo noch alle Türen dran sind. Klar kann man nie voraussehen wie ein Produkt, dass jetzt auf dem Markt kommt in 5 Jahren aussieht. Aber wenn ich Geld hinblätter vertraue ich darauf, dass das Produkt auch entsprechen ausgereift ist.
 
Mister79 schrieb:
Ausserdem hat es doch jetzt Copy und Paste und sicher kann es keiner im Buissnes Bereich verwenden da Exchange noch immer sau schlecht ist.

Sicherlich hat die Push-Funktion zu Anfangs nichts das gehalten, was Apple versprochen hat.
Aber mittlerweile funktioniert das ganz hervorragend!
 
Wintermute schrieb:
... Wo schon wieder die 1000 Euro herkommen, weiß ich auch nicht ...
Die sind schon richtig, imho stand das iPhone in der Zeit, in der sich T-Com kurzfristig wegen dem Wettbewerbsverfahren (gegen die Exklusivvermarktung) dazu bereit erklärt hatte (vorrübegehend), das iPhone auch ohne Vertrag anzubieten, ohne Vertrag für 990,- Euro im Schaufenster der T-Punkte. Ich bezweifle aber, dass es das einzige Smartphone ist, welches einen solch hohen Realpreis hat - die anderen bekommt man ja auch nicht ohne Vertrag angeboten. (Blackberry-Storm gibts bspw. ausschließlich zusammen mit einem Vodafone-Vertrag - dürfte ähnlich teuer wie das iPhone sein) ;)
 
Das iPhone kostet keine € 1.000,-.
Nur weil T-Mobile das 2G für kurze Zeit vertragsfrei für den Preis angeboten hat, kannst du diesen nun nicht als Preis für das aktuelle nehmen. Das iPhone 3GS kostet in der 16GB Version € 575,- bei Mobistar in Belgien.
An solchen Preisen sollte man sich da schon eher orientieren.
 
575,- ohne jegliche Zusatzverpflichtung? Zeig mir mal nen Link. (und inklusive USt - die zahle ich bei jedem anderen Handy ohne Vertrag schließlich auch)
 
Zitat von chip.de

Hitze-Bug: Apple gibt iPhone-Nutzern die Schuld

iPhone 3GS: Warnanzeige bei erhöhter Gerätetemperatur.
In letzter Zeit häuften sich die Probleme mit Verfärbungen beim weißen iPhone 3GS bei hohen Gerätetemperaturen, wir berichteten. Apple weist die Schuld nun von sich und gibt indirekt den iPhone-Nutzern die Schuld am Hitze-Bug.

In einer Support-Meldung vom 25. Juni warnt Apple vor dem Gebrauch des iPhone 3G und 3GS bei Temperaturen unter 0º und über 35º C. Laut Apple sollte das iPhone beispielsweise nicht an einem sonnigen Tag über einen längeren Zeitraum in einem Auto zurückgelassen oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Auch vor längerer Nutzung von GPS oder dem iPod bei heißen Umgebungstemperaturen wird ausdrücklich gewarnt. Bei Missachtung könnte die Batterielaufzeit beeinträchtigt werden und das iPhone kurzzeitlich nicht mehr funktionieren. Bevor es dazu kommt, leitet das iPhone laut Apple automatisch Sicherheitsmaßnahmen ein. So wird beispielsweise der Ladevorgang gestoppt, die Display-Helligkeit gedimmt, der Netzempfang nach unten geschraubt und auf dem Display erscheint eine Warnmeldung. (sg)
 
MountWalker schrieb:
575,- ohne jegliche Zusatzverpflichtung? Zeig mir mal nen Link. (und inklusive USt - die zahle ich bei jedem anderen Handy ohne Vertrag schließlich auch)

ganz genau
€ 575,- ohne weitere Verpflichtungen für die 16GB-Version. Für € 100,- Aufpreis gibts dann die 32GB-Version. Mein iPhone 3G kommt z.B. aus Belgien.

Das iPhone 3G kostet sogar nur € 475,- als 8GB-Version

http://iphone3g.mobistar.be/nl/iphone3g.cfm

Die Seite gibts alternativ in Niederländisch oder Französisch^^.
Kannst dir aber ähnliche Infos unter "business" auf Englisch durchlesen...
 
Zurück
Oben