Haus Vollfinanzierung?

Aber bezahlbarer als was dir vorschwebt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7
Erkekjetter schrieb:
Das ist die zweitbestzahlende gewerkschaft nach der igm.
Jeder in D (wenige mit geistigen oder körperlichen Einschränkungen ausgenommen) ist frei in der Wahl seiner Ausbildung und seines Wohn-und Arbeitsortes. Da darf jeder seine eigenen Prioritäten setzen und die Konsequenzen daraus ziehen.

Erkekjetter schrieb:
Ind beide zahlen erheblich mehr, als der durchschnitt. Also ja, das ist definitiv eine bubble.
Nur weil ich so dämlich war, meinen Arbeitgeber auch danach auszusuchen, lebe ich also mit Scheuklappen. Für mich leben eher die in einer Bubble, die zwar entsprechende Ziele haben aber nicht bereit sind, dafür auch die Konsequenzen zu tragen und sich dann beschweren, dass das alles vor 20-50 Jahren ja noch möglich gewesen sein soll.

Erkekjetter schrieb:
Ich weiß dank zahlreicher kontake in die igcbe aber auch, das viele der sort angestellten wirklich keinen schimmer haben, welche hohen löhne sie bekommen.
Hohe Löhne? Als ITler hätte ich anderswo mit Sicherheit ein höheres Einkommen. Bei uns haben in den letzten Jahren einige ein Stellenangebot abgelehnt, weil die Stellen nur nach BY Tarif gezahlt werden. Dagegen hat es einige Brauer hierher gezogen, was wohl nicht nur am Gehalt und dem 3-schicht Modell in der Produkion liegen dürfte.

snickii schrieb:
Stellt euch zb. mal vor es würde keine LKW Fahrer geben...
Gäbe es nicht genügend, die für diesen Hungerlohn arbeiten würden, dann würden die Löhne entsperchend angepasst. Wenn auf Grund vom höheren Dieselpreise kein Unternehmen mehr seine Frachtkosten halten kann, wird es diese genauso irgendwann an die Kunden weiter geben müssen. U.U. kommt dann endlich der Staat mal seiner Kontrollpflicht nach anstatt die illegalen Aktivitäten einiger ausländischer Fuhrunternehmen billigend zu fördern.
 
gymfan schrieb:
Nur weil ich so dämlich war, meinen Arbeitgeber auch danach auszusuchen, lebe ich also mit Scheuklappen. Für mich leben eher die in einer Bubble, die zwar entsprechende Ziele haben aber nicht bereit sind, dafür auch die Konsequenzen zu tragen und sich dann beschweren, dass das alles vor 20-50 Jahren ja noch möglich gewesen sein soll.
Ja man kann viel machen um sein Gehalt zu beeinflussen, aber aber 70 spätestens 80 tausend im Jahr brauchst du auch einfach Chancen. Bist du nicht zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle war es das.

Das Gedankengut dahinter erinnert stark an die USA, wo jeder für sein Leid komplett selbst verant ist und es nicht eventuell auch damit zu tun hat in welche Familie man geboren wird...

gymfan schrieb:
Gäbe es nicht genügend, die für diesen Hungerlohn arbeiten würden, dann würden die Löhne entsperchend angepasst. Wenn auf Grund vom höheren Dieselpreise kein Unternehmen mehr seine Frachtkosten halten kann, wird es diese genauso irgendwann an die Kunden weiter geben müssen. U.U. kommt dann endlich der Staat mal seiner Kontrollpflicht nach anstatt die illegalen Aktivitäten einiger ausländischer Fuhrunternehmen billigend zu fördern.
Du kannst dein Leben wie es ist erst durch solche Leute leben. Etwas Bescheidenheit und Demut täte sie da ganz gut. Oder was würdest du sagen, wenn dein Kassenbeitrag mal eben verdoppelt wird, damit die Leute in den Gesundheitsberufen angemessener bezahlt werden?

Sorry, aber es gibt zwangsläufig ein Einkommensgefälle so lange du nicht im Kommunismus lebst. Und mit der Hartz4 Gesetzgebung wirst du bisher unter das Existenzminimum sanktioniert wenn du nicht jede zumutbare Arbeit annimmst. Der Zusand ist also zwingend gegeben.

Sorry, aber das schreit total nach "Verpiss dich bitte aus meinen Augen, deine Armut kotzt mich an"
 
Ja dannlass mal alle nach igm oder icbe bezahlen. Die leute müssen sich ja nur bewerben, nur daran liegts.

Das Menschen mit gesundem verstand wirklich meinen, dass das wirklich ein argument sei ist schon traurig. Aber selbstredend lebst du in keiner bubble, man sieht es bei deinen durchdachten argumenten sofort. Und selbstverständlich stimmt das auch deshalb nicht, weil man irgendwo nichttarflich ggf sogar auch nochmal mehr verdienen kann. Denn merke: solange irgendwo ein noch besser bezahlter job existiert ist die igm oder icbe nicht so gut bezahlt. Schliesslich gehts besser..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thane
Skysnake schrieb:
Ja man kann viel machen um sein Gehalt zu beeinflussen, aber aber 70 spätestens 80 tausend im Jahr brauchst du auch einfach Chancen. Bist du nicht zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle war es das.

Das Gedankengut dahinter erinnert stark an die USA, wo jeder für sein Leid komplett selbst verant ist und es nicht eventuell auch damit zu tun hat in welche Familie man geboren wird...
Dem kann ich nur äußerst stark beipflichten und drölf mal unterschreiben.

Die neoliberale Lebenslüge von "Leistung muss sich (wieder) lohnen", egal ob hierzulande oder in den USA, klingt erstens ganz nett und verschleiert halt die von dir genannten Umstände.

Sei zur richtigen Zeit am richtigen Ort und habe dann noch das Glück, dass dich der oder die mag die in dem Unternehmen was zu melden hat und dich aus Sympathie oder Kalkül groß machen kann. Dass sich Fleiß, Wille und Leistung für die eigene Karriere lohnen ist da eher nur ein Märchen zum Selbstbetrug. Klappt vielleicht in einem von tausend Fällen. Gerade im öffentlichen Dienst ist man auf Gedeih und Verderben der Bewertung seines Vorgensetzen ausgesetzt. Der entscheidet über Karriere oder EDEKA (Ende der Karriere).
 
Schön diese deutsche Diskussion übers Geld. :) Was isn das eigentlich mit den ganzen anderen Parametern?
Ohne Homeoffice würde ich zb. keinen Job mehr antreten. :lol:
Hatte auch letztens' n Vorstellungsgespräch im öffentlichen Dienst aber als er denn sagte: "Homeoffice wird dann mal pauschal gegeben wenns passt aber eine Regelung gibts nicht" war ich direkt raus.


@4Helden https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...er-mehrgenerationenwohnen/2078349483-196-1908

Vielleicht ist das ja was aber ich könnte mich nicht damit anfreunden ne Wohnung zu kaufen für diese Preise.
Einfach weil man dann immer direkte Nachbarn hat...
Die Leute im Haus kann man sich eben nicht aussuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
snickii schrieb:
Schön diese deutsche Diskussion übers Geld. :) Was isn das eigentlich mit den ganzen anderen Parametern?
Ohne Homeoffice würde ich zb. keinen Job mehr antreten. :lol:
Hatte auch letztens' n Vorstellungsgespräch im öffentlichen Dienst aber als er denn sagte: "Homeoffice wird dann mal pauschal gegeben wenns passt aber eine Regelung gibts nicht" war ich direkt raus.
Im öffentlichen Dienst gilt das Motto: "Der Mantel des öffentlichen Dienstes ist eng, aber warm". Da muss man halt mal ein paar Kröten schlucken aber kennt dann halt keine Wirtschaftskrisen mehr, kann was das Gehalt angeht einigermaßen verlässlich in die Zukunft planen und hat schon mal wesentlich mehr Sicherheit als der Kollege "in der freien", insbesondere ab 50 + und obwohl man weniger verdient kommt man dort meist besser weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii und nospherato
nik_ schrieb:
Und die etwaigen Zuschüsse oder Verbeamtung nicht vergessen
Beamte hatte ich gar nicht gemeint. Das ist wieder ein völlig anderes Thema. Angestellter in der pW vs. öD. Da kommt man auch als Informatiker unterm Strich meist besser weg vom Gesamtpaket. Die Zulagen gibt es ja anderenorts auch wenn man nen Tarifvertratg hat. Die Vorteile des öD kommen mit Sicherheit erst richtig im Alter von 50 + zur Geltung (Krankenstand, Arbeitsplatzsicherheit, Planbarkeit).
 
Klein? Fas ding ist 28 jahre alt…
 
Na ich sehe nicht, was da "günstig" sein soll. Das sind eine Zweizimmer und eine Einzimmer Wohnunga... dazu Etagenheizung. Also sehr wahrscheinlich hier zwei Stück die 27 Jahre alt sein werden. Müssen also in nächster Zeit ersetzt werden. Dann ein Hausgeld von nur 180€. Da kann man davon ausgehen, dass die Rücklagen viel zu gering sind. Man sieht ja auch von außen, dass das Objekt eher einen schlechten Wartungszustand erwarten lässt.

Dann sollte das ein Doppelhaus werden. Das andere fehlt aber noch immer. Da wird man was an der Fassade machen müssen. Effizienzklasse D sagt ja auch schon viel.

Dann Laminat gelegt, die Türen sehen auch eher zum kotzen aus. Und du willst ein Schlafzimmer in einer Küche??? Ja geil

Und innenliegende Bäder mit niedrigem Ausstattungsstandard. Wie auch der Rest. Keine Datenverkabelung und nur sehr wenige Steckdosen.

Ach so und ich würde mal genau ins Gesetz schauen, ob das überhaupt statthaft ist das als "eine" Wohneinheit zu bezeichnen. Wenn ich mich recht erinnere heißt es da "eine angeschlossene Wohneinheit" und das ist hier nicht der Fall....

Ach und es würde mich auch SEHR wundern, wenn das laut Teilungserklärung nicht zwei Wohnungen wären.

Ich weiß auch nicht, wie man da mit überschaubaren Aufwand eine Massionetwohnung daraus machen will. Dafür muss man ins Gemeinschaftseigentum eingreifen. Das erfordert allstimmigkeit. Das ist also praktisch unmöglich sofern das nicht schon in der Teilung so vorgesehen ist....

Für mich sp ein typischer Fall wo kaufen teurer wird binnen ein paar Jahren als Neubau..
 
Und hier im Rhein Main Gebiet würde dieselbe Immobilie 30 Jahre älter gut das doppelte kosten.

Eine Bekannte hat vor einigen Monaten die geerbte Eigentumswohnung der Mutter verkauft, BJ 1963, 5-stöckiges 10 Parteien MFH, 3 Zimmer, 76m², 4 Stockwerk und kleiner 5m² Balkon. Da ist die Immobilie aus Eschweiler ein richtiges Schnäppchen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nospherato
vaju schrieb:
Na und? Hier in der Gegend gehen weitaus ältere Immobilien für weit über das 4-fache weg ...
Hier nur das doppelte :D (bis 2.5x)
 
vaju schrieb:
Es ist für die gegend und das alter trotzdem nicht klein….

Du wirst im deutsch polnischen grenzgebiet ganze efh für den preis finden. Null problem. Die preise sind aus sicht von münchner verhältnisse spottbillig. Bringt dem münchner aber nix.
 
Erkekjetter schrieb:
Du wirst im deutsch polnischen grenzgebiet ganze efh für den preis finden. Null problem. Die preise sind aus sicht von münchner verhältnisse spottbillig. Bringt dem münchner aber nix.
Eben, immer dieses "Das ist aber günstig."
Schaut euch doch mal Eschweiler an, ist auch eher uninteressant als Stadt. Der Großteil sucht wohl eher um Köln rum.

In Neubrandenburg gibt's solche Wohnungen für die Hälfte. Viel Spaß im tiefsten Osten ohne Arbeit!
Und ohne überhaupt irgendwas lol

Wir schauen uns in MeckPomm Mittwoch ne Haushälfte 1min vom See entfernt an für 260k... Grüße an die Münchner. :evillol: Das wäre ne entspannte Finanzierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LasseSamenström und _killy_
Zurück
Oben