- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 1.747
Selbst die Preise sind Abnormal
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-wohnung-kaufen/52249/c196l1908r20
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-wohnung-kaufen/52249/c196l1908r20
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jeder in D (wenige mit geistigen oder körperlichen Einschränkungen ausgenommen) ist frei in der Wahl seiner Ausbildung und seines Wohn-und Arbeitsortes. Da darf jeder seine eigenen Prioritäten setzen und die Konsequenzen daraus ziehen.Erkekjetter schrieb:Das ist die zweitbestzahlende gewerkschaft nach der igm.
Nur weil ich so dämlich war, meinen Arbeitgeber auch danach auszusuchen, lebe ich also mit Scheuklappen. Für mich leben eher die in einer Bubble, die zwar entsprechende Ziele haben aber nicht bereit sind, dafür auch die Konsequenzen zu tragen und sich dann beschweren, dass das alles vor 20-50 Jahren ja noch möglich gewesen sein soll.Erkekjetter schrieb:Ind beide zahlen erheblich mehr, als der durchschnitt. Also ja, das ist definitiv eine bubble.
Hohe Löhne? Als ITler hätte ich anderswo mit Sicherheit ein höheres Einkommen. Bei uns haben in den letzten Jahren einige ein Stellenangebot abgelehnt, weil die Stellen nur nach BY Tarif gezahlt werden. Dagegen hat es einige Brauer hierher gezogen, was wohl nicht nur am Gehalt und dem 3-schicht Modell in der Produkion liegen dürfte.Erkekjetter schrieb:Ich weiß dank zahlreicher kontake in die igcbe aber auch, das viele der sort angestellten wirklich keinen schimmer haben, welche hohen löhne sie bekommen.
Gäbe es nicht genügend, die für diesen Hungerlohn arbeiten würden, dann würden die Löhne entsperchend angepasst. Wenn auf Grund vom höheren Dieselpreise kein Unternehmen mehr seine Frachtkosten halten kann, wird es diese genauso irgendwann an die Kunden weiter geben müssen. U.U. kommt dann endlich der Staat mal seiner Kontrollpflicht nach anstatt die illegalen Aktivitäten einiger ausländischer Fuhrunternehmen billigend zu fördern.snickii schrieb:Stellt euch zb. mal vor es würde keine LKW Fahrer geben...
Ja man kann viel machen um sein Gehalt zu beeinflussen, aber aber 70 spätestens 80 tausend im Jahr brauchst du auch einfach Chancen. Bist du nicht zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle war es das.gymfan schrieb:Nur weil ich so dämlich war, meinen Arbeitgeber auch danach auszusuchen, lebe ich also mit Scheuklappen. Für mich leben eher die in einer Bubble, die zwar entsprechende Ziele haben aber nicht bereit sind, dafür auch die Konsequenzen zu tragen und sich dann beschweren, dass das alles vor 20-50 Jahren ja noch möglich gewesen sein soll.
Du kannst dein Leben wie es ist erst durch solche Leute leben. Etwas Bescheidenheit und Demut täte sie da ganz gut. Oder was würdest du sagen, wenn dein Kassenbeitrag mal eben verdoppelt wird, damit die Leute in den Gesundheitsberufen angemessener bezahlt werden?gymfan schrieb:Gäbe es nicht genügend, die für diesen Hungerlohn arbeiten würden, dann würden die Löhne entsperchend angepasst. Wenn auf Grund vom höheren Dieselpreise kein Unternehmen mehr seine Frachtkosten halten kann, wird es diese genauso irgendwann an die Kunden weiter geben müssen. U.U. kommt dann endlich der Staat mal seiner Kontrollpflicht nach anstatt die illegalen Aktivitäten einiger ausländischer Fuhrunternehmen billigend zu fördern.
Dem kann ich nur äußerst stark beipflichten und drölf mal unterschreiben.Skysnake schrieb:Ja man kann viel machen um sein Gehalt zu beeinflussen, aber aber 70 spätestens 80 tausend im Jahr brauchst du auch einfach Chancen. Bist du nicht zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle war es das.
Das Gedankengut dahinter erinnert stark an die USA, wo jeder für sein Leid komplett selbst verant ist und es nicht eventuell auch damit zu tun hat in welche Familie man geboren wird...
Im öffentlichen Dienst gilt das Motto: "Der Mantel des öffentlichen Dienstes ist eng, aber warm". Da muss man halt mal ein paar Kröten schlucken aber kennt dann halt keine Wirtschaftskrisen mehr, kann was das Gehalt angeht einigermaßen verlässlich in die Zukunft planen und hat schon mal wesentlich mehr Sicherheit als der Kollege "in der freien", insbesondere ab 50 + und obwohl man weniger verdient kommt man dort meist besser weg.snickii schrieb:Schön diese deutsche Diskussion übers Geld.Was isn das eigentlich mit den ganzen anderen Parametern?
Ohne Homeoffice würde ich zb. keinen Job mehr antreten.
Hatte auch letztens' n Vorstellungsgespräch im öffentlichen Dienst aber als er denn sagte: "Homeoffice wird dann mal pauschal gegeben wenns passt aber eine Regelung gibts nicht" war ich direkt raus.
Beamte hatte ich gar nicht gemeint. Das ist wieder ein völlig anderes Thema. Angestellter in der pW vs. öD. Da kommt man auch als Informatiker unterm Strich meist besser weg vom Gesamtpaket. Die Zulagen gibt es ja anderenorts auch wenn man nen Tarifvertratg hat. Die Vorteile des öD kommen mit Sicherheit erst richtig im Alter von 50 + zur Geltung (Krankenstand, Arbeitsplatzsicherheit, Planbarkeit).nik_ schrieb:Und die etwaigen Zuschüsse oder Verbeamtung nicht vergessen
Nicht, daß ich diese Wohnung schön fände. Aber krass zu sehen, für welch relativ kleines Trankgeld man im Outback Deutschlands noch > 100 m² Wohnfläche bekommt ...snickii schrieb:
Na und? Hier in der Gegend gehen weitaus ältere Immobilien für weit über das 4-fache weg ...Erkekjetter schrieb:Klein? Fas ding ist 28 jahre alt…
Hier nur das doppeltevaju schrieb:Na und? Hier in der Gegend gehen weitaus ältere Immobilien für weit über das 4-fache weg ...
Es ist für die gegend und das alter trotzdem nicht klein….vaju schrieb:Na und?
Nochmal Glück gehabt. Kann sich aber schneller ändern, als einem lieb istnospherato schrieb:Hier nur das doppelte(bis 2.5x)
Eben, immer dieses "Das ist aber günstig."Erkekjetter schrieb:Du wirst im deutsch polnischen grenzgebiet ganze efh für den preis finden. Null problem. Die preise sind aus sicht von münchner verhältnisse spottbillig. Bringt dem münchner aber nix.