Haus Vollfinanzierung?

Erkekjetter schrieb:
Es ist für die gegend und das alter trotzdem nicht klein….

Du wirst im deutsch polnischen grenzgebiet ganze efh für den preis finden. Null problem. Die preise sind aus sicht von münchner verhältnisse spottbillig. Bringt dem münchner aber nix.
Versuch dort mal jetzt was zu bauen und du wirst staunen, wie auch in Polen die Preise langsam aber sicher anziehen. Da ich dort Verwandtschaft habe (allerdings im Süden) bekomme ich es live mit. (unter 150-200k€ musst du da jemanden finden. Aktuell kenne ich einen Fall von knapp 300k€ da die Materialpreise so durch die Decke gegangen sind. Mach das mal mit 1/4-1/3 deutschem Gehalt selbst aus dem Osten).

snickii schrieb:
In Neubrandenburg gibt's solche Wohnungen für die Hälfte. Viel Spaß im tiefsten Osten ohne Arbeit!
Und ohne überhaupt irgendwas lol
Tja wenn man im IT Gehaltsthread schaut würde man meinen, es gäbe nur noch homeoffice Arbeitsplätze mit 100k+. Somit dürfte das doch gar kein Problem sein oder?
(Genau das Gegenteil zu dem hier herrschenden Blick auf Gehälter.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrhanky01 und ThomasK_7
nospherato schrieb:
Tja wenn man im IT Gehaltsthread schaut würde man meinen, es gäbe nur noch homeoffice Arbeitsplätze mit 100k+. Somit dürfte das doch gar kein Problem sein oder?
Für den Mindestlohn würde ich morgens nichtmal aufstehen. :freak: So eine Bubble, das ist genauso wie:
Hier bei Computerbase arbeitet jeder in der IT. :daumen:

Dann sollen die Leute mal in München aufhören zu jammern und sich hier ein Haus kaufen. :p
Meistens ist das aber auch nur gebrabbel... ich kann im Forum auch raushauen das ich 200K im Jahr verdiene.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nospherato
Also ich finde Eschweiler auch schon nicht Günstig. Im vergleich zu Münschen,Köln etc. klar.
Wenn man weiter Richtung Eifel schaut, hinter Düren zb. Vettweiß da gibt es noch brauchbare Immobilien zu halbwegs Humanen Preisen. aber ich will keine Stunde bis zur Arbeit brauchen. Das ist verlorene Familienzeit.

Mal ein bsp. Ja ist Außerhalb des Budget. Aber so eine Hütte kostet auch in Eschweiler locker 20-30% mehr. Wenn nicht sogar noch mehr. In Köln,München usw. würde so etwas nicht unter 1 Mio. weg gehen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...nd-pool-im-grossen-garten/2085139362-208-1393

und

Schaut euhc das an. Es hört einfach nicht auf zu steigen. Jetzt schon bei 2,5% bei einer Optimalfinanzierung.

Unbenannt.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird sich die nächsten Jahre auch nicht mehr unter 2% einpendeln. Ich rechne eher mit dem Schritt hin zu 5-6%
 
Hab eben ein Angebot mit 2,8% für 10 Jahre Zinsbindung bekommen.
Schon sehr uninteressant bei den aktuellen Immobilienpreisen.
 
Günstiger wird es nicht mehr. Dauert noch ein paar Jahre
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7
snickii schrieb:
Hab eben ein Angebot mit 2,8% für 10 Jahre Zinsbindung bekommen.
Schon sehr uninteressant bei den aktuellen Immobilienpreisen.

Ich hoffe, das sind nicht immer verbindliche Angebote inkl. Schufa-Abfrage usw... :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii
matthias3000 schrieb:
Ich hoffe, das sind nicht immer verbindliche Angebote inkl. Schufa-Abfrage usw... :)
Nein, keine Kreditanfrage.

nik_ schrieb:
Günstiger wird es nicht mehr. Dauert noch ein paar Jahre

Nicht so schlimm, ich hab kein Druck. Bin "erst" 29 Jahre alt und meine Freundin noch ein paar Jahre jünger.
Ich bin aber auch nicht bereit diese Preise so zu bezahlen. Der mögliche Kredit den man bekommt sinkt ja Tag für Tag durch steigende Zinsen. Wie gesagt, bei uns bleiben Immobilien über 500k schon sehr lange Online...
Ist ja auch ne Stange Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matthias3000
Hier ist es so, die Städter haben genug Geld und fahren lieber 1 Stunde oder 1,5 zur Arbeit zahlen deutlich weniger als die Hälfte und dank Corona auch viel Home Office
 
Dafür haben die die in 8-10 Jahren kaufen wollen vermutlich ein deutlich größeres Angebot als wir. So wie die Zinsen aktuell steigen werden das wohl viele dann nicht mehr bezahlen können.

Man muss das Positive sehen, naja... bzw. für die die verkaufen müssen ist es ja eher nicht positiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nicht darauf wetten, dass in 8 - 10 Jahren der Markt von Häusern durchflutet wird. Wenn zu diesem Zeitpunkt nicht gerade wieder eine Krise vorherrscht, dann werden die Zinsen sich auch wieder nach unten orientieren, wobei die Werte, wie vor einem Jahr, wahrscheinlich nicht mehr erreicht werden. Gleichzeitig werden die Häuser aufgrund des immer weiter steigenden Wohnbedarfs in 8-10 Jahre nochmal deutlich teurer sein. Dass die Häuserpreise wieder sinken werden und die Immobilienblase bald platzt, hab ich jetzt fast 10 Jahre lang gehört und ich würde auch in Zukunft nicht darauf wetten. Neubauten werden durch immer neue Regulierungen und Anforderungen immer teurer und das wird auch den Preis für Bestandsimmobilien weiter anziehen lassen.

Sollten die Zinsen wieder anderen Erwartens in 8-10 Jahren deutlich angestiegen sein, dann liegt es auch im Interesse der Banken und anderer Interessengruppen, dass die Kredite weiter getilgt werden, statt eine Flut von Verkäufen vorherrscht. Hier wird noch rechtzeitig dagegen gesteuert. Dann läuft halt der Kredit 5-10 Jahre länger als geplant. Hierzu wird in der Anschlussfinanzierung einfach die Tilgungsrate senkt.

Auch ist der Restbetrag nach Ablauf der Zinsbindung ein deutlich geringerer, bei gesteigertem Wert des Hauses und damit der Eigenkapitalanteil deutlich zum Gunsten des Hausbesitzers gewandert.Es ist nunmal eine andere Situation und entsprechende Risikobewertung, ob ein Haus neu gekauft werden soll oder die zweite Hälfte der Finanzierung gestemmt werden soll. Und ja, ich weiß, dass bei einer 30 Jährigen Finanzierung 10 Jahre nicht die Hälfte des Zeitraumes sind, aber mit laufendem Kredit ändert sich der Anteil von der Tilgung zum Zins deutlich und dementsprechend wir mit der Zeit immer weniger Zins und immer mehr Tilgung bezahlt.
 
@snickii
Wenn Du dich da einmal wegen dem zukünftigen Angebot nicht täuschst!
Auch wenn es bei dem jetzigen Zinsanstieg bitter ist, weniger Zinsen werden es vermutlich nicht mehr!
Die EZB kann sich nicht weiter dem internationalen Zinstrend entziehen.
Wenn Du 2,8%/10 Jahre bekommen kannst, dann nimm sie oder versuche irgendwo noch etwas günstigere Konditionen zu erhaschen!

Prof. Sinn hat in einem sehr guten Vortrag Mitte März in der österreichischen Wissenschaftsakademie wichtige aktuelle ökonomische Grunddaten zur Inflationserwartung analysiert. Gibt es auf youtube zum nachsehen.
Deine Region ist weder von einer Immobilienblase betroffen noch anderweitig besonders negativ.
Ich erwarte keine großen Preisnachlässe, allenfalls bei jetzt schon überteuerten Immobilien.
Alles unter 300.000€ in halbwegs ordentlichen Zustand und nicht zu alt (also Nachwendebau) wird auch zukünftig seine Käufer finden. Früher waren das eben 250.000€.
Die ganzen Flüchtlingsbewegungen hin nach Deutschland, werden auch in den nächsten Jahren nicht abreißen und für anhaltend hohe Nachfrage sorgen.

Ein Tipp von mir:
Gehe so früh wie möglich ins Wohneigentum, auch mit unter 30 Jahren!
So profitierst Du vom Zinseszinseffekt am meisten und auch dem damit verbundene Zwangssparen (=Kreditrate). Aber kaufe nur das, wo Du Dich auch wirklich wohlfühlst!
Trotzdem ist es besser, jetzt Abstriche an die eigenen Ansprüche zu machen, als in 5-10 Jahren den verpassten Chancen nachzutrauern. Wir werden vielleicht noch in Kürze zweistellige Inflationsraten sehen.
 
ThomasK_7 schrieb:
Alles unter 300.000€ in halbwegs ordentlichen Zustand und nicht zu alt (also Nachwendebau) wird auch zukünftig seine Käufer finden. Früher waren das eben 250.000€.
Das findet man aber selbst hier in MV nicht mehr, zumindest keine EFH. Haushälften mit Glück mal knapp unter 300k. Ich möchte ja gerne selber etwas kaufen, aber bei den Preisen kann man ja (LEIDER!) fast nur warten bis man ein Eigenheim erbt.

Es stimmt ja schon was ihr schreibt aber wenn ich ein Haus für 300k kaufe (wenns mal eins gibt) und die Tilgung möglichst hoch setze um nach 10 Jahren nicht auf die Nase zu fallen kann ich nebenbei kaum noch was dran machen. Und die Häuser für 300k sind eher so das man definitiv was machen müsste...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier eine aktuelle Liste einer beliebigen Immobiliendatenbank im Umkreis von 30 km mit Preisen bis 300.000€ und mind. 5 Zimmern. Ich sehe da sogar einige Neubauangebote. Baugrundstücke werden ja nicht über 70.000€ inkl. aller Nebenarbeiten bei Dir kosten.
 
Baugrundstücke kosten ohne Nebenarbeiten ab 120k.
Und die ganzen Neubauangebote sind ohne Bodenbeläge, ohne Tapezierarbeiten, ohne Außenflächen...

Und unter 300k gibt's wie gesagt keine EFH in denen man nicht den Großteil renovieren müsste. Dazu kommt ja auch das man nicht überall wohnen möchte, sollte dann schon nicht so weit weg von der Arbeit sein. ;)
 
Schau mal hier auf der Bodenrichtwertkarte!
Da sind schon Baugrundstücke für unter 100€/m² selbst in den Stadtgrenzen machbar und bis 160€/qm die große Auswahl. Ausserhalb bestimmt noch billiger. Muss man vielleicht stärker/gezielter Suchen, als sich bequem alles auf den Bildschirm liefern zu lassen. Makler abklappern, Anzeigen schalten, Orte abfahren und nach Verkaufsschildern Ausschau halten usw.
 
Bodenrichtwertkatzen sind nur bedingt Aussagekräftig. Wenn es fast keine Verkäufe gibt, gibt es auch keine aktuellen Zahlen.
 
Du glaubst also, in Schwerin +/- 30 km gab es im letzten Jahr fast keine Grundstücksverkäufe?
Halte ich bei der Größe dieses Gebietes für absolut unwahrscheinlich.
Über Anzahl der Grundstückstransaktionen gibt der (kaufbare?) Bericht genau Rechenschaft.
Sollte man investieren, wenn man bauen möchte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man schafft es nicht unter 300k zu bauen hier, es seidenn man macht ALLES selber oder man hat ein kostenloses Grundstück.
Jede Bank hier sagt einem das es aktuell unter 500k keinen Sinn macht.

Übrigens gibt es hier tatsächlich wenig Verkäufe weils einfach kaum was gibt. Aktuell sowieso nicht, nur 1 kleinen B-Plan gibt's hier in der Nähe aktuell.

Außerdem möchte ich gar nicht bauen.
Wer jetzt anfängt zu bauen ist selber schuld. Lieferzeiten bis zu 4 Monate auf einzelne Dinge.. Preisbindungen teilweise 1 Tag.
 
Zurück
Oben