HD 5970+5870 auf HD 7950 CF

Mark.G.

Ensign
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
249
Grüß euch,
ich möchte euch um ein kurzes Feedback zu meiner geplanten Entscheidung bitten.

Momentan habe ich folgendes Setup:
- Sapphire Radeon HD 5970 OC Edition
- PowerColor Radeon HD 5870 PCS+
@Chiptakt: 900Mhz / Speichertakt: 1200Mhz
(restliches System in der Sig.)

In der Auflösung 1920x1080 hat das Setup sehr gute Leistungen erbracht. Leider muss ich anmerken, dass die 5870 nur in wenigen Spielen einen brauchbaren Beitrag geleistet hat (z.B. BF3). In anderen Spielen hatte sie sogar einen negativen Einfluss (z.B. Sleeping Dogs ca. -5%). So viel dazu.

Vor kurzem hat sich "leider" das Blatt gegen mein Setup gewendet. Ich habe mir 2 weitere Monitore gekauft :D -> 5760x1080. Fazit -> 1GB VRam ist zu wenig!

Da sich momentan immer mehr Spiele zu Wort melden, denen der VRam ausgeht, sehe ich mich gezwungen die HD 5XXX in Rente zu schicken.

Ich hätte jetzt gerne ein Setup, welches mir erlaubt, jedes Spiel der nächsten 2 Jahren auf mittleren bis hohen Details in der Auflösung 5760x1080 zu spielen. Gut verzichten kann ich dabei aufs Antialiasing. Mir ist klar, dass hier keine Wahrsager unterwegs sind, mir geht es um Erfahrungswerte!

Momentan hätte ich geplant mir zwei Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce 3X (GV-R795WF3-3GD) zu besorgen, da diese Karte bereits von Haus aus ein nettes OC hat, und ich sie mit dem Never Settle Spiele-Paket kriegen könnte.

Ich möchte anmerken, dass die Lautstärke und der Verbrauch (ausgenommen das Netzteil reicht dafür nicht) keine Rolle spielen. Weiters muss beachtet werden, dass ich aus Österreich komme und viele Deutsche Händler nicht nach Österreich versenden!

Vielen Dank für euer Feedback.
 
Nachteil -> für jede Karte 20 euro Versandkosten :/

Nachtrag:
Um das Never Settle erhalten zu können, müsste ich die Karte in Deutschland bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du lässt eine DualGPU und eine normale im Tripple CF laufen? Hab garnicht gewusst das das geht.
Also eine HD5970 liegt ungefähr auf den Niveau einer HD7950OC/7970.
Wenn du also zwei neue Karten kaufen würdest wäre das schomal mehr als die doppelte Rohleistung.

Ich würde allerdings gleich 2x die 7970 nehmen, Geld scheint ja nicht die erste Rolle zu spielen.
Günstiger als jetzt werden die Grafikkarten vor Weihnachten sowieso nicht und nächstes Jahr kommt schon die 8000 Serie.
 
Hi, ich hatte ein crossfiresystem aus zwei HD7970. Gespielt hatte ich damit auf 3* 1280x1024 und ich muss sagen, dass bei hohen Details beide Karten schon gut gefordert waren (hohe GPU-Auslastung beider Karten). Ich bin mir also nicht sicher, ob dann 2 7950 bei deiner wesentlich höheren Auflösung ausreichen werden, für die nächsten zwei Jahre den Job auf mittel/hohen Einstellungen zu machen.

Der erste Indiktor wird wahrscheinlich Crysis3 werden, vielleicht wartest du ab wie sich ein 7950CFx da schlägt?
 
Auch wenn es in diesem Kontext etwas komisch klingt, spielt Geld eine Rolle ^^. Der Aufpreis auf eine 7970 würde bei 65 euro liegen, dabei stellt sich für mich die Frage, ob es sich lohnen würde.

Laut ht4u wäre die oben angeführte 7950 mit ca. den OC Werten, die Casecooler91 genannt hat, etwas schneller wie eine 7970 (@stock / Auflösung: 1920x1080).
Quelle: http://ht4u.net/reviews/2012/gigabyte_radeon_hd_7950_oc_windforce_3_im_test/index15.php

Ich bin mir bewusst, dass die 7970 auch übertaktet werden kann und daher wieder schnellere wäre.

Warten ist leider eine schlechte Option. Momentan würde ich noch halbwegs etwas für meine beiden Grafikkarten bekommen. Ich befürchte, dass ich nach dem Release der HD 8XXX Serie, einen hohen Wertverlust in kauf nehmen müsste.

Nachtrag:
Ziel: min. 45FPS@5760x1080 bei mid. bis high Details (beide ohne AA) bei "allen" Spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du schon ein hochwertigeres Setup fahren willst dann gleich richtig, ist meine Meinung.
Du hast hohe Anforderungen und das verlangt nach hohen Investitionen, 2x 7950 ist eben ein Kompromiss weil sie günstiger sind. Aber selbst mit den beiden Karten wirst du sicher bei einigen Spielen ins CPU Limit laufen, auch ohne AA. Weshalb ich auch da Neuanschaffen würde.

Fakt ist ein Eyefintiy Setup verlangt nach enormer Leistung, will man da keine Abstriche in Sachen Qualität machen muss extrem viel Geld investiert werden.
 
CPU+Mainboard upgrade ist für Anfang-Mitte 2013 geplant!
 
Meine GTX690 macht heute schon bei vielen Spielen in der VS-Auflösung schlapp. Da soll ein CF aus zwei Mittleklasse-Grakas noch 2 Jahre durchhalten? Sobald Nvidia den Nachfolger auf den Markt wirft ist meine 690 wieder weg. Und ich hoffe dass das keine 2 Jahre dauert.

Cryengine3-Games z.b. kannste da eher mit Low/Middle zocken.

Nun ja, wenn es Deinem Budget entspricht, dann spricht wohl auch nix gegen diese Grakas.

https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-crossfirex-3-4-grafikkarten.1132711/ hier ist übrigens der Typ der meint das man mindestens 3 Grakas im CF braucht um Glücklich zu sein. Du sagst jetzt die 3. Graka bringt keine Punkte. Wer hat denn jetzt Recht? *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war keine Kaufberatung zu Nvidia, sondern ein Leistungs-Beispiel. Die 690 scheint ja genau in der Leistungsklasse der zwei 7950 angesiedelt zu sein. Also kann man doch ganz gut von meinen Erfahrungen (nach denen der TE ja gefragt hat) auf seine Grakas schließen.

Oder war das auf die MR gemünzt? Da hab ich doch nur auf einen anderen Thread verwiesen, ich wollte keine Grundsatz-Diskussion auslösen. Ich bemerke auch bei der MR-Befreiten Kepler-Graka MR. Bin wohl Empfindlich/Hab Software+Settings die diese Auslösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
HisN schrieb:
Oder war das auf die MR gemünzt? Da hab ich doch nur auf einen anderen Thread verwiesen, ich wollte keine Grundsatz-Diskussion auslösen. Ich bemerke auch bei der MR-Befreiten Kepler-Graka MR. Bin wohl Empfindlich/Hab Software+Settings die diese Auslösen.

Jep, war auf die MR bezogen ;)
Ich fände es echt cool, wenn jemand dieses RadeonPro Tool mal testen würde... Das sieht nämlich wirklich interressant aus.
Vielleicht ist die Zeit der Dual GPUs ja endlich angebrochen :)
 
bitte löschen
 
Zuletzt bearbeitet: (Beitrag bitte löschen)
Zurück
Oben