Test HD 6970 und 6950 im Test: Zwei neue AMD-Radeon-Grafikkarten die enttäuschen

Ich hätte mir auch ein bisschen mehr Performance gewünscht. Aber wenn der Preis für die HD6970 stimmt, ist es okay.

Aber ganz ehrlich gesagt, glaube ich nun doch, nachdem ich jetzt gelesen habe, dass das ganze Front-End praktisch verdoppelt wurde, dass AMD mit nem optimierteren Treiber peformancemäßig etwas rausholen kann. Zwar nicht mit einem Wundertreiber ala 20% in jedem Spiel, aber etwas sollte noch drinnen sein.

Naja, die Referenzkarten lasse ich eh liegen, da zu laut. Mal schauen, was Herstellerdesigns noch an niedriger Lautstärke rausholen können.

Diese neue Power-Tune Feature finde ich grundsätzlich nicht verkehrt, aber warum setzt AMD es nicht gleich bei der mit den jeweiligen Stromsteckern maximal erlaubten Leistungsaufnahme. Sprich 225 Watt bei HD6950 und 300 Watt bei HD6970? Vielleicht weil das nicht alle Bauteile dauerhaft mitmachen würden. Aber sonst habe ich dafür keine Erklärung.
 
@ Marvin_X

Mir missfällt dieser polemische Unterton, den CB seit den 6800ern hier an den Tag legt auch, andere Seiten wie HWLuxx klingen da deutlich objektiver.
 
Schöner Artikel, wie gewohnt von CB.

Die Performance ist für mich leider enttäuschend. Der Zeitraum zwischen dem Release der 5870 und der 6970 war ja recht groß, da habe ich mir wirklich einen größeren Unterschied erhofft. Auch die Leistungsaufnahme der 6970 ist zu hoch. Dieser Test lässt den Schluss zu, dass AMD keinen wirklichen Architekturvorteil hat, Fermi also nach den anfänglichen groben Schnitzern doch sehr konkurrenzfähig ist.

Vielleicht folgt jetzt einen Preiskampf, damit sich die Hersteller von einander distanzieren können.

Damit bleibt die Erkenntnis, dass meine 4890 definitiv noch durchhalten muss, bis das Duell in die nächste Runde geht.

Soweit ich weiss, soll die nächste Serie ja nicht "allzu lange" dauern....
 
G3cko schrieb:
[...]
Reinste Verarschung der Kunden. Hier wird mit einem hohen Namensschema dem Kunden suggeriert er erhält deutlich mehr Leistung. 10% was sind 10% - bei 100fps sind das 10fps Unterschied. Hallo?! Dafür 100€ Aufpreis? Den Unterschied merkt ihr nichteinmal.
Selber lol :rolleyes:

Es ist müßig, aber ich versuchs dennoch nochmal:

Das Namensschema ist HD6-intern völlig schlüssig und die Leistungen der Grafikkarten sind dort, wo es die Nummerierung einordnet.

Oder jammerst du auch rum, dass die GTX570 so da angekommen is, wo sich die GTX480 bewegt?

Zwischen Generationen musste man schon immer genau hinschauen/vergleichen und wird es auch weiterhin müssen. So einfach ist das.

Edit:
KainerM schrieb:
egal wer wen beerbt, die GTX 570 hatte zum Review keinen Gegner, der ähnlich gut aufgestellt war. Die HD6970 eben schon! Daher kann das Fazit nicht mehr so positiv ausfallen, da man mit einem neueren Produkt nicht besser ist als die Konkurenz.
Soweit stimm ich dir zu. HD6970 und GTX570 nehmen sich immo nicht viel und der Preis dürfte da letztendlich zusammen mit der eigenen ggf. vorhandenen Hersteller-Vorliebe die Kaufentscheidung beeinflussen.

KainerM schrieb:
yasu, die HD6970 ist aber anders als die HD5830 keine Restverwertung, sondern das "Beste", das AMD bieten kann. Die Restekarte wär quasi die HD6950, die wesentlich besser ist.
Ich seh es eher so, dass beide Karten immo einen Leistungs- bzw. Preisbereich abdecken sollten, den AMD so anders nicht abdecken konnte. Nenn es Lückenfüller. Wäre die HD6970 nicht so gekommen, hättest am Ende genauso ein großes Loch zu Antilles wie seinerzeit zwischen Juniper und Cypress. Man nimmt die Nachteile in Kauf, um der Konkurrenz nicht das komplette Feld überlassen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, im Mid-End bis High-End Bereich gibts ja jetzt keinen Grund mehr AMD zu kaufen GTX460-GTx570-GTX580 stehen wie eine Bank und bieten die bessere Bildquali und Leistung.
 
aber pass auf dich auf nicht das dich mal einer überrollt

Jetzt kommen die Nvidia-Trolle hier schon mit angedeuteten Morddrohungen daher :lol: Meine Fresse was für ein getrolle hier. Das scheint ja ein gefundenes Fressen für die ganzen Fanboys hier zu sein. Mehrere Seiten geballter pubertärer Müll konnte ich hier schon lesen, tolle Leistung :freak:

Am besten sind hier die obercoolen Epic Fail-Sprüche... ist ja mächtig Trendy sowas zu blubbern heutzutage.

Die Karten sind sehr ordentlich und keinesfalls ein Flop. Aber natürlich sind alle AMDs jetzt plötzlich zu schwach für die Spiele und die vorher gebotene gute leistung ist auch plötzlich nicht mehr vorhanden weil es keinen 80% Schub bekommt. Ihr habt Probleme ^^
 
Also kann ich mir beruhigt eine GTX 460 kaufen ?
Für 150 - 160 Euro bekommt man ja schon gute Modelle (Cyclone, Gigabyte OC, usw.).

Die 560 wird wohl nicht viel anders sein, 10% mehr Leistung, aber wahrscheinlich ein Preis von 200 - 230 Euro ?
 
So rund wie jetzt hier alle tun ist die 570 aber in Sachen Lautstärke und Strombedarf auch nicht! Führt mich bloß nicht in Versuchung ;-)
 
Tapion3388 schrieb:
...
Damit bleibt die Erkenntnis, dass meine 4890 definitiv noch durchhalten muss, bis das Duell in die nächste Runde geht.

Soweit ich weiss, soll die nächste Serie ja nicht "allzu lange" dauern....

Darauf würde ich nicht setzen. Je kleiner die Strukturbreiten werden, desto schwieriger wird die ganze Sache. 32nm wurde gestrichen und 28nm soll angeblich Ende 2011 kommen. Realistisch betrachtet wird es wohl Verschiebungen geben - in aller Regel nach hinten.

Auf den 20. Jänner warten (GTX 560 Release) und dann sollte man wohl zuschlagen und zwischen GTX 460, 470, 560 bzw. AMD 6870 und 6950 das wählen, was einem am besten gefällt und am besten ins Budget passt.
 
Sebl schrieb:
Hm, im Mid-End bis High-End Bereich gibts ja jetzt keinen Grund mehr AMD zu kaufen GTX460-GTx570-GTX580 stehen wie eine Bank und bieten die bessere Bildquali und Leistung.

aber zu welchem Preis :) aber gut AMD hat zu der 58xx Reihe die Preise auch angezogen ... aber warten wir es ab ich denke das hier Preis/Leistung eine große Rolle spielt bis zum nächsten mal wo es heist rot gegen grün :D
 
Fazit Preis/Leistung:

1. normale Auflösung bis 1920 und ohne SSAA: Nvidia oder AMD
2. hohe Auflösung und oder SSAA: AMD
3. Physx: Nvidia+Nvidia oder AMD+Nvidia
4. Eyefinity/Multimonitorgaming : AMD
5. Übertakten/Undervolten/Basteln/Frickeln : Nvidia GTX 480
6. Sorgenfreilösung mit humaner Leistungsaufnahme: GTX 460/560 und HD 5870/6870/6950

Zusammenfassung, alles über GTX 460 ist eigentlich preislich unattraktiv wenn man bedenkt, dass 20-30 % mehr Leistung, die man z.T. überhaupt nicht sieht, ab den doppelten Preis aufwärts kosten.
 
Als Besitzer der 58xx Generation freut es mich, dass meine Investition vor einem halben Jahr nicht gleich so viel an performance Unterschied einbüst. Mit den 5870er sind wir immernoch sehr gut dabei :)
 
Marvin_X schrieb:
Naja ich muss auch sagen dass mir beim lesen des Tests der Gedanke kam, Nvidia-Fanboy?
ehrlich die ganze Zeit, es hat sich nichts geändert außer 5d auf 4d, ansonsten kann sie noch das und das aber, das konnte ja schon Bart (ja ist ja logisch dass die 6er Serie das alles kann) also auch nix neues .

Marvin_x, AMD lässt es so klingen als ob die Karten drei mal so schnell wären, schafft in der Realität aber quasi nichts davon auch nur annähernd. Die Leistung ist nichtmal linear mit den Shadern / Takt gestiegen. Lies dir mal den Test ganz durch:
4D-Shader mit gesteigerter Effizienz
Front-End doppelt
bessere Tesselation, zwei Einheiten, theoretisch drei mal so schnell
ROPs doppelt so schnell
mehr Shader
höherer Takt
mehr Speicherbandbreite
doppelt so viel VRAM

Und was bleibt unter dem Strich? 15% Mehrleistung. Da ists klar dass die Neuerungen in der Architektur keine guten Worte bekommen, weil sie unterm Strich völlig nutzlos waren.

mfg
 
ich verstehe nicht, warum hier so viele entäuscht sind. ist doch genau das gekommen, was amd versprochen hat. die versprechungen decken sich doch ganz oder fast ganz mit den vorabmeldungen seitens amd.
 
Also mal ganz ehrlich, ich bin der Meinung das sich AMD mit der 6k Serie keinen Gefallen getan hat. Man hätte bei 5k bleiben sollen, bissle aufpoliert und sowas wie die 6970 gleich weglassen sollen. Auf diese weiße jetzt wird sich AMD über üble PR nicht beschweren dürfen, weiß auch net warum AMD sowas immer wieder passiert, auch im CPU Segment, da ist einfach keine gute Planung dahinter, so hat man voll Nvidia in die Taschen gegespielt!

Aber jetzt zum Test: Erstmal danke CB für den guten Test. Insgesamt muss man mMn differenzieren, die 6970 ist mMn genau wie die 470&480 damals einfach ein Epic Fail. Anders die 6950, diese könnte bei entsprechend niedrigen Preisen um 200€ eine große Käuferschicht finden.
MMn wird AMD leider (mal wieder) nichts anderes übrigbleiben als massiv ihre Preise zu senken, was eigentlich aufgrund der Chipgröße auch leichter sein sollte gegenüber Nvidia. Bei ca. 100€ für eine 6850, 150€ für eine 6870, 200€ für eine 6950 und 270€ für eine 6970 sehe ich für AMD die Karten recht gut. Ansonsten wird es schwierig werden, den die 560 wird AMD ansonsten gehöhrig unter Druck setzen, deren Leistung wird vermutlich die 6950 ins schwitzen bringen!

Insgesamt muss ich persönlich sagen ist es für 1 Jahr Arbeit natürlich schon eine sehr schwache Leistung von AMD im Vergleich zu Nvidia, die innerhalb kürzester Zeit ihren Thermi halbwegs in den Griff bekommen haben. Nvidia darf man jetzt nicht loben und das will ich auch nicht, den deren Verlustleistung ist ebenso wie die der 6970 einfach viel zu hoch. Es ist einfach traurig das AMD offensichtlich den gleichen Fehler begeht und dann noch nichtmal nen gescheites Kühlsystem parat hat.

Letztendlich kann eigentlich das Fazit (so traurig es ist) nur heißen, Nvidia ist back und alles wieder wie gewoht, Nvidia schneller und mit besseren Features und AMD im Preis billiger.
Mfg
 
Wenn die Entwicklung so weitergeht, brauchen wir bald gar keinen großen PerformanceSchub mehr.
Wenn bald eh alles nur für Konsolen entwickelt wird und der PC darunter leiden muss (grafisch) dann wird es sinnlos.
Ich stelle mal eine gewagte These auf und behaupte, dass ohne Konsolen, die Grafik bei Spielen heute noch besser wäre !

Aber vor allen den Konsoleros ist es oftmals nicht beizubringen, dass ihr Crysis gegen das auf dem PC abstinken wird und sie es grafisch sogar noch ein wenig verschlechtern, weil Kompromisse eingegangen werden müssen.

Achja BTT: Welche Karte soll man sich jetzt holen :D
 
@Dr.Pawel

Denkst du auch mal drüber nach, was du schreibts. Was soll dieser "Epic Fail" Scheiß immer. Du sagst, die 6970 ist "Epic Fail" - was ist dann die 570 - das ist doch absoluter Nonsens...

Objektivität - auch wenn man eine Seite bevorzugt, wäre angebracht!
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find euer Fazit in einer Sache nicht ganz so gelungen. Nämlich in Sachen der Leistungsaufnahme unter 3D. Hier sieht man einfach das die 40nm-Fertigung am Limit ist und eindeutig der Schuldige bei den hohen Verbräuchen von nV und AMD-Karten. Inwieweit man da noch verbessern kann ist die Frage.

Ansonsten ist es eher ein gemischtes Gefühl. Ich mein Cayman ist in DX10 eindeutig laut benches das bessere Produkt als die GTX570, aber das ist halt ne alte API und von der Tessalationsleistung bin ich überhaupt nicht angetan. Immerhin wird wieder ein Preiskampf! :D

Zumindest kann ich, wie ihr geschrieben habt, als Besitzer des Cypress noch entspannt warten, bis im nächsten Jahr die nächsten FPS-Battles der Spitzenprodukte stattfinden und mich überzeugen könnten, mir ein neues Produkt anzuschaffen ;)
 
@KeinerM

Das ist ja alles richtig, aber wie so steht dann im Test gleich ganz vorne "hat sich eigentlich nix geändert"? Es hat sich sehr viel geändert und das Fazit sollte wohl lauten, trotz vieler Änderungen im Vergleich zum Vorgänger, hält sich der Performancegewinn stark in Grenzen, oder nicht? So sollte meiner Meinung ein objektiver Bericht ausschauen, dass die 6870 kein großer Wurf ist, ist ja jedem klar.
 
@ Maddinuser

Du beantwortest dir die Frage ja schon selbst. Da ja AMD keine 80% Leistung nach vorn bringen konnte ist sie natürlich für alle relevanten Leistungen nun plötzlich zu schwach. Auch wenn ein Spiel gestern noch auf höchsten Einstellungen flüssig lief ist das heute nicht mehr der Fall weil Nvidia jetzt wieder ein paar Pünktchen mehr hat :D Und dein Fazit das die Leistung so schnell zukünftig eh nicht gebraucht wird, da Konsolen etc. ... musst du natürlich die stärkste haben ^^

Und bei dem übermässigen Grün hier in diesem Thread ist doch klar was du dir kaufen sollt :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben