Test HD 6970 und 6950 im Test: Zwei neue AMD-Radeon-Grafikkarten die enttäuschen

met schrieb:
Schön das du das nicht merken würdest. Wenn du HQ-Settings bei egal welchem Spiel im Treiber einstellst, springen dich AMD Karten mit extremen Texturflimmern gerade zu an. Da kommt es einen auf einem LCD vor, als würde man mit nem Röhrenmonitor bei 30Hz spielen. Wenn dir das nichts ausmacht... bitte

wie man soviel schwachsinn in 2 sätzen unterbringt ist mir ein rätsel..:evillol:
 
mein Gesamteindruck bestätigt sich immer öfter:

große Leistungssprünge wie sie es früher einmal bei Generationswechseln gab verschwinden/ schrumpfen zunehmend.

Es ist noch nicht so lange her, da musste man selbst als Mainstream-Kunde alle 2-3 Jahre mindestens seinen kompletten PC erneuern, da man sonst nicht mehr auf einem ungefähr gleichen Niveau spielen konnte.

mein aktuelles System ist 5 Jahre alt und beginnt erst jetzt so richtig an die Grenzen zu kommen bei denen man in "mittleren Einstellungen" nicht mehr spielen konnte.

Egal ob es Prozessoren oder Grafikkarten der letzten 3 Jahre waren...die typische Neuanschaffung von Hardware bei einem Generationswechsel ist einfach nicht mehr nötig. Aktuell ist es so, dass der normale User ohne Probleme zwischen den Anschaffungen mindestens! eine komplette Generation überspringen kann.

Es tut sich einfach nicht mehr so viel...
 
Keine Ahnung, wie man zu so einem Fazit kommt, die 6970 ist fast überall leicht besser als die gtx570.
Stromverbrauch, Leistung, Preis. Bei der Leistung in hohen Auflösungen sogar deutlich. Und das Prerelease, Preis und Treiber können das sogar noch mal stärker rausbringen.
In der Bildqualität ist die gtx 570 etwas besser. Wobei das vielen nicht einmal auffällt.
Wenn die 6970 ein mieses Produkt ist, dann ist es die gtx 570 aber auch.

Dort hiess es aber:
Schlussendlich macht die GeForce GTX 570 für einen Kaufpreis von voraussichtlich 350 Euro nicht viel verkehrt und ist dabei ein gutes Stück günstiger als die GeForce GTX 580, ohne allzu viel schlechter zu sein. Die Performance ist sehr gut, die Lautstärke verbesserungswürdig und die Leistungsaufnahme ist, anders als bei der GeForce GTX 480, nicht mehr völlig übertrieben.

Schon sehr verwunderlich, wie gleiche Leistung hier beurteilt wird.
 
Warum meinen hier bitte alle Fail AMD?!

Die Karten erfüllen genau das was sie auch angekündigt haben.
Nur die Performancekrone haben sie halt nicht zurückerobert.
Aber wieviele von euch BRAUCHEN die Leistung einer 580er.

Und zur 570 gibt's dann die Konkurrenzkarte 6970
 
Ich kann diejenigen nachvollziehen, welche enttäuscht sind, weil sie größere Hoffnungen bezüglich der möglichen Performance hatten. Hier ist nVidia wieder vorne, jedoch lassen die sich die Mehrleistung auch ordentlich bezahlen. Mit AMD gibt es zu einem kleineren Preis etwas weniger Performance, das ist für alle diejenigen interessant, die mehr auf den Geldbeutel als auf die pure Rechenleistung schauen.

Und genau deshalb bin ich keineswegs enttäuscht. Wenn wir ungefähr ein Jahr zurückblicken, stellen wir fest, dass ATI die HD 58xx vorgestellt hat. Die HD 5870 wurde mit einem Preis von ungefähr 350€ veröffentlicht.

Wie sieht es heute aus? AMD präsentieren die HD 59xx. Die HD 5950 bietet an dieser Stelle die immer noch sehr gute Performance der HD 5870, jedoch zu einem deutlich geringeren Preis von ungefähr 250€. Und das am Tag der Vorstellung! Wirkliche Nachteile hat die HD 5950 gegenüber der HD 5870 nicht.

Deshalb setze ich jetzt meine Hoffnung in fallende Preise zu Beginn des neuen Jahres. Eine HD 5850 um 200€ wäre im Preis-Leistungsverhältnis verdammt attraktiv, wenn man bedenkt, dass die HD 5870 vor einem Jahr mit ein und derselben Performance 150€ mehr gekostet hat.
 
Also wer noch ne gute 5870 hat braucht wohl kaum umsteigen.
lieber auf den richtigen Cut im Herbst 2011 warten
 
DR4ven, bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Der Gegenspiele lautet GTX 570, die ist auch ziemlich genau gleich schnell, laut, durstig, teuer wie die HD6970.
150 Euro spart man mit einer GTX 460, die heute für die meisten Games völlig ausreicht. Und bei Bedarf massig Übertaktungspotenzial hat (~20-30%). Und all das für 160€. Wer heute eine größere Karte kauft gibt nur unnötig viel Geld aus, es sei denn man muss unbedingt in 2560*1600 mit maximalen Details und Kantenglättung spielen.

Zum Thema VRAM: AMD hat hier ein Problem: 1GB ist "zu wenig" für eine derart starke Karte, 2GB "zu viel". Der GDDR5 braucht einfach jede Menge Strom, auch wenns manche noch immer nicht glauben wollen. Schaut euch mal den Test der 2GB-HD5870 an... grob 50W extra, nur wegen dem VRAM und mäßiger Übertaktung (+50MHz).

Die 1,5GB der GTX 580 sind ziemlich das Optimum und sicherlich mit Bedacht so gewählt worden.

mfg
 
Nur die Performancekrone haben sie halt nicht zurückerobert.
Wieso denn auch? AMDs Folien zeigen es so schön...

HD6950 > GTX560 (470)
HD6970 > GTX570
HD6990 > HD5970 > GTX580
 
Kasmopaya schrieb:
[...]

Wahrscheinlich wissen die genau wann man den Schalter umgelegt hat, oder nicht wenn die Karte abfackelt. Und verweigern einem dann ganz einfach die Garantie. Wieder selber ans Bein gepinkelt, ganz große Klasse AMD...

Vermutlich ist der Regler den OClern geschuldet, damit die fleißig weiter nach Rekorden jagen können. Wenn der "normale" Spieler an dem Regler nix verschiebt, passt das ja.

Ist doch aber aktuell auch nicht anders. Machste mit deiner Karte OC und versenkst sie UND der Hersteller bekommt das raus, haste doch auch keine Garantie mehr. AMD sichert sich damit eigentlich auch noch gg. Reklamierungen ab, wo die Anwender aus Spaß einfach mal die Karte geprügelt haben bis zum geht nicht mehr und dann die Garantie in Anspruch nehmen wollen. So weiß man als Anwender und auch als Verkäufer, wo der Hase lang läuft.

Ich pers. finde das Feature auf den ersten und zweiten Blick jedenfalls gar nicht mal schlecht. ^^
 
Bitte auf Seite 9 korrigieren:

Damit zollen wir den modernen High-End-Beschleunigern Tribut, die durch ihre Rechenkraft niedrigeren Auflösungen CPU-limitiert werden lassen.

Der Satz gibt so keinen Sinn ... :freak:

Vielleicht:

Damit zollen wir den modernen High-End-Beschleunigern Tribut, die durch ihre Rechenkraft in niedrigeren Auflösungen durch die CPU limitiert werden.
 
@ Bluefish
Ich sprach von Single GPU Karten.
Sonst vergleicht man ja Äpfel mit Birnen.
 
Wie schon gesagt die Karte ist nicht schlecht!Preis ist einfach Top

Wenn man sich alle Spiele anschaut gewinnt die GTX580 das Rennen mit 1AA-8AA/16AF bei ner Auflösung von 1680x1050.Wenn man dan Runter geht bei den sehr hohen Auflösungen und dem hohen AA ... da hat die 6970 die Nase vorne.Natürlich ist die GTX580 ab und an vorne aber das stimmt die 6970 ist erst schneller als die GTX 580 wenn man auf sehr hohen Auflösungen spielt.

Aber abundzu ist die GtX580 natürlich auch vorne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: ("!!!" entfernt, bitte die Regeln beachten!)
Hi

oh man - irgendwie war das wohl nichts mit den 69xxer ... Hatte da doch viel mehr erwartet. Die 68x0 heben sich viel stärker von Ihrern Vorgängern (57x0) ab - wildern sogar im 58x0 Highend-Bereich ... und was machen die 69x0 - wildern auch da - statt im GTX580er Bereich um sich auch deutlich von Ihren Vorgängern abzusetzen ... verkehrte Welt.

Ich betrachtete mal rein die Leistung - Strom, Lautstärke, Preis mal nebensache
Gruß
 
pc fan schrieb:
naja alles inallem doch ganz gute Karten nur der Konkurrenz klar unterlegen.

Wahnsinn, du bist unser Held.

Ich ruf sofort nvidia an die sollen dich als Propheten und Messias einstellen. AMD kann den Laden gleich schließen!

Schonmal auf den Preis der Karten geguckt?
 
Reinfall, und gut formuliert @CB "nur ein refresh des Cypress" wie auch die GTX5** im großem und ganzen absolut nichts neues.

Wer von 5870 etc zu 69** quasi aufrüstet hat einfach langeweile und zuviel Geld, bei der GTX4 zu 5 Serie genau das gleiche!:freak:
 
Eigentlich wollte ich von 5870 auf 6970 aufrüsten... aber bei den 15% Mehrleistung lohnt sich das nicht wirklich :-(

Tjo, jetzt gehen die Überlegungen nach Alternativen los...

- 6950 CF? wollt ich mir eigentlich nicht nochmal antun
- GTX580? Teuer und laut... eigentlich auch nicht mein Fall
- weiter mit reduzierter Auflösung bei einem Spiel leben? - so wirds wohl kommen...

Außer ich bekomm günstig ne 2. 5870... dann wird CF nochmal probiert.
 
Viel geiler finde ich ja
Powertune aktivierung bzw erhöhung=Garantie weg
Das finde ich mal dermaßen Fail..
 
Zurück
Oben