DR4ven, bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Der Gegenspiele lautet GTX 570, die ist auch ziemlich genau gleich schnell, laut, durstig, teuer wie die HD6970.
150 Euro spart man mit einer GTX 460, die heute für die meisten Games völlig ausreicht. Und bei Bedarf massig Übertaktungspotenzial hat (~20-30%). Und all das für 160€. Wer heute eine größere Karte kauft gibt nur unnötig viel Geld aus, es sei denn man muss unbedingt in 2560*1600 mit maximalen Details und Kantenglättung spielen.
Zum Thema VRAM: AMD hat hier ein Problem: 1GB ist "zu wenig" für eine derart starke Karte, 2GB "zu viel". Der GDDR5 braucht einfach jede Menge Strom, auch wenns manche noch immer nicht glauben wollen. Schaut euch mal den Test der 2GB-HD5870 an... grob 50W extra, nur wegen dem VRAM und mäßiger Übertaktung (+50MHz).
Die 1,5GB der GTX 580 sind ziemlich das Optimum und sicherlich mit Bedacht so gewählt worden.
mfg