Test HD 6970 und 6950 im Test: Zwei neue AMD-Radeon-Grafikkarten die enttäuschen

KainerM schrieb:
DR4ven, bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Der Gegenspiele lautet GTX 570, die ist auch ziemlich genau gleich schnell, laut, durstig, teuer wie die HD6970.
mfg

Hab ich auch nicht, ich sagte dass eben genau dieses PROBLEM die Leute hier haben die jetzt AMD niedermachen weil sie glaubten sie kann gegen die 580 antreten.
Und selbst dann müssten sie einsehen dass die Aufregung nicht angemessen ist.
Bitte richtig lesen, danke.

Und wie oben schon wer sagte, wenn die HD6970 scheisse ist, was ist dann die 570??
Der grössere Rotz?
Wohl kaum - man bekommt sehr viel Leistung für's Geld und jeder 27-30" Besitzer wird froh über die 2gb Ram sein und wohl eher zur AMD greifen..
 
Da hätte man das Namensschema aber auch gleich so lassen können wies war...

Ja der Bringer is es nicht, aber für den Preis gehts i.O. Hat die GTX 570 wenigstens ne Konkurenz.
Ich kann sowieso noch warten :D.


MfG
 
@Dr4ven jup sind beide schei~~~ onboard ist das einzig ware ,top P/L und strom verbrauch :D
 
Mal ne Frage, wenn die Karten HD6950 und HD6930 heissen würden...würdet ihr dann jubeln?
 
-Realm- schrieb:
Deshalb setze ich jetzt meine Hoffnung in fallende Preise zu Beginn des neuen Jahres. Eine HD 5850 um 200€ wäre im Preis-Leistungsverhältnis verdammt attraktiv, wenn man bedenkt, dass die HD 5870 vor einem Jahr mit ein und derselben Performance 150€ mehr gekostet hat.

Thja, auf fallende Preise hatte ich vor über einem Jahr auch gehofft.
Dann gab's Lieferengpässe und Nvidia hat's versaut. == 5850/70 Preise stiegen und stiegen.

Und jetzt?
Ich habe dann meine 6870 grad' noch für 195,- bekommen. Die kostet mittlerweile auch schon wieder 220,- und die 6970 kann gerade so mit der GTX570er mithalten. Ob das für fallende Preise reicht?
Nvidia hat die Leistungskrone, mit der 570 ein hervorragendes Oberklasse Modell, und kann mit der noch kommenden 560 richtig druck machen, ohne sich zu kannibalisieren.

Ich glaube in den höheren Regionen der Leistung wird man sich auf steigende Preise gefasst machen müssen. Im Midrange mag es wieder nach unten gehen, aber im HighEnd wird's wohl teuer bleiben / teurer werden.

Bzgl. der "eher mauen Performance" gibt's hier noch weitere Informationen. Da musste AMD wohl kompromisse eingehen noch und nöcher.
 
Zuletzt bearbeitet: (weitere Info)
Je länger ich hier und anderweitig weiterlese bzw.
verschiedene Test mir so anschaue, um so interessaner wird die 6970 wieder.

Sie liegt in Sachen Verbrauch und Lautstärke knapp unter der GTX570,
hat aber den Vorteil, dass sie in den hohen Auflösungen auch gegenüber einer GTX580
teilweise richtig "Gas" gibt.

Wenn ich mich noch zu Eyefinity durchringen kann, werde ich mal auf fallende Preise Richtung Januar (unter 300 Euro) hoffen.:D
 
Ist doch das selbe Spiel wie jeher, Performance-Karte ist etwa 20% schneller als die Alte, ein bisschen langsamer als die High-End NVidia und die Leistungskrone holt sich dann wieder die DualGPU-Karte.
Also aufzuregen gibts hier kaum etwas, kauft euch doch einfach das was P/L am besten ist, dann muss auch keiner rumjammern^^
Sollte in einem Jahr NVidia bei ~250€ die Nase vorn haben, kommt halt die NVidia-Karte in den PC, sonst umgekehrt. Wäre ja noch schöner wenn ich mehr Geld ausgebe nur weil Logo XY auf der Karte ist.
 
Schöner Test und danke, dass ihr SC2 mit rein genommen habt. Was anderes zocke ich nicht und mit meinen Settings (1920*1080 ohne AA) wirds früher oder später eine 6950 oder 6970 werden, da diese klar vorne liegen... Kann aber auch was gebrauchtes werden...

Ansonsten finde ich die Karten nicht schlecht, mehr habe ich nicht erwartet was aber nicht heißt, dass meine Erwartungen niedrig waren...
 
@Jesterfox

für was denn wenn du wo schon 50FPS hast bringen dir 20 mehr auch net viel!

Ich Rate jedem der eben eine aktuelle 58** oder GTX46*+ hat schlicht und einfach damit zu leben jedes Spiel ist absolut flüssig.

Lieber warten bis wirklich was komplett neues kommt dann lohnt sich das aufrüsten.
Ich für mein Fall rüste mein Hauptsystem erst auf wenn ich im großem und ganzen alles verdoppel oder verdreifache.

Will dann eh CPU technisch wieder mal auf AMD gehen soll dann gleich nen 8Kern sein mit 8GB RAM und ne Graka die mehr als Doppelt so leistungsfähig ist wie meine GTX260, mal schauen wie sich alles bis Ende 2011 einpendelt dann hat es auch sinn und ich spüre die leistung regelrecht.
Bis dahin reichts mir noch...
 
Man bekommt bei der HD6970 eben nicht mehr Leistung fürs Geld. Wer das denkt hat wohl nur aufs P/L Rating geschaut, nur dass das mit den Werten von 2560*1600@4AA/16AF erstellt wurde, und da hat die HD6970 einen Vorteil durch die 2GB. Und Trotzdem ist sie die drittletzte Karte im Vergleich! Geht man auf 1920*1200 runter sind GTX 570 und HD6970 genau gleich schnell, bei genau gleichen Preisen (OK, 3% billiger). Also kein "Tolles P/L" Verhältnis, sondern ein schlechtes, genau wie die GTX 570 / 580. Ein gutes P/L Verhältnis bietet die HD6850 oder die GTX 460.

Ein SLI oder CF mit diesen Karten ist billiger als die HD6970, und empfindlich schneller, außer in Extremsituationen.

versteht mich also nicht falsch: Ich würde mir niemals eine Karte wie die GTX 570 antun, aber genauso wenig möchte ich eine HD6970 haben. Zu laut, zu teuer, zu hoher Verbrauch, zu groß... AMD hat eigentlich eine tolle Plattform, nur über ihr Marketing und jetzt diese Mistkarte haben sie das mehr oder weniger zunichte gemacht. Die HD6970 ist kein Stück besser als GF110, und das ist eine wirklich nicht gute Leistung!

mfg
 
Interessant ist doch, wie sehr die HD 6970 der GTX 570 ähnelt, sowohl die Leistung als auch die Leistungsaufnahme sind fast identisch. Wer hat da wem in die Karten geschaut?

Was aber wieder deutlich wird: Mit dem 40-nm-Prozess kann es einfach keine große Mehrleistung geben, da können sowohl Nvidia als auch ATI so viel an den Chips optimieren, wie sie wollen. Ein kleinerer Prozess muss her.


MfG 655321
 
Tja...da is doch die neue Graka glatt ne GeForce geworden...naja...auch gut...oder nich...je nachdem, wie man es sieht!:rolleyes:
 
In Sachen Performance hat die Radeon HD 6950 erstaunlicherweise direkt mit der Radeon HD 5870 zu kämpfen.
Ich frage mich, was daran so erstaunlichist , schließlich ist die GTX 570 ja auch nicht sehr weit von der GTX 480 entfernt. Nur hat es nvidia mit der GTX 570 geschafft, ein durchweg überzeugenderes Gesamtpaket abzuliefern. Die HD 6950 hat zwar stärker zu kämpfen, aber wirklich erstaunlich finde ich das nicht, dann eher noch, dass die HD 6970 so stark mit der GTX 570 zu kämpfen hat.
Ansonsten hab ich irgendwie die Befürchtung, dass die ATIs (ne AMDs :D) den Preis nicht sehr weit drücken können, für mich wären die neuen Karten von AMD diesmal keine Option.
 
FatFire schrieb:
Öhm, wann genau hat ATi das denn schon oft genug gemacht? Der G80/G92/b war nVidia. Trollversuch oder wirklich nicht mit der Materie beschäftigt?
Zudem rechtfertigt die Umstellung von 5D- auf 4D-Shader meiner Meinung nach schon einen Versionssprung. Da war das Unverständnis bei Barts schon besser aufgehoben, obwohl auch dieser in seiner Preisklasse alles richtig gemacht hat.
Nein, war schon Ernst gemeint. Ich erinner mich da noch an die Zeiten wo die HD Karten aufkamen und plötzlich langsamere chips als HD mit höher Zahl auftauchten. Da konnte man wunderbar komplett die Orientierung verlieren. Wurde später glaube auch mit einigen HD3k wiederholt.

Klar kann man die Version hochzählen, aber praktisch bzw effektiv hat es ja quasi nichts bis nicht viel gebracht. Dabei ist noch die Leistungsaufnahme gestiegen. Warum veröffentlich man das ? Hätte man das nicht lieber gleich verbessern und mit nem rebranding überbrücken sollen. Hat die alte Karte so wenig Taktpotential ?

Man kann man ja sehen wie erfolgreich das Produkt jetzt ankommt, bei nem rebranding hätte man wenigstens noch auf den kommenden Paukenschlag verweisen können. Die Fanboys hätten das sicher auch gerne aufgegriffen, aber so hört man selbst von den Fans nur ein das ist doch gar nicht schlimm. Ich frage mich halt ob sie es nicht anders lösen konnten, bzw was damit bezweckt werden soll. Ein Marketing-Fail für ein Durchschnittsprodukt ist es in jedem Fall.
 
kingsyrie schrieb:
Wie schon gesagt die Karte ist nicht schlecht

Mit dieser Meinung bist du nicht alleine ;) Wenn ich mir die Kommentare so durchlese, wie entäuscht doch manche sind nur weil sie "Die" Grafikkarte erwartet haben^^. Jetzt ist eben die GTX580 die ach so tolle super GPU... und jetzt?... is mir zu teuer :lol:. Die 6970 finde ich zu dem Preis noch ok, genau so wie die GTX460. Ich bin foh das die 6970 nicht die schnellste GPU ist, denn ich will sie ja noch bezahlen können oder?
 
6900 hätten fürn guten refresh 10-15 % mehr haben müssen.hätten sie vielleicht ansatzweise geschafft wenn sie die taktschraube höher gedreht hätten.

5850/5870 haben für mich noch eine lange existenzberechtigung. bei 5850 oder 6850 würd ich zur 5850 greifen weil sie oc mäßig näher an 5870 drann ist.bei 5870/6870 ist es ähnlich wobei der grad da schmaler ist.
eine von den beiden würd ich auf jedenfall der 6950 vorziehen.

die 6950 ist für mich nonsens.

die 6970 ist leistungsmäßig zwar ok. aber wozu sollte ich 140€ mehr ausgeben wenn ich bei ner guten gebrauchten 5870 mit oc die selbe leistung bekomme.

es gibt natürlich leute die kein oc machen und bei denen geld nicht so ganz die rolle spielt.

ingesamt denke ich das die grafiktechnik leistungsmäßig zur zeit den spielen etwas vorraus ist.

ab 460er wird man das nächste jahr genug power fürs high setting haben.
 
Im Prinzip war die 5870 nur ein Tesslationskrüppel. Daran hat AMD gearbeitet und es verbessert. Für mich steht fest, ich kaufe mir eine GTX570, weil sie für mich und meinen Anforderungen das bessere Gesamtbild abliefert.
 
Die "Enttäuschungen" mancher User hier stammen einzig und allein von einer realitätsfernen Erwartung ab.

Abwarten wie die Verfügbarkeit aussieht und wo sie sich preislich einordnen. AMD ist damit schon gut aufgestellt.
 
Zurück
Oben