Zero>1 schrieb:
wenn ich mein system im stromverbrauch vergleiche mit meiner 5850 stock gemessen mit euren werten:
5850 stock: idle 110w 3dmark 11 im schnitt 215-225w, 1 grafiktest 230w,kombiniert 255w
bei euch: idle 170w, last 316w
Das ist für mich schon eine hausnummer an unterschied.
Mardy2802 schrieb:
Wo bitte ist die 6970 wie eine Nvidia? Wo ist da bitte mein geliebtes Physx? Das ist einer der Gründe warum ich Nvidia kaufe. Cuda interessiert mich nicht.
Wo ist bitte die gute Übertaktbarkeit, natürlich eine gute Kühlung vorausgesetzt, der z.B. GTX 480 von bis zu 200!!! Mhz auf dem Core?
Wo ist der benutzerfreundliche und schön aufgebaute grüne Treiber, den ich so liebe?
Deine Aussage ist Schwachsinn3.
Ansonsten schöner Test, der mir die Gewissheit gibt, dass der Kauf der 480er ein Guter war.
2 Kommentare, die zeigen, wie sehr sich manche objektiv mit solchen Tests auseinandersetzen.
Zum 2. Kommentar: "Weil die 6970 nicht gegen die 580 ankommt, ist meine 480 auch besser." Fail! Die GTX570 schlägt die GTX480 in allen Gebieten. Leistung, Stromaufnahme, Lautstärke. Und die 6970 schlägt die GTX570 wieder in der Leistung und liegt was Stromverbrauch betrifft so ziemlich gleich auf. Wenn du die GTX480 besser als die 6970 findest, dann ist die GTX570 auch schlechter als die GTX480.
Und wo war die Kühlung der GTX480 bitte gut? Ein Staubsauger war nichts dagegen. Selbst gute Kühllösungen waren noch relativ laut, weil der Chip einfach eine abartige Abwärme erzeugte.
Wenn ein Argument zieht, dann, dass zum Erscheinen der GTX480 es die 6970 noch nicht gab. Das führt deine Aussage aber an sich ad absurdum.
Zumal es typisches Fanboy-Gehabe zeigt: Der ursprünglich zitierte Kommentar stand ganz für sich. Niemand wurde angegangen. Es wurde nicht gesagt, nVidia sei schlecht, nVidia-Fanboy seien Idioten oder sowas. Es wurde nur allgemein auf die extreme Annäherung der Charakterisika von HD6970 und GTX570 erwähnt.
Aber trotzdem fühlt sich direkt jemand in seinem Selbstwertgefühl ("Ich hab nVidia und damit einen Vorsprung vor AMD") verletzt.
Zum 1. Kommentar: Und wenn man sich den Test zur Leistungsaufnahme ansieht, merkt man, dass das der Verbrauch fürs gesamte System ist. Da sind deine eigenen Werte irrelevant. Es geht darum die relative Leistungsaufnahme der Karten zueinander abzuschätzen. Und wenn bei solchen Karten die CPU limitiert, dann ist die Leistung nicht mehr vergleichbar. Also: Maximale CPU-Power, damit mehr Gesamtverbrauch. GK-Verbrauch abschätzbar und Leistungsdaten nicht CPU-abhängig.
P.S.: Es sollen einfach nur 2 exemplatische Beispiele dafür sein, was mal wieder abgeht. Entweder total subjektiv oder einfach nicht intensiv gelesen und kurz drüber nachgedacht bevor man postet.