• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Hd Tv oder reicht auch ein Tft für die Ps3?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja, aber da steigern sich die preise.
Dafür kann man fürn bischen mehr € und etwas kleineren bildschirmdiagonale nen full hd kaufen.
Je größer ein tv ist, desto weiter weg muss man wegsitzen damit man auch alles sieht.
 
Klar wird es teurer wenn der Fernseher größer wird :D Sorry aber ich hab das gefühl du weißt selbst nicht was du willst. Wo ist den jetzt deine finanzielle Schmerzgrenze?
Vorallem ist das grad nicht so logisch was du von dir gegeben hast daher kann ich dir nur sagen, geh ins Hifi Forum! Kleinere Diagonale und FullHD macht nicht wirklich Sinn. Naja kann dir nur sagen wie ich das für mich gelöst habe.

Samsung 32A769, wobei für dich dann der 32A656 in Frage kommt weil den 769 hab ich zu einem ziemlichen spezial Preis bekommen und er hat DVBC was du ja nicht brauchst (oder doch?).

S3b86 hat dir ja den entsprechenden Link gegeben.
 
habs in vorherigen beiträgen schon gesagt das ich so an 300€ gedacht habe;).
einen hab ich ja auch im kopf hab ich auch im bild gezeigt, aber der ist wohl keine gute wahl.
 
hmm achso das war ernst gemeint mit dem Medion....naja wieso dann nicht der 32LG3000 für 350 € ? Spar lieber noch ne Weile und kauf dir was gescheites...300€ is schon seeehr wenig. Und gerade bei Fernsehern sieht man es doch massiv...was bringt dir ne tolle Konsole wenn alles was schwarz sein sollte Blau ist? Oder das Bild flackert oder nicht mit schnellen Bewegungen umgehen kann? Deine Entscheidung, gibt tausend Testberichte und Artikel zu dem Thema, google hilft.
 
o.k schrieb:
Moin,

wie der titel schon verrät, wollte ich wissen ob es einen großen unterschied zwischen einem hd ready tv und einem mit dvi-d eingängigen tft gibt. Überlege mir ob ich ein hd tv kaufen soll oder ein extra kabel für mein tft. Wenn hd tv deutlich besser ist kaufe ich eins.
Was meint ihr, was würde sich lohnen?

Du solltest zuallererst herausfinden, ob dein TFT überhaupt den Kopierschutz hdcp am DVI-Port unterstützt. Wenn nicht, wirst du kein Bild von der PS3 auf dem TFT zu sehen bekommen.

Grundsätzlich kann man die PS3 natürlich an einem Computermonitor betreiben. Ein klassischer Fernseher hat aber dennoch ein paar Vorteile:
- TFT unterstützen oftmals nur 60 Hz. Wenn sie andere Frequenzen akzeptieren, dann arbeiten sie aber oft intern weiterhin mit 60 Hz, was zu Bildruckeln führen kann.
- Die Scaler sind (wenn überhaupt verbaut) nicht gerade ideal und nicht auf die Skalierung von Bewegtbildern optimiert.

Checkliste für deinen aktuellen TFT also:
- kann er hdcp (ich bin mir ziemlich sicher dass er es nicht kann)
- wie zeigt er 1280x720 an (verzerrt oder pixelgenau mit schwarzen balken?)
 
warum bist du dir da so sicher??
mein monitor unterstützt hdcp, gott sei dank aber zum zocken ist der viel zu klein, leider.
 
XenonGas schrieb:
hmm achso das war ernst gemeint mit dem Medion....naja wieso dann nicht der 32LG3000 für 350 € ? Spar lieber noch ne Weile und kauf dir was gescheites...300€ is schon seeehr wenig. Und gerade bei Fernsehern sieht man es doch massiv...was bringt dir ne tolle Konsole wenn alles was schwarz sein sollte Blau ist? Oder das Bild flackert oder nicht mit schnellen Bewegungen umgehen kann? Deine Entscheidung, gibt tausend Testberichte und Artikel zu dem Thema, google hilft.

Aber dann Vorsicht mit dem LG3000. Ich hatte mir auch überlegt, den zu kaufen, hab mir dann aber aufgrund eines Schnäppchens bei eBay das Vorgängermodell geholt, und ja, dass alles schwarz eigentlich blau ist ärgert mich jetzt schon sehr. Und was ich so an Rezensionen gelesen habe, hat sich das beim LG3000 nicht unbedingt ins Positive verändert, dafür kann ich aber jetzt keine Garantie geben.
Eins hab ich gelernt, mein nächster wird ziemlich sicher ein Samsung, Marken wie Sony oder Toshiba schließ ich aber auch nicht aus.
 
Ich meinte schon 27". Mir reichts, wenn ich aber die Wahl hätte, käme bei mir auch ein 37"er ins Haus.
Als Student kann man sich eben nicht alles leisten :P
 
ach ich bin "formal" noch Student und verdien ne heiden Kohle :D Als ich noch normal Vorlesung gehört hab hatte ich garkeinen TV :P

Naja den LG3000 hab ich im Mediamarkt gesehen, hatte ein gutes Bild....aber genau das was XantoZ beschreibt versuch ich OK ja beizubringen....beim Fernseher NICHT (zu sehr) sparen!!
 
Ich hab auch schon mal an einem TV gespart und das war ein Fehler!
Hab mir damals einen 42 Zoll Plasma gekauft. Der war damals "unglaublich günstig" mit 1400€.
Hatte aber kein HD Ready. Das gab es zwar schon aber ich wollte keine 2000€ ausgeben.
Dann kamen die neuen Konsolen und HD war auf einmal Pflicht.
Somit musste ich mir nochmal einen LCD TV kaufen.
Von daher lieber ein wenig länger sparen, dafür dann aber zufrieden sein.
 
Am besten auch bei den bewährten Marken bleiben: Samsung, Sony, Toshiba sind so die häufigsten, dann natürlich noch Panasonic (da gabs doch mal einen 32" ein älteres Modell doch recht günstig im MM) und evtl noch Phillips, finde die aber nicht so toll.


Finger weg von Medion usw
 
und wenn man nen oldscool röhre daheim hat, lohnen sich da nichtmal die medions als einstieg?
 
FullHD ist optisch noch um einiges Besser als nur HD-Ready.


Habe mir einen 37" FullHD von Samsung fürs Wohnzimmer geholt und ist einfach nur spitze mit ner PS3. Hatte die vorher im Schlafzimmer an nem HD-Ready Gerät und es sind einfach Welten zum FullHD.



PS3 80GB CECHC04; Samsung LE37A616
 
@ pato784: ist es auch bei spielen bemerkbar full hd- hd ready, bei bluray filmen würd ich das noch verstehen, aber die meisten spiele sind ja 720p variiert?
würde sich dann auch ein full hd fähiges monitor bzw tft lohnen?
 
Ich glaube für Spiele reicht aktuell HD Ready. Für BD ist Full HD natürlich Pflicht.
Es ist aber so dass man ab der PS4 / Xbox 720 von 1080p Games ausgehen sollte und dann wäre es halt gut wenn man schon einen TV hat der das auch kann.
2 Jahre sind schnell vorbei!
 
ja, da hast du recht, aber in den 2 jahre würden die preise der full hd tvs dann mächtig fallen denk ich.
 
Sicher, aber wenn Du den Invest vom HD Ready Gerät und den eines Full HD Gerät in 2 jahren zusammen nimmst kommst Du sicherlich auf einen Preis für den Du auch heute schon einen sehr guten Full HD bekommen würdest.
 
Dem stimme ich zu und bitte bitte kein "HD Heimkino" mit nem 300€ Fernseher aufbauen.
Glaub mir, damit bist du am Ende nicht glücklich.
Lieber etwas länger sparen und was besseres kaufen.
 
ja, danke euch hab mich jetzt auch dazu entschieden lieber bischen länger sparen dann zufrieden sein.
Ihr hab mich überzeugt^^
bis dahin auf ner röhre :freak:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben