• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Hd Tv oder reicht auch ein Tft für die Ps3?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin auch mit C64, SNES und Röhrenfernsehs oberhalb von 50kg aufgewachsen und habe mir trotzdem (hauptsächlich) für die Konsolen nen Full HD gegönnt.

Es ist schon ein geniales Spielerlebnis, was man heutzutage mit HD Konsole + HDTV geboten bekommt.
Ich bin froh, nicht in diese Welt hineingeboren worden zu sein, sondern dass ich die Entwicklung miterleben durfte.

Aber das ist ein anderes Thema.
Auch alte Spiele machen auf der neuen Glotze dann nochmal Spaß.
Ich spiel z.B. neben der PS3 auch noch alte SNES Klassiker durch.
 
die lust am Filme kucken ist bei mir mit Bluray erst wieder richtig aufgekommen.
Ich möcht keine DVD mehr sehen, ganz ehrlich..
 
Geht mir genauso, aber viele gute Filme gibts leider nur auf DVD.

Wobei die auch schon genial aussehen, hochskaliert mit der PS3.
 
@MrMojo
Das kommt dann daranu an, was für Filme man sehen will. Als anspruchsvoller Filmfan wird man vorerst nur sehr eingeschränkt mit dem Angebot glücklich. Auch kommt noch dazu, daß die Qualität nicht immer zufriedenstellen ist, da das vorliegende Bildmaterial nicht gerade einer hochskalierten DVD trotzen kann.
Ist also momentan noch eher was für Gelegenheitsgucker aktueller Massenware, die man so aus Hollywood nonstop nachgeschoben bekommt. Ich zB brauche sowas nicht und das schränkt meine Auswahlmöglichkeiten doch sehr stark ein. Auch was Zusatzmaterial angeht, bieten die DVD-Releases oft deutlich mehr bzw teils sogar die einzige Möglichkeiten daran zu kommen.
Hinzu kommt noch die Unausgegorenheit der bluray Player. Habe nun mittlerweile 4 bluray Player und dennoch gibt es Filme in meiner Sammlung, die nicht zu 100% reibungslos laufen. Laut dem AV Magazin bräuchte man um 6-7 unterschiedliche layer um wurklich alles abspielen zu können ohne auf ständige Updates zu hoffen. Meine beiden über 10 Jahre alten Pioneer DVD Player (DVL909) und der DV717 spielen seit dem ersten Tag bis heute jede DVD ohne zu mucken ab. Bei heutigen bluray und DVD Playern kam auf mich ein nicht zu enden wollendes Updaten der Firmware zu, da es heutzutage anscheinend nicht mehr möglich ist einen einwandfrei funktionierenden Player zu veröffentlichen, der wenigstens ein über 10 Jahre altes Format ausnahmslos abspielt. Aber gut... das hat Sony ja mit der PS2 eingeführt und ebensowenig jemals für den "DVD Player"-Teil eine finale FW fertig bekommen (auf zB IGN kann man eine "kleine" Liste getesteter DVDs finden und ihre Ver- bzw Unverträglichkeit gegenüber den FW-Updates). Warum sollte es dann mit bluray funktionieren?

Mit anständigem FullHD Projektor und entsprechend großer Leinwand profitiert man von bluray und HD-DVD ungemein. Aber um ehrlich zu sein, werden noch weiterhin sehr viele Leute sehr glücklich mit der DVD. Wenn man Fan klassischer TV Serien ist, kann man beruhigt weiterhin auf DVD und SD Bildschirm setzen. Habe so einige davon, doe auf eine SD einwandfrei ausschauen und auf einem LCD die Bildqualität einfach unterirdisch schlecht ist. Dank Upscaling kann man dann sichtbar was retten, aber von einer SD Flimmerkiste ist es dennoch Lichtjahre etfernt. Daran kann man gut erkennen, daß neue Technik nicht immer den erwarteten Segen mit sich bringt, aber durch den Anstieg an Komplexität für mehr Probleme sorgen kann.

@S3b86
Dazu braucht man heutzutage aber keine Konsole. Das hochskalieren von DVD kann mittlerweile fast jeder DVD Player ab der Preisklarre von 60€ aufwärts. ;)
Da Flachbildschirme nunmal eine weit höhere Pixelanzahl haben, als eine DVD hergibt, ist Upscaling nunmal unverzichtbar. Man sieht ja nur allzu gut, wie stark das anpassen der Fernseher auf ihre Auflösung die Qualität mindert (vor allem in Bezug auf Deteilreichtum und Bildschärrfe.
Hier ist Upscaling weniger als Erweiterung oder Verbesserung zu sehen, als eher einfach nur eine künstliche Wiederherstellung der von diesem Medium erwarteten Qualität. ;)

Das ist auch das Problem klassischer Konsolen, welche von ihrer maximalen Auflösung her sogar uralte Röhrentechnik unterfordern. Hier fährt man sogar zweigleisig besser, indem man diese an seine alte SD Glotze klemmt.
 
gut dein PRoblem mit den Player und deren Inkompatibilität tut mir leid für dich, würde mich auch frustrieren.

Aber ich hab ja ne Playstation auf der lief bis jetzt alles.
scnr :)

ICh habe auch noch einige Serien die ich ab und ann einmal kucke, aber da kommts mir nicht auf die Bildqualität an.
Filme, ja zugegeben ich kucke fast nur Hollywood kram. andere Produktionen haben zwar auch ihren Reiz und einen meist ganz eigenen Charm, sind mir aber oft zu stümperhaft inszeniert.
Gutes beispiel hierfür ist imo "Oldboy"

über zusatzmaterial kann ich mich aber eigentlich nicht beschweren, auf den ~ 30 Blurays die ich bisher hatte war eigentlich immer ganz ordentlich was drauf.
Leider nicht immer komplett in HD, sondern beim ein oder anderen Extra dann einfach von der DVD übernommen.
 
@MrMojo
Wobei ich ja nichts über Holliwood-Produktionen an sich gesagt hab, sondern dem ganzen aktueller Kram. Das macht schon einen Unterschied, denn mittlerweile wird weniger auf den Inhalt gesetzt, sondern mehr auf schicke CGI-Effekte und bekannte Namen von meißt recht erbärmlichen Schauspielern und die Rollen auf diese angepasst (pech halt, wenn man nur immer wieder sich selbst spielen kann).

Klar, daß bei aktuelleren Produktionen idR immer genügend Bonusmaterial zu bekommen ist. Wenn man sich dann aber mal was anderes Kauft, dann schaut es ganz anders aus. Leute, welche auch mal paar Reviews studieren, werden schnell merken, daß gerade bei den HD Auswertungen oft weniger oder garkein Bonusmaterial verwendet wird. Wenn man zB um 80€ für Planet Earth bezahlt und locker 120 Minuten Bonus der nur 30€ teuren DVD Box vorenthalten bekommt, ist es nicht gerade witzig. Auch bei The Fog hätte ich doch schon ganz gerne das gehabt. was es schon auf der LD und DVD gab. Auf der AKIRA bluray wäre ebenso dank verwendung einer BD50 genügend Platz für aufschlußreiche Extras gewesen, die ich ebenfalls schon auf LD und DVD hatte. Daß ich ohne Ende Bonus-Kram bei Filme hab, die mich herzlich wenig interessieren, hilt mir dabei ja auch nicht.

Das mit der Kompatibilität brauchst auch garnicht mit kindischem Sarkasmus runter zu spielen, denn das ist eine eindeutige Sache und dazu gibt es genügend Kompatibilitätslisten. Leid tun braucht es dir aber nicht, da ich bestimmt nicht mit einer Konsole meine Filme schauen würde. Dazu gibt es einfach zu viele bessere und zuverlässige Player. Aber hier trennt sich wohl die Streu vom Weizen.

Bleibt nur zu sagen, daß der Großteil der Leute mit PS3 dennoch größtenteils zur DVD greifen werden. Viele davon leihen sich allenfalls bluray von der Videothek aus, aber gekauft wird seltener. Gut... bei den größtenteils uninteressanten Filmen der letzten 10-15 Jahre, ist es eh nicht verewunderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind denn das für Kompatiblitätsprobleme? Davon höre ich zum ersten mal. Bei mir läuft alles reibungslos.
 
hab mir massig BD aus England bestellt als der Pfundkurs gut war, 12-13€ pro BD sind günstiger wie eine DVD bei uns. Hulk oder Hellboy 2 sehen sowas von genial aus....300 und Step Brothers sehen irgendwie nicht so gut aus. Ist leider sehr unterschiedlich aber definitiv die Zukunft. Sind schon Welten, hab bei The Dark Knight den direkten Vergleich.

Kompatibilitätsprobleme hör ich auch das erste ma.
 
@Kon_artis
Hättest du dir mal paar Sekunden Zeit genommen, dann hättest du deine Frage auch selbst unter zB http://www.hififorum.de/index.php?con_kat=39&con_art=578&con_lang=1 beantworten können.

bluray an sich ist nunmal nicht wirklich das, was ich ich als stabiles Format bezeichnen würde (vor allem deshalb, da Sony immer noch ständig an den Spezifikationen rumbastelt)und daher wird man niemals inkompatibilitäten ausräumen können. Was meinst du wohl, warum sich Hersteller von aktuellen bluray-Playern damit absichern, daß in der Anleitung auf dieses Problem eingegengen wird und ausdrücklich keine Garantie übernommen? Aus Spaß machen die es wohl kaum...

Um jetzt mal 2 Beispiele zu nennen... konnte ich zB meine "The Saint - Complete Monochrime Series" Box nicht auf der PS3 zum laufen bekommen (handelt sich wohlgemerkt nur um DVD-Video). Bis zum Menü mit der Episodenauswahl kam ich zwar noch, aber dann war schluß. Auf dem Pioneer Player lief dies dann, aber auch erst nach einem FW-Update. Auf dem über 10 Jahre alten DVD Player lief es dagegen reibungslos und der brauchte bis heute kein Update.
"Escape from NY" (bluray) macht zB Probleme mit dem TrueHD-Ton auf der PS3 und ebenso dem Pioneer. Nur auf meinem Denon bluray Player scheint es einwandfrei abspielbar zu sein, was ich aber bei fast 1800€ Kaufpreis wohl erwarten kann.


@XenonGas
Die Zukunft liegt jedoch nicht bei bluray, da es bereits kurz nach dem Start ein auslaufendes Format ist und es mittlerweile zu Auflösungen jehnseits von 1080p geht. Hier stehen neue Formate bereits in den Startlöchern und werden über kurz oder lang als Speicherquellen ab 256GB bis hon zu 1TB die bluray ausstechen. Dagegen hatte die DVD eine sehr lange Anlaufzeit und konnte sich dadurch auch durchsetzen, was genauso wenig über Nacht passiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
klar gibts die, hat nie jemand bestritten....trotzdem ist es nicht etabliert und auch nicht in naher Zukunft. Ich weiß das du dich gerne als Technikguru feierst und bei allen nicht mit dir konform gehenden Meinungen sofort pampig wirst aber ausser viel Reden kannst du leider nichts belegen :)

Man muss hier nur mal ins Forum schauen wieviele noch einen Röhrenfernseher haben...was willst du mit einem Format jenseits von 1080?? Fakt ist BlueRay gibts aktuell und viele sind damit zufrieden und was jetzt in 4-5-10 Jahren ist, who knows. Oder bist du auch ein Analyst? :evillol:
 
Ein Technikguru bin ich mit Sicherheit nicht, sondern einfach nur "interessiert". Wenn man etwas anhand von sachlichen und deteilierten Angaben erklärt, ist für dich also eine pampige Reaktuion? Na gut, dann lassen wir es mal so stehen... und stellen dagegen die vielen ach so fundierten Aussagen wie zB, "hatte noch keine Probleme" oder "war mir nicht bekannt". Wie konnte ich sowas nur in Frage stellen und dann auch noch mit sowas langeweiligen wie Erläuterungen ankommen.

Fakt ist, daß die Zuknft der bluray immer noch ungewiss ist und die Nachfolgeformate bereits Entwickelt. Hier sehe ich nicht so viel Puffer, wie damals noch bei der DVD. Bis bluray sich also wirklich durchsetzen kann, darf man wahrscheinlich schon wieder umsteigen. Momentan muß es sich jedoch erstmal gegen die DVD behaupten und selbst hier ist der Marktanteil nicht gerade nennenswert. Die DVD wird jedenfalls auch noch über viele weitere Jahre den Markt dominieren, wenn nich gar über den Lebenszyklus der bluray hinaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thorgal:
Ganz offiziel: Leck mich!
du hast sie doch nicht mehr alle. mit dir kann man einfach nicht venünftig reden. Sehr schade dass du immer direkt in die offensive gehn musst. Ich habe überhaupt nichts gemacht, nihct geflamt, nicht gespammt, nichts. sogar ein smily um das ganze etwas aufzulockern. aber du musst ja mal wieder mit dem Dampfhammer reinbuttern. und ich rede einzig von dem auf meinen letzten beitrag folgenden Post. Die anderen hab ich schon gar nicht mehr gelesen.
Lass ma.



ich hab in meiner ganzen zeit hier noch keinen auf die ignore liste gesetzt. Du bist kurz davor der erste zu sein.
In aller deutlichkeit: ICh will dir nichts böses und deiner XBOX auch nicht. aber das verstehst du nicht..
 
Also mal ganz ehrlich.
Vielleicht bin ich ja auch blind, aber ich sehe keinen großen Unterschied zwischen Full HD und HD Ready Geräten wenn ich die nebeneinander im MM laufen sehe.
Ich sehe von daher auch keinen großen Unterschied zwischen den einen Player oder dem anderen.
Ich finde hochskalierte DVDs sehen auch schon klasse aus, aber ich erkenne auch dass eine BD ein Top Bild bietet.
Will damit nur sagen dass in meinem Auge die Unterschiede so gering sind dass ich nicht verstehen kann dass man sich immer drüber streitet.
 
Black Impact schrieb:
sorry leute, ich hab mich wohl falsch ausgedrückt. mir gehts alleine darum, dass behauptet wird, nicht nur hier, dass man garkeinen spass haben kann ohne full hd... manchmal wird sogar gesgat, man soll alles zusammen kaufen, oder keines von beiden.

klar ist full hd das beste was man machen kann, das ist legitim, und sicher sollte man da nicht sparen... eine full hd glotze ist jeden penny wert, allerdings hatte ich die erste woche ohne full hd auch spass, aber ich bin nicht so grafikgeil wie manch andere. aber NUR für meine Konsole einen FullHd Fernseher kaufen, ist das gerechtfertigt? Wenn man keine filme schaut?
ausserdem bin ich mit analogem sat aufgewachsen... da kann man auch nichts erwarten, erst recht nicht wenns regnet, und mein wohnzimmer ist auch nicht klein, sodass ich mehr als 5m von der glotze entfernt sitze...

Ob das für nur eine Konsole gerechtfertigt ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich zum Beispiel gucke auch gerne Filme und mein nächster wird klar Full HD, auch weil es bestimmt nicht mehr allzu lange dauern wird, bis dann DVDs aussterben und nur noch Blu-Rays kommen.
Aber vielleicht findet man ja als Nur-Zocker wieder Spaß an Filmen, eben weil das Bild per Blu-Ray dann so genial ist (wie MrMojo)!? Und man macht vielleicht Kinoabende mit Freunden?
Sollte jeder für sich selbst entscheiden. Da gibt's keine Pauschalantwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thorgal hat einen am Sparren....bei uns sagt man zu so Leuten: als Kind nicht lange genug die Brust bekommen. Irgendwas muss hier kompensiert werden, und das "online Foren" als Plattform gewählt wurden spricht das für ein ausgeprägtes Sozialverhalten :P Such dir paar Azubis u/o Studenten an dennen du deine Aggressionen auslassen kannst, so mach ich das.

@Kerschi, MM usw bescheißen eh gerne. Diese speziellen Demos sind teilweise ein Witz. Da sieht jeder Fernseher super toll aus. Für mich war wichtig: das Fernsehbild (bin ich eigentlich der einzige der seinen TV auch zum fernsehen nimmt?), Schwarzwert und ganz ganz viele Testberichte. Auch über diese 100Hz scheiden sich die Geister...wenn man 500-800 oder mehr € für einen TV ausgibt muss der Verkäufer auch alles zeigen. Da muss eine ganz normale DVD u/o BD eingelegt werden, das ganz normale analoge (!) Bild und vieleicht ein DVB-C/S Bild gezeigt werden. Schrift ist wichtig...zb die Credits bei filmen, sowas flimmert gerne und oft (100hz hilft).

Ach und kauft eure Fernseher online!!! Mediamarkt macht auch nix anderes als eure Teile einzuschicken, SOny / Samsung haben eh 3 Jahre Heimservice...wieso also 300-400 mehr im MM zahlen?
Mein TV hat im Saturn 1200 (!!) € gekostet...ich sagte zum Saturn das ich in Mannheim einen Laden hab wo er 799 kostet (Hirsch und Ille). Darauf hat der Saturntyp seinen Taschenrechner ausgepackt und die Liste mit den Einkaufspreisen...und wollte ihn mir für 850 verkaufen. Sprich er ist 350€ runtergegangen! 850 sind dennoch keine 799 :P Aber man sieht WIEVIEL Gewinn die machen....nie was bei dennen kaufen, nie. Nur anschauen :P
 
Ich hab auch einen Full HD und der hat vor 1,5 Jahren auch noch 1300 bei Amazon gekostet. Bei MM wollten die für das gleiche Modell 1700€.
Von daher kann ich deine Aussage nur bestätigen.
Man muss aber auch dazu sagen dass der MM auch noch sein Personal, Landenmiete, Strom fürs Vorführen usw bezahlen muss.
Das Geld kann ja nur durch die Produkte kommen.
Ein Onlineversand hat da natürlich Vorteile weil er viel schlanker ist.
Das gemeine ist dass die Kunden die Beratung im MM nutzen und dann online kaufen.
Ich mach es zwar selber auch so, aber ich kann verstehen wenn der Einzelhandel darüber gepisst ist.
 
wenn die leute beim mm wenigstens ne ahnung hätten würde ich da auch kaufen, aber ich guck im inet was gut ist, bzw gut vorkommt, und welche preise kursieren, und dann guck ich mir das ding nochmal in live im mm an, und hol mir meine visuelle bestätigung oder ablehnung
 
du Kumpel schafft beim MM, der ist jeden Monat in einer anderen Abteilung und kann dir noch weniger über Technik erzählen als ich :D Die lesen da nur die Schildchen vor...ich hab meine Kiste im Einzelhandel gekauft aber auch nur weil die mir ein gutes Angebot gemacht haben und gut beraten. Onlinehandel hat ein riesen Problem damit das sau viele Leute ihr Zeug zurück schicken. Les doch mal bei amazon die Kritiken, die Leute schreiben da immer: erst hat ich den einen TV, dann den anderen usw...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben