HD4770 mit dual slot kühler wo ?

Quad-core

Admiral
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
8.541
Ich möchte mir die 4770 mit Dual-Slot-Variante kaufen , nur gibt es immer nur diese kleinen hässlichen kühler , wo bestelle ich die mit dual slot ?
danke schonmal.
 
Meinst du mit "klein und hässlich" den Kühler hier -> http://geizhals.at/deutschland/a426956.html?v=l ?

Das scheint aktuell der Standard (Dual-Slot! ;)) Kühler zu sein. Bis alternative Kühlkonzepte verfügbar sein werden, wird es noch etwas dauern - also Geduld!
 
ich meine den kühler den CB hier auf der HD4770 drauf hatte , den möchte ich haben .
 
jo und der scheint sicher leiser zu sein als die anderen .
 
Radeon_HD_4770.jpg


In google habe ich jetzt schon öfter Refenzdesign in Zusammenhang mit dem Bild gelesen.
 
Sieht super aus der kühler :D , fast wie eine teure High end karte , hoffe man kann die auch so bestellen .
 
Im kommentar zum Test hat jemand geschriebern, dass das ATI Referenz Design wie bei der 4830 nicht angeboten wird
 
In verschiedenen Tests wurde auch geschrieben, dass der oben abgebildete Kühler den "eigentlichen" Referenzkühler von ATI darstellt, die Hersteller aber die von mir verlinkte Kühllösung einsetzen werden, damit sie den Preis "drücken"/ bzw. halten können.

Heisst: der "häßliche" Kühler ist wahrscheinlich bedeutend günstiger und nur damit können die Hersteller den Preis der Karte realisieren.

Wie gesagt, gedulde dich ein Weilchen, dann kommen auch deutlich bessere Kühlkonzepte auf den Markt!
 
hi
einfach mal was riskieren und die hd4770 kaufen und hoffen das der accelero s1 draufpasst.
ich denke aber mal das der zu 99% draufpassen wird dann noch ne packung turbomodule drauf, und fertig is die silent hd4770. und bei einer tdp von 80 watt, wird die um furmark wahrscheinlich keine 60°C heiß.

gruß
 
@BeneTTon: hmm, auf der 4770 wird ein ganz anderer Chip eingesetzt (40nm), als bei den älteren Karten, wo der accelero s1 eingesetzt werden kann - ich wäre da sehr vorsichtig!
 
hi

ja der chip sitzt jetzt schräg drauf, da aber das heatpad des accelero s1 ca. 3 mal 3 cm groß ist, und der radeon chip nur ca. 1.5x1.5 cm groß ist, wird er trozdem komplett abgedeckt, also von demher gibt es da keine probleme, die frage ist halt bloß ob die lochabstände der schrauben passen, aber denke net das amd da was geändert hat.

gruß
 
wichtig ist doch nur für den s1, das der lochabstand passt. dann kann man den s1 auch auf diese karten klatschen.
 
der lochabstand ist geringer, ich gehe stark davon aus das der S2 passt.
der S1 tut es nähmlich definitiv nicht.

der lochabstand war bisher nur bei den high end varianten gleich.
die 4770 scheint den gleichen wie die 4670 zu haben
 
dan müssen wir uns eben etwas gedulden , hoffe es kommt eine his isQ oder sowas auf dem markt.
 
also ich mach mirn S2 drauf, viel kleiner als der S1 issa ja jetzt nicht...zudem ist die 4770 eh kühl genug, auch schon mit stock cooler.

mal schaun wie weit man sie Passiv OCen kann
 
wird vllt. gar net produziert, sondern is tnur ein test objekt, eigens von ati dafür gebaut?

mir gefällt das referenzdesign aber auch besser.
mal sehen vllt. kommen ja noch karten mit nem größeren kühler und ner besseren optik
 
Zurück
Oben