vencam
Ensign
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 138
Hallo zusammen
aktuell plane ich das zukünftige Netzwerk für unser EFH, welches wir dieses Jahr noch bauen werden.
Wär toll wenn ihr mir evtl. ein paar Tips geben könntet oder einfach mal drüber schaut.
Derzeit sind folgende Anschlüsse geplant:
- Wohnzimmer: nähe TV 3x2 | Decke 1x1 (Beamer) | nähe Sofa 1x1
- Büro: 3x2
- Küche: hinter Kühlschrank 1x1 | Arbeitsfläche 1x2
- Esszimmer: ?
- Flur EG: 1x1
- Flur DG: 1x1 AP (POE)
- Haustüre: Gegensprechanlage 1x1 (POE)
- Kind 1: 2x2
- Kind 2: 2x2
- Schlafzimmer: nähe TV 1x2 | begehbarer Kleiderschrank oder neben Bett 1x1
- Badezimmer: Stelle noch nicht festgelegt 1x1
- Dachboden: 1x2 (POE Kamera)
- Garage: 1x2
- Direkt angeschlossen: 1x NAS, 1x Raspberry Pi, 1x Fritzbox
------------------------------------------------------------------------------------------
Gesamt 39 Ports (verlegt wird CAT7 Kabel, weiß aber noch nicht ganz welches ich nehmen soll)
Hier mal eine Übersicht:
Dafür hätte ich dann folgende Switches und Patchpanel vorgesehen, wobei ich mir hier noch nicht ganz sicher bin. Ein Thema wäre der Uplink zwischen den Switches ... mein Plan war/ist es Geräte die untereinander viel Bandbreite brauchen auf einen Switch zu packen, alles andere kommt auf den Zweiten. Was meint ihr?
- NETGEAR JGS524E-200EUS ProSAFE Gigabit Ethernet Web Managed (Plus) Switch (24-Port, RJ-45)
- NETGEAR ProSAFE JGS524PE-100EUS 24-Port Gigabit PoE Web Managed (Plus) Switch
- 2x Ligawo ® Patchpanel Cat.6A 24-fach geschirmt schwarz - 48,26cm/ 19" 1HE
- Dosen kommen von Telegärtner
Damit alles aufgeräumt ist, kommt das Ganze in einen 19" 12HE Wandschrank von Rittal mit passendem Zubehör wie Ablage, Schrauben, Steckdosenleiste usw...
Aufbau:
Für den AP im Dachgeschoss werde ich wohl was von der Firma Ubiquiti Networks nehmen oder übergangsweise hätte ich noch einen Fritzbox Repeater 1750e, welcher halt wieder eine Steckdose bräuchte.
Was meint ihr? Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge?
aktuell plane ich das zukünftige Netzwerk für unser EFH, welches wir dieses Jahr noch bauen werden.
Wär toll wenn ihr mir evtl. ein paar Tips geben könntet oder einfach mal drüber schaut.
Derzeit sind folgende Anschlüsse geplant:
- Wohnzimmer: nähe TV 3x2 | Decke 1x1 (Beamer) | nähe Sofa 1x1
- Büro: 3x2
- Küche: hinter Kühlschrank 1x1 | Arbeitsfläche 1x2
- Esszimmer: ?
- Flur EG: 1x1
- Flur DG: 1x1 AP (POE)
- Haustüre: Gegensprechanlage 1x1 (POE)
- Kind 1: 2x2
- Kind 2: 2x2
- Schlafzimmer: nähe TV 1x2 | begehbarer Kleiderschrank oder neben Bett 1x1
- Badezimmer: Stelle noch nicht festgelegt 1x1
- Dachboden: 1x2 (POE Kamera)
- Garage: 1x2
- Direkt angeschlossen: 1x NAS, 1x Raspberry Pi, 1x Fritzbox
------------------------------------------------------------------------------------------
Gesamt 39 Ports (verlegt wird CAT7 Kabel, weiß aber noch nicht ganz welches ich nehmen soll)
Hier mal eine Übersicht:

Dafür hätte ich dann folgende Switches und Patchpanel vorgesehen, wobei ich mir hier noch nicht ganz sicher bin. Ein Thema wäre der Uplink zwischen den Switches ... mein Plan war/ist es Geräte die untereinander viel Bandbreite brauchen auf einen Switch zu packen, alles andere kommt auf den Zweiten. Was meint ihr?
- NETGEAR JGS524E-200EUS ProSAFE Gigabit Ethernet Web Managed (Plus) Switch (24-Port, RJ-45)
- NETGEAR ProSAFE JGS524PE-100EUS 24-Port Gigabit PoE Web Managed (Plus) Switch
- 2x Ligawo ® Patchpanel Cat.6A 24-fach geschirmt schwarz - 48,26cm/ 19" 1HE
- Dosen kommen von Telegärtner
Damit alles aufgeräumt ist, kommt das Ganze in einen 19" 12HE Wandschrank von Rittal mit passendem Zubehör wie Ablage, Schrauben, Steckdosenleiste usw...
Aufbau:

Für den AP im Dachgeschoss werde ich wohl was von der Firma Ubiquiti Networks nehmen oder übergangsweise hätte ich noch einen Fritzbox Repeater 1750e, welcher halt wieder eine Steckdose bräuchte.
Was meint ihr? Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge?
Zuletzt bearbeitet: