Alderaan
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 41
Hallo, liebe Experten,
Nach vielen Jahren des Wartens bekomme ich für mein Einfamilienhaus nun einen Glasfaseranschluss. Buchbar sind für mich als Privathaushalt 1 GBit/s, technisch wären 10 GBit/s möglich (derzeit für Firmen).
Da ich nicht mehr der Jüngste bin, möchte ich nun im Haus alles richtig machen – also zukunftssicher. 1 GBit/s sind für mich und meine Familie natürlich derzeit völlig ausreichend. Aber ich habe vom Akustikkoppler über 56-K-Modem und ISDN bis zum DSL alles mitgemacht und gehe davon aus, dass der Datenbedarf auch in Zukunft noch steigen wird, besonders für den TV-Bereich. (Interaktives holografisches Fernsehen mit 64 K Auflösung ?)
Deswegen nun meine Frage: Wie soll ich mein Heimnetzwerk aufbauen? Glasfaser bis in jede Etage oder reichen Netzwerkkabel aus Kupfer auch für 10 GBit/s?
Freue mich über eure Beiträge!
Gruß aus dem tiefen Schwarzwald
Alderaan
Nach vielen Jahren des Wartens bekomme ich für mein Einfamilienhaus nun einen Glasfaseranschluss. Buchbar sind für mich als Privathaushalt 1 GBit/s, technisch wären 10 GBit/s möglich (derzeit für Firmen).
Da ich nicht mehr der Jüngste bin, möchte ich nun im Haus alles richtig machen – also zukunftssicher. 1 GBit/s sind für mich und meine Familie natürlich derzeit völlig ausreichend. Aber ich habe vom Akustikkoppler über 56-K-Modem und ISDN bis zum DSL alles mitgemacht und gehe davon aus, dass der Datenbedarf auch in Zukunft noch steigen wird, besonders für den TV-Bereich. (Interaktives holografisches Fernsehen mit 64 K Auflösung ?)
Deswegen nun meine Frage: Wie soll ich mein Heimnetzwerk aufbauen? Glasfaser bis in jede Etage oder reichen Netzwerkkabel aus Kupfer auch für 10 GBit/s?
Freue mich über eure Beiträge!
Gruß aus dem tiefen Schwarzwald
Alderaan