News High Dynamic Range: Netflix streamt Videos kĂŒnftig auch in HDR10+

Gott was mach ich jetzt nur. Mein Fernseher hat kein HDR. Ach einfach so weiter schauen. Macht die Serien und Filme auch nicht besser. 😀
 
Tja also ich habe immer die Filme geschaut auf netflix und co. Und bin nicht 5 Millimeter vor dem TV gesessen und hab geschaut ob die Film QualitĂ€t jetzt was bring sondern einfach den Film genosssen, und ist mir das sooo was von egal.Das meine Filme hatte mal ĂŒber 4000.
NatĂŒrlich hab ich Herr der ring3/hobbit und Harry Potter in 4K.
Aber es nervt schon die analoge sache, disk einlegen, abspielen, den vergisst der 4k Player wider wo er war und ich kann wide suchen, oder 20 Sekunden anfangs geruckel wenn der Player lÀnger in pause ist mit dem Film.
20250325_190435.jpg


Und stream ist wirklich immer billiger, schon 1ne film in 4k gekauft, hab ich schon fast 1 Monate 4 Streaming und x10000 filme. Bei music ist ja noch schlimmer 8 Millionen Titel fĂŒr 10euro rum in bester QualitĂ€ten und ich kaufe 11 poplige StĂŒcke fĂŒr 16 Euro wo den meistens nur 1-2 Lieder mehrmals hörbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Kuristina
Cool, Content MĂŒll in Top BildqualitĂ€t. Solang die Inhalte weiter so ein Mist sind bleibt der Vertrag gekĂŒndigt. KĂŒndigende Kunden ist die einzige Sprache die die Anbieter verstehen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai
Weyoun schrieb:
Premium kostet mittlerweile 20 €? Krass! Das kann man echt nur noch monatsweise buchen oder eben mit Abstrichen ĂŒber Magenta TV.
Was hat man denn bei Magenta TV fĂŒr Abstriche ?


Gruß
 
habla2k schrieb:
Ich erinnere mich an The Hobbit im Kino damit und fand es schrecklich, scheint sich aber auch nie durchgesetzt zu haben.

Nach einiger Zeit gewöhnt man sich dran, dann wird es normal und 24p oder 30 Fps ruckeln und schmieren nur noch. Ich habe noch beide HFR60 UHDs gekauft, die es gab und die sehen einfach nur grandios aus. Bei Hobbit war das Problem eher der Einsatz der Greenscreens, der plötzlich klar erkennbar waren. Bei Filmen, die auf Realismus setzen ist es anders. Die schauen einfach nur viel besser aus.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Wallwatcher
schrotti12 schrieb:
Cool, Content MĂŒll in Top BildqualitĂ€t. Solang die Inhalte weiter so ein Mist sind bleibt der Vertrag gekĂŒndigt. KĂŒndigende Kunden ist die einzige Sprache die die Anbieter verstehen.
Hmm Naja wie solten die den das wissen Wiso man gekĂŒndigt hat? Die schauen hier nicht rein. 😁
Bei Millionen von Kunden wo se habe?
Schreibst denen ja kein Email was sie verbessern könnten. Die können sich nur verbessern wenn. Man auch was sagt.
Das 2. wichtigste bei Firmen ĂŒberall in jedem Sektor gute Kritik hilft am besten. Eure Filme sind scheisse bringt denen auch nichts.

Ach höhere Auflösung im stream mehr cloud Speicher höhere Kosten, denke nicht das jede stream Firma nen eigenen cloud aufbaut.
 
Ja das tolle Netflix 4K mit 10 mbit.... Jede FullHD Blu Ray sieht um Welten besser aus.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII, Kitsune-Senpai und Wallwatcher
CerealKiller schrieb:
Was hat man denn bei Magenta TV fĂŒr Abstriche ?


Gruß
Wenn man nicht umstellt bei der Bestellung, hat man nur die standart abo der Streaming Sender.
 
Achso


Gruß
 
NEO-GEO schrieb:
Die Filme bei Netflix und Prime sind im Vergleich zu Disney+ & Rakuten ĂŒbrigens leiser.
Dann liegt das nicht an mir und meinem Setup dass Netflix wirklich so verdammt leise ist :daumen:

Ich hab meinen AVR ĂŒblicherweise auf level 44 von 100, Das ist fĂŒr die meisten TV Programme eine gute, angenehme LautstĂ€rke und passt auch fĂŒr die eine oder andere BluRay sowie mein Eishockey, was ĂŒber eine separate App gestreamt wird. Auch ziemlich alles was ĂŒber Plex kommt - kein Problem.
Aber NF? Mindestens um 10-15 zÀhler nach oben, sonst versteht man kein Wort.
 
Da ich Netflix ausschließlich im Basis Abo nutze ist mir 4K und DV egal. Da ich hier gelesen habe dass die Bitrate eh grottig seiin soll kommt fĂŒr mich das Premium Abo nicht in Frage. Full HD reicht vollkommen fĂŒr mich. Ich bin nicht sehr anspruchsvoll,aber auf was ich definitiv beim nĂ€chsten TV achten werde ist ein 120 Hz Display (jetzt 60 Hz) da mir gerade bei schnelllen Scenen das ruckeln doch sehr auffĂ€lllt
 
Alphanerd schrieb:
Ist es nicht nur eine Lizenz, die bezahlt werden muss, statt einem dedizierten Chip?
Nicht fĂŒrs dekodieren der Physischen Medien, fĂŒr UHD BD Disks ĂŒbers verbaute Laufwerk.
Bestes Beispiel dafĂŒr ist ja die XBOX X, DV geht Gaming und ĂŒber Apps, weil da ein ganz anderes Dekodierungsverfahren zum EInsatz kommt, aber nicht fĂŒrs UHD BD ĂŒber Lauwerk. Es git ja auch sonst keinen vernĂŒnftigen Grund fĂŒr die Lizenz zu zahlen aber DV ĂŒbers BD Laufwerk auzuschließen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Alphanerd
CerealKiller schrieb:
Was hat man denn bei Magenta TV fĂŒr Abstriche ?
Man bekommt "nur" Full-HD und zwei parallele Streams statt 4k plus 4 parallele Streams bei Netflix und Disney+. Bei RTL+ gibt es so weit ich weiß eh nur Full-HD und ein paralleler Stream und bei Apple TV+ hĂ€ngt die Anzahl der maximal möglichen Streams an der Zahl der "verknĂŒpften" Apple IDs beim Apple-TV+ Konto (bis 6 sind möglich, auch ĂŒber Magenta TV).
 
SirMarc schrieb:
Hmm Naja wie solten die den das wissen Wiso man gekĂŒndigt hat? Die schauen hier nicht rein. 😁
Bei Millionen von Kunden wo se habe?
Schreibst denen ja kein Email was sie verbessern könnten. Die können sich nur verbessern wenn. Man auch was sagt.
Das 2. wichtigste bei Firmen ĂŒberall in jedem Sektor gute Kritik hilft am besten. Eure Filme sind scheisse bringt denen auch nichts.
Mir ist bewusst, dass ich "niemand" bin. Mein Punkt ist eher, dass wenn Leute einfach kĂŒndigen und das viele tun, dann merken die Firmen das irgendwann. Ich reg mich nicht auf, war nur ein Statement :-)
 
Shakyor schrieb:
Ich habe gerade extra nochmal nachgeguckt ob sich was geÀndert hat....nö.
Die Ps5 kann kein Dolby Vision. Egal ob Film oder Spiel. Habe vorhin extra nen DV Film eingelegt und es war ganz normal HDR.
Die Xbox kann das. Die Ps5 nicht
ErgÀnzung ()
Sorry , da gebe ich dir recht .. ich habe es mit Atmos verwechselt ....
 
unnötig wie noch was, sollen lieber mal alles in dolby vision bringen. DAS ist der Standart, ebenso dolby atmos
 
schrotti12 schrieb:
KĂŒndigende Kunden ist die einzige Sprache die die Anbieter verstehen.
schrotti12 schrieb:
Mein Punkt ist eher, dass wenn Leute einfach kĂŒndigen und das viele tun, dann merken die Firmen das irgendwann.
Nur nehmen die Abozahlen zu und nicht ab. Deine Meinung teilt also nicht jeder.

Nur 1,99€/Monat zahlen wollen aber tĂ€glich Blockbuster erwarten - so sieht die Meinung vieler im Forum aus (dich beziehe ich damit jetzt nicht zwangslĂ€ufig mit ein). Man dĂŒrfte selbst schnell merken, dass diese Rechnung nicht aufgeht.
:rolleyes:

Ich bin generell mit dem Angebot von Netflix zufrieden. Ich schaue aber auch gerne alte Filme und Serien, die eine oder andere Doku und auch manche Netflix Eigenproduktionen gefallen mir. In Summe passt das Preis-/LeistungsverhĂ€ltnis fĂŒr mich absolut.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Kuristina und Flexatainment
Ich weiß gar nicht wie viele Jahre meine fire TV Sticks schon AV1 können, was ich aber weiß ist das smart tube dies als erstes großflĂ€chig genutzt hat, aber schön dass die bezahldienste irgendwann auch mal im heute ankommen, also nichts anderes als wie frĂŒher auch schon. 😅
 
AV1 HW Decoder Support
Fire TV Stick 4K Max Gen1Fire TV Stick 4K Gen2Fire TV Stick 4K Max Gen2

Der 4K Max Gen1 kam Okt 21 auf den Markt, die beiden anderen Okt 23
 
Zuletzt bearbeitet:
NEO-GEO schrieb:
Wenn du alles an Bild und Ton Ausschöpfen willst kommst du an 4K UHD Blu Rays wohl nicht drumherum.

15-30 € pro Blue Ray und die Dinger verstauben 99% der Zeit in einem Regal, da brauch man sich nix vormachen, oder wie oft schaut man sich Blade Runner, LOTR oder BTTF an ?

Die Bild & TonqualitÀt ist bei Disney+ absolut TOP. Auch Rakuten kann ich in der Hinsicht empfehlen (kein Abo-Dienst)

Die Filme bei Netflix und Prime sind im Vergleich zu Disney+ & Rakuten ĂŒbrigens leiser.
Ja genau, mein Plan war: Blurays kaufen, rippen und wieder verkaufen aber wenn die neuesten Serien nur auf den Streamingdiensten verfĂŒgbar wĂ€ren( das weiß ich eben nicht, da mĂŒsste ich mich erst informieren) dann brauch ich auch erst gar keine Sammlung auf dem Nas aufmachen.
 
ZurĂŒck
Oben