Test High-FPS-Gaming-Benchmarks: Welche Grafikkarte braucht es für 144 oder gar 240 FPS?

crogge schrieb:
Das ist richtig, für 1440p bei 144hz müssen mindestens 2000 Euro auf den Tisch gelegt werden, Grafikarte und Bildschirm allein kosten bereits 1000 Euro.

Kann man mit einem 750 Euro PC mit 150 Euro Bildschirm zocken? Natürlich und besonders im Jahr 2020 bekommt man viel unter der 1000 Euro Marke geboten. Selbst APUs wie der AMD 3200G sind halbwegs spielefähig, da kostet der gesamte PC bestenfalls 400 Euro. Ein gebrauchter Intel i5/i7 Quadcore der 4. Generation gibt es bereits ab 200 Euro bei Ebay, da reicht das Budget problemlos für eine RX570 (und mehr) aus.

Es muss jeder selbst wissen was einem das Zocken wert ist. Für mich ist es ein Hobby.
wobei das natürlich immer auf die games ankommt.

1440p144hz monitor gibts um 350-550 euro. ohne ips sogar noch günstiger.

wenn man valorant, overwatch, cs und rocket league zockt braucht es auch keine 2080Sgeschweige denn 2080ti.

das schafft auf einen 2060 und somit kommt man mit monitor und graka bei knapp 1000 euro raus. selbst mit ner 1660 sind in valorant und cs und overwatch wohl 144fps drin.

wer natürlich meint Call of duty ist sein leben.... der muss eben tiefer in die tasche greifen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Chillaholic schrieb:
Witcher auf 60 FPS war schrecklich, habs nach 2 Tagen liegen gelassen. Als ich meine GPU aufgerüstet habe hab ich das Spiel von Vorne gezockt und gleich mal 2 Wochen drin versenkt
Da bin ich scheinbar deutlich anspruchsloser - ich hab das Game mit meiner alten 960 gezockt und trotzdem Spaß gehabt :D

Die Spiele, bei denen mir 144 Fps wichtig sind, stört es mich eben auch nicht, wenn die Grafik darunter leidet. Will man beides auch bei neueren Spielen muss man - wie du sagst - dann sowieso zu einer sehr teuren GPU greifen.
 
Der Test bestätigt mich in meiner Annahme, wer für WQHD/144Hz breit aufgestellt sein will, braucht eine 2080TI.
Bin gespannt, was AMD und Nvidia uns demnächst leistungsmäßig anbieten werden und was der Spaß kosten wird.
 
Revan1710 schrieb:
Da bin ich scheinbar deutlich anspruchsloser - ich hab das Game mit meiner alten 960 gezockt und trotzdem Spaß gehabt :D
Habs mit ner R9 390 damals angezockt, Frametimes waren grottig und FPS nahe bei 60.
Dann Upgrade auf GTX 1080, ein Traum, super Frametimes und FPS.
Reiten war richtig flüssig und du hast gesehen and was du vorbei reitest. ;)

Mit der 2080S hab ich dann die beiden DLCs durchgezockt, hier konnte ich noch ne Schippe Details drauf legen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revan1710
@USB-Kabeljau Genau meine Meinung! 60 FPS sollten immer erreicht werden, ist einfach viel angenehmer.

Ich wusste schon, warum ich mir eine GTX-1070 für FullHD & 60FPS+ gekauft habe, obwohl alle meinten eine GTX-1060 reicht locker.
 
Was soll ich denn mit >144 FPS? Damit ich auf meinenm 144 Hz-Monitor Tearing habe?
Ich bin von 60 auf 144 Hz gegangen damit ich über 60 Hz kein Tearing habe.
Also wird das Limit bei gut 140 FPS gesetzt und versucht über 100 zu halten.
Nerviger als niedrige FPS sind eher plötzliche Einbrücke und die sind im Limit heftiger.
 
Wer 144Hz um jeden Preis haben will muss auch ordentlich dafür bezahlen (1080ti+9700k "kein OC" - bis zu 450Watt/h)

Ich habe mir einen Freesync Monitor (144Hz) geholt und stelle das Powerlimit der GPU immer auf 50%, somit habe ich trotzdem ein sehr gutes Bild und mein PC nimmt nurnoch 250Watt/h auf
 
Schmeissa schrieb:
Was soll ich denn mit >144 FPS? Damit ich auf meinenm 144 Hz-Monitor Tearing habe?
Ich bin von 60 auf 144 Hz gegangen damit ich über 60 Hz kein Tearing habe.
Also wird das Limit bei gut 140 FPS gesetzt und versucht über 100 zu halten.
Nerviger als niedrige FPS sind eher plötzliche Einbrücke und die sind im Limit heftiger.
es gibt 240hz monitore.
 
Danke für den Test, jedoch gehen die Spieleinstellungen an der Realität vorbei, denn wer einen 144/240hz Monitor besitzt und in diesem Sinne auch die Spieleinstellungen anpasst, der wird es so gut es geht vermeiden, zu irgendeinem Zeitpunkt unter jene 144/240 fps zu fallen.
So zum Beispiel Fortnite: Der dritte und letzte Spielabschnitt unterscheidet sich signifikant von den ersten beiden. Das geht soweit, dass man von stabilen 300 fps nur noch knapp 100 hat und zwar dauerhaft. Kein anderes dieser Spiele besitzt dieses Merkmal.
Außerdem spielt kein Spieler mit ernsten Absichten mit eingeschaltetem Schatten (Presets Hoch und Mittel). Das verzerrt extrem die hier gewonnenen Ergebnisse.

Ich empfehle daher bei online Shootern bzw esports Titeln nur noch in den allerniedrigsten Spieleinstellungen Testläufe zu machen.
 
gefühlt gab es solche Diskussionen schon seitdem es "gamer"-Szene gibt. damals hieß es kann meine Grafikkarte xy Auflösung auf 60HZ, und immer was das Resümee gleich. mit abstrichen, jein ..unter den und den Voraussetzungen ansatzweise möglich.

was lehrt uns das ?? Monitor Auflösungen ( Highend) sind immer ein stücken weiter als das Grafikkarten ( high end) in der Lage sind die monitore "ausreizen" /durchgehend mit der Frame/Hz synchron auf max. zu betreiben
 
Chillaholic schrieb:
Je nach Hersteller verlierste nicht mal die Garantie.

Ja ich weiß, da ich aber eine Gainward hab, verlier ich die Garantie. Werd ich erst machen sobald die Garantie futsch is.
Bis dahin werd ich lieber meinen Airflow im Gehäuse verbessern, dass ich nicht über die Schwelle komme wo es anfängt zu nerven.

Problem ist aktuell nur das ab 50% Lüfterdrehzahl (aktuell bei rund 85°C eingestellt) ein zusätzlicher Lüfter oder die Lüfter so hoch drehen, dass die Grafikkarte anfängt zu vibrieren.
Ist nervig ja, aber wie gesagt, mit einem 100FPS Limit komm ich selten darüber und das Ding is flüsterleise bis dahin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint ja hier ziemlich viele zu geben die meinen dass 60 FPS ausreichen.
So habe ich früher auch gedacht, bis ich mir einen UHD Monitor mit 144 Hz gegönnt habe.

In den ersten Tagen empfand ich die 144 Hz gegenüber 60 als "nice to have". Aber wenn man damit mal eine Weile gezockt hat gewöhnt man sich einfach daran. 60 FPS fühlen sich mitlerweile so unglaublich ruckelhaft an.

An erster Stelle kommt für mich ganz klar die Auflösung, dann hohe FPS (wenn 144 nicht machbar dann wenigstens 74) und dann kommen die Details.

Ist wohl aber Geschmacksache und - wie in meinem Fall - eine Frage der Gewöhnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sethdiabolos
Scrush schrieb:
und jetzt?

was hat das mit dem topic zu tun?

verstehe deine intention von deinem post nicht

wenn dir 50fps reichen dann spiel damit und fertig.

andere leute brauchen mehr fps und stellen eben settings runter.

da musst du hier nicht mit capslock deine weltvorstellung untermauern^^
Hmm... du machst doch nichts anderes. Du fügst nach jeder Zeile eine überflüssige Leerzeile an ein, um deine Meinung über andere zu stellen. Klar hat seine Aussage mit dem Topic zu tun... und ich bin ganz bei Ihm.
 
WebBeat84 schrieb:
Schöner Artikel. Genau das meinte ich immer... WOZU ein 144Hz oder mehr Monitor? Wer braucht mehr als 80-100FPS? Meine Meinung: NIEMAND!

Wer bitte schraubt alle Details so runter, dass er über 100fps überall hat und sieht das als Vorzeil gegenüber besseren Grafikdetails?
Hier ich. Ich hab schon vor 15 Jahren auf meinem alten 60Hz Monitor mit 100-200fps gespielt. Der geringere Inputlag ist einfach viel angenehmer.

Und ja ich stelle bei den meisten Spielen die Details so niedrig wie möglich ein um über 100fps zu kommen.
Das einzige Spiel das in letzter Zeit eine Ausnahme darstellte, war Red Dead Redemption. Das hab ich so eingestellt, das ich auf 55 bis 75fps komme, wobei och die meiste Zeit bei rund 60fps bin. Unter 50fps ist RDR2 für mich unspielbar. Mit jedem fps weniger als 55fps merkt man deutlich wie der Inputlag steigt.
 
engineer123 schrieb:
Bei mir gibt's im Herbst ein neues Graka und Monitor Bundle,

geplant ist eine RTX 3070, soll nach ersten Infos ungefähr auf 2080 Ti Level liegen, die dann zusammen mit nem 120 Hz G-Sync WQHD Monitor.
3060 soll 2080ti Level haben
 
Ein 144 Hz Monitor lohnt sich halt auch schon für 60 FPS Spiele.
Ja sogar für Office Arbeiten oder fürs Browsen im Internet ist so ein Monitor angenehmer fürs Auge.
Man braucht keine 144 FPS um davon zu profitieren.

Gleiches Spiel bei 4K Monitoren.
Absolut egal ob ich 144 FPS erreiche, ich werde mir definitiv keinen 60 Hz Monitor mehr holen!
Man kann das Spiel immer noch auf FullHD mit dem 4K Monitor spielen mit 1:4 Interpoliation
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und fox40phil
papa_legba schrieb:
@Scrush Es gibt nicht nur Shooter auf dem Markt...
? hab ich das gesagt? nein!

legt den leuten doch nicht dauernd irgendwas in den mund was sie nie gesagt haben. Danke!
Ergänzung ()

MicBoss schrieb:
Hmm... du machst doch nichts anderes. Du fügst nach jeder Zeile eine überflüssige Leerzeile an ein, um deine Meinung über andere zu stellen. Klar hat seine Aussage mit dem Topic zu tun... und ich bin ganz bei Ihm.
welche meinung?
 
Mehr FPS sind immer gut aber es muss jeder selbst entscheiden was ihm wichtiger ist, denn als Spieler wirst du nicht automatisch besser nur weil du mehr FPS hast.

Ich spiele BF5 @3440x1440 in Ultra und habe zwischen 70 und 90 FPS. Wäre hier mehr FPS besser? Definitiv aber dazu brauchts ne andere Karte, daher warte ich auf Ampere/Big Navi. Runterdrehen der Grafik dafür? Auf keinen Fall, das wäre mir der ein oder andere Frag nicht wert. Bin ja keine Profi und lebe davon.
 
@Scrush
Unabhängig von diesen Thread sind mir deine Posts schon mehrfach negativ aufgefallen. Überlege dir bitte, wie im besten Fall mit dir umgegangen werden soll. Wenn du auf deiner Meinung beharrst, dann ist das dein gutes Recht. Ich persönlich bitte dich aber darum, die Art und Weise, wie du dich hier artikulierst, nochmal zu überdenken. Auf mich wirken deine Aussagen zumeinst so, als würdest du von oben herab andere Ansichten regelrecht verpönen.
Außerdem hat es meiner Meinung nach auch etwas mit Anstand zu tun, dass nicht jeder Beitrag ohne Interpunktion sowie mit Missachten von Groß- und Kleinschreibung "hingerotzt" wird. [Ich weiß, mit 144 Fingern pro Sekunde auf einer UHD-Tastatur tippen ist verdammt flüssig und vor allem ist die blöde SHIFT-Taste so weit links, trotzdem ;-) ] Gerade wenn du andere Beiträge zitierst, verstärkt das meinen Eindruck, dass du von oben herab urteilst, da du dir nicht die Zeit nimmst, deinen Beitrag halbwegs ordentlich zu formulieren.
Auch das Antworten auf direkte Zitate anderer Beiträge, die längere Textpassagen besitzen, mit leeren Phrasen und Nullaussagen ohne Kontextualiserung sind mEn mehr als unangebracht und despektierlich.

Wir sind hier, weil wir alle ein gesteigertes Interesse an toller Technik haben. Um uns erwachsen und auf angemessenem Niveau zu unterhalten, müssen wir alle andere Meinungen tolerieren und nicht immer das eigene Befinden und die eigene Meinung über die von anderen Menschen erheben. Überleg dir also bitte, ob du zukünftig genauso behandelt werden möchtest.
So, das musste mal raus.
 
Zuletzt bearbeitet: (kleinere Tippfehler behoben)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, loser, Mäxle87 und 15 andere
Zurück
Oben