Test High-FPS-Gaming-Benchmarks: Welche Grafikkarte braucht es für 144 oder gar 240 FPS?

@Wolfgang
Könntet ihr das nächste Mal den Test noch erweitern mit Framelimiter Tests um zu sehen welche GPU/CPU hält auch das angepeilte FPS Limit.

So zB:
BF V - DX11 - 1440p - Low - Al Sudan 64 - 195 Limit
unknown-12.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Die Spiele werden immer aufwändiger, warum sollte man plötzlich neue Spiele mit 144 Frames spielen können. Wird auch in Zukunft schwer. Natürlich ohne auf Details verzichten zu wollen
 
Valdorian schrieb:
@Scrush
Unabhängig von diesen Thread sind mir deine Posts schon mehrfach negativ aufgefallen. Überlege dir bitte, wie im besten Fall mit dir umgegangen werden soll. Wenn du auf deiner Meinung beharrst, dann ist das dein gutes Recht. Ich persönlich bitte dich aber darum, die Art und Weise, wie du dich hier artikulierst, nochmal zu überdenken. Auf mich wirken deine Aussagen zumeinst so, als würdest du von oben herab andere Ansichten regelrecht verpönen.

das problem ist dass einige Ihre Meinung anderen aufdrücken wollen und das komplett offtopic. Gerade für Offtopic beträge hab ich schon mal verwarnungen bekommen. andere dürfen sich hier aber austoben....

Um welche Meinung die du meinst geht es denn bei mir, auf der ich denn beharre?

das 144fps allen anderen genres genauso sinn macht wie bei shootern? das ist keine Meinung meinerseits sondern ein technisch belegbarer Fakt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII
scootiewolff22 schrieb:
Ist kein Gerücht, wirst ja sehen
Möglich, dann kostet die 3060 aber auch mind. 800 €

Darfst uns aber gerne deine Quellen offenbaren, wir lechzen hier alle nach handfesten Informationen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und GERmaximus
scootiewolff22 schrieb:
Eine GPU mit der Leistung einer 2080ti für nur 500€, jetzt in 2020?
Puuh das wird aber lange Gesichter geben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und Revan1710
papa_legba schrieb:
Die meisten sind noch mit FHD 60Hz unterwegs. Mit gutem Grund wie man sieht. Lieber 60Hz FHD und hohe Details als 144Hz und es sieht kacke aus.
Würde heute keinen Shooter mehr mit 60Hz spielen wollen. Da verzichte ich lieber auf Details, aber mein Bild ist smooth. Bei sowas wie Civilization wäre es mir egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DirtyHarryOne
Mich wundert, dass man hier in Doom Eternal nicht auf die 144Hz kommt, da ich ja schon mit maximalen Details 90-120 fps habe. 🤔
 
Danke für den Artikel.
Ich werde beim nächsten Monitor auch auf 144Hz gehen in WQHD.
Das ich aber die 144FPS erreiche hatte ich vorher schon stark bezweifelt.
Gut zu sehen das mit einer 2070S und 5700XT ein gutes Ergebnis erzielten werden kann.
Beim nächsten GPU Update kommen dann die nachfolger der 2070S/5700XT ins Case.
 
Taxxor schrieb:
Z.b. wie lebensrelevant 120+fps sind und zwischen 60 und 120fps "Dimensionen" liegen, dabei ist das ein völlig subjektives empfinden.


Ich habe Witcher 3 damals mit meiner 7950 mit 35-45fps gespielt und hatte trotzdem genau so viel Spaß wie heute mit 100fps.

Genauso hab ich Battlefield 3 damals mit 50fps gespielt und wenn ich heute Battlefield 5 mit 100+ FPS spiele, fällt mir nicht auf, dass es irgendwie besser ist als Battlefield 3 damals.

das ist ganz sicher nicht subjetiv^^

subjektiv ist eher ob einem 70 fps ausreichen trotz möglichen 120hz.

objektiv sind 120fps dennoch besser als 70

und dass du mit 45 oder 50fps dennoch deinen spaß hattest, hab ich niemals bestritten. mir ist das völlig latte mit wie viel fps andere zocken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII
Scrush schrieb:
das ist ganz sicher nicht subjetiv^^

subjektiv ist eher ob einem 70 fps ausreichen trotz möglichen 120hz.
Und wenn ich dir sage, dass ich bei einem 120Hz Monitor keinen großen Unterschied zwischen 70 und 120fps bemerke, wo laut dir "Dimensionen" dazwischen liegen?

Sie liegen eben nur für dich dazwischen.
Subjektiv.
 
Tomi_92 schrieb:
Wer spielt schon SOTTR o.ä. schon mit 144fps. Solche Singleplayer Titel sind bei mir bei 60fps locked.
die leute, die sich mit reduzierten settings begnügen und dafür mit mehr fps bekommen.


@Valdorian

die fett markierte Aussage von Tomi_92 ist genau dasselbe in grün.

Dann bitte ihn auch ankacken ;)
Ergänzung ()

Taxxor schrieb:
Und wenn ich dir sage, dass ich bei einem 120Hz Monitor keinen großen Unterschied zwischen 70 und 120fps bemerke, wo laut dir "Dimensionen" dazwischen liegen?

Sie liegen eben nur für dich dazwischen.
Subjektiv.
richtig, für dich ist es subjektiv. aber das ist doch völlig am Thema vorbei.

Ich verstehe nicht warum sich hier so viele melden und ihren überflüssigen Senf ala "den unterschied sieht man eh nicht, den unterschied sehe ich nicht deswegen spiel ich eh auf 60fps etc.."hinzugeben wenn es hier aber rein um was komplett anderes geht

wer mit 60fps klarkommt trotz 120hz monitor aufm tisch kann doch froh sein aber was hat das bitte mit dem thema hier zu tun? was soll dieser sinnlose offtopic?

das ist so als würde ich in ein bmw forum gehen und schreiben bmw ist was für poser, mir reicht ein opel....

es geht hier um 144fps @ full hd, wqhd und 4k und nicht darum wem 40 oder 60 fps ausreichen.

stellt dir vor CB macht jetzt einen weiteren artikel in dem es um 60fps ultra settings geht.

da geh ich doch auch nicht rein und posaune wie ein elefant rum, dass 60fps was für arme leute ist und 144fps "the way to go" ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII
Scrush schrieb:
wer mit 60fps klarkommt trotz 120hz monitor aufm tisch kann doch froh sein aber was hat das bitte mit dem thema hier zu tun? was soll dieser sinnlose offtopic?
Wo ist das bitte offtipic?
Wenn es darum geht welche GPU man für 144 oder 240fps benötigt, dann gehört die Frage über die dafür nötigen Reduzierungen der Details und damit auch dem Nutzen dieser FPS sehr wohl zum Thema.

Gerade weil hier im Test die Settings teilweise sehr stark reduziert wurden, stellt sich doch die Frage ob es Sinn macht, so zu spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, Valeria, Dai6oro und eine weitere Person
Scrush schrieb:
das 144fps allen anderen genres genauso sinn macht wie bei shootern? das ist keine Meinung meinerseits sondern ein technisch belegbarer Fakt


Scrush schrieb:
das ist ganz sicher nicht subjetiv^^

subjektiv ist eher ob einem 70 fps ausreichen trotz möglichen 120hz.

objektiv sind 120fps dennoch besser als 70

und dass du mit 45 oder 50fps dennoch deinen spaß hattest, hab ich niemals bestritten. mir ist das völlig latte mit wie viel fps andere zocken.

Technisch belegbar oder nicht, ob Dimensionen zwischen 60 und 120 fps liegen, ist und bleibt subjektiv. Ja, in der technischen Theorie und mit bestimmten Messungen kann man ganz klar zeigen, dass es quantifizierbare Vorteile gibt und viele werden sicher auch bestätigen, dass die Unterschiede groß sind.

Umgekehrt gibt es aber mit Sicherheit auch genug Spieler, die 60 und 144 Hz im Blindtest nicht unterscheiden könnten - und diese Leute hätten im Zweifel gar keinen Vorteil von entsprechender Hardware.

Sieht man im vorliegenden Thread insgesamt auch wieder recht gut, zum Beispiel am von dir zitierten Beitrag von @Taxxor - im Zweifel hätte er auch mit deutlich langsamerer Hardware als ihm zur Verfügung steht noch Spaß am Spielen, ohne einen Nachteil zu spüren.

Insofern muss man, wenn man von "besser" oder "Vorteil" spricht, schon differenzieren. Nicht jeder objektiv messbare oder ansonsten anhand objektiver Maßstäbe bestimmbare Vorteil resultiert auch in tatsächlich wahrnehmbarem Mehrwert. Und nur wenn letzterer vorhanden ist, werden Menschen letztlich auch wirklich einen Vorteil erleben - limitiert ist man hier von seiner eigenen Wahrnehmung.


EDIT:

Etwas zu langsam, ganz offensichtlich :D

Ich muss mich der These, dass dies alles offtopic sei, aber ebenfalls entgegenstellen. Mit dem Thema hat das m.E. sehr wohl etwas zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adAstra und PS828
Taxxor schrieb:
Wo ist das bitte offtipic?
Wenn es darum geht welche GPU man für 144 oder 240fps benötigt, dann gehört die Frage über die dafür nötigen Reduzierungen der Details und damit auch dem Nutzen dieser FPS sehr wohl zum Thema.

Gerade weil hier im Test die Settings teilweise sehr stark reduziert wurden, stellt sich doch die Frage ob es Sinn macht, so zu spielen.

dagegen sag ich doch nix^^

es geht um Posts wie:

https://www.computerbase.de/forum/t...er-144-oder-gar-240-fps.1950871/post-24233312

und

https://www.computerbase.de/forum/t...er-144-oder-gar-240-fps.1950871/post-24233384

das ist offtopic da es lediglich seine meinung darstellt und absolut nichts sinnvolles zum theme beiträgt. Wenn für IHN in allen anderen spielen außerhalb von shootern 144fps keinen sinn machen, dann ist das eben so. was das aber mit dem topic zu tun hat weis nur der liebe gott


Ergänzung ()

dynastes schrieb:
Umgekehrt gibt es aber mit Sicherheit auch genug Spieler, die 60 und 144 Hz im Blindtest nicht unterscheiden könnten - und diese Leute hätten im Zweifel gar keinen Vorteil von entsprechender Hardware.

diese leute haben dann halt einfach pech. sorry. ist einfach so. kann ich nix für wenn diese es nicht warnehmen.

Der großteil tut es nämlich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII
WebBeat84 schrieb:
Schöner Artikel. Genau das meinte ich immer... WOZU ein 144Hz oder mehr Monitor? Wer braucht mehr als 80-100FPS? Meine Meinung: NIEMAND!

Man bedenke, jeder Spielkonsole macht maximal 30-60fps in JEDEM spiel und das trotz reduzierten Details und komischerweise sind ALLE Konsolenspieler Glücklich...

Also ich will nix sagen, aber als ich Red Dead Redemption 2 auf der PS4 Pro gespielt hab war es mMn. unspielbar, aber Jeder hat seine Ansprüche oder eben leider offensichtlich überhaupt keine.
Ich werd mit Sicherheit nicht mit 90 Wochen Inputdelay auf einem der heutigen Flachbildschirme zocken, da waren die Ansprüche vor 15-20 Jahren sogar weitaus höher als Röhrenmonitore ohne Probleme 200 Hz und auch niedrige FPS Werte anständig darstellen konnten, ohne dass man Wochenlang auf seine Eingabe des Controllers oder sonstiger Inputdevices hätte warten müssen.
Die PS4 Pro hab ich nach nicht mal einer Woche direkt verkauft mit dem Game ohne es zu ende zu spielen, sofern man Daumenkino und Motionblur noch spielen nennen darf, da man schon bei der kleinsten Bewegung keine Textur mehr erkennen kann.
Konsolen sind meiner Meinung nach nur dazu da um ganz viel Geld zu schöpfen, mit hoher Leistungsfähigkeit haben die jetzigen Kisten gar nichts zu tun, da sind Dutzende Tricks in den Kisten um die Leistung vorzugaukeln für die Unwissenden und schon gar nicht mit dieser Latenzschleuder von Jaguar Architektur. Wenn der Spieler mal den Analogstick in eine Richtung schiebt, los lässt und dann darauf wartet bis der Monitor aktualisiert, selbst Internet über Satellit ist Reaktionsfreundlicher.

Wir sind nach wie vor selbst mit 240Hz weit davon entfernt, Bewegungen Kristallklar darstellen zu können auf den Flachbildschirmen oder zumindest so, dass das Auge selbst zu langsam ist. Ein geschultes Auge erkennt in schnellerer Bewegung nämlich immer noch nichts außer einen Matschhaufen der seine Zeit brauch um zu entwirren und das Problem wird aber nicht mal mit 360Hz behoben, denn irgendwann ist einfach auch mal gnadenlos die Ziellinie erreicht was die Leistung der Hardware angeht.
Die meisten Titel haben eine so mangelnde Optimierung, man kann froh sein wenn man seinen Monitor mit 100 FPS füttern kann, während der halbe Prozessor im Tiefschlaf ist und die Grafikkarte nicht mal die Lüfter startet weil sie sonst noch Minus Grad Celsius erreicht aufgrund mangelnder Leistungsabfrage.

Wie du vielleicht nun herauslesen kannst sind meine Ansprüche ganz woanders und ich sage auch Heute noch Röhrenmonitor besser als 240Hz TN Panel, selbst bei nur 120Hz.
Meine Prioritäten sind für mich ganz klar: Reaktionsfreundliches, ein aktuelles und butterweiches Spielgeschehen - auf 128x128 Texturen die man als Foliage in Spielen benutzt und mit nem 16K Monitor erst ansehnlich bekommt verzichte ich eher, denn das schaut eher wie ein Grundrauschen wegen dem Pixel flackern aus anstatt nach satter und toller Grafik.
Valorant ist son toller Titel, ich hab erstmal den 240Hz Monitor wieder ausgepackt weil mein 144Hz VA WQHD Monitor so langsam ist, dass ich regelmäßig draufgehe bevor der Monitor überhaupt einen Gegner dargestellt hat und diesen sichtbar erkennbar machte und wehe ich bin um eine Ecke gelaufen wo ein brauner Holzbalken davor war, bis das Motionblur ausm Bild raus war hat es länger gedauert als der Ping zum Server und das obwohl alles direkt vor Ort aufm Schreibtisch berechnet und angezeigt wird.

Bei mir gab es auch Zeiten wie z.B. mit einem Athlon XP32 3000+ wo ich Counter Strike Source mit 44-58 FPS im Durchschnitt gespielt hab, das war aber auf einem Röhrenmonitor kein Problem, denn das was angezeigt wurde war nämlich ein neues Bild und nicht 80% veraltetes Bildmaterial was im aktuellen Bild gar nichts zu suchen hat.
Wer früher auf den alten Kisten ausgiebig Shooter gespielt hat, der weiß, dass die ersten Flachbildschirme zu gar nichts zu gebrauchen waren, außer dass man endlich mal einen Subwoofer daneben stellen konnte und aufm Weg zur Lanparty sich nicht den Rücken verrenkt hat.

Es gibt Heute auch Spiele die sich mit niedrigen FPS Werten ganz flüssig darstellen lassen, bspw. GTA 5 läuft auch mit 50 FPS noch ganz gut, aber nur solange man nicht genau Zielen muss und nur herum latscht oder mit dem Auto rumkurvt.
Sobald es aber genau sein soll, würde ich so nicht mehr spielen wollen - RDR2 ist n Casualgame ohne große Anforderung an Spielerisches Können, aber selbst dort ist die Leistung einer Konsole so schlecht, dass man ständig den Autoaim Assist neu drücken muss und das Spiel für sich selbst spielt, weils als Spieler kaum möglich ist das Crosshair mit dem Lag noch auf einen laufenden Gegner zu bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz, dideldei, HwHaTe und 2 andere
Scrush schrieb:
diese leute haben dann halt einfach pech. sorry. ist einfach so. kann ich nix für wenn diese es nicht warnehmen.

Der großteil tut es nämlich
Kannst du diesen Großteil auch mit Quellen belegen, oder ist das nur deine subjektive Meinung projiziert auf die Masse?

Du fragst hier im Thread ja auch leute, die sagen, dass sie den Unterschied nicht so wahrnehmen danach, ob sie denn auch einen entsprechenden Monitor haben, als ob es völlig unmöglich wäre , es nicht so zu empfinden wie du selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: legenddiaz, v_ossi und PS828
ich glaube nicht das CB diesen artikel gemacht hätte wenn der großteil genau der gegenteiligen meinung wäre.

der Artikel ist die Quelle bzw. der beleg.

denn es bestand ja anscheinend Interesse zu wissen mit welcher Hardware 144fps erreichbar sind. Was bedeutet dass es defintiv leute gibt die diesen unterschied zwischen 60 und 144fps zu schätzen wissen

wir diskutieren doch jetzt nicht ernsthaft darüber ob 144fps besser sind als 60hz?
 
CB macht auch Artikel über Raytracing in Spielen, sagt das nun etwas darüber aus, wie viele Menschen das nutzen?

Und nein wir diskutieren nicht darüber ob 144fps besser sind als 60, sondern darüber, wie groß dieser Unterschied in der Realität für den Nutzer ist und ob es sich je nach verwendeter GPU lohnt, diese 144fps erreichen zu wollen, wenn dabei die Optik stark leidet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dai6oro
Zumal es ja auch kein Beinbruch wäre wenn es nicht sichtbar wäre, indirekte Vorteile nimmt man ja gerne mit. Aber pauschalisieren ist immer schlecht.

1080 60 Hz und 2160 30 Hz macht mein aktueller Monitor mit, meist nutz ich einfach die 2160p und es tut dem Spaß keinen Abbruch wenn es nur 30 Hz sind, viel mehr FPS sinds auf der aktuellen GPU bei mir ohnehin nicht.

Heißt aber nicht dass das so bleibt. Mit neuer GPU + Monitor nutze ich die 144 Hz gerne aus.

Aber ich bin ehrlich, zwischen 60 und 144 Hz. Juckt mich nicht wirklich. Und ja ich habe das getestet. Ja es ist flüssiger aber es ist jetzt nicht so dass ich deshalb jetzt 30 Hz oder 60 Hz nicht mehr angucken kann nur weil ich einmal auf 144 Hz was gemacht habe. Viele tun ja so als würden dann die Augen rausfallen.. Das passiert doch eher bei low Details :D früher (TM) gings doch auch. Woher der plötzliche Elitarismus. Der test zeigt ja eindeutig dass man klare Kompromisse für solche FPS eingehen muss.

Ausnahme sind Spiele die ohnehin immer hohe FPS haben, dort ists sowieso egal weil man dort ohne Kompromisse rann kommt. Aber in allen Spielen ist das halt nicht so und besonders die neuen Spiele muss man ziemlich kastrieren um auf solche fps zu kommen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi
Zurück
Oben