News #hissgate: Das iPhone 7 fiept, andere Smartphones aber auch

Ich muss auch sagen,ein fiependes Telefon? Na Mahlzeit.
Bleibt die Frage wie störend es im Alltag ist.Sollte es jedoch bei Telefongesprächen wahrnehmbar sein hat Apple hier scheinbar nachzubessern. Bin mit meinem galaxy S6,aber auch vorher Zopo C2, zum Glück davor verschont,wie auch bei allen meiner bisherigen Radeon-GPU's
 
lol kam bis jetzt nie auf die idee ein smartphone mit der rückseite an mein ohr zu pressen

habs mal mit samsung s6 und s7 von arbeits kollegen getestet, fiepen auch...

beim normalen gebrauch aber nicht wahrnehmbar
 
Danke CB, made my day :D Mein Honor 7 ist still :-) LG
 
Bei Honor 7 und iPhone 5 hatte ich es eben auch getestet. Fiept aber auch wirklich nur wenn man es mit der Rückseite ans Ohr presst und das Display anschaltet.

Edit: Wobei, eher ein Surren statt ein Fiepen.
 
Sowohl mein iPad als auch mein S7 fiepen nicht ... Unverschämtheit, ich will mein Geld zurück :)
Logitech hat dieses Feature bei meinen 10€ Lautsprechern ja auch integrieren können ...
 
Jetzt Bilden wir mal eine Schnittmenge aus Handys die #hissen und solchen, die einen OIS haben, und........naaaaaaa?

Jeder der mal ein Canon Objektiv mit ois hatte kennt das. Hier ein "Gate" drauszumachen ist das äquivalent zu den Husten den Flöhen...
 
@Jan: Hat "nicht wahrnehmbar" oder "unhörbar" auch eine Konstante Größe, bzw. ist messbar? Einfach mal subjektiv als Fakt dahinstellen wäre irgendwie ... naja.

Würde mich echt interessieren, denn ich höre entgegen sehr vielen anderen sehr wohl einiges Brummen und fiepen, gerade auch von Netzteilen. Hatte mein S4 übrigens auch, mein Plasma brummt und selbst einige (meist sehr günstige) Energiesparlampen gehen mir gewaltig auf den Keks.
 
An die Leute, welche ein iPhone 7 besitzen, ohne Apple anzubeten und/oder andere Marken zu hassen, wie schlimm ist es wirklich?
Ist es möglich das man es mit einem gutem Gehör hört, wenn das Handy z.B. nah am Gesicht ist und die Umgebung sehr ruhig ist?

Ich werde mir zwar kein iPhone 7 kaufen, aber es wäre gut zu wissen wie schlimm das Problem wirklich ist.

Mein PC, Z5 usw. fiepen alle nicht.
Nur die xbox One, aber die benutze ich kaum noch.
Weil selbst wenn das iPhone 7 so wäre, wie ich es mir gewünscht hätte, aber es dieses fiepen hätte, würde ich es mir nicht kaufen.
So viel Geld ausgeben und dann jedes mal aufs neue Versuchen, das Geräusch zu ignorieren.

Apple Fanboys könnten das, ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SchaGur schrieb:
Bei Apple wird nicht nur wegen dem Preis genauer hin geschaut. Es sind die besten Geräte am Markt. Deshalb kann Apple auch mit dem Preis so umgehen. Die sind nicht einfach so Teuer. Ihr könnt da eure 200 - 300 Krücken nicht vergleichen. Schön das ihr zufrieden seid, aber ihr könnt gar nicht erahnen, wie zufrieden ihr mit einem iPhone wärt. .

Dämliches faboygeblubber, ich hab auf Arbeit 250 ipads dazu imacs, Brooks und phones im stock und son eierphone als diensthandy und würd das zeug nicht zum halben preis kaufen :p
 
magnus4ever schrieb:
Jetzt Bilden wir mal eine Schnittmenge aus Handys die #hissen und solchen, die einen OIS haben, und........naaaaaaa?
Es geht hier nicht um die Kamera. Die sollte keinen Mucks von sich geben wenn nicht aktiv.
 
Fiepen gab es schon mit meinem Motorola V3x, Galaxy S1 und S4. Habe auch noch kein Handy in der Hand gehabt, dass nicht gefiept hätte. Stört aber nicht so sehr wie das Fiepen von SSDs. Interessant dass jetzt so ein Veriss draus gemacht wird. Diese Problematik ist nicht neu.
 
Vielleicht sind es ja die NVM-SSDs, die im iPhone verbaut sind. Ich finde es schon richtig, dass man bei den iPhones genauer hinschaut. Ich würde bei einem Mercedes auch genauer hinschauen als bei einem Fiat Panda. Sollte mein iPhone 7 ein solches Geräusch machen und es wäre für mich störend, würde ich es schon reklamieren...
 
Mein Honor 5C ist auch still.

Komisch ist halt nur, dass jetzt ein Fass aufgemacht wird. Bspw. haben die Lumia 950er (normal und XL) ein nerviges Lautsprecherrauschen gehabt, wenn man in WhatsApp drin war oder im Dialer. Manchmal ging das auch nicht mehr aus. Das war extrem nervig...
 
Mein iPhone 6 macht auch Geräusche. Allerdings nur wenn man das Ohr auf die Rückseite des Gehäuses legt. Ab 5cm Abstand kann man absolut keine Geräusche mehr hören.
 
@Dolph_Lundgren
Es braucht halt ein *-Gate und nachdem das mit der Klinkenbuchse schon ausgelutscht ist und sogar ein Adapter beiliegt (Da kann man nicht mal "Apple verlangt 30€ für notwendigen Adapter!!!!"-Artikel schreiben) soll es in diesem Jahr also nun das #hissgate sein.
Mit explodierenden Galaxys verdient man auch kein Geld, das interessiert niemanden und in 3 Jahren wird man weiterhin über Antennagate reden, aber "Kaboom" ist vergessen.

Wahrscheinlich rechnen diverse Medien die *-Gate-Artikel schon mit in ihre Quartalsergebnisse für den Herbst mit ein, gibt es kein *-Gate sinkt der Umsatz und es gibt Verluste^^
 
iSight2TheBlind: Naja, das mit dem Klinkenanschluss finde ich auch nicht so pralle. Ich muss nicht jeden Kram adaptieren. Zumal Klinke ein Standard ist. Aber darum gehts hier ja nicht. ;)
 
failormooNN schrieb:
Was hätten sie denn sonst tun sollen?
Das Gerät gegen ein anderes Gerät austauschen, welches vermutlich ebenfalls davon betroffen ist?
Was für eine Logik. :freak:

Mal ganz abgesehen davon, dass es von wieviel Millionen verkauften Geräten genau wieviele
Fälle gab?

Mhm lass mich mal überlegen, wie wäre es mit dem direktem Umtausch und Geld zurück. Wäre das keine Möglichkeit? Nein man muss jetzt auch noch die Benutzer ermahnen das Gerät nicht einzusetzen oder es mittels Firmware beschränken. Ganz großes Kino...

Samsung konnte ein generelles Problem feststellen und dies betrifft 2,5 Millionen Geräte also ja genau 2,5 Millionen Fälle.
 
Dolph_Lundgren schrieb:
iSight2TheBlind: Naja, das mit dem Klinkenanschluss finde ich auch nicht so pralle. Ich muss nicht jeden Kram adaptieren. Zumal Klinke ein Standard ist. Aber darum gehts hier ja nicht. ;)

Waren Floppy, CD, DVD und Co. auch mal und ich persönlich und auch eigentlich jeder den ich kenne benutzt davon nichts mehr.

Ich würde mich freuen wenn alles Kabellos wird und ja auch Kabelloses laden wäre toll aber so wie es momentan funktioniert ist für mein persönliches Nutzungsverhaltung einfach kein Fortschritt. Das Gerät müsste in meiner Hosentasche, in meinem Bett, an meinem Schreibtisch und in meiner Hand einfach so geladen werden :/

Zum Hissen/Surren kann ich nur sagen dass ich es in 2 Geräten (Honor 7 und iPhone 5) schon ausfindig machen konnte. Ist aber nicht schlimm da es nur unter ganz bestimmten Bedingungen auftritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir einige Gegenstände ans Ohr gehalten. Folgende Gegenstände "fiepen":

Iphone 6
Sony Z610i (ohne Akku)
Kindle
HTC One X
Fernbedienung der Klimaanlage

Gegenstände die nicht "gefiept" haben

PS One
eine Packung Feuchttücher
Notizblock

Ein sogenanntes Fiepen oder Spulenfiepen habe ich nicht wahrnehmen können. Sowas kenne ich nur von Grafikkarten und Netzteilen oder schlechten Elektro Motoren und HDDs. Es war eher ein Rauschen.

Könnte auch nur die Reflexion einer anderen Soundquelle sein. Habe den Test deswegen in verschiedenen Räumen wiederholt. Kam zum gleichen Ergebnis.

Gibt es schon Tests mit Messwerten?
 
Zurück
Oben