eastcoast_pete
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 1.770
Enorme Kapazität mit (denke ich mir Mal) entsprechendem Preis. Wobei mich der eingesetzte Controller fast noch mehr interessiert. Eine Riesenmenge QLC Storage ist alleine schon eine Leistung, das NAND dann aber mit hoher Geschwindigkeit zu beschreiben und lesen zu können die mE größere Herausforderung.
Ergänzung ()
Der PCIe 5 angebundene Controller für die SSD wär für mich fast noch interessanter. Und lesen und schreiben am Bandbreiten Limit von PCIe 5 - wenn's so wäre, wäre es in Tat sehr, sehr schnell.Rickmer schrieb:Das Problem mit der Exadrive 100TB war, dass mit SATA die vollständigen Daten einmal lesen oder schreiben wort-wörtlich Tage dauert.
Solange der Controller halbwegs passend ist dürfte die hier gezeigte SSD mehr als genug NAND haben um dauerhaft am Bandbreiten-Limit von PCIe lesen und schreiben zu können...