• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Hogwarts Legacy im Test: Stimmungsvoller VRAM-Fresser mit Upsampling satt

Laphonso schrieb:
Mich interessiert die Potter Lore auch Null. Und ich musste mich echt losreißen, das SPiel ist mit so viel Leidenschaft gemacht, dass ich das als "non-Potter-Fan" und als jemand, der ein Open World Opfer ist, blind weiter empfehle.

Klingt in der Tat wie ein sehr ungewöhnliches AAA Game.





Wenn ich das in einigen Jahren mit midrange hardware spielen kann, werde ich mir das mal angucken 🙈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide und Laphonso
Drummermatze schrieb:
Abstimmung ist alles.
Für Konsole wird entwickelt und dann auf PC portiert. Lohnt sich halt nicht mehr für die paar PC Spieler großartig zu optimieren.

Und Komsolieros bekommen auch auf CurrentGen immer mehr 30 FPS Content vor die Füße gekotzt, da kann man auch kaum noch von Optimierung reden. Mit Playstation Exclusive PC Ports kann man zumeist nichts falsch machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
Auch wenn ich nur die PS5 Version besitze will ich dahingehend was einwerfen.
Sollte man keinen 120hz Fernseher haben wird es echt nervig mit den verschiedenen Modi. Natürlich liegt es auch daran was man für ein Spielertyp ist.

30fps sind kein Zustand mehr. Ich nutze daher die Zwischenbildberechnung von meinem Fernseher um da ein etwas flussigeres Bild zu bekommen. Natürlich auf Kosten von input lag und Bildfehlern.
Der Performance Modus schafft 60fps. Aber die Grafik wird so dermaßen runtergeschraubt, dass das der wunderschönen Welt nicht gerecht wird.
Der Balancemodus dagegen läuft bei 40fps. Das wäre für mich ok, aber mein TV schafft nur 60hz. Daher steht mir der Modus nicht zur Verfügung.
Daher hab ich jetzt ein Kabel bestellt, damit ich die Konsole an den Monitor anschließen kann um den Balance Modus zu nutzen. Hoffe das klappt.


Worauf ich hinaus will:
Durch die verschiedenen Modi hat der Entwickler die Möglichkeit wieder kosten zu sparen indem er weniger optimieren muss.
Es sollte mit der Hardware möglich sein 60fps und mindestens Mittel bis hohe Qualität zu liefern.
Ich kann daher sagen, dass ich mit der PS5 Version nicht zufrieden bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marc31mo, simosh, Nicop und 2 andere
thuering schrieb:
Die Neidkeule ist lächerlich. RTX Professional braucht man nur noch für ganz wenige Nischenanwendungen., aber z.B. nicht für den großen Media Creation-Bereich. Die RTX 4090 ist ganz klar auch auf

Also sind die ganzen Käufer von RTX 3050 - 3070 / RX6600 - RX6700XT ahnungslos?

Ja Neidkeule hin oder her, kann sonst den Ärger nicht verstehen. Es ist Definitiv keine Workstation GPU.
Klar kann man eine darauf machen, den Enterprise Treiber kannste aber auch auf andere Installieren. Entweder die Titan RTX ( Falls sie kommt mit 48GB ) oder ne Quattro. 4090 ist ne Gaming GPU, nix anderes. Zum Rendern kann man sie natürlich auf Nutzen.
 
CiX schrieb:
Wenn ich das in einigen Jahren mit midrange hardware spielen kann, werde ich mir das mal angucken 🙈
Kannst du jetzt schon. Irgendwie habe ich das Gefühl das die wenigsten hier GPU Tests deuten können.

Das sind oft (wenn nicht anders angegeben) maximale Details im worst case. Siehe Dead Space Test: Im "normalen Spiel" hat oft mindestens 50% am FPS mehr als der GPU Bench hergibt.

Wer allerdings erwartet mit mid Hardware in 4K, max. Details und 60 FPS zocken zu können muss erst jetzt in Gaming eingestiegen sein... denn das war noch nie so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
schniggi_de schrieb:
Der V-Ram ist anfangs bei 50% läuft über die Zeit aber voll und bleibt dann irgendwann konstant bei 90%.

Das ist doch ein sehr starkes Indiz für einen Bug (Speicherleck, minderwertige Garbage Collection o.ä.), einfach Patch abwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever, Harpenerkkk, Pisaro und eine weitere Person
Tulol schrieb:
Das Spiel klingt erstmal interessant, auch wenn ich ansich kein Harry Potter Fan bin.
Fürchte allerdings das es wegen meiner alten Graka(RX5700) eher schlecht laufen wird.

Ohne deine Auflösung zu kennen, die 5700 XT liefert bei 1440p und mittleren Einstellungen in Hardware Unboxed Test 68 average FPS mit 1% low FPS bei 57, das ist ja ganz gut spielbar. Die 5700 wird da etwas weniger FPS liefern aber auch sie würde über 60 FPS auf jeden Fall kommen.

Ultra ist mit 46 FPS mit der 5700 XT auf 1440p nicht mehr so ganz flüssig, aber immerhin mehr als 30 FPS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tulol, marc31mo und simosh
ShowOff schrieb:
12 GB reichen für WQHD, nimm die 4070 TI" und schwupps, neues Game und die 4070 TI ist dann doch nicht mehr so "geil
Stimmt- Ist unspielbar...
WQHD alles Ultra inkl. RT aber leider halt nur "100" FPS ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CiX, Laphonso und Kuestennebel79
Als noch kein AMD/nVidia Treiber released. Ich bin gespannt ob da gleich noch was kommt, es sind 30min.
Ergänzung ()

.Sentinel. schrieb:
Stimmt- Ist unspielbar...
WQHD alles Ultra inkl. RT aber leider halt nur "100" FPS ;)
Die 40 FPS Dinger hast du da übersehen, 100FPS waren da eher die Ausnahme :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch und ShowOff
BetaHydri schrieb:
Als noch kein AMD/nVidia Treiber released.

Zumindet bei Nvidia gabs ja erst vor zwei Tagen einen neuen Treiber. Von Hogwarts Legacy wurde dort komischerweise nichts erwähnt. Aber es wäre auch sehr ungewöhnlich, wenn nach zwei Tagen schon wieder ein neuer Treiber kommt.

Zumindest bei Nvidia würde ich da kurzfristig keinen neuen Treiber erwarten.

AMD Treiber, ja vielleicht. Und sehr wahrscheinlich ein Day1 patch (falls der nicht schon in der pre release Version enthalten ist)
 
BetaHydri schrieb:
Die 40 FPS Dinger hast du da übersehen, 100FPS waren da eher die Ausnahme :)
Die gibts auch in niedrigeren Auflösungen und stärkeren Karten. Somit hat das wenig mit der Karte an sich zu tun. Seltene, im Spielfluss nicht merkliche Dips ändern auch nichts an der Spielbarkeit.

Wir werden sehen, ob das Dingens jetzt dann gepatcht erscheint und ob sich die Performance dadurch verbessert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Drummermatze schrieb:
Abstimmung ist alles.
Für Konsole wird entwickelt und dann auf PC portiert. Lohnt sich halt nicht mehr für die paar PC Spieler großartig zu optimieren.
Jup und deswegen hat das Spiel auch schon den Rekord bei Vorbestellern geknackt :D
 
MC´s schrieb:
Schon lustig zu sehen das es auf der PS5 besser läuft als mit einem PC für 1.500 € bei ungefähr gleichen Settings.
Das wage ich mal stark zu bezweifeln :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dama
Master Chief ! schrieb:
Also wenn hier Leute behaupten das die VRAM-Problematik nur wenig Spieler betreffen:

Die Gamestar bestätigt in ihrem Testvideo auch die VRAM-Problematik.
Sie gehen davon aus das der VRAM nicht ordentlich geleert wird und es deswegen zu massiven FPS-Einbrüchen kommt.

Haben deswegen auch 10 Punkte von der Wertung abgezogen und sind gespannt auf die nächsten Updates.

Ab Minute 12:50 https://www.gamestar.de/videos/hogw...n-world-spiel-im-potter-universum,123471.html

Und laut Gamestar Umfrage haben gut 70% kleinere oder sogar größere technische Probleme auf dem PC!

Interessanterweise gibts genug Videos von 1080p bis 4k und Ultra, ohne RT die nie mehr als 9,8 GB belegen und es nicht ruckelt.

Da muss einfach nur ein Optimierungsproblem vorliegen.

Es gibt ja nichtmal offizielle Treiber seitens AMD oder nVidia.
 
arvan schrieb:
Was willst du mir mit deinem Beitrag und deinem Emoticon sagen? Hindert mich ja nicht das anzuschalten.
Bei mir mit AMD-GPU sieht Raytracing Reflektionen so aus:
Kann wohl nicht richtig sein oder?
https://steamuserimages-a.akamaihd....291/2EF5A8D2B36284833B1CD3F313DA46040E580524/
Auf der PS5 sieht RT ebenso aus, zu nV-Karten kann ich mangels entsprechender HW nichts beitragen. Ich gehe aber davon aus, dass es überall so aussieht. Ja, gut schaut’s nicht aus-da sind wir uns einig. Nur ist das halt das, wie RT sehr oft umgesetzt wird. Right Into the Face - Weilˋs als modern gilt. An den Radeon-Treibern wird’s imho also nicht liegen - nur das wollte ich sagen.
Oder scheinen Dir die Reflexionen nicht „physikalisch korrekt“ genug?
 
Celinna schrieb:
da muss ich widerspechen, Dolby Atmos ist auch am PC verfügbar wenn man die Dolby Access App sich runterläd
ist das dann auch richtiges Atmos / Souround oder irgend eine emulation? Das Game müsste doch Atmos direkt haben damit das läuft oder nicht?
 
MCCornholio schrieb:
Die 4070Ti ist eine WQHD Karte. Hier kann alles auf Ultra mit RT gespielt werden ohne Probleme. Die 4070Ti ist auch nicht isoliert teuer.

Der einzige Grund warum die 4070ti Probleme in 4k hat ist der beschnittene VRAM.
Die Karte kostet trotzdem 900€, und auch wenn die Preise noch zu hoch sind (-40% GPU Verkäufe) gibt’s zumindest die alten Radeons zum guten Kurs und der Gebrauchtmarkt erholt sich auch. Die 3090 gibts um 750€ (4 Monate alt mit Restgarantie) und ist bis auf den Stromverbrauch und DLSS3 (im Gegensatz zum 2er nicht uneingeschränkt empfehlenswert) in allen Punkten überlegen.
Tripleh84 schrieb:
Ja Neidkeule hin oder her, kann sonst den Ärger nicht verstehen. Es ist Definitiv keine Workstation GPU.

Selten so einen Blödsinn gelesen.
 
Es downladet was, so 1 GB..
 
Zurück
Oben