• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Hogwarts Legacy im Test: Stimmungsvoller VRAM-Fresser mit Upsampling satt

Eben mal RT ausprobiert, sieht echt beschissen aus irgendwie. Besonders der glänzende Boden und die Licht bugs. Direkt wieder ausgemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MurphysLaw, aklaa, Illithide und 2 andere
Sunjy Kamikaze schrieb:
ist das dann auch richtiges Atmos / Souround oder irgend eine emulation? Das Game müsste doch Atmos direkt haben damit das läuft oder nicht?

ja ist echtes, gibt zwar nicht viele Spiele die das bisher haben aber die gibts. Wenn man im Spiel ist und Atmos vorher aktiviert hat drückt man Windowstaste+G , dann sieht man Dolby Atmos Mat in der Anzeige stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DolbyStiegital, Kai85 und Sunjy Kamikaze
Was ist so toll an den Spiel? Verstehe den Hype darum nicht ..

Was krass ist, ist der vram Hunger. Hätte ich so schnell als Besitzer einer 4070ti nicht erwartet bereits jetzt ein Spiel zu sehen, dass ans Limit kommt.
Ja auch wenn bei 4k (ich spiele WQHD) zeigt hier offenbar das Spiel ganz klar die Grenzen auf.

Möchte man aber mit RT und mind. High Details nativ oder quality Modus in WQHD ODER auch QHD spielen ist trotzdem offenbar die 4070ti die bessere Wahl (zur XT) für dieses preset und das obwohl die AMD ihre 20gb hat.
Mehr VRAM bringt halt auch nicht unbedingt mehr FPS. Es kommt darauf an was AMD zukünftig mit FSR 3.0 und Treibern noch herausholt aber da ist es in der Vergangenheit ja immer sehr gut gewesen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrWaYne
@snickii RT nur an machen, wenn du die Tweaks in der Confiug einfügst, sonst sieht es einfach Mist aus.


Also ich habe jetzt gespielt bis ich einem Haus zugeteilt wurde, 1440p alles auf Ultra, RT AO und RT Reflexionen an, DLSS Quality und FG, frame Limiter auf 80.

Und diese 80 FPS hab ich auf der ganzen Strecke bisher ohne einen einzigen Drop stabil gehalten, bei maximal 140W Verbrauch und im Mittel um die 120W.

Also das Verhalten was man in den ganzen Videos sieht, wo es in der Szene mit dem sprechenden Hut auf unter 10FPS fällt, scheinen sie wohl gefixt zu haben.

Auch nach 4 Stunden weiteren umherstreifen in Hogwarts und Hogsmeade, ab und zu mal kleine mikroruckler und die sind auch recht selten, aber keine Einbrüche die ich spüren würde, immer noch stabile 80 FPS.

Aber, egal ob ich RT-AO nutze oder nicht, die AO Schatten verschwinden immer an den Bildschirmrändern, ist das bei euch auch so?
Hier mal ein Beispiel. Und das gilt für sämtliche AO-Schatten
https://drive.google.com/file/d/1v2CAsdKPZhJwxDNVoB0VInb_5WueO1ZO/view?usp=sharing
 
Zuletzt bearbeitet:
Denkt ihr dass sich der VRAM Hunger noch etwas legt mit kommenden Patches? Ansonsten haben ja die Jünger recht behalten, die die kommende Knappheit davon bei der 4070 und gar der Ampere Generation prophezeit haben.. :D
 
Ich bin im allgemeinen irgendwie nicht begeistert von RT. Hier, Cyberpunk oder Spider Man. Was man so bei Reviews feiert nehme ich als eine Art Glatteis war. Spiegelt einfach viel zu übertrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku, Celinna und Illithide
wtfNow schrieb:
Wenn ich aber unter 4k DLSS2@Qualität nutze, dann rendert sie in WQHD und ist damit doch wieder eine 4K Karte;)
Ich spiele damit auf einem 4K Monitor mit UltraSettings und allen 3 Raytracing Optionen an mit RT-Qualität@Hoch, DLSS2@Performance und Frame Generation an, lande gefühlt irgendwo im unteren dreistelligen fps Bereich:daumen:
...zumindest bisher läuft es butterweich...
Speicherbesetzung (nicht Nutzung) liegt bei 11 GB.
Genau das meinte ich ja, es scheinen viele zu erwarten, das irgendwie alles 4k nativ laufen muss. Wen es so jetzt top läuft und gut aussieht, ist doch alles gut und du hast mit der 4070ti keine Probleme. Die Upscaler und FG ist z.b. in dem Spiel bei deinen Settings nunmal der GameChanger und eben der Kompromiss. Und mit FG hab ich bei Hogwarts auch noch keine Probleme festgestellt.
 
MrWaYne schrieb:
Max Payne 2 konnte sowas ohne RT und mit high fps.
Genauso auch andere games.

Aber irgendwie muss man den RT Hypetrain anheizen. Absolut lächerlich.
Genau weil man eine Echtzeit Spiegelung auch total mit ner vorgemappten Spiegelung vergleichen kann ...

Das einzige was hier lächerlich ist ist dein Kommentar da du anscheinend null Plan hast was raytracing tut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User und marc31mo
Taxxor schrieb:
Ich hab gerade mal in das verlinkte Video von vor 2 Seiten reingeschaut
Puh, also wirklich.....puuuuuh 45FPS mit ner 4090 für DAS?
HW Unboxed kam auf Mid 1440p schon Spielbare FPS... 4K ist Heftig und 1080p Maxed Out dürfte auch ne 3060Ti die Grätsche machen..
 
eRacoon schrieb:
na welches ist Ultra auf den ersten Blick
Ich würde sagen das zweite. Ich aber auch nicht soo leicht da das Licht echt viel ausmacht, sieht einfach besser aus :). Zeigt aber das hier echt kaum/gar kein Unterschied zwischen low und ultra vorhanden ist wenn man kurz mal raufguckt.
 
Caramelito schrieb:
Da sollte 4k Performance besser aussehen als 1440p Quality oder? Konnte das leider nie vergleichen.

Aber tbh ich merke auch keinen Unterschied zw. Quality und Performance während dem Spielen :D
Müsste man ausprobieren, kann ich mal machen, sofern ich FPS Probleme bekomme, dauert vermutlich noch.

Aber mein LG OLED 27" kommt in 2 Wochen, ist Preordert und dann kann ich 4K OLED TV und WQHD OLED Monitor direkt in den Settings vergleichen.

Ich schreib dir ne PM.
 
Bin gerade in Hogsmeade angekommen....katastrophale Performance!

Selbst wenn ich alles auf Niedrig stelle und auch noch DLSS oder FSR2 auf Ultra-Performance stelle, keine stabilen 60FPS@1080p möglich. Mit einer RTX 2080

Unfassbar wie schlecht das Spiel für PC läuft.

Video von mir: https://www.dailymotion.com/video/x8i6lma
YouTube klappt leider nicht, kommt nur weißes Bild wenn ich das hier einfüge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also in FullHD und auf hohen Einstellungen ohne Raytracing läuft das Spiel auch auf betagter Hardware ganz abnehmbar.

Zum Spiel selbst:

Man muss schon auf das Potter-Universum stehen und in gewisser Weise Fan sein, da man ansonsten halt ein beliebiges Open World RPG serviert bekommt.

Habe mal reingesehen und kann den Hype nicht nachvollziehen. Für Fans aber sicher ein Fest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bad Ghost, Windell und ShowOff
Habe vorgestern die ersten drei Stunden und gestern nochmal zwei Stunden im Spiel verbracht.

5800X
6700XT
16GB RAM
WQHD/High Preset/FSR2 auf Quality/RT off -> keine FPS drops, VRAM usage war auch im Rahmen, läuft butterweich mit 100-144fps (cap gesetzt).

Mal schauen was der AMD Treiber und der Day 1 Patch noch so bringt, derzeit bin ich eigentlich wunschlos Glücklich mit der Performance..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dama, Illithide und marc31mo
peakyblinder schrieb:
Ok. Schmeiß mal Hogwarts an, dann wirst du ja sehen, dass das nicht der Realität entspricht. Genauso Horizon Zero Dawn.

Die Kritik ist: 2022er Karte für um die 1000€ reicht jetzt schon nicht mehr für echte Next Gen Titel. Dass zu verteidigen, spielt nur in die Hände von Nvidia. Prost!
Ich habe beide Spiele und keine Probleme. Das sagen übrigens auch die Technik Tests zu Hogwards.
 
scheru schrieb:
Der einzige Grund warum die 4070ti Probleme in 4k hat ist der beschnittene VRAM.
Die Karte kostet trotzdem 900€, und auch wenn die Preise noch zu hoch sind (-40% GPU Verkäufe) gibt’s zumindest die alten Radeons zum guten Kurs und der Gebrauchtmarkt erholt sich auch. Die 3090 gibts um 750€ (4 Monate alt mit Restgarantie) und ist bis auf den Stromverbrauch und DLSS3 (im Gegensatz zum 2er nicht uneingeschränkt empfehlenswert) in allen Punkten überlegen.


Selten so einen Blödsinn gelesen.
Ich rede nicht von 4K sondern Du.
Die 4070Ti bietet derzeit für den Euro am meisten RT Performance. Und die lässt sich auch mit nur 12 GB VRAM bei Hogwards abrufen.
 
Ich finde die Raytracing Umsetzung recht gut. 12 GB VRAM reichen für WQHD, Ultra, RT Ultra und DLSS Auto.
Gerade mit DLSS Auto befreit sich das Spiel regelmäßig von Altlasten. Auf der 4070ti in Hogwarts mit 70-90 fps, in Hogsmeade 60-70 fps. DLSS3 / Framegeneration bringt keinen Vorteil wenn der VRAM voll läuft.
 
So, jetzt bis nach der Feier gespielt. Bislang konstant 60 FPS (mehr gibt der Monitor nicht her), ohne FPS Drops. Alles auf Ultra inkl. RT alles an mit DLSS 3., FG. Eine atemberaubende Grafik. Bin zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marc31mo
Läuft echt Super auf einer 3090Ti und einem 13900K in WQHD mit Raytracing Maxed out + DLSS Quality.
Durchgehend über 60 FPS. Gänsehaut beim Zocken hatte ich noch nie!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User, Illithide und Laphonso
Zurück
Oben