-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Hogwarts Legacy im Test: Stimmungsvoller VRAM-Fresser mit Upsampling satt
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: Hogwarts Legacy im Test: Stimmungsvoller VRAM-Fresser mit Upsampling satt
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.210
@Tech-Dino
Das wird nix mit dem Spiel direkt zutun haben, sondern soll verhindern, dass das hier in einer Gender-Debatte ausartet oder einer Diskussion über die Autorin der Bücher
Das wird nix mit dem Spiel direkt zutun haben, sondern soll verhindern, dass das hier in einer Gender-Debatte ausartet oder einer Diskussion über die Autorin der Bücher
danyundsahne
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 4.486
Also so sehr ich die CB Benchmarks liebe...HUB haut mal wieder einen raus mit 53 GPUs in Hogwarts Legacy.
2 unterschiedliche Szenen, 3 unterschiedliche Grafik Presets, etc.
Dazu sieht man schön wie bei Nvidia zu wenig VRAM an vielen Stellen zum Verhängnis wird, obwohl ausreichend GPU Leistung da ist (3070ti, 3080 10GB, 4070ti 12GB....) wenn eine 3060 12GB in manchen Szenen schneller ist als 3070ti oder sogar 3080
Aber ich bin gespannt auf Tests sobald Game ready Treiber erhältlich sind.
2 unterschiedliche Szenen, 3 unterschiedliche Grafik Presets, etc.
Dazu sieht man schön wie bei Nvidia zu wenig VRAM an vielen Stellen zum Verhängnis wird, obwohl ausreichend GPU Leistung da ist (3070ti, 3080 10GB, 4070ti 12GB....) wenn eine 3060 12GB in manchen Szenen schneller ist als 3070ti oder sogar 3080
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Aber ich bin gespannt auf Tests sobald Game ready Treiber erhältlich sind.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.350
Vor allem weil sich die Bildrate des Spiels nicht daran anpasst.BetaHydri schrieb:Die 30 FPS Zwischenswequenzen (Bik-Videos) sind etwas immersionschädigend.
Es wäre ja okay wenn ich dann auch 30FPS und dank VRR dann 60Hz währenddessen hätte, aber meine 80FPS/80Hz bleiben aktiv und da passen die 30 vom Video haltbkicjt gerade rein
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.350
Und alles ohne day1 Patch und finale Treiber , dann doch lieber wie CB abwarten mit den aufwendigen Tests.danyundsahne schrieb:Also so sehr ich die CB Benchmarks liebe...HUB haut mal wieder einen raus mit 53 GPUs in Hogwarts Legacy.
2 unterschiedliche Szenen, 3 unterschiedliche Grafik Presets, etc.
Ich meine HUB sieht die 7900XTX deutlich vor der 4090 in 1080p Ultra RT, da seh ich doch schon dass was nicht stimmen kann, denn hier ist bereits die 4080 deutlich vorne
Zuletzt bearbeitet:
Also die vielen inengine Story cutszenes laufen bei mir meiner quasi maximalen fps Zahl durch. 🧐BetaHydri schrieb:Die 30 FPS Zwischenswequenzen (Bik-Videos) sind etwas immersionschädigend.
Oder meinst Du etwas anderes?
Eric Theodore C
Banned
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 7
Hi. Ich überlege das Spiel zu kaufen, bin mir aber nicht sicher, ob das gut laufen wird. Bevor ich jetzt knapp 40 Euro ausgebe, wollte ich hier lieber mal nachfragen. Im Test sind ja nur so Auflösungen mit denen ich gar nichts anfangen kann und bei der Auswahl an Grafikkarten ist meine auch nicht dabei.
Mein Monitor ist 21:9, also wohl nicht vergleichbar mit den hier getesteten Auflösungen, weil die ja alle im alten 16:9 Format sind. Andere Spiele wie z. B. A Plague Tale: Requiem zock ich in 5160x2160 mit allen Reglern auf Anschlag und hab stabile 120 fps (capped). Wenn Hogwarts Legacy in der Auflösung nicht vernünftig läuft (also für mich bedeutet das stabile 120 fps und selbstverständlich alles auf Anschlag), dann würde ich auch auf 3440x1440 runtergehen. DLSS Quality + FG wäre ok für mich. Da meine Grafikkarte für manche Spiele nicht genug Power hat, hab ich sie auch ein wenig übertaktet. Die 4090 läuft jetzt mit 3 GHz, viel mehr werde ich da aber glaube ich nicht rausholen können.
Was meint ihr, wird das jetzt schon so funktionieren, wie ich mir das wünsche oder muss ich erst noch auf angepasste Treiber und einen Patch warten?
Mein Monitor ist 21:9, also wohl nicht vergleichbar mit den hier getesteten Auflösungen, weil die ja alle im alten 16:9 Format sind. Andere Spiele wie z. B. A Plague Tale: Requiem zock ich in 5160x2160 mit allen Reglern auf Anschlag und hab stabile 120 fps (capped). Wenn Hogwarts Legacy in der Auflösung nicht vernünftig läuft (also für mich bedeutet das stabile 120 fps und selbstverständlich alles auf Anschlag), dann würde ich auch auf 3440x1440 runtergehen. DLSS Quality + FG wäre ok für mich. Da meine Grafikkarte für manche Spiele nicht genug Power hat, hab ich sie auch ein wenig übertaktet. Die 4090 läuft jetzt mit 3 GHz, viel mehr werde ich da aber glaube ich nicht rausholen können.
Was meint ihr, wird das jetzt schon so funktionieren, wie ich mir das wünsche oder muss ich erst noch auf angepasste Treiber und einen Patch warten?
krille84
Ensign
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 252
@Eric Theodore C
du hast Sorgen....stärkste verfügbare GPU und hat nicht genug Power 😂
Es gibt unzählige Benchmarks mit ner 4090 da wird sich deine auch einreihen. Mit FG wirst du auch hohe FPS bekommen.
Das einzige was passieren kann ist ein CPU Limit, weiß ja keiner was du sonst so verbaut hast.
Kaufen und testen, zur Not Regler bedienen.
Gibst mind. 2000 Scheine für ne Karte aus und moserst wegen ~ 40 Euro für ein Spiel rum, oh man 🤭
du hast Sorgen....stärkste verfügbare GPU und hat nicht genug Power 😂
Es gibt unzählige Benchmarks mit ner 4090 da wird sich deine auch einreihen. Mit FG wirst du auch hohe FPS bekommen.
Das einzige was passieren kann ist ein CPU Limit, weiß ja keiner was du sonst so verbaut hast.
Kaufen und testen, zur Not Regler bedienen.
Gibst mind. 2000 Scheine für ne Karte aus und moserst wegen ~ 40 Euro für ein Spiel rum, oh man 🤭
Alter, Du hast eine 4090. Thema durchEric Theodore C schrieb:dann würde ich auch auf 3440x1440 runtergehen. DLSS Quality + FG wäre ok für mich. Da meine Grafikkarte für manche Spiele nicht genug Power hat, hab ich sie auch ein wenig übertaktet. Die 4090 läuft jetzt mit 3 GHz, viel mehr werde ich da aber glaube ich nicht rausholen können.
Alle Regler auf Anschlag und ab gehts.
Ich zocke 3440x1440 ohne FG, weil ich es nicht brauche. Mit DLSS Qualität schiebe ich bis 120 capped fps, Settings alle auf Ultra.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.350
Z.B. die denkarium Szenen.Laphonso schrieb:Also die vielen inengine Story cutszenes laufen bei mir meiner quasi maximalen fps Zahl durch. 🧐
Oder meinst Du etwas anderes?
Man sieht im overlay seine normale FPS Zahl, aber man merkt dass es eigentlich ein 30fps Video ist
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 3.827
Taxxor schrieb:Also das Verhalten was man in den ganzen Videos sieht, wo es in der Szene mit dem sprechenden Hut auf unter 10FPS fällt, scheinen sie wohl gefixt zu haben.
Es droppt bei mir noch, aber nicht mehr so hart.
Dieses Verhalten zeigt es auch, wenn man mal einen Raum wechselt oder als es das erste Mal mit dem Prof nach draußen ging (zu diesem Ballspiel).
Der Framegraph sieht dann immer gleich aus - die FPS droppen langsam, bleiben kurz unten und gehen dann schlagartig nach oben. Das dauert auch immer gleich lang, ein paar Sekunden, auch unabhängig vom VRAM.
Also irgendwas stimmt da allgemein nicht.
Marflowah
Lt. Commander
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 1.592
In den vergangenen Wochen wurde zum Boykott des Spiels aufgerufen. Der Grund lag nicht im Titel selbst, sondern in Äußerungen der Autorin J.K. Rowling über Transsexualität begründet....
Ist ja gut, ich kauf es ja schon!
Syrato
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 6.039
Spielst du auf 144Hz in WQHD?Laphonso schrieb:Also die vielen inengine Story cutszenes laufen bei mir meiner quasi maximalen fps Zahl durch. 🧐
snickii
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 15.388
Es lohnt sich. Hatte die vorher auch nie komplett gesehen.Laphonso schrieb:@snickii Bei mir ist das das mittlerweile sogar so, dass ich überlege, mir die anderen 6 Potter Filme nach und nach anzuschauen...
Das hat Hogwarts legacy ausgelöst
Aber meiner Meinung nach sind die ersten 3 die besten.
UVLWheezle
Cadet 4th Year Pro
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 121
So, jetzt ein wenig weiter gekommen. Hatte mittlerweile die ersten Framedrops, so auf ca. 30-35 FPS, aber sehr selten. In der Regel läuft alles noch in WQHD mit Ultra-Einstellungen und RT mit DLSS Quality mit 60 FPS. Die VRAM-Reservierung liegt so zwischen 9-11 GB, meistens um die 9GB. Die Grafikkartenauslastung wird mir in der Regel mit 50-60 % angezeigt (GPU Tweak III).
Die Immersion ist aber definitiv hervorzuheben. Habe ich schon lange nicht mehr in einem Spiel so erlebt. Da steckt echt viel Liebe zum Detail.
Die Immersion ist aber definitiv hervorzuheben. Habe ich schon lange nicht mehr in einem Spiel so erlebt. Da steckt echt viel Liebe zum Detail.
Eric Theodore C
Banned
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 7
Warum hast du so wenig fps? Deine Grafikkarte ist doch gar nicht ausgelastet. Limitiert deine CPU oder ist das ein Bug? Wenn das Spiel so schlecht läuft, dann kauf ich's mir nicht. 60 fps geht ja mal gar nicht.BetaHydri schrieb:Ich spiele in 4K/Max/DLSS-Balanced
Ach ja.... Das Argument mal wieder, lass wir dasIllithide schrieb:Günstiger als 500,- €? Gibtˋs solche PCs überhaupt? N
Bist du sicher das 1800p native sind und nicht doch nur upsampling ist wie in so vielen Spielen auf ps5?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 10.963