• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Hogwarts Legacy im Test: Stimmungsvoller VRAM-Fresser mit Upsampling satt

Was kommt das Spiel mit einer so alten DLSS Version 2.3.11.0 daher?
Direkt mal auf 2.5.1.0 wechseln.

Der Anfang des Spiels läuft auf jeden Fall technisch sehr rund.
80-96 FPS alles auf Ultra inkl. alles RT an und DLSS Qualität.

Full-HD 24,5" @360Hz 12900KS/32 GB RAM 6.666MHz/RTX 2080 TI Kingpin

Leider bietet das Spiel keinen echten Vollbildmodus (G-Sync) an.
Edit: soll wohl daran liegen, da es ein DX12 Titel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
scryed schrieb:
Ach ja.... Das Argument mal wieder, lass wir das
Bist du sicher das 1800p native sind und nicht doch nur upsampling ist wie in so vielen Spielen auf ps5?
Ja, Argumente mal wieder. “Lassen wir das“ verstehe ich jetzt mal als „da gibtˋs kein Gegenargument mehr“. Sehe ich auch so.
Und ja: laut Fachpresse sind es 1300p (Performancemode) und 1800p (Fidelity-Mode), natürlich mit anschließendem AI-Hardwareupscaling auf UHD. Seeeehr geiles Spielerlebnis mit Hogwards. 😁
Nimm einfach eine 4080 statt ner 4090 und die PS5 ist auch noch drin. Lohnt sich wirklich.
 
RX 6800 (UV), Ryzen 5800x und 32 GB Ram installiert auf NVMe SSD.

Läuft Butterweich in WQHD mit Ultra Settings, RT off, FSR 2 Quality und RIS 60% auf 72 fps (144 hz Monitor) gelockt.
Und auch als nicht Potterfan hat mich das Game von Anfang an gepackt. Was für Details und diese Atmosphäre... Einfach ein tolles RPG👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: InvalidTexture, Illithide, danyundsahne und 3 andere
krille84 schrieb:
Gibst mind. 2000 Scheine für ne Karte aus
Da ich clever bin, wusste ich schon vorher, dass die Preise schnell steigen. Ich hab am 20. Oktober schon um kurz vor 15 Uhr mehrere Browserfenster mit jeweils anderen Shops geöffnet und dann direkt bestellt, sobald es ging. Hab genau die Customkarte bekommen, die ich wollte und obwohl das ne OC-Karte ist hab ich weniger als 2000 Euro bezahlt.
 
RX 6800 XT.
Voreinstellung ist überall "Ultra" mit RT auf aus. Passt extrem gut. Sehr flüssig mit 60 FPS. Ich bin begeistert. Das Spiel ist bis jetzt der Hammer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide und danyundsahne
  • Gefällt mir
Reaktionen: karl_laschnikow und cruse
Tja, mit meiner 3080 auf 3440x1440 mit DLSS auf Qualität // RT OFF ist’s ne Ruckelorgie. Gerade außerhalb ist’s einfach ne Zumutung.

Bin schwer enttäuscht. Mit meiner Hardware sollte das eigentlich locker laufen. Gerade auch mit DLSS.
 
Habe nur ein paar Seiten überflogen und ich bin überrascht/verwundert wie sehr viele auf ein Wunder durch den Game Ready Treiber hoffen. Ich kann mich nicht entsinnen wann ein GRD in den letzten Jahren signifikant die Performance für das jeweilige Spiele verbessert hat. Jüngst das Dead Space Remake habe ich ohne GRD durchgezockt, den New Game+ Durchgang mache ich nun mit GRD - der Performanceunterschied liegt bei null.

Hier werden viele wohl bitter enttäuscht sein, wenn Nvidia dann endlich mal den GRD veröffentlicht. Das Prädikat "Game Ready" ist in meinen Augen nur ein Checklistenfeature, sonst nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide, Foxel und Kargan
@IHEA1234 Welche Auflösung? Welche CPU? Nur die Grafikkarte alleine und die Voreinstellungen bringen nix.
 
Artikel-Update: Mit oder ohne Day-1-Patch: Benchmarks der finalen Version
Hogwarts Legacy ist mittlerweile offiziell erschienen und damit für alle Käufer spielbar. Die Situation um den Zustand des Spiels ist dagegen nicht geklärt: So hat es gestern pünktlich zum Release zwar ein rund 300 MB großes Update gegeben, doch ob dies tatsächlich der angekündigte Day-1-Patch ist, ist zur Zeit völlig unklar. Denn der Hersteller hat sich bis jetzt nicht dazu geäußert – und technisch viel verändert hat der Patch offensichtlich nichts.

Auch AMD hat bis jetzt immer noch keinen aktualisierten Treiber für das Spiel herausgebracht, der Adrenalin 22.11.2 ist weiterhin für die Radeon RX 6000 und älter, der Adrenalin 23.1.2 für die RX 7000 (wenn man es genau nimmt gar der Adrenalin 23.1.1, denn die neuere Version ist aus unerklärlichen Gründen nicht auf der AMD-Homepage verlinkt) die neueste Software. Ein Fragezeichen steht weiterhin auch hinter dem GeForce 528.49, der laut Entwickler der Treiber der Wahl sein soll, Nvidia erwähnt das Spiel aber mit keinem Wort. So eine merkwürdige Situation rund um eines der Top-Spiele des Jahres hat es selten zuvor gegeben – oder vielleicht auch noch nie.

Da Hogwarts Legacy am Freitag allerdings ganz normal erschienen ist und von mehr als einer halben Millionen Menschen in diesem Zustand mit diesen Treibern gleichzeitig auf dem PC gespielt wird und zudem völlig unklar ist, wann es weitere Updates vom Entwickler oder den GPU-Herstellern geben wird, hat sich ComputerBase dazu entschlossen, die Grafikkarten-Benchmarks jetzt ganz normal durchzuführen – dieses Mal entsprechend inklusive dem 300-MB-Update. Es gibt Testreihen sowohl mit als auch ohne Raytracing in den Auflösungen Full HD, WQHD sowie Ultra HD. Die anderen Testreihen wurden dagegen nicht erneuert.

Wenn es ein weiteres Spiel-Update oder neue Grafikkarten-Treiber gibt, wird sich die Redaktion Hogwarts Legacy erneut vornehmen und die Testreihen wenn nötig wiederholen. Darüber hinaus wurde durch die neuen Erkenntnissen auch das Fazit ergänzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hermit the Frog, karl_laschnikow, BrollyLSSJ und 19 andere
Na mal schauen, was da noch mit evtl. kommenden Patches und verbesserten Treibern möglich wird.

Einige Regeler kann man wohl getrost auf mittel oder niedrig stellen, ohne optisch große Abstriche machen zu müssen, dabei aber deutlich FPS zu gewinnen.
 
Eric Theodore C schrieb:
Wenn Hogwarts Legacy in der Auflösung nicht vernünftig läuft (also für mich bedeutet das stabile 120 fps und selbstverständlich alles auf Anschlag), dann würde ich auch auf 3440x1440 runtergehen. DLSS Quality + FG wäre ok für mich.

Eric Theodore C schrieb:
Ich denk CPU-Limit kann ich mit meinem KS ausschließen ;)

Keine Chance aktuell egal welche CPU du hast, das Game ist CPU limitiert hinten raus.
120FPS in den Problemgebieten sind auch mit DLSS nicht erreichbar wegen CPU Limit.
Rechne mal eher mit 50-70FPS in den Problemgebieten und 100+ in der Open World wenn du einen 13900KS hast.

Trotzdem absolut spielbar, mit deinen Erwartungen aber ein klares Nein.

Sieht man auch schön an den Graphen wo die 4080 plötzlich näher an die 4090 rückt, da startet das CPU Limit.
Und die Auflösung ist dann fast egal, daher selbst in FullHD keine Chance mehr, daher DLSS nutzlos gegen das CPU Limit. Ich würde fast so weit gehen und sagen es ist komplett egal ob man eine 4080 oder 4090 hat wenn man >100FPS zocken will. Dafür müsste man dann z.B. RT ausschalten und Details runter was die GPU wieder so entlastet dass auch die 4080 mithalten kann.

Aber eigentlich steht das alles im Test schon so drin wenn man ihn lesen würde. ;)
 

Anhänge

  • 2023-02-11 15_11_45-Hogwarts Legacy im Technik-Test_ Benchmarks (FHD, WQHD & UHD), Frametimes ...png
    2023-02-11 15_11_45-Hogwarts Legacy im Technik-Test_ Benchmarks (FHD, WQHD & UHD), Frametimes ...png
    32 KB · Aufrufe: 141
  • 2023-02-11 15_11_40-Hogwarts Legacy im Technik-Test_ Benchmarks (FHD, WQHD & UHD), Frametimes ...png
    2023-02-11 15_11_40-Hogwarts Legacy im Technik-Test_ Benchmarks (FHD, WQHD & UHD), Frametimes ...png
    32,1 KB · Aufrufe: 140
  • 2023-02-11 15_10_26-Hogwarts Legacy im Technik-Test_ Benchmarks (FHD, WQHD & UHD), Frametimes ...png
    2023-02-11 15_10_26-Hogwarts Legacy im Technik-Test_ Benchmarks (FHD, WQHD & UHD), Frametimes ...png
    32,4 KB · Aufrufe: 139
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kargan
Eric Theodore C schrieb:
Ich denk CPU-Limit kann ich mit meinem KS ausschließen ;)
Und dann scheiters trotzdem an den 40 Eus für n Key. 😂
Und doch, so einer bist du, der auch Regler bedient. Nutzt doch auch DLSS und FG, oder geht mit der Auflösung runter. Wo ist das Problem. Ist doch auch gar nicht schlimm. Ich verstehe einfach solche Pseudo-Stolz Kommentare nicht, wenn es so oder so nicht läuft dann spiele ich es nicht. Als wenn es das Spielerlebnis jetzt schlechter macht wenn man anstatt 120 FPS Cap halt 100 FPS Cap hat.
Hast ja auch ne Auflösung höher als 4k, selbst dafür reicht doch dein Setup locker.
Wenn man Bock auf ein Spiel hat, weil es ja scheinbar Spaß macht, sollte es doch nicht an solchen Kleinigkeiten scheitern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, Onkel Föhn, D.M.X und 4 andere
krille84 schrieb:
@Eric Theodore C
du hast Sorgen....stärkste verfügbare GPU und hat nicht genug Power 😂
Es gibt unzählige Benchmarks mit ner 4090 da wird sich deine auch einreihen. Mit FG wirst du auch hohe FPS bekommen.
Das einzige was passieren kann ist ein CPU Limit, weiß ja keiner was du sonst so verbaut hast.
Kaufen und testen, zur Not Regler bedienen.
Gibst mind. 2000 Scheine für ne Karte aus und moserst wegen ~ 40 Euro für ein Spiel rum, oh man 🤭
bevor er knapp 40€ für was unsinniges ausgiebt ;)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Syagrius
Tech-Dino schrieb:
Was kommt das Spiel mit einer so alten DLSS Version 2.3.11.0 daher?
Direkt mal auf 2.5.1.0 wechseln.

Der Anfang des Spiels läuft auf jeden Fall technisch sehr rund.
80-96 FPS alles auf Ultra inkl. alles RT an und DLSS Qualität.

Full-HD 24,5" @360Hz 12900KS/32 GB RAM 6.666MHz/RTX 2080 TI Kingpin

Leider bietet das Spiel keinen echten Vollbildmodus (G-Sync) an.
Edit: soll wohl daran liegen, da es ein DX12 Titel ist.

Wenn man im Treiber die FPS Limitiert Paar Unterhalb der Hz des Monitors. Und Vsync per Treiber erzwingt. Braucht man kein Vollbild mehr. Da geht GSync mit DLSS und FG Einwandfrei ohne Tearing. ( Selbst ausprobiert )

Ja leider ne Alte DLSS Version, welches gerade bei jedem Spiel die neue ein 2.51. Optisch und FPS Technisch macht es hier keinen Unterschied bei mir aus.
 
Mal für Otto-Normal Mittelklasse Gamer:

Nach all den High-End GFX Ruckelmeldungen hatte ich schon Bedenken das es bei mir überhaupt mit 30 FPS läuft. Dann erst der Schock da das Game alles auf niedrig eingestellt hatte und 1280er Auflösung mit FSR....
Aber läuft ohne Ruckler auf FullHD mit hohen Settings (nur Bewegungsunschärfe aus), kein Upscaling , RT aus, VSync an, durchgehend mit 60 FPS mehr als flüssig. Einziger Mini-Ruckler war bei der Cutscene mit dem Schulleiter, wo sich ja scheinbar auch die 1000€ Karten verschlucken. ;)

Bei meiner RX6600 werden knapp 6,5 GB VRAM genutzt. Die 16GB RAM sind allerdings zu 89% belegt.
Nur der kleine i5 lächelt bei 15-25% Auslastung im Spiel.

Das Game an sich ist wirklich mehr als gelungen und ich bin def. kein Potter Fan! Die Atmosphäre ist sehr genial Dank klasse Story, guter deutscher Syncro, toller Musik & SoundFX. Auch ohne Besen macht das Spiel schon nach 5 Std. süchtig. BTW.....nicht ein Absturz gehabt dabei.
Die Shader werden vorm ersten Start knapp 5 Min. berechnet. Heute beim zweiten Start nur noch knappe Min.

Ich hab gehört das hier DENUVO benutzt wird...... spielt das vlt. auch mal wieder eine Rolle bei den doch weitgehend häufigen Framedrops?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, Muntermacher, Rawday und 7 andere
Ich habe eine AMD Radeon 6800 XT und einen 10700KF Stock ohne Turbo verbaut und es kann es auf FHD. 1920x1200 wunderbar spielen. Ich spiele es auf Ultra und mit aktivierten RT. Das Spiel funktioniert wunderbar. Ich nutze den aktuellen Treiber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Muntermacher, Illithide, SimSon und 2 andere
R580 mit 8GB Ram unter Linux. Ausschauen tut es nicht besonders ;), aber es läuft...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, Rawday und Pankrat
Tech-Dino schrieb:
Leider bietet das Spiel keinen echten Vollbildmodus (G-Sync) an.
Edit: soll wohl daran liegen, da es ein DX12 Titel ist.
G-Sync funktioniert doch auch ganz normal im Fenstermodus. Was genau ist mit der Aussage gemeint?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Die Performance des Spiels ist leider wirklich sehr durchwachsen. Das hat das Spiel eigentlich echt nicht verdient, weil das den Spaß doch unnötig trübt.

Mit meinem System Ryzen 5900x, 32GB DDR4 3200, RTX3080 10GB habe einen bunten Strauß FPS im Angebot.
Ich spiele in 1440p mit Ultra Settings und DLSS auf Qualität.
In den "Dungeons" der Story habe ich meist stabile 100-120FPS.
In der Open World sind es meist 70-80 und im Schloss 60-70. Dazu kommen die bekannten massiven Drops auf teilweise unter 20 FPS.
Mit Raytraycing habe ich im besten Fall auch 50-60FPS, die Drops sind deutlich häufiger.
Alles in allem spiele ich trotzdem gerade sehr begeistert, weil die Atmosphäre einfach toll ist und das Spiel so viel Fanservice bietet.
Ich hoffe einfach, da kommt noch was an Patches oder auch bessere optimierte Treiber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShowOff, Harpenerkkk, Kargan und eine weitere Person
Zurück
Oben