Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestHogwarts Legacy im Test: Stimmungsvoller VRAM-Fresser mit Upsampling satt
Gut, die RTX 3070 war damals zum Release keine High-End Karte bzw hatte die xx70er Serie noch nie etwas mit High End zu tun.. Da muss man dann doch keine 60FPS ++ in WQHD bei maximalen Settings fordern in Spielen die mehr als zwei Jahre später rauskommen...
Ich hab nicht alles durchgeguckt, um abzuchecken ob Hardware Unboxed schon geposted wurde.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Bei HWUB hatten sie das Problem, das die RTX4k Serie per default mit DLSS-Framegeneration lief und das erst ausgeschaltet werden mußte, obwohl es im Menü wie deaktiviert aussah.
Ansonsten ein monumentaler Test was die Anzahl der GPUs angeht!
Bei mir läuft das Game sehr stabil ohne Raytracing, möchte ich auch nicht nutzen.
Allerdings - weil viele es so loben...
Das Spiel ist sehr gut aber das liegt auch daran weil wir in letzter Zeit nur noch Schrott serviert bekommen haben. Das Setting ist frisch und nicht ausgelutscht, mal etwas anderes und nicht immer die selbe Suppe.
Wenn man aber mal genauer hinschaut kann das Game diesem ganzen Lob nicht gerechnet werden finde ich.
Besonders bei der Grafik und "liebevolle Details" sieht man auch nur stellenweise.
Also bei mir läuft es mit 1080p @ High ohne RT mit meiner 3070 ganz ok 60+FPS sind auf jeden Fall drin. Habe nur ganz selten mal kleine Ruckler gehabt, mittlerweile aber nicht mehr. Man muss nur RT ausschalten und natürlich bei gutem alten 1080p bleiben dann hat man keine Probleme.
Wie warum haten den alle Agile Entwicklung ? Sollte man sich doch mal dran gewöhnt haben das AAA-Spiele erstmal beim Kunden Beta getested werden bevor sie es irgendwann in einen spielbaren Zustand gepatched haben. Die Finale Version ist bei AAA-Spielen immer nur eine Beta Version, ist doch schon längst bekannt...
Also laut den Benchmarking Tests von Hardware Unboxed zu dem Spiel sollte die 3070 für WQHD mit Ultra Preset Nativ gut ausreichen.
Da wurde 1440p Ultra Nativ ohne RT getestet. Die 2080 Ti und die 3070 liefern da die gleiche Leistung. 67 average FPS ist meiner Meinung mit Ultra auf 1440p ein guter und flüssig spielbarer Wert. Die Dark Souls Reihe habe ich damals mit einem 60 FPS Lock gespielt und das war sehr gut spielbar und für mich persönlich ausreichend.
In 1440p Ultra Nativ mit RT auf Ultra ist dann wo die 3070 laut dem Test nicht mehr ausreicht. Da bricht sie unter die 3060 mit 12 GB ein, auch sämtliche andere 8 GB VRAM und RT-fähige Karten brechen in 1440p nativ mit RT und Ultra Einstellungen ein.
Man kann aber das Spiel aber auch gut ohne RT in 1440p spielen, mit auf der 3070 flüssigen FPS laut dem Test.
Wenn man im Treiber die FPS Limitiert Paar Unterhalb der Hz des Monitors. Und Vsync per Treiber erzwingt. Braucht man kein Vollbild mehr. Da geht GSync mit DLSS und FG Einwandfrei ohne Tearing. ( Selbst ausprobiert )
Ja leider ne Alte DLSS Version, welches gerade bei jedem Spiel die neue ein 2.51. Optisch und FPS Technisch macht es hier keinen Unterschied bei mir aus.
Ich lese hier in den Kommentaren immer wieder: PC Gaming macht keinen Spaß mehr, greift lieber zu PS5 Version! Ich schlage daher vor, in jedem Computerbase Test auch einmal im Grafik Setting "PS5" zu testen. Dann kann jeder sehen, wie es mit entsprechender Playstation Grafik auf dem PC läuft. Dann würde auch auffallen, dass die PC Version gar nicht so sehr abstinkt.
Nach dem Patch gestern ist mir das Spiel wieder ständig abgestürzt. Ich hab RT jetzt aus, dann noch mit HDR / FG rumgespielt, das mag es bei mir auch nicht ohne. Also aktuell läuft es capped bei 60 FPS auf Ultra, HDR und DLSS Quali+FG und die Karte nuckelt irgendwas über 120W. Auch ok. Eventuell probier ich nochmal die manuellen RT Einstellungen, die u.a. @Foxel gepostet hat. Die hatte ich pre-Patch drin, aber danach wie gesagt Absturz und ich hab die engine.ini wieder zurückgesetzt.
Heute mittag einem Freund geholfen, das Spiel für ihn einzustellen. Er hat nen i7 7700 und eine 1070 sowie 16GB und leider erst auf einen WQHD aufgerüstet. In den Einstellungen haben wir FSR 2 und 60 FPS Cap eingestellt, Grafik alles auf Medium außer Nebel auf low und Texturen auf High. Das Spiel läuft bei ihm stabil zwischen ~40+ bis 50FPS bisher und sieht nicht ganz schrottig aus. Ihm reicht das und die Liebe zu den Details im Spiel sowie die Atmosphäre kommen so auch gut rüber.
Kleine Info, auch wenn ich aktuell das gefühl habe ich bin bei vielen wohl auf der Ignore-List, da niemand auf meine letzten Posts hier reagiert bisher.
Habe jetzt nochmals was probiert und in Win 11 den Spielemodus und Hardwarebasierte-GPU-Planung Ausgeschaltet.
Zusätzlich die Auslagerungsdatei von Automatisch (war bei 2 GB) auf feste 8 GB gestellt, und nun läuft es auch in Hogsmeads bei mir viel flüssiger als vorher.
Vllt kann da ja jemand der keine 4080/4090 bzw. Graka mit nicht mehr als 8 GB VRAM hat, und Probleme mit den FPS haben sollte das mal gegentesten bzw. diese Einstellung ausprobieren.
Evtl. kann da ja auch die @SVΞN Computerbase-Redaktion mal genauer testen ob die Auslagerungsdatei, der Win 11 Spielmodus und Hardwarebasierte GPU-Planung da größere Auswirkung bei Grakas mit max. 8 GB VRAM haben.
Und nicht besser aussehen als vor 2 Jahren, eher im Gegenteil. Ein CP2077 sieht da immer noch besser aus.
Zumal die 3070 600€ gekostet hat und Ende 2020 mehr als genug für WQHD war. Wie hier schon jemand schrieb, inzwischen brauchts ne 500€ Karte für 1080p@60 das ist einfach Irrsinn.
800€+ Karten zu kaufen nur um 60 FPS in WQHD zu haben. Und wie ich schon schrieb, von Ultra auf High bringt zwar ein bisschen, aber niedriger darf man schon nicht mehr gehen weil die Optik dann NOCH schlechter wird.
Mir sind beim Kräuterkundekurs heute miese Fehler bei der Ambient Occlusion auf den Blättern der Pflanzen aufgefallen, es wirkte wie ne Discokugel, nur mit schwarzen statt bunten Punkten, was da auf den Blättern los war^^
In Hogsmead das gleiche hier auf der oberseite der Marktstände, einfahc weil sie sich minimal bewegen.
Im Video sieht man es als leichten Schatten, mit dem von vielen benutzten RT Config Tweak, der die Intensität der RT-AO hoch schraubt, werden daraus wirklich tief schwarze Flecken https://drive.google.com/file/d/1K1oyA-Tf7w19JS5pgtujvCb1U6MiugNO/view
RT AO ausschalten und das Problem ist weg.
Also AO ist in dem Spiel echt ziemlich kaputt aktuell, erst der Fehler, dass die Schatten schon ausgeblendet werden, wenn sie noch im Sichtfeld sind, was ich gestern gepostet hatte(sowohl mit als auch ohne RT) und jetzt das.
Fazit nach 8h Spielzeit:
Mit Raytracing (egal ob 1, 2 oder 3 aktiv) gibt es massive framedrops, egal welche DLSS Auflösung.
Ohne Raytracing und Rest auf Ultra mit DLSS@Balanced +FG läuft es richtig gut bei mir mit dreistelligen fps, sehr angenehmes Spielgefühl! Und es sieht ohne direkten Vergleich nicht schlechter aus als mit Raytracing, im Gegenteil ist es ziemlich hübsch.
4070 Ti
5800X3D
32GB RAM
UHD@144Hz
Raytracing wird erst wieder angefasst wenn irgendein Wundertreiber von Nvidia kommt.
Macht doch nicht immer den Fehler und vergleicht absolute FPS Werte zwischen unterschiedlichen Reviewern mit unterschiedlichen Testszenen(und unterschiedlichen CPUs in dem Fall auch noch).
Wie stark die GPU oder die CPU belastet ist, hängt stark von der Stelle im Spiel ab.
Ich glaube nicht, dass wir hier von einem CPU Limit sprechen können. Nicht bei WQHD. Und ja verschiedene Tests, aber was bringen mir 67 FPS Average des einen Tests, wenn es offensichtlich in anderen Szenen auf unter 50 einbricht? Ziel muss ja sein 60 FPS konstant zu haben.
ach was wurde ich beleidigt und defarmiert als ich sagte das die 4070ti keine 4k karte ist und jetzt - oh wunder oh wunder- reicht sie nicht aus. So wie bei anderen spielen. Fanboy geschwafel immer.
Ansonsten sieht das game ja wirklich krass aus auf 4k Max. Uffff. hätte schon bock drauf.
Aber die hohen preisen lassen so spiele zur Zeit nicht zu
Ich hab nicht alles durchgeguckt, um abzuchecken ob Hardware Unboxed schon geposted wurde.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
jap das ist quasi WQHD..naja macht man halt anstelle max details eine stufe runter und dann geht das.
das spiel ist halt auch einfach schlecht programmiert und da werden bestimmt auch fixes nachgereicht, die das memory management der texturen verbessern.