• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Hogwarts Legacy im Test: Stimmungsvoller VRAM-Fresser mit Upsampling satt

Laphonso schrieb:
Die restlichen 8 Level mache ich nach und nach über die vielen VIELEN Sidequests.

40 ist dann Levelcap? Was bringt einem das Levelup? Neue Spells?
 
M@tze schrieb:
40 ist dann Levelcap? Was bringt einem das Levelup? Neue Spells?

Genau, maximale Talentpunkte und sicher einen "Erfolg" :D

Ist nur fürs Durchspielen/Komplettieren am Ende, würde ich sage, ich habe locker 15 Quests noch auf.

Edit Oh und ja, mir fehlt noch ein Zauber.

________________

btw

Hogwarts Legacy mit einer 4090 gedrosselt auf 25% bzw. ~115 Watt

Ultra Raytracing Settings UWQHD
DLSS QUalität
Frame Generation

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze, Schokolade, one2know und eine weitere Person
Laphonso schrieb:
btw

Hogwarts Legacy mit einer 4090 gedrosselt auf 25% bzw. ~115 Watt

Ultra Raytracing Settings UWQHD
DLSS QUalität
Frame Generation
Wirkt ein bisschen hoch der verbrauch, dafür dass er nur 50-60FPS hat.

Ich hab auf 80 limitiert und verbrauche dabei auch nur ~120W, selten mal 130.

Edit: Ah, UWQHD, das erklärts^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schokolade, one2know und Laphonso
Wie lang stitz man eigentlich an dem Spiel so in etwa? Also wenn man halt die Hauptstory spielt + vieles an Nebenquests macht, aber jetzt auch keine 100% unbedingt erspielen will?

Auf der vorseite hab ich mal was von ca. 50H gelesen. Wäre für so nen Open World Game ja schon relativ wenig. Was aber auch nicht schlecht sein muss. Liueber 50 geile Stunden als 200 die oft eher langweilig sind :D
 
Wanderwisser schrieb:
Liueber 50 geile Stunden als 200 die oft eher langweilig sind :D
Ich würde auch grob von 50 Stunden ausgehen, ich bin aktuell bei 19 und hab 45% Fortschritt bei den Aufträgen, aber es kommen auch immer mehr Nebenquests dazu und ~50% der Karte sind noch nicht mal aufgedeckt(sprich ich musste noch nicht für Quests dorthin)

Und bei Witcher 3 hieß es auch, dass das Grundspiel ~200 Stunden haben soll, ich hab 65 gebraucht mit den größten Nebenquetsreihen und einigen kleineren Nebenquests zusammen. Die zusätzlichen 135 Stunden hätte man bestimmt irgendwie voll bekommen können, aber 65 haben mir gereicht, alles was danach noch kommen könnte, wäre stupide Fleißarbeit gewesen.
 
Taxxor schrieb:
Tausch das lieber mit dem Witcher.

Also die OW von Witcher sieht schön aus und ist toll gestaltet, aber das krieg ich auch bei Ubisoft.
"Stimmt es, dass sich die Huren in Novigrad die Möse rasieren?" - Ich weiß nicht wie oft ich diesen Spruch an immer der selben Stelle gehört habe (Brücke hoch zum Baron).
Witcher lebte in meinen Augen von den tollen Geschichten und Dialogen, aber ein Aushängeschild für ein gut designtes Open World Spiel ist es m.E. nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RoboHackfeld, Aserback und Illithide
Wanderwisser schrieb:
Wie lang stitz man eigentlich an dem Spiel so in etwa?
1676303508068.png


Das klingt plausibel als Orientierung, je nach eigenem Tempo und Exploration.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: one2know
Die Witcher 3 Open World war letzendlich zu sehr mit Fragezeichen ueberfuellt, die man auch checken musste, wenn man keinen Skillpunkt verpassen wollte.
Das war es, was mich letztendlich von meinem Durchgang abgebracht hatte, als alle PoI im Wasser in Skellige absolut vollkommen identisch waren. Hinfahren, tauchen, ein paar Monster mit der Armbrust erledigen, zufaellige Beute einsammeln, ab zum naechsten. Rinse and Repeat...

Questdesign in Witcher 3 war spitze, selbst Nebenquests waren oft richtig gut inszeniert. Aber die ganzen PoIs waren einfach zu viel des ganzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: one2know
Laphonso schrieb:
Das klingt plausibel als Orientierung, je nach eigenem Tempo und Exploration.
Ich hätte noch jeweils 10-15 Stunden draufgeschlagen, aber sollte insgesamt hinkommen. Für Kategorie Main+Extra liege ich bei exakt 52 Stunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Hm, irgendwie "springt" bei mir der Sound an der Ps5 teilweise in den Dialogen :/
Illithide schrieb:
GamePro und DigitalFoundry schaffen es ja, einen fps-Graphen mitlaufen zu lassen. k.A. Wie das geht, hab selber noch nichts Vergleichbares hinbekommen und bin tatsächlich auf die Hilfslösung über das TV-Overlay angewiesen. In der Hinsicht hats am PC doch ein paar unbestreitbare Vorteile. ;-)

Frameratebegrenzer ist auch aus? Ich weiß, blöde Frage - nur um auf Nummer Sicher zu gehen. VRR hab ich außerdem auf „immer an“ (oder so ähnlich) stehen, nicht nur auf „bei unterstützten Titeln“ (oder so ähnlich).
Ja VRR ist an und auch für unsupportete Spiele. Man gewöhnt sich zwar dran aber es bleibt etwas träge. Was aber fast mehr nervt ist, dass in Dialogen teilweise die Sprache 'springt'. kA woran das liegt. Hab schon verschiedene Sound settings probiert :/
(edit: Okay wenn ich dts aus mache ist es wohl okay..)
Ja Begrenzer ist aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide
Laphonso schrieb:
Wie weit seid Ihr?
Gesamt 34%, Aufträge 51%, Level 25, Nettospielteit aktuell ~18 Stunden laut Speicherstand.
Hauptquests bin ich beim letzten Punkt 5/14, also vmtl noch 9 Quests dann ist Schluss mit der Mainstory.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Illithide schrieb:
GamePro und DigitalFoundry schaffen es ja, einen fps-Graphen mitlaufen zu lassen. k.A. Wie das geht, hab selber noch nichts Vergleichbares hinbekommen und bin tatsächlich auf die Hilfslösung über das TV-Overlay angewiesen. In der Hinsicht hat der PC dann doch noch ein paar unbestreitbare Vorteile. ;-)

Frameratebegrenzer ist auch aus? Ich weiß, blöde Frage - nur um auf Nummer Sicher zu gehen. VRR hab ich außerdem auf „immer an“ (oder so ähnlich) stehen, nicht nur auf „bei unterstützten Titeln“ (oder so ähnlich).
nospherato schrieb:
Hm, irgendwie "springt" bei mir der Sound an der Ps5 teilweise in den Dialogen :/

Ja VRR ist an und auch für unsupportete Spiele. Man gewöhnt sich zwar dran aber es bleibt etwas träge. Was aber fast mehr nervt ist, dass in Dialogen teilweise die Sprache 'springt'. kA woran das liegt. Hab schon verschiedene Sound settings probiert :/
(edit: Okay wenn ich dts aus mache ist es wohl okay..)
Ja Begrenzer ist aus.
Also ich komme mit Balanced ganz gut zurecht. Ist halt jeder Jeck etwas anders. Bin bei Hogwards dann wohl eher der Slow Paced Typ. 😄
TinyTina z.B hab ich mir nachträglich aber dann auch doch lieber noch für den PC gegönnt.
 
Alkonaut89 schrieb:
Wenn man keine "Kopfschmerzen" mit den ganzen Problemen der PC-Portierungen + extremer Preise für die aktuellen Grafikkarten haben möchte , sind die aktuellen Konsolen eine sehr gute Lösung! Um einfach am großen TV im Wohnzimmer spiele wie Elden Ring oder Hogwarts Legacy zu genießen gibt es wahrscheinlich keine einfachere/bessere Lösung und meistens ist das HDR auf den Konsolen auch noch mal besser als am PC.

Ich habe zwar selbst keine Konsole aber überlege mir genau aus diesen Gründen immer öfter doch noch eine PS5 oder Xbox anzuschaffen.
Habe am Wochenende auch 12 h in Hogwarts verbracht und bin bisher positiv überrascht von dem Spiel.

Bei mir lief so weit alles flüssig auf Ultra@4k mit DLSS Qualität - 5800X3D + RTX 4080
Pssst, das darfst du doch nicht so heraus posaunen:o

Über 1000 tausend CB-Post‘s und die ersten Konsolen Zocker verkaufen das Spiel wieder weiter, weil sie schon längst durch sind…:lol:

Ganz ehrlich guckt euch mal die „bewegten“ Unterschiede an. Da hole ich mir doch gerne einen Gaming-PC für tausende € und Kopfschmerzen, Tweaks und in der ini rum machen falls vorhanden, doch gerne nach Hause .
 
Taxxor schrieb:
Ich würde auch grob von 50 Stunden ausgehen, ich bin aktuell bei 19 und hab 45% Fortschritt bei den Aufträgen, aber es kommen auch immer mehr Nebenquests dazu und ~50% der Karte sind noch nicht mal aufgedeckt(sprich ich musste noch nicht für Quests dorthin)

Und bei Witcher 3 hieß es auch, dass das Grundspiel ~200 Stunden haben soll, ich hab 65 gebraucht mit den größten Nebenquetsreihen und einigen kleineren Nebenquests zusammen. Die zusätzlichen 135 Stunden hätte man bestimmt irgendwie voll bekommen können, aber 65 haben mir gereicht, alles was danach noch kommen könnte, wäre stupide Fleißarbeit gewesen.

Laphonso schrieb:
Anhang anzeigen 1324764

Das klingt plausibel als Orientierung, je nach eigenem Tempo und Exploration.
Optimal, danke euch. Auch wenn ich dann vllt etwas länger brauche, für die witcher 3 Haupt Story brauch ich schon bald an die 100 Stunden.

Aber dann werd ichs mir denke wirklich holen.

Weil noch so ein riesen Game, wo ich Monate dran sitze, brauch ich nach meinem 2. Witcher 3 Durchgang (und davor legend of ahssun, eine gothic mod mit ca. 100 Stunden) grade nicht 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Wanderwisser schrieb:
Weil noch so ein riesen Game, wo ich Monate dran sitze, brauch ich nach meinem 2. Witcher 3 Durchgang (und davor legend of ahssun, eine gothic mod mit ca. 100 Stunden) grade nicht 😄
Geht mir auch so. Aber seit Start des Spiels hoffe ich, dass es möglichst nicht zu schnell vorbei ist.
Denn wenn die Story mal durch ist und man nur noch mit langweiligen Sammelaufgaben da steht, habe ich persönlich kaum noch Motivation, weiter zu spielen.


Mal was technisches: konnte noch beobachten, dass die kleinen Ruckler bzw. FPS Einbrüche deutlich nachlassen, je länger man im Spiel ist? Oder anders gesagt, als Beispiel: wenn ich einmal alles in Hogsmeade abgelaufen habe, gibt es auch keine Ruckler mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse und Wanderwisser
Erst mal spielt das Harry Potter Universum ja auch in unserer Welt, also alles was es hier gibt, gibt es potenziell dort auch.

Zumindest Dumbeldore soll ja schwul gewesen sein, wenn man den neueren Filmen glauben schenkt. Ansonsten gibt es ja im Spiel auch noch ein paar Charaktere die einen gleichgeschlechtlichen Partner haben.

Das andere passt m. Meinung nicht gerade in die Zeit in der das Spiel spielen soll, aber stören tut es mich auch nicht.
Es wirkt aber eher auf mich als hätte man die Figur schnell passend umgeschrieben als das ganze mit der Transfeindlichkeit von Rowling losghing. Letzenldich hat es aber fast keinen Einfluß weil man die Figur nur kurz sieht.
 
Habs mal für 1,5 Stunden getestet. Raytracing fühlt sich trotz hoher fps hakelig an.
Ohne RT läufts nur geschmeidig mit hohen fps.
Wieso sehen die Spiegelreflektionen so sch... aus?
Kindergeschichte wie erwartet. Vielleicht mal irgendwann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide
Manegarm schrieb:
Gerade Lets Play gesehen.. also ich hab ja nichts gegen Transen. Die sind mir egal.

Aber sowas hat in Spielen nichts zu suchen. Zumal das völlig deplatziert ist, und aufgesetzt wirkt, als ob man hier mit Gewalt irgendwas erreichen will. Und ich bezweifle dass es im Harry Potter Universum Geschlechtsangleichende Operationen gibt.

Ich habe gerade extra nochmal in den ersten Film reingeschaut, deutsche iTunes-Fassung.
Nach 42 Sekunden (inklusive Produzentenlogo) sieht man dort eine Katze, die sich nach 90 Sekunden in eine Frau, Professor McGonagall, verwandelt.
(In der englischen iBooks-Version wird die Katze auf S.10/706 erwähnt.)

In einer Welt in der das (!!!!!!!) möglich ist heulst du ernsthaft wegen geschlechtsangleichenden Operationen?!?!

Ich hätte ja jetzt eigentlich noch ziemlich vulgär erklärt, dass die primären weiblichen Geschlechtsorgane in einigen Sprachen mit Begriffen bezeichnet werden, die man auch für Katzen verwendet - und dass es für dich scheinbar kein Problem ist, wenn sich Leute durch Magie in eine Katze verwandeln, aber ein Problem ist, wenn Leute (durch Magie?) eine "Katze" "bekommen".
Aber hey, es geht auch ohne die Verwendung der Begriffe...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BloodReaver87, old_one, Hygge und 8 andere
Die können zaubern... Hat sich der Kerl halt zwei Brüste gezaubert... wo bleibt die Phantasie ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Razorex, Illithide, Schokolade und 2 andere
Zurück
Oben