-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Hogwarts Legacy im Test: Stimmungsvoller VRAM-Fresser mit Upsampling satt
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: Hogwarts Legacy im Test: Stimmungsvoller VRAM-Fresser mit Upsampling satt
Alkonaut89
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 64
Wenn ich kein FPS Limit drin habe sind es maximal 78,5°C HotspotAljonator schrieb:Nicht der Hotspot.
Falls du willst, kannst du das ja mal bei Gelegenheit schauen. Würde mich mal interessieren.
Hat hier auf dem PC noch jemand das Problem, dass bei den Grafikeinstellungen, der Grad der Skalierung unter "FSR2.0" nach jedem Spielstart wieder auf "0,2" steht?! Ich habe ihn auf "0,5" gestellt. Nach jedem Start steht er wieder auf "0,2"...
Welches Modell hast du genau?
Ergänzung ()
Nicht schlecht. Danke.Alkonaut89 schrieb:Wenn ich kein FPS Limit drin habe sind es maximal 78,5°C Hotspot
Welches Modell hast du genau?
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.917
Hab deswegen auch ausbalaciert drin. Hab's bestimmt 10-15 min lang an vers. Orten verglichen. Balanced hat die nvidia Optimierung(experience) bei meiner Karte eingestellt. Wegen dem cpu Limit hab ich außerdem noch die Bevölkerung um eine Stufe reduziert, dazu Texturen auf hoch und noch irgendwas, ich glaub Schatten.Gortha schrieb:In manchen Games sieht Balanced/Ausgeglichen auch nicht anders als Quality aus. Zumindest ohne Screenshotvergleiche. Muss man immer von Spiel zu Spiel vergleichen.
Wenn die ersten Performance Patches durch sind werd ich auch wieder RT anschalten und dann nochmal rumprobieren.
Edit: heute früh mal wieder mit rt probiert.... nein danke!
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.348
Bei der Kritik der „leblosen“ NPCs muss ich mich aber auch teilweise anschließen.Laphonso schrieb:Das ist kein GTA., das Gesucht/Polizeisterne triggert.
Dafür hat GTA kein Vivarium. GTA also klar schlechteres Game!
Es wirkt schon blöd, wenn ich einfach in jedes Haus rein gehen und alles leer räumen kann, ohne dass sich jemand beschwert. Selbst vor den Augen des Hausbesitzers sein Schloss knacken juckt niemanden.
Dabei hat man doch extra einen Zauber fürs unsichtbar werden, damit hätte man so viel mehr tun können, eben genau wie es in der ersten Alohomora Quest gemacht wurde
@Taxxor
Spricht sehr für Hogwarts Legacy, dass man nach solchen Kleinigkeiten, die ja auch nur wenige als Manko sehen, suchen muss.
Ich empfehle Dir dann im Übrigen auch eines meiner Top All time Lieblingsgames:
Perfektes Game, wenn man Break-in und Steal Mechanik wünscht. Und ansonsten ist es auch ein Best of The Genre Game
Spricht sehr für Hogwarts Legacy, dass man nach solchen Kleinigkeiten, die ja auch nur wenige als Manko sehen, suchen muss.
Ich empfehle Dir dann im Übrigen auch eines meiner Top All time Lieblingsgames:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Perfektes Game, wenn man Break-in und Steal Mechanik wünscht. Und ansonsten ist es auch ein Best of The Genre Game
Illithide
Ensign
- Registriert
- Juli 2017
- Beiträge
- 173
Ist zwar bissl OT aber: Habe nach zig Jahren als reiner PCler als Ergänzung die 500,- einfach mal auch noch investiert und ärgere mich nun, das nicht schon viel eher gemacht zu haben. Finde besonders die Sony-Exclusives mit ihrer cineastischen Inszenierung einfach nur gut. Ghost of Tsushima, LoU1 und 2, HfW, jetzt Hogwarts-echte Perlen, die man sonst teilweise einfach verpasst. Denke, wer das Geld übrig hat, wird es nicht bereuen. Der Qualitätsstandard ist zumindest bei Sony-First-Party-Games im Schnitt einfach nochmal ein ganz anderer als in der PC-Welt.Alkonaut89 schrieb:Ich habe zwar selbst keine Konsole aber überlege mir genau aus diesen Gründen immer öfter doch noch eine PS5 oder Xbox anzuschaffen.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.348
Naja ich sehe das nicht als Kleinigkeit, sondern als eine wichtige Grundlage um eine Welt glaubwürdig zu machen.Laphonso schrieb:Spricht sehr für Hogwarts Legacy, dass man nach solchen Kleinigkeiten, die ja auch nur wenige als Manko sehen, suchen muss.
So wirken NPCs die in den Dörfern der Welt verteilt sind eben wirklich wie Dekoration, die es nicht kümmert was du tust.
Das haben aber auch viele andere große Spiele schon nicht ordentlich umgesetzt, wobei man meist anderweitig wenigstens etwas mit den NPCs interagieren konnte.
In HL reagieren sie ja nicht mal, wenn ich bombarda auf sie wirke, da sind die NPCs in Cyberpunk ja fast schon lebendiger
Alkonaut89
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 64
Aljonator schrieb:Nicht schlecht. Danke.
Welches Modell hast du genau?
Palit 4080 Gamerock.
War vorher nie ein großer Fan von Palit aber 4000er Gamerock sind super 👌
@Taxxor
Ich finde das nicht relevant für das Setting. Die Häuser sind offensichtliche Staffage und Mechanismen für POI der Puzzle und Lootaktivitäten. Mit anderen Worten finde ich den Anspruch hier gar nicht berechtigt über die Struktur der Aufgaben und Aktivitäten.
Steal und Break In Prozeduren sind immer im Kontext von Moralbarrieren bei Interaktionen mit Zweck vs “sine causa” implementiert.
Hogwarts Legacy hat dieses Fundament gar nicht,
Mal überzeichnet:
Das ist als würde ich in FIFA 23 doof finden, dass ich die Gegenspieler nicht verprügeln kann, weil das in Speedball 2 geht.
Das ist als würde ich in Watch Dogs abwerten, dass man keine weiteren Sprachen lernt, denn Tomb Rainer hat Dechiffrieren Meilensteine.
Was sollen Steal und Einbruchsmechaniken in Hogwarts Legacy an Mehrwert bringen?
Die Lockpick Puzzle sind ein Minigame und reines Addon für das Exploren.
Das Spiel hat ja nicht mal ein konsequentes Szenario für die Zauberschulen und eiert total bei der Flüche Anwendung, sucht da mühsam ein moralisches Konzept. Das keine umgesetze Mechanik hat wie KOTOR oder SWTOR mit klaren Trennungen der Seiten.
Das ist eine echte handwerkliche Designlücke im Kontrast auch zur Lore.
Ich finde das nicht relevant für das Setting. Die Häuser sind offensichtliche Staffage und Mechanismen für POI der Puzzle und Lootaktivitäten. Mit anderen Worten finde ich den Anspruch hier gar nicht berechtigt über die Struktur der Aufgaben und Aktivitäten.
Steal und Break In Prozeduren sind immer im Kontext von Moralbarrieren bei Interaktionen mit Zweck vs “sine causa” implementiert.
Hogwarts Legacy hat dieses Fundament gar nicht,
Mal überzeichnet:
Das ist als würde ich in FIFA 23 doof finden, dass ich die Gegenspieler nicht verprügeln kann, weil das in Speedball 2 geht.
Das ist als würde ich in Watch Dogs abwerten, dass man keine weiteren Sprachen lernt, denn Tomb Rainer hat Dechiffrieren Meilensteine.
Was sollen Steal und Einbruchsmechaniken in Hogwarts Legacy an Mehrwert bringen?
Die Lockpick Puzzle sind ein Minigame und reines Addon für das Exploren.
Das Spiel hat ja nicht mal ein konsequentes Szenario für die Zauberschulen und eiert total bei der Flüche Anwendung, sucht da mühsam ein moralisches Konzept. Das keine umgesetze Mechanik hat wie KOTOR oder SWTOR mit klaren Trennungen der Seiten.
Das ist eine echte handwerkliche Designlücke im Kontrast auch zur Lore.
Ergänzung ()
Ich finde, die Palit sind in den letzten Generationen deutlich besser geworden als ihr Ruf.Alkonaut89 schrieb:Palit 4080 Gamerock.
War vorher nie ein großer Fan von Palit aber 4000er Gamerock sind super 👌
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Ich selbst spiele das Spiel unter Manjaro Linux.
Mein System:
Mainboard: MSI B550 A-Pro
CPU: Ryzen 7 5800X
GraKa: RX 5700
RAM: 32 GB GSkill 3600
Bei mir gab es andauernd Abstürze. Speziel nach Cut-Scenes.
Dies kann man durch folgenden Befehl beseitigen:
sudo sh -c "echo 1000000 > /proc/sys/vm/max_map_count"
Nach Eingabe des Befehle sind die Abstürze Geschichte.
Ich hoffe dies hilft euch.
LG
Stefan
Ich selbst spiele das Spiel unter Manjaro Linux.
Mein System:
Mainboard: MSI B550 A-Pro
CPU: Ryzen 7 5800X
GraKa: RX 5700
RAM: 32 GB GSkill 3600
Bei mir gab es andauernd Abstürze. Speziel nach Cut-Scenes.
Dies kann man durch folgenden Befehl beseitigen:
sudo sh -c "echo 1000000 > /proc/sys/vm/max_map_count"
Nach Eingabe des Befehle sind die Abstürze Geschichte.
Ich hoffe dies hilft euch.
LG
Stefan
Das Spiel an sich scheint ja Optimierungsmaßig echt nicht der Hit zu sein, was eigentlich schade ist, da das Spiel ja hauptsächlich auf HP Fans ausgelegt zu sein scheint und diese nicht unbedingt high End Rechner haben. Was ich bisher i einem Stream gesehen habe ist baer ganz nett, für mich als nicht HP Fan jetzt aber kein Kaufgrund
Ich finde es gut, das ihr dazu einen Test gemacht habt und ich finde es super schade, dass manche trans* personen so unglaublich viel Arbeit betreiben um im Prinzip nur mehr Schaden anzurichten. Ohne diese Gruppe and Leuten, hätte das Spiel wahrscheinlich weniger Spieler jetzt, zumal das ein schlechtes Licht auf uns alle wirft.
Das richtig schlimme kommt grade aber erst, manche spoilern das Spiel anderen um denen den Spaß zu nehmen, was kompletter bullshit ist, da es den Kauf ja auch nicht Rückgängig macht und nur zu mehr Verärgerung beiträgt.
Die Debatte ist außerdem zu 99% wegen JKRs Weltanschauung, auch wenn manche Behaupten es ginge um den Inhalt des Spiels.
Meiner Meinung sollte jeder, der das Spiel spielen will es spielen, wenn man kein Fan von HP ist und auch nicht wirklich Interesse hat wäre es nett, stattdessen einfach was anderes zu spielen ich verurteile aber niemanden, der sich schon z.B. seit 6 Monaten drauf gefreut hat.
Ich würde aber gerne noch etwas zur hiesigen Diskussion sagen.
Es wäre nämlich nett, wenn ich nicht von manchen Personen hier in dem Kommentarbereich, beleidigt oder als Geisteskrank angesehen werde. Ihr könnt euch gerne zu dem Thema belesen, aber offensive Aussagen gegenüber trans* personen zu tätigen, selbst wenn es nur daher kommt, dass diese Person keine Ahnung hat, finde ich etwas unangebracht.
Sollte Bedarf bestehen, kann ich gerne Entsprechende Kommentare Zitiren und Ressourcen zur Aufklärung verlinken. Ich mag CB sehr aber ich habe auch wenig Lust von manchen Usern beleidigt zu werden.
LG Mina
Ich finde es gut, das ihr dazu einen Test gemacht habt und ich finde es super schade, dass manche trans* personen so unglaublich viel Arbeit betreiben um im Prinzip nur mehr Schaden anzurichten. Ohne diese Gruppe and Leuten, hätte das Spiel wahrscheinlich weniger Spieler jetzt, zumal das ein schlechtes Licht auf uns alle wirft.
Das richtig schlimme kommt grade aber erst, manche spoilern das Spiel anderen um denen den Spaß zu nehmen, was kompletter bullshit ist, da es den Kauf ja auch nicht Rückgängig macht und nur zu mehr Verärgerung beiträgt.
Die Debatte ist außerdem zu 99% wegen JKRs Weltanschauung, auch wenn manche Behaupten es ginge um den Inhalt des Spiels.
Meiner Meinung sollte jeder, der das Spiel spielen will es spielen, wenn man kein Fan von HP ist und auch nicht wirklich Interesse hat wäre es nett, stattdessen einfach was anderes zu spielen ich verurteile aber niemanden, der sich schon z.B. seit 6 Monaten drauf gefreut hat.
Ich würde aber gerne noch etwas zur hiesigen Diskussion sagen.
Es wäre nämlich nett, wenn ich nicht von manchen Personen hier in dem Kommentarbereich, beleidigt oder als Geisteskrank angesehen werde. Ihr könnt euch gerne zu dem Thema belesen, aber offensive Aussagen gegenüber trans* personen zu tätigen, selbst wenn es nur daher kommt, dass diese Person keine Ahnung hat, finde ich etwas unangebracht.
Sollte Bedarf bestehen, kann ich gerne Entsprechende Kommentare Zitiren und Ressourcen zur Aufklärung verlinken. Ich mag CB sehr aber ich habe auch wenig Lust von manchen Usern beleidigt zu werden.
LG Mina
Zuletzt bearbeitet:
Blackland
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.969
DLSS 2 gibt es heute in Version 3.1.1! Vielleicht hilft es.
Illithide schrieb:Ist zwar bissl OT aber: Habe nach zig Jahren als reiner PCler als Ergänzung die 500,- einfach mal auch noch investiert und ärgere mich nun, das nicht schon viel eher gemacht zu haben. Finde besonders die Sony-Exclusives mit ihrer cineastischen Inszenierung einfach nur gut.
Absolut, wer auf Triple-A Spiele dieser Art steht, verpasst ohne Sony mMn was.
Zu Zeiten der PS4 hätte ich dir auch voll und ganz zugestimmt, nur bringt doch Sony aktuell sämtliche Playstation exclusives auch auf den PC und die Ports sind alle in gutem Zustand.
Gut, es wird sich noch zeigen müssen, wie lange es dauert, bis nun Forbidden West und GoW Ragnaröck für PC erscheinen, aber gerade jetzt ist das Argument wegen der Exclusives eine PS zu kaufen ein ziemlich schwaches argument.
Ne Konsole lohnt sich aktuell im Vergleich zum PC viel eher wegen des unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis.
Denn wenn man sich Spiele wie Hogwarts Legacy ansieht, wird schnell klar, dass man eben Hardware braucht, die mindestens auf Konsolenniveau ist. Unterhalb einer 3060ti oder 6700XT braucht man eigentlich nichts mehr kaufen, wenn man Triple-A Spiele spielen will. Und so ein PC kostet immernoch in etwa das doppelte einer Konsole.
sowas ähnliches habe ich in fifa 23 auch schon gehabt das ich ab und zu ruckler hatte und die fps runter gingeneRacoon schrieb:Wenn ich mir das Bild anschaue und da "E Cores OFF" steht... hat das schon mal jemand getestet.
Hab in Hogsmeade so extrem krasse 0,5-1s Ruckler an manchen Ecken, wenn ich mir mal die Auslastung der Cores anschaue dann geht zu genau den Rucklern die Auslastung auf den E Cores kurz hoch.
Sonst machen die E Cores quasi nichts, nur bei den Rucklern gehen die kurz hoch.
Hab die eben mal im BIOS deaktiviert und subjektiv hab ich das Gefühl das von den starken ohne Grund Rucklern deutlich weniger vorkommen.
Jemand das mal getestet?
12900k + Win11
hier waren die e cores schuld die die gpu dann logischerweise begrenzen.....
hab se deaktiviert und weg war es
möglich wäre es das der sheduler nich ganz richtig funktioniert....wäre möglich nach einem update von windows 11 (vorher hatte ich die probleme nicht)
B
Blops234
Gast
@MinaB. Sowas ist häufig ein Sturm im Wasserglas, welcher dann durch die Mediale Berichterstattung aufgebauscht darüber überhaupt erst verbreitet wird.
Gerade auf Kanälen wie Twitter gibt es sehr viele (meist Bot) Kanäle die primär darauf aus sind Kontroversen zu erzeugen. Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir hat mal damit angegeben es mit seinen paar Hundert Bot Accounts in einen Online Artikel einer Zeitung geschafft zu haben.
Gerade auf Kanälen wie Twitter gibt es sehr viele (meist Bot) Kanäle die primär darauf aus sind Kontroversen zu erzeugen. Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir hat mal damit angegeben es mit seinen paar Hundert Bot Accounts in einen Online Artikel einer Zeitung geschafft zu haben.
ich hätte hier eine lösung. so mache ich das zb. auchBetaHydri schrieb:Ich spiele es am TV, das ist einer der es kann (LG OLED65G1) aber er hängt am AVR der das nicht kann (DENON X7200WA).
das hdmi kabel geht an den tv und dann bestellst du dir auf amazon ein displayport to hdmi kabel und steckst dieses von gpu an den av receiver
in windows erweiterst du den desktop etc und so kannst du das bild und den ton dann quasi getrennt ausgeben.
So kannst du die 120hz etc deines tvs und den ton deiner analage genießen
funktioniert bei mir ohne probleme
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber ohne den initialen Sturm könnte man auch nichts dazu verbreiten und über eben diese Folgen sollten sich die die Personen, welche damit anfingen eigentlich im Klaren sein.Blops234 schrieb:@MinaB. Sowas ist häufig ein Sturm im Wasserglas, welcher dann durch die Mediale Berichterstattung aufgebauscht darüber überhaupt erst verbreitet wird.
Jeder von uns unterstützt nach dem gleichen Prinzip Sklavenarbeit durch kauf gewisser Produkte, nur weil uns das nicht betrifft heißt das nicht, das das besser ist als sich Hogwarts Legacy zu kaufen, auch wenn JKRs Aussagen und Taten schon sehr offensiv und teilweise unmenschlich sind
nein müsstest du nichtBetaHydri schrieb:Ich müsste den X7200WA AVR ersetzen (wozu ich derzeit keine Lust habe, es war keine Peking-Schachtel) und/oder den EIZO durch einen BlingBling Monitor ersetzen, das kommt auch nicht ins Haus. Hoffe EIZO kommt mit einer Lösung.
Also in kurz: VSync bleibt.
der avr musst das auch gar nicht unterstützen.
ich hab eine lg 9540btw heimkinoanlage (9.1 was aber eher ein 5.1.4 wäre, war eine bluray heimkino kombi mit drahtlosen surroundboxen)
der receiver kann maximal fhd bzw ultra hd hochskalieren
allerdings kann ich trz 120hz, gsync etc nutzen da ich das bild und ton jeweils aufteile (kein splitter oder switcher)
sondern wie schon erwähnt mit einem displayport to hdmi kabel
https://www.amazon.de/AmazonBasics-Verbindungskabel-DisplayPort-auf-HDMI/dp/B015OW3M1W/ref=sr_1_3?crid=3MKUFFG0IMW7W&keywords=displayport+auf+hdmi&qid=1676329291&sprefix=displa,aps,93&sr=8-3
die auflösung etc spielt hier keine rolle da hier ja nur die ton übertragung eine rolle spielt
und schon kannst du alle vorteile nutzen und deine anlage ebenfalls weiter nutzen
Ähnliche Themen
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 10.957