hohe cpu temps trotz neuer wakü

oh mein gott eh ich bennehm mich wien neuling ich hab schon sooft pc zusamm gebaut
aber wenns um den eignen schweine teuren geht hab ich so ein schiss irgend wass zu zerschießen, vorallm wenn man sich nichts neues holen kann :D
aber kaputt machen kann ich die cpu direkt nicht oder?
bei zu festem drehn
 
ok danke ich mach das morgn und meld mich da nochma muss jetz erstma los danke bishierher erstmal :)
 
Meistens hast du eh federn drin, die ja den druck erhöhen, von daher reicht es meist wenn du zwischen den federwindungen noch deinen Fingernagel reinstecken kannst. Der Anpressdruck reicht dann alle male, ich denke eher du hast zu wenig/viel/falsche WLP.
 
Kenn den Kühler nicht genau, aber kanns sein dass du vllt Zulauf und Ablauf falsch herum angeschlossen hast?
Bei meinem Hk ist das nämlich nicht egal. Kommt drauf an ob deiner ein Düsenkühler ist ..

/edit: Du hast nen Düsenkühler. Hier muss der Zulauf unten dran ..
 
Zuletzt bearbeitet:
MadMax007 schrieb:
Kenn den Kühler nicht genau, aber kanns sein dass du vllt Zulauf und Ablauf falsch herum angeschlossen hast?
Bei meinem Hk ist das nämlich nicht egal. Kommt drauf an ob deiner ein Düsenkühler ist ..

/edit: Du hast nen Düsenkühler. Hier muss der Zulauf unten dran ..
Stimmt das wäre auch noch eine Möglichkeit....hatte das "Problem"auch mit meinem Cuplex XT di:p
 
hallo, also hab das jetz festgezogn und es liegt keine veränderung vor, kann das nicht an der gpu liegen?da ich sie vorher kühle ich meine die gibt doch sicher ne ganz hohe abwärme oder?

moment ich habe den zufluss bei 0 angescvhlossen?
is das falsch?
sch***e, ich dachde 0 rein 1 raus?
 
:freak:
abcschütze schrieb:
hallo, also hab das jetz festgezogn und es liegt keine veränderung vor, kann das nicht an der gpu liegen?da ich sie vorher kühle ich meine die gibt doch sicher ne ganz hohe abwärme oder?

moment ich habe den zufluss bei 0 angescvhlossen?
is das falsch?
sch***e, ich dachde 0 rein 1 raus?

An der GPU liegt es nicht....es ist völlig egal wie du was in welcher reihenfolge kühlst.....der Kreislauf bzw die Temperatur pendelt sich auf eine "feste"Temperatur ein,mit +/- 1Grad Unterschied.
Was bei dem Kühler jetzt als Ein/Auslass dient kann ich dir nicht sagen.....0 Einlass,1 Auslass oder umgekehrt?
Das wäre aber auf jeden Fall mal nen Versuch wert es auszuprobieren
 
das problem is das keine anleitung bei lag deswegn wusst ihs nicht, da muss ich ja jetzt das gesamte wasser rausmachen und so oder?
muss beim entleeren die pumpe laufen?
 
Um gottes willen....nein du musst den PC komplett vom strom nehmen.....netzteilstecker raus!!!
Dann machst du am besten den Schlauch vom niedrigsten Punkt ab....oder vom AGB....
Hast du keinen Absperrventil eingebaut?
Tip für die Zukunft....besorg dir mal sowas http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p7973_Koolance-2-Wege-Kugelhahn.html
Kann auch ein anderer sein....sollte jetzt lediglich als Bsp.dienen.
 
Wasser ablassen brauchst Du nicht komplett. Bei ausgeschaltetem PC und ausgeschalteter Pumpe irgendwo eine Schlauchverbindung möglichst weit unten im Kreislauf lösen (irgendwo wirst Du eine Stelle haben, wo keine Hardware in der Nähe ist), Wasser in eine Schüssel laufen lassen bis der CPU-Kühler nicht mehr unter Wasser steht, Anschlüsse am CPU-Kühler tauschen, wieder auffüllen, fertig ist die Laube. Kugelhähne braucht´s dafür nicht.
 
hä?und was soll er dann mit dem Restwasser im Radi oder so bitte machen während das nachläuft?Soll er dann 2 Wäscheklammern an die Schläuche hängen die er vom CPU Kühler abzieht?
Mit Absperrventil ist es wesentlich "sauberer"....sorry ist meine Meinung^^
 
Grob geschätzt unter 5% aller WaKü-Systeme sind mit einem Kugelhahn zum Wasserablassen ausgestattet - es soll also Leute geben, die das (locker) auch ohne schaffen ;)

Im Zweifel helfen Silikonstopfen dabei ungemein
 
Scamps schrieb:
Grob geschätzt unter 5% aller WaKü-Systeme sind mit einem Kugelhahn zum Wasserablassen ausgestattet - es soll also Leute geben, die das (locker) auch ohne schaffen ;)

Im Zweifel helfen Silikonstopfen dabei ungemein
:freak:

Ich hab auch nicht gesagt dass es ohne nicht geht:)
Ich hab gesagt mit ist es einfacher/sauberer:)
Und vor allem für jemanden der keine Erfahrung mit WaKü hat;)
Silikonstopfen wird er wohl kaum zur Hand haben:evillol:
 
abcschütze schrieb:
hallo, also hab das jetz festgezogn und es liegt keine veränderung vor, kann das nicht an der gpu liegen?da ich sie vorher kühle ich meine die gibt doch sicher ne ganz hohe abwärme oder?

moment ich habe den zufluss bei 0 angescvhlossen?
is das falsch?
sch***e, ich dachde 0 rein 1 raus?

Ich würde jetzt mal denken, dass es nicht 0 und 1 heißen soll, sondern "I" für "In" und "O" für "Out".
Demnach hättest du dann falsch herum angeschlossen :)
 
MadMax007 schrieb:
Ich würde jetzt mal denken, dass es nicht 0 und 1 heißen soll, sondern "I" für "In" und "O" für "Out".
Demnach hättest du dann falsch herum angeschlossen :)

Schlüssige erklärung ;)
 
im nachhinein klingt das schon schlüssig mit dem out und in aber beim ersten hinschaun denkt man 1 aha ausgang 0 aha eingang :D
weil das o auch wie ne 0 aussieht:d
naja ich mach das am wochenende denk mal sehr stark dasses daran liegt

also ich danke euch für die mithilfe ich werde mich melden wenn ich das geändert hat fals interesse besteht :)
also nochmal danke
mfg sam
 
hallo, also ich habe heute gedreht und es hat sich nichts verändert
scheiße eh woran liegt das nur
 
Zurück
Oben