• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Horizon Zero Dawn im Test: Hübsche PC-Version mit extremen Anforderungen

Spiel es doch einfach auf Storymode dies ist wie ein Trainer. Und wenn es trotzdem zu schwer ist, dann kannst du dir doch auch eins der zahlreichen Let´s Plays anschauen.
 
... schwer weniger ... ich habe keinen Bock auf dieses ganze Looting-Kram.
Ich spiele schon auf Storymode ;)
 
speedy55 schrieb:
Nach wie vor ist halt GTA das Sinnbild für Open-World.
Rockstar Games. In Red Dead Redemption 2 ist die Welt auch wirklich gelungen. Und ich hab erst 15% oder so gesehen...

Ich kenn das wenn die Kämpfe manchmal doch etwas anspruchsvoll sind. Der Story Mode ist da keine schlechte Idee, wenn das so ist wie bei Jedi Fallen Order macht es die Kämpfe deutlich einfacher, ohne dass man lächerlich overpowered wird. Man muss schon noch Kämpfen, und kann auch verlieren wenn man sich blöd anstellt, aber wenn man da nicht so geschickt ist kommt man trotzdem gut durch. Kämpfe in Spielen liegen einfach nicht jedem, mir auch nicht, sowas wie Dark Souls würde ich nicht mal mit der Kneifzange anfassen. Aber das muss einem nicht von einem tollen Spielerlebnis abhalten.
 
Es gibt jetzt schon Trainer? Das Spiel ist doch grad mal ein paar Stunden raus 😲
 
Huch. Wo ist das Wochenende geblieben? :lol:
Joa gut. Freitag. Montag. Was macht das schon :D
Aber wie schnell da ein Trainer rausgehauen wurde...bestimmt ne Nachtschicht.

Wobei ich nicht glaube dass das ein Spiel ist wo man zu solchen Mitteln greifen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkerThanBlack und TorgardGraufell
Bei Assassins Creed - Origins habe ich mich auch mit einem Trainer durchgequält.
Das Odyssey hatte ich erst gar nicht mehr angerührt.
Far Cry 3, 4, 5 und z.B. Wildlands waren ganz lustig; aber auch hier: eine zu großen Open-World mit immer den gleichen 'Scheiß'.
Ich weiß nicht, warum immer eine so große Open-World gebaut werden muss.
Entweder es wird gescheit gemacht oder man lässt es einfach.
 
Benchmark läuft gut, aber es wiederspiegelt sich leider "noch" nicht wirklich auf das Ingame. 😑

FHD
1920 x 1080.png

UWFHD
2560 x 1080.png

WQHD
2560 x 1440.png

UWQHD
3440 x 1440 .png
 
speedy55 schrieb:
... ich bin wohl irgendwie zu alt für die Art von Spielen!?
Also ich bin 52 Jahre und würde nie cheaten...spiele auf normal....mit cheats ,da bräuchte man das Game garnicht spielen..........................................aber jeder wie er kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaW85
Das Spiel mit Assassins Creed zu vergleichen tut ihm Unrecht. Das Pacing ist auf einem ganz anderen Level und wenn man möchte, kann man die Nebenquests links und rechts liegen lassen und schnurstracks durch die Welt marschieren.
Wenn man jede Ecke perfekt inszeniert haben möchte, wie z.B. in Half Life Alyx, ist es das falsche Spiel. Wer eine gute Geschichte in einer immersiven Welt sucht, ist hingegen goldrichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd und squadric
Marcel55 schrieb:
Kämpfe in Spielen liegen einfach nicht jedem, mir auch nicht, sowas wie Dark Souls würde ich nicht mal mit der Kneifzange anfassen.

Bei Kämpfen bevorzuge ich die klassischen PC-Shooter wie HL2, und zwar die alten mit freier Speicherfunktion. Diese unsäglichen Checkpointsysteme bergen ein hohes Risiko, dass nach hundert viel zu leichten Kämpfen ein unfairer kommt, und das Spiel wegen nervtötender Endloswiederholung in die Ecke fliegt.
 
Gegen Crash hilft bei mir, die Auslagerungsdatei von 32GB bis 32GB einzustellen. 1 h gespielt ohne Abstürze, alle andere Tipps halfen nicht.
 
Läuft prima meine alte 1080Ti haut konstante 76 FPS raus auf der zweitbesten Qualistufe, kann nicht meckern
 
[/QUOTE]
speedy55 schrieb:
... ich bin wohl irgendwie zu alt für die Art von Spielen!?!
Erinnert mit spieltechnisch zu sehr an Assassins Creed.
Eine viel zu große Welt mit zu viel 'klatter-ra-datsch', Looting, ...
Die Story selber interessiert mich wirklich. Zum Glück gibt es Trainer, um in ein paar Stunden das wesentliche der Story 'abzuarbeiten'.
Nach wie vor ist halt GTA das Sinnbild für Open-World.
Anstatt einer solchen Welt, dann doch lieber größere Level wie in Metro-Exodus.

Hat nichts mit zu alt zu tun. Dieses dämliche looten nervt einfach tierisch. Das wertet Spiele auch ab, weil es dadurch zu einer Fließbandtretmühle verkommt

Das ist auch der Grund warum ich noch überlege das Spiel zu kaufen. Ich überlege nämlich ob es nicht zu sehr wie andere Open Worldspiele ist.. looten looten looten bis zum umkippen.

Das hat man schon zu oft in anderen Spielen gemacht. Zumal das looten in den meisten Spielen schlecht umgesetzt ist, du hast alles im Überfluss und trotzdem liegt alle 10m was rum und sammelst es trotzdem auf, selbst wenn es extrem nervt, weil wir Jäger und Sammler sind.
In assassins creed hat man zwar nicht alles im Überfluss, zb wenn man das Schiff ausbauen will.. aber das looten ist schon fast grindartiges Gameplay wie man es aus mmo kennt

Das einzige Spiel das ich kenne, wo das klauen, Kisten und Tonnen durchsuchen wirlklich nötig war und Sinn ergeben hat, war Morrowind und zum Teil noch Oblivion. Zu der Zeit hat das auflesen von items auch noch keinen eigenen Ausdruck gehabt.. dass es heute looten heißt sagt schon viel darüber aus. In skyrim ist es dann aber auch langsam ins penetrante Looten ausgeartet

Vielleicht kann hier ja mal einer erklären ob das Spiel hier auf looten und openworld ausgelegt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LORDSVN
owned139 schrieb:
Btw.: Wie könnt ihr bei der Hitze spielen? 30 Minuten und ich geh hier ein :D
Klimaanlage
B3nutzer schrieb:
[..]. Das ist dann wirklich nicht mehr mit der PS4 vergleichbar.
Dynamische Anpassung der Renderauflösung.
Die Einstellung gibt's auch auf dem PC.

Benutzt halt kaum wer vermutlich^^

Auf der Konsole hingegen ist es immer an und ich hab's auch bei mir aktiv - und es hält die frames echt gut stabil.

Dazu kommt noch dass wir die Konsolen settings eh nicht im Detail kennen.
Was ich weiß sind deutlich geringere Texturen und komplett kein AA, aber da wird es sicherlich im Detail noch größere Abstufungen geben.
Die Aussage "original-settings"=Konsole ist jedenfalls nicht korrekt.
Manegarm schrieb:
dass es heute looten heißt sagt schon viel darüber aus
und wieso war es in mirrorwind anders? ("da hat es noch sinn ergeben" -> ergibt also jetzt keinen sinn mehr?)
looten heisst es jedenfalls schon lange - dafür musst man es einfach nur auf englisch spielen...
Manegarm schrieb:
Vielleicht kann hier ja mal einer erklären ob das Spiel hier auf looten und openworld ausgelegt ist.
ja, man lootet relativ viel. bei größeren gegnergruppen ist es schon manchmal sackgang.
da ich 10+ jahre wow gespielt hab, bin ich aber dran gewöhnt^^
ein paar seiten weiter vorne wurde ein trainer gepostet, damit braucht man quasi nix mehr zu looten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nookyn schrieb:
Völliger Blödsinn, Rear Admiral!
Hast die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen, sorry!
Warum auch immer man da jetzt beleidigend werden muss erschließt sich mir nicht.
 
cruse schrieb:
Dynamische Anpassung der Renderauflösung.
Die Einstellung gibt's auch auf dem PC.

Soweit ich mich erinnern kann werden in dem Spiel auf den Konsolen keine dynamischen Auflösungen genutzt.


cruse schrieb:
Dazu kommt noch dass wir die Konsolen settings eh nicht im Detail kennen.
Was ich weiß sind deutlich geringere Texturen und komplett kein AA, aber da wird es sicherlich im Detail noch größere Abstufungen geben.
Die Aussage "original-settings"=Konsole ist jedenfalls nicht korrekt.


Bei den Originalsettings werden die Texturen eh schon auf mittel gestellt.
Zumal hier nicht direkt schlechtere Texturen geladen werden. Mit der Einstellung wird definiert, wie viel Speicher für Texturen genutzt werden kann, was wiederum beeinflusst, bis in welche Entfernung Texturen mit voller Detailstufe geladen werden. Das hat den Vorteil, dass du trotz geringerer Textureinstellungen in einem gewissen Radius um die Spielfigur die bestmöglichen Texturen zu sehen bekommst. Man kann das auch gut in den Screenshots von Computerbase sehen. Die Texturen werden bei niedrigen Einstellungen erst bei mittleren/hohen Entfernungen schlechter.

Was das AA angeht kommt auf der Konsole genauso wie am PC TAA zum Einsatz, (so wie in gefühlt 99% aller Games mittlerweile)
Ohne TAA würde nichtmal das Checkerboarding auf der Pro funktionieren.

Und doch, dass die Originalsettings den PS4 Settings entsprechen wurde von digital foundry bestätigt. Einzig das Bodenterrain sieht auf der Konsole ein wenig anders aus.
Wenn ich mich nicht täusche wurde auch damals beim PS4 vs PS4 Pro Vergleich gesagt, dass die Settings zwischen den beiden auch gleich sind und nur die Auflösung auf der Pro höher ist.

Aber um sicher zu sein, müsste ich mir das Video von damals nochmal ansehen.
 
Edit:
Ein Problem gefunden Virtueller Arbeitsspeicher darf nicht manuell höher als 16MB eingestellt werden.
Das Spiel verwendet den Virtuellen Arbeitsspeicher scheinbar stark.
Sonst kommt es dazu...

1280x1024, Max 30FPS, Vram 3,6GB, Ram 16Gb, Auslastung GPU ~25%
Texturen auf Ultra, Niedrig sieht nicht anders aus.
Skalierung aus.
:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
Unbenannt.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben