Wieso das Display so einen potthaesslichen dicken unteren Rand beim HP Omen haben muss, ist mir ein Raetsel ... schade, denn von den inneren Werten (auch wenn die GTX 1660Ti leider nicht als MaxQ Ausgabe kommt) sieht das gar nicht einmal uebel aus, was das Display und knapp 71Wh Akku angeht, auch wenn ein R5 4600H wohl ausreichen wuerde (sich aber durch die mangelnde Auswahl an Konfigurationen disqualifiziert), aber ein R7 4800H ist an sich auch i.O.
Ohne AMD dGPUs gibt es natuerlich auch keine Smartshift-Faehigkeit, schon erstaunlich, dass man dafuer Dell (bzgl. des G5 SE Notebooks) loben kann und HP, Lenovo, Acer, usw. nicht.
Naja, vielleicht klappt es mit etwas Glueck ja noch bei MSI mit einer zweiten Notebookserie mit gelungenerer AMD Komponentenbestueckung als beim Bravo, scheinbar wird es das nicht unattraktive, gerade amngekuendigte
MSI Creator 15 (als moegliche neue MSI Alternative zum Gigabyte Aero) nur mit Intel CPU geben.
ASUS kommt fuer mich leider nicht in Frage … bleibt die Hoffnung, dass Schenker/XMG einen noch deutlich groesseren Akku, wie Dell/Huawei 16:10 oder 3:2 Display als Option bieten kann sowie 6GB dGPU neben einer Renoir APU in halbwegs schlankem Gehaeuse.
Wann laeuft eigentlich offiziell die Extrawurst-Politik von AMD und ASUS aus und die R9 4900HS APUs sind auch fuer andere Hersteller verfuegbar?