News HTC streicht „Gingerbread“-Update für Desire

Solange Hersteller keine Update Garantie anbieten wird es so laufen wie grade.

Aktuell sind ja Hersteller nicht verpflichtet Updates anzubieten.
 
Techlogi schrieb:
So ein Schmarn, zumal Google eine viel einfachere Möglichkeit hat: Es bekommen nur noch die Hersteller Zugriff auf aktuelle Versionen, die auch (beispielsweise) 2 Jahre lang Updates bringen, denn im Gegensatz zu den Herstellern muss Google den sourcecode nicht veröffentlichen.

Dann wäre trozdem noch der Zeitfaktor X vom Hersteller. Und viele möchten Sense, Touchwiz, Timescape einfach nicht weils Ressourcen und sogesehen Zeit [bis zum Update] frisst..
 
Es geht um den ROM Leute nicht RAM .. und da haben sie mehr oder weniger Recht. Sense
braucht viel zu viel Speicher. Stock hatte ich grade mal 70 MB frei, nach ein paar apps 10 MB.

Jetzt 2.3.3 light tweak, und mit allen benötigten Apps immernoch 80 MB frei. Schade das Sense
so viele Resourcen frisst.
 
Damit dürfte sich HTC für mich wohl auch erledigt haben.
Das kann es ja nun wirklich nicht sein.

Mal schauen, wie das iphone 5 wird. Das mit HTC nervt nun wirklich.
Erst "Hü" dann "Hot"...
 
Nie wieder Htc, hatte das Legend, aber dass 2.2 die letzte Version war, war klar. Wenn Samsung nicht bald 2.3 für das ACE rausbringt, bin ich bald wieder zurück bei Apple
 
das stumpfe is ja das andere geräte mit 512 mb mit gingerbread versorgt werden... ist also ne riesen verarsche! und auch mit keinerlei customroms oder ähnlichem zu rechtferigien, alle htc smartphone besitzer sollten jetzt richtig auf die barikade gehen und volles fund kritik hageln lassen, nicht nur hier sondern auch direkt an htc!

wir sind hier nicht bei apple und rechtfertigen alles mit nem jailbreak!!
 
Das ist so einer der Gründe warum ich immer mehr an WP7 interessiert bin. Bei Android pfuscht jeder Hersteller selbst dran rum, donnert da noch eine "Klicki-Bunti" UI drauf und je nach Handy sind zig Versionen "aktuell". Bei den Apps crashen zuviele, da sind die dann für Version A gemacht und man hat Version B drauf...
Als potentieller Käufer schreckt mich das nur ab.
Also entweder ein WP7 oder ein IPhone und damit ist das Thema auch schon entschieden.
 
Oktanius schrieb:
Dieses rumgemotze weil HTC kein 2.3 für das erste Desire bringen will - uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuh.


Und die die nun sagen das sie kein HTC mehr kaufen - pffffff. Wen interessieren die schlechten und langsam Updates der Hersteller, wenn die neuen HTC's keinen gelockten Bootloader mehr haben? Und es schon längst 2.3 fürs Desire gibt? :freak:


Ich habe ein Motorola Defy. Moto hat erst 2.2 freigegeben...... 2.2!! Reklamiere ich? NEIN! Wieso auch? Es gibt 2.3.4 Cyanogen :king:


Und um den üblichen Autovergleich nicht zu vergessen: Wenn nach 6 Monaten ein neuer Golf kommz der 15PS mehr hat, kann man auch nicht in die Garage und die 15PS die der neue hat auch beim alten fordern ;)

dafür gibbet dann auch Chiptuning von Abt und Co. ;p
 
ui neu oder gebraucht? ^^ naja rooten geht ja immernoch ;) bei meinem legend hat sichs in jedemfall gelohnt ;)
 
HilfsaffeMojo schrieb:
Dann wäre trozdem noch der Zeitfaktor X vom Hersteller. Und viele möchten Sense, Touchwiz, Timescape einfach nicht weils Ressourcen und sogesehen Zeit [bis zum Update] frisst..
Auch den Zeitraum könnte Google festlegen und es wird wohl weit mehr Leute geben, die auf den spezifischen Aufsatz nicht verzichten wollen. Ja sicher kann man das ganz schick selbst gestalten, aber für den gemeinen User muss so ein Gerät out of the box funktionieren.
 
Ccleaner##50fps schrieb:
Sehr gut.
Genau gestern habe ich mir ein HTC Desire gekauft ( kein Scherz ) :freak:

direkt mal wieder weg damit würd ich sagen, obwohl es an sicht ziemlich cooles gerät ist! wenn du customroms nicht scheust kannste es auch gut behalten
 
Techlogi schrieb:
Ja sicher kann man das ganz schick selbst gestalten, aber für den gemeinen User muss so ein Gerät out of the box funktionieren.

Jawoll, eine stock Rom funktioniert auch "out of the box"
Und was Google könnte aber bis jetzt nicht umsetzt spielt für die Desire benutzer nun auch keine Rolle
 
Warum machen die hersteller es nicht einfach so
Alle Geräte bekommen Updates zur gleichen Zeit, man kann selber updaten aufs blanke Android
Später werden noch die UI Hinzugefügt (halbes Jahr später -.-') und man kann dann selber entscheiden ob man die haben will oder nicht
 
so ich hab eben ein Kontaktformular auf der HTC Seite ausgefüllt um meinem Unmut ausdruck zu verschaffen! Ob es was bringt oder nicht, man wird sehen, aber wenn sich genügend leute beschweren geben sie hoffentlich kleinbei. Immerhin sind wir die Kunden, Firmen sollten sich also vor uns fürchten und wir nicht rumheulen!!

Vll. tut das ja der ein oder andere von euch auch noch!
 
HilfsaffeMojo schrieb:
Jawoll, eine stock Rom funktioniert auch "out of the box"
Im Gegensatz zu Sense und Co ist die Google-Oberfläche aber auch eher bescheiden.

Und was Google könnte aber bis jetzt nicht umsetzt spielt für die Desire benutzer nun auch keine Rolle
Du hast doch damit angefangen?
"Google sollte die Herstellerspezifischen veränderungen abschaffen bzw. limitieren[...]"
 
Ich finde das ehrlich gesagt auch eine Frechheit. Da kauft man sich so ein teures Gerät und nach etwas mehr als einem Jahr gibt es schon keine Updates mehr. Wenn sich HTC da mal nicht ein Eigentor schießt. Es gibt bestimmt sehr viele Desire-Nutzer, welche sich jetzt beim Kauf ihres nächsten Smartphones zweimal überlegen werden, ob sie wieder ein HTC kaufen. Naja was soll man da noch sagen...
 
So wie es viele vor mir gesehen habe finde ich es auch.

Habe selber das Desire und dachte das ein Update kommt ... Doch da habe ich mich geirrt.
Finde es echt beschissen von HTC das sie sowas machen ...
Nach dem ich eig überhaupt kein Apple Fan war und mich mein iPad 2 eines besseren gelehrt hat .. Wird es wohl ein iPhone das nächste mal da weis ich das es Updates geben wird ... Werde wohl aufs iPhone 5 warten ...
 
OMG dieses rumgeheule, mein Phone bekommt kein Update. :freak:

Ich kann mich hier nur allen anschließen die was von Root verstehen.

Und das ist bei weitem nicht schwer. :D

Einmal Google gefragt und in max einer Std. hat jeder auf seinem Desire Gingerbread Stock (2.3.4) und alles ist gegessen...

Und zum EiPhone sag ich nur:

“Tja, wenn du kein iPhone hast, dann hast du ein cooleres Googlephone”
 
War 2.2.1 das letzte Update fürs Desire? weil dann hätte htc dem Desire nichtmal ein Jahr lang Updates spendiert, was ja schon sehr arm ist.

“Tja, wenn du kein iPhone hast, dann hast du ein cooleres Googlephone”
*Facepalm*
 
Zurück
Oben