News HTC streicht „Gingerbread“-Update für Desire

Serial Kazama schrieb:
OMG dieses rumgeheule, mein Phone bekommt kein Update. :freak:

Ich kann mich hier nur allen anschließen die was von Root verstehen.

Und das ist bei weitem nicht schwer. :D

Einmal Google gefragt und in max einer Std. hat jeder auf seinem Desire Gingerbread Stock (2.3.4) und alles ist gegessen...

Und zum EiPhone sag ich nur:

“Tja, wenn du kein iPhone hast, dann hast du ein cooleres Googlephone”
den meisten hier geht es wohl nicht um das dämliche update, sondern darum wie hier mit dem Kunden umgesprungen wird, da wirste doch von vorne bis hinten verarscht wenn es heißt: Das Update kommt im Sommer und dann plötzlich "oh sorry, geht doch ned klar, das Desire hat zu wenig ROM"

1. hätten sie das schon von vorneherein merken können/müssen und sich nicht so weit ausm fenster lehnen sollen

2. wird es ja irgendwie möglich sein das auf die SD Karte auszulagern

hätten sie von vorneherein gesagt, das es kein update gibt, wärs zwar auch blöd gewesen aber man würd sich jetzt ned verarscht vorkommen!

um auch mal mit dem autovergleich zu kommen:

wenn dir dein händler zusichert das er dir 19" alus draufpackt wenn das auto im hof steht und er dich dann plötzlich anruft und sagt "sorry das geht doch ned, die passen ned in radlauf ohne anpassungen vornehmen zu lassen und die müssten sie bezahlen" dann kann mir keiner sagen dass das ein händler der jeden tag mit den autos zu tun hat nicht weiß das man ohne anpassungen die felgen ned rauf kriegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau recht hast ....
Man gibt ja schließlich fast 500€ für so ein Gerät und da will man schließlich was davon haben.

Und dieses ewige ich installiere ROMs , tu mein iphone / ipad jailbreaken oder was der Teufel was geht mir am piss ... arbeite selber in der IT Branche um zu wissen das man sowas eher skeptisch gegenüber sein sollte.

Vielleicht will ich mir nicht diese 1 Stunde freinehmen .. und das vom Hersteller Haben.


Und kommt mir nicht mit du hast keine ahnungf von ROM hatte damals mein erstens HTC (Touch Diamond ) mit Windoof 6.5 und es ging langsamer als was weiß ich ...

Und die läute die sich im Apple Forum aufregen das ihr Iphone / Ipad nicht funken sind die die jailbreaken ...

Ich zahlen doch keine 800€ um noch selber Hand anzulegen ...

Wäre das gleiche wie wenn man nach dem Puff sich noch einen runterhollt ,-P
 
Techlogi schrieb:
Im Gegensatz zu Sense und Co ist die Google-Oberfläche aber auch eher bescheiden.
Es ging ums "funktionieren". Das tut die Stock Rom auch. Und wie du sagtest kann man diese selber schick gestallten.

Techlogi schrieb:
Du hast doch damit angefangen?
"Google sollte die Herstellerspezifischen veränderungen abschaffen bzw. limitieren[...]"

Richtig. Was ich damit sagen will ist, das diese Diskusion mit hätte und könnte niemanden weiterbringt.. Ganz einfach.
 
Eig nicht ...
 
hab jetzt das desire noch nicht ganz ein jahr und schon gibt es keine updates mehr ... eigentlich hab ich ja mit dem sensation geliebäugelt, aber das überdenk ich jetzt nochmals sehr genau

"gott sei dank" ist mein desire eh unlocked und ich kann fröhlich mit custom roms probieren, leider sind diese nicht 100%-ig angepasst (zumindest hatte CM7 einige macken die mir nicht gefielen)
diese meldung steigert immerhin meine zukünftige experimentierfreudigkeit bei dem roms Òó

vorallem die ausrede des zu kleinen ROMs, kann ja durchaus war sein, wenn ich mir meinen freien platz so ansehe, aber im gleichem atemzug dem Sensation auch nicht wirklich mehr geben (1gb) ist schon sehr gewagt, dann heissts in einem jahr wieder "oh sorry ... Android 5 mit Sense 4.0 passt leider nicht auf die Sensation ROM!"

mir gefällt leider die sense oberfläche zu gut, als dass ich mit anderen herstellern liebäugeln würde B(
 
Sach ma versteht ihr das nicht ?

Beim Kauf hat man keine Update Garantie erhalten.
Alles was nach dem Auslieferzustand an Updates vom Hersteller kommt sind Geschenke.

Nicht mehr und nicht weniger.
 
das is klar, dennoch ist es nicht die feine englische, das Phone das vor einem Jahr noch das Flaggschiff war nach knapp nem Jahr wie ne heiße Kartoffel fallen zu lassen! Als Hersteller sollte man zumindest etwas verpflichtung für seine Kunden empfinden, aber das is heutzutage ja leider überall so!

Stell dir mal vor Microsoft würd das mit Windows und Co. so machen...
 
Ich verstehe nur nicht was man sich so aufregt?

Wenn wir es ganz grob nehmen, kauft man immer die Katze im Sack.

Ein Paar Beispiele:

Sony bringt die PS3 raus, mit der Möglichkeit ein "Other OS" zu installieren.

Sony bringt ein Firmware Update raus, und stellt die Möglichkeit ab.

Fertig.

Du kaufst ein Auto, für weit mehr als nur 500 Euro, die Mineralölhersteller bringen E10 raus.

Dein Auto ist zu Alt für E10.

Fertig.

Du kaufst ein Videospiel, es kommt Window 8 raus, dein Videospiel läuft auf Windows 8 nicht mehr.

Fertig.

Das Handy an sich funktioniert auch noch ohne Gingerbread. Wo also ist das Problem?

Und es ist nun mal so das es Möglichkeiten gibt, es zu Updaten?

Und wenn ihr euch daran so aufzieht, was ist mit den Millionen anderen Telefonen die seit 2 Jahren kein Update bekommen haben?

Da schreit keiner rum.
 
xerox18 schrieb:
Sach ma versteht ihr das nicht ?

Beim Kauf hat man keine Update Garantie erhalten.
Alles was nach dem Auslieferzustand an Updates vom Hersteller kommt sind Geschenke.

Nicht mehr und nicht weniger.

In Anbetracht der Tatsache, dass Androidhersteller mittlerweile dazu übergehen, Features vor ihrer Nutzbarkeit zu bewerben (siehe Xoom), ist dieser Sachverhalt nicht mehr gegeben. Davon abgesehen geht es hier auch um die Frage, ob es verantwortungsvoll ist, Käufer bereits nach einem Jahr einem erhöhten Sicherheitsrisiko (Sicherheitslücken im OS) auszusetzen.

Stell dir vor, Microsoft würde Windows 7 von Heute auf morgen nicht mehr updaten. Hast du einen Anspruch darauf? Nein. Würdest du verärgert reagieren? Vermutlich.

Man sollte sich hier von dem Gedanken lösen, dass moderne Handys Ziffernblöcke mit einer angeschraubten Antenne sind. Da steckt weit mehr drin.

@Serial Kazama:
Andere Hersteller (ich nenne keinen Namen) supporten seit jeher alle Telefone für mindestens 2 Jahre.
 
HTC bringt einfach zuviele Smartphone's raus, wenn überlege, wieviele Desire es gibt:

- Desire
- Desire HD
- Desire Z
- Desire S

Sind das alle?

Dazu kommen noch einige andere, z.B. Wildfire usw., da wundert es jemanden, dass nicht für alle Handys ein Update kommt?

Ein Grund warum ich mir ein Galaxy SII gekauft hab, war auch, dass das SI noch supportet wird und das ist genau so alt wie das Desire. Aber davon gibt es auch nicht mind. 4 verschiedene Sorten.

An die Apple-Fan-Boys, die sich jetzt freuen, wie herrlich ihr iPhone ist. Naja, Apple hat ja bis zum iPhone 3 alle aufgegeben. Nur 3 kommen ein neues Update: 3GS, 4 und 4S.

Es liegt einfach am Hersteller, z.B. bringt Samsung ja auch noch das neue Update raus.

Und Android hat noch eine Community, welche auch fleißig am basteln sind. Notfalls gibt es dort ein Update. Apple verbietet sowas.
 
JimmyV schrieb:
Stell dir vor, Microsoft würde Windows 7 von Heute auf morgen nicht mehr updaten. Hast du einen Anspruch darauf? Nein. Würdest du verärgert reagieren? Vermutlich.
.

Wenn du schon mit Win vergleichen tust dann aber richtig.

Android 2.2 wäre in dem Fall Win Vista
Android 2.3 wäre Win 7

So erhält man nun ein kostenloses Update bei einem PC der mit Win Vista ausgeliefert wurde?
Nein !
 
Ach, Windows kommt jetzt alle 3 Monate raus? Interessant.

Nebenbei geht es hier, wie bereits geschrieben, um kritische Sicherheitslücken, die ungefixed bleiben - auch ohne große Versionssprünge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich merke schon dein Horizont reicht nicht ganz.

Ist aber nicht schlimm ^^
 
JimmyV schrieb:
Ach, Windows kommt jetzt alle 3 Monate raus? Interessant.

Nebenbei geht es hier, wie bereits geschrieben, um kritische Sicherheitslücken, die ungefixed bleiben - auch ohne große Versionssprünge.

Wie xerox18 auch schon sagte, es gibt keine Garantie das dir irgendwer für irgendwas ein kostenloses Update anbietet wenn du es kaufst.

Wenn der Hersteller meint, ein offizielles Gingerbread Update für´s Desire gibts nicht, isset halt so.

Und die Möglichkeiten bestehen, also wo ist dein Problem?

Man muss manchmal auch was tun und nicht einfach nur ein Knopf drücken, dass sich ein "Problem" löst.
 
Serial Kazama schrieb:
Wenn der Hersteller meint, ein offizielles Gingerbread Update für´s Desire gibts nicht, isset halt so.

Interessant - wo HTC doch explizit eine Zusage erteilte zum Thema "2.3 fürs Desire".
Wie viele Leute wohl noch das Desire gekauft haben - im Glauben, sie wären auch zukünftig "gut versorgt" ..?

Man muss manchmal auch was tun und nicht einfach nur ein Knopf drücken, dass sich ein "Problem" löst.

Ich will mein Smartphone produktiv nutzen und nicht ständig irgendwas "Hax0rn". Sowas machen Kiddies, aber ich fang doch nicht an mein Handy unter Garantieverlust zu knacken, weil der Hersteller es verbockt hat.
 
xerox18 schrieb:
Sach ma versteht ihr das nicht ?

Beim Kauf hat man keine Update Garantie erhalten.
Alles was nach dem Auslieferzustand an Updates vom Hersteller kommt sind Geschenke.

Nicht mehr und nicht weniger.
Mal aus der Spielebranche:
Was damals ein Patch war und man per CD/Floppy zugeschickt bekommen hat (gab ja kein Internet, bzw sehr langsam) ist heute ein DLC und kostet 15€ ;)

Und wenn HTC will das man weiterhin deren Produkte kauft, dann sollen sie wenigstens für 1Jahr die Geräte updaten.
 
Zurück
Oben