Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News HTC streicht „Gingerbread“-Update für Desire
- Ersteller Patrick
- Erstellt am
- Zur News: HTC streicht „Gingerbread“-Update für Desire
mumpel
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.554
Warum kann man denn nicht einfach ein nacktes Android installieren? Kein Community-Mod, sondern eine offizielle Version von Google. Oder warum sind denn diese Hersteller-UIs nicht einfach Skins und Apps und völlig unabhängig von Android-Kern?
Das Update-Problem bei Android spitzt sich immer weiter zu. Jetzt auch schon HTC mit einem Flaggschiff-Handy. Toll! Ich glaub, so ein Android-Tablet klemm' ich mir.
Das Update-Problem bei Android spitzt sich immer weiter zu. Jetzt auch schon HTC mit einem Flaggschiff-Handy. Toll! Ich glaub, so ein Android-Tablet klemm' ich mir.
xerox18
Commodore
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 4.135
JimmyV schrieb:Securityfixes.
Fals du das mit den offenen Wlan meinst , das wurde doch gefixt.
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/experten-entdecken-android-sicherheitsluecke.31546/
Bei einem Defekt durch Übertaktung ist es meiner Meinung nach auch völlig richtig, die Garantie zu verweigern.JimmyV schrieb:um sachlich zu sein: Durch Rooten/Custom ROMs hast du die Möglichkeit beispielsweise die CPU zu übertakten. Das kann zu einem Hardwaredefekt führen
So sehe ich das auch.DIJI2008 schrieb:Punkt 1.) Ich habe ein Desire HD
Zu der Sache mit den Garantieansprüchen, ich denke die Verweigerung aufgrund von nem Custom ROM beim Hardwaredefekt, sagen wir mal kaputter Taster funktioniert natürlich nicht. Denn in der Garantie muss ja der Hersteller nachweisen das der Kunde für den Fehler verantwortlich ist. Es wird schwer sein zu argumentieren wieso ein Custom ROM einen Taster zerstört.
Und ich bin mir sicher der Taster zum entsperren geht bei meinem Desire HD als erstes kaputt.
Ich drücke den grob überschlagen 50 mal am Tag, das sind im Jahr sportliche grob geschätzte 18.000 Anschläge, hoffen wir mal das der für mehr als 50.000 ausgelegt ist.
Ich drücke den grob überschlagen 50 mal am Tag, das sind im Jahr sportliche grob geschätzte 18.000 Anschläge, hoffen wir mal das der für mehr als 50.000 ausgelegt ist.
SK-Tempelhof
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.720
Hab ich mir doch schon fast gedacht nicht umsonst bin ich seit Februar mit MIUI unterwegs aktuell mit 1.6.10 GB 2.3.4 und kann es nur empfehlen.
Für alle die noch am überlegen sind hier der Link --> http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=957291
Für alle die noch am überlegen sind hier der Link --> http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=957291
Geirrödr
Banned
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 218
tja, htcs Updatepolitik ist seit jeher bescheiden. Zum Vergleich, für mein N86 stellte Nokia nach zweieinhalb Jahren noch ein Update mit einer zusätzlichen sms Option bereit. Ich hab mein Desire nach drei Monaten wieder verkauft, weils einfach eine Zumutung ist, dass der Akku bei meinem Nutzungsverhalten nach 5 Stunden schon leer ist.
L
LudwigM
Gast
Bekommt das Z aber sicher das update oder? Diesen konnt noch?
derChemnitzer
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 12.565
Als damaliges Spitzenmodell Verkauft und nach nicht mal mehr 2 Jahren kein Support
SCHÄMT euch HTC
also damit verspielt HTC sich meine Sympatie
werde damit meins am WE rooten und mir 2.3.4 installieren
SCHÄMT euch HTC
also damit verspielt HTC sich meine Sympatie
werde damit meins am WE rooten und mir 2.3.4 installieren
Dr4ven
Banned
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 2.144
Och, jetzt bin ich enttäuscht.
Mit den Phones kenn ich mich nicht gut genug aus um es selber zu rooten oder zu flashen, also bin ich auf den Hersteller angewiesen.
Dann werd ich wohl abwarten müssen wie sich HTC und Android in den nächsten 2 Jahren so schlägt bevor ich nochmal darauf zurückgreife.
Mit den Phones kenn ich mich nicht gut genug aus um es selber zu rooten oder zu flashen, also bin ich auf den Hersteller angewiesen.
Dann werd ich wohl abwarten müssen wie sich HTC und Android in den nächsten 2 Jahren so schlägt bevor ich nochmal darauf zurückgreife.
xerox18
Commodore
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 4.135
McBash schrieb:Diese Updatepolitik wird Android das Genick brechen!
Da würde ich nicht drauf wetten.
Ich behaupte mal das 90% der Kunden nicht mal wissen was ein Update ist.
Auch einen Unterschied von 2.2 zu 2.3 wird nur ein bruchteil von ihnen bemerken.
Erstaunlich finde ich das IT-Foren User immer noch glauben sie wären eine wichtige Käuferschicht.
Jordan2323
Newbie
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 2
Echt wie Arm sind die Eigentlich. Erst erzählen die das es kommt und dann fällt den angeblich auf das es zu wenig Speicher hätte was für ein Quatsch. Hatte mich schon so auf das Update gefreut.. echt Unglaublich
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.856
Interessiert mich dank CustomROM schon lange nicht mehr, da kann man nur jedem der Updates haben will empfehlen zu rooten und dann ein CustomROM zu installieren.
Bei meinem nächsten Smartphone wird es ein sehr wichtiges Kriterium sein dass der Bootloader nicht irgendwie gesperrt ist und man eben ohne Probleme CustomROMs installieren kann.
Wenn sie das wären dann wäre Apple heute insolvent und Linux wäre Marktführer bei den OS ^^
Bei meinem nächsten Smartphone wird es ein sehr wichtiges Kriterium sein dass der Bootloader nicht irgendwie gesperrt ist und man eben ohne Probleme CustomROMs installieren kann.
xerox18 schrieb:Erstaunlich finde ich das IT-Foren User immer noch glauben sie wären eine wichtige Käuferschicht.
Wenn sie das wären dann wäre Apple heute insolvent und Linux wäre Marktführer bei den OS ^^
escrivel
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 1.543
Ich wäre nur zu gerne einmal...wirklich nur ein einziges Mal bei einer Management-Runde von einem der großen Hersteller dabei. Was machen die da? Würfeln die ihre Strategien aus? Bootloader sperren, Bootloader öffnen, Updates streichen etc etc...
Gut, dass ich diese Hardwarekrücke HTC Desire schon lange abgestoßen habe. Die haben mir tatsächlich für knapp 600€ ein verkrüppeltes AMOLED verkauft, dessen Touchscreen nichteinmal Dualtouch beherrscht, mit einer GPU die auf iPhone 3G Niveau ist. Da ist mein "neues" Palm Pre für unglaubliche 50€ um Generationen vorraus. Nie wieder HTC!
ob sie die unterschiede merken oder nciht halte ich nichtmal für wichtig, ich schätze aber den teil der weiß was ein update ist als bedeutend höher einxerox18 schrieb:Da würde ich nicht drauf wetten.
Ich behaupte mal das 90% der Kunden nicht mal wissen was ein Update ist.
Auch einen Unterschied von 2.2 zu 2.3 wird nur ein bruchteil von ihnen bemerken.
-> nur mal als beispiel, meine freundin mit ihrem x10...hat durch zufall mitbekommen dass, das x10 kein update merh bekommen soll, fands kacke weil das gerät ja nciht so alt war, nachdem se dann ne kehrtwende vollzog hat sie sich gefreut...auf die frage was es ihr bringt konnte sie nichts sagen aber gefreut hat se sich trotzdem.
Die leute bekommen ja auch mit wenns was neues für ihr iphone gibt, sie fühlen sich versorgt...ob sie nun konkret was davon haben ist völlig nebensächlich. So zumindest mein eindruck/erfahrung.
vollste zustimmungxerox18 schrieb:Erstaunlich finde ich das IT-Foren User immer noch glauben sie wären eine wichtige Käuferschicht.