Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht HTC Vive: Erfahrungen nach sieben Tagen in der virtuellen Realität
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zum Bericht: HTC Vive: Erfahrungen nach sieben Tagen in der virtuellen Realität
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Fruuky schrieb:Der Rest sind Kleinigkeiten und (leider) exklusivtitel.
Sind sehr gute, eingebaute Kopfhörer eine Kleinigkeit? Asynchronous Time Warp auch? Eine bessere Ergnonomie, Gewichtsverteilung...
Alles Dinge, die ebenso einen großen Teil zur Immersion beitragen können.
Es ist doch exakt das, was im Bericht gesagt wird. Es wird immer nur "Vive Pre gegen Oculus DK2" verglichen.
Natürlich ist die Vive da weit vorne. Im geposteten Bericht - den einzigen in der Art den ich kenne - geht es dann aber insgesamt doch unentschieden aus.
Nur versuchen leider so viele darüber zu urteilen, ohne den Vergleich überhaupt gehabt zu haben.
(Deswegen wäre ich papillon121 auch sehr dankbar, wenn er andere Vive Pre vs. Oculus CV1 Vergleiche posten würde)
Waschechte Erfahrungsberichte wie diese hier, werden dagegen einfach weg geschwiegen:
But there is a problem that I want everyone to consider(if you haven't already). How viable is room scale VR for the times we exist in today? What I mean by this, I can't describe any Vive experience as a "real game". I truly don't mean to sound disingenuous but they all kinda remind me of Wii games on steroids(With the exception of Budget Cuts and Hover Junkers). I never really feel like I'm playing a game. I just kinda feel like I'm at a futuristic Arcade. This is important because with all the talk about Room Scale, I feel some people don't know what they might be buying. From everything I've experience, room scale VR still has a lot of problems.
Und ob die Exklusivtitel jetzt gut oder schlecht sind für das "Business" - sie sind halt da. Und ich will sie jetzt spielen, nicht in einem Jahr wenn sie portiert sind.
DrToxic
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.068
Blaexe schrieb:Waschechte Erfahrungsberichte wie diese hier, werden dagegen einfach weg geschwiegen
Und die Tatsache, dass man die Vive doch genauso gut im Sitzen verwenden kann, wird scheinbar auch einfach weg geschwiegen?
Vive != Room Scale. Kann man machen, muss man aber nicht.
DrToxic schrieb:Und die Tatsache, dass man die Vive doch genauso gut im Sitzen verwenden kann, wird scheinbar auch einfach weg geschwiegen?
Nein, wird sie nicht. Dagegen aber, dass die Rift dafür besser geeignet sein könnte.
DrToxic
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.068
@Blaexe
Naja, in dem von dir zitierten Absatz schon. Da wird kritisiert, dass Room Scale noch zu "arcade-like" sei und die Vive mit Room Scale gleich gesetzt, speziell hier: "I can't describe any Vive experience as a "real game"". Elite: Dangerous ist kein "real game"? o_O
Wenn Room Scale nix für einen ist, okay. Setzt man sich halt hin und spielt was anderes --> Problem gelöst?
Naja, in dem von dir zitierten Absatz schon. Da wird kritisiert, dass Room Scale noch zu "arcade-like" sei und die Vive mit Room Scale gleich gesetzt, speziell hier: "I can't describe any Vive experience as a "real game"". Elite: Dangerous ist kein "real game"? o_O
Wenn Room Scale nix für einen ist, okay. Setzt man sich halt hin und spielt was anderes --> Problem gelöst?
Ich wünsch mir wirklich, facebook würden den ganzen NDA-Blödsinn sein lassen, klappt bei der Vive doch auch. Dann hätte man überall Videos, Blogeinträge, Erfahrungsberichte und das ganze bescheuerte Spekulieren hätte ein Ende. Ich weiß nicht wieso, aber ich hoffe auf April, pünktlich zum Marktstart der Vive. Wäre doch ein guter Zeitpunkt, um die Rift-Katze aus dem Sack zu lassen.Blaexe schrieb:Dagegen aber, dass die Rift dafür besser geeignet sein könnte.
Mir geht's ja darum, dass die Rift allgemein hin als das schlechtere HMD dargestellt wird - wofür es aber aus technischer Sicht überhaupt keine Anhaltspunkte gibt.
Der Fokus liegt wo anders, wird sich aber mit der Zeit annähern. Ob Roomscale Anwendungen das halten was sie versprechen muss sich zeigen.
Ich finde es einfach schade, dass die ganze Diskussion und auch das öffentliche Bild so einseitig geworden ist.
Immerhin kann ich in einem Monat behaupten beide Produkte getestet und verglichen zu haben, ich denke das werden die meisten sehr lange nicht und trotzdem ziemliche Parolen verbreiten.
Der Fokus liegt wo anders, wird sich aber mit der Zeit annähern. Ob Roomscale Anwendungen das halten was sie versprechen muss sich zeigen.
Ich finde es einfach schade, dass die ganze Diskussion und auch das öffentliche Bild so einseitig geworden ist.
Immerhin kann ich in einem Monat behaupten beide Produkte getestet und verglichen zu haben, ich denke das werden die meisten sehr lange nicht und trotzdem ziemliche Parolen verbreiten.
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 523
Würde sagen Oculus ist mit ihren NDAs selber schuld, dass sich die öffentliche Wahrnehmung zu Gunsten der HTC Vive verschoben hat.
Und trotz dieser NDAs sind bereits gewisse Vergleiche und Makel seitens Entwicklern zu Lasten der Rift gefallen. Ohne NDA hätten andere Entwickler diese evtl. relativieren können, so bleibt es aber bei den von Entwicklern geäußerten Aussagen, dass Oculus Touch nicht annähernd so gut wie die Touchcontroller der Vive sind und Spiele extra angepasst werden müssten für den eingeschränkten Erfassungsbereich und die höchst möglichen Bewegungsgeschwindigkeiten. Wobei die Touch Controller und IR-Kameras bei den Entwicklern auch nicht identisch mit den Finalen sein müssen.
Sollten die Makel daran tatsächlich so gravierend sein wie ich zuletzt gelesen habe, dann könnte ich mir sogar vorstellen, dass sie extra für die Controller ein gesondertes Erfassungssystem bringen als für das HMD an sich um mit der Vive gleichziehen zu können. Oder aber sie zögern den Release so lange hinaus bis die Gen2-HMDs anstehen und bringen dann gleich ein ausgereiftes System das von Anfang an darauf ausgelegt wurde und nicht erst im Nachhinein drüber gestülpt (So wirkt es zurzeit).
Und trotz dieser NDAs sind bereits gewisse Vergleiche und Makel seitens Entwicklern zu Lasten der Rift gefallen. Ohne NDA hätten andere Entwickler diese evtl. relativieren können, so bleibt es aber bei den von Entwicklern geäußerten Aussagen, dass Oculus Touch nicht annähernd so gut wie die Touchcontroller der Vive sind und Spiele extra angepasst werden müssten für den eingeschränkten Erfassungsbereich und die höchst möglichen Bewegungsgeschwindigkeiten. Wobei die Touch Controller und IR-Kameras bei den Entwicklern auch nicht identisch mit den Finalen sein müssen.
Sollten die Makel daran tatsächlich so gravierend sein wie ich zuletzt gelesen habe, dann könnte ich mir sogar vorstellen, dass sie extra für die Controller ein gesondertes Erfassungssystem bringen als für das HMD an sich um mit der Vive gleichziehen zu können. Oder aber sie zögern den Release so lange hinaus bis die Gen2-HMDs anstehen und bringen dann gleich ein ausgereiftes System das von Anfang an darauf ausgelegt wurde und nicht erst im Nachhinein drüber gestülpt (So wirkt es zurzeit).
papillon121
Ensign
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 229
Kann Beelzbub nur zustimen. Es wirkt, als ob man die Oculus durch druck von dem Termin der HTC Vive, Ihre Rift schnell auf den Markt bringen wollte. Dadurch, dass sie es einen Monat früher angeboten haben, dachten sie, dass sie einen Vorteil haben... da haben sie aber nicht mit uns, den usern, gerechnet.
Jetzt mal ganz im ernst (und denkt bitte gaaaanz lange nach bevor ich eine Anwort schreibt)... wer..bitte WER möchte eine futuristische VR Umgebung mit einem GAMEPAD erleben? Das ist doch schon ein Widerspruch in sich... Gute Spieletitel wird es auch bei der Steam VR geben, habt da mal keine Sorge. Ich meine, wir reden hier von Steam, der größten Plattform für PC Spiele Weltweit, es gibt keine größere...
denke nicht das es bei Arcadespielen bleiben wird.
Ganz im ernst, vielleicht ist die Oculus Rift irgendwann besser als die Vive, vielleicht bietet sie irgendwann auch Roomscale an, in besserer Qualität, mag alles sein, aber jetzt im Moment eben nicht. Die Vorbesteller bestellen ja nicht vor, damit sie auf einem Gamepad zocken können, sondern sie bestellen vor, um VR zu erleben, und das möglichst mittendrin mit 1:1 Übertragungen und Gestensteuerung.
Deshalb ist die Rift momentan unten durch, bei vielen. Gibt halt noch ein paar Fanboys die verzweifelt jedes gute Argument hochloben, aber die Masse machts, und die Masse ist, zurzeit, bei der Vive.
Jetzt mal ganz im ernst (und denkt bitte gaaaanz lange nach bevor ich eine Anwort schreibt)... wer..bitte WER möchte eine futuristische VR Umgebung mit einem GAMEPAD erleben? Das ist doch schon ein Widerspruch in sich... Gute Spieletitel wird es auch bei der Steam VR geben, habt da mal keine Sorge. Ich meine, wir reden hier von Steam, der größten Plattform für PC Spiele Weltweit, es gibt keine größere...
denke nicht das es bei Arcadespielen bleiben wird.
Ganz im ernst, vielleicht ist die Oculus Rift irgendwann besser als die Vive, vielleicht bietet sie irgendwann auch Roomscale an, in besserer Qualität, mag alles sein, aber jetzt im Moment eben nicht. Die Vorbesteller bestellen ja nicht vor, damit sie auf einem Gamepad zocken können, sondern sie bestellen vor, um VR zu erleben, und das möglichst mittendrin mit 1:1 Übertragungen und Gestensteuerung.
Deshalb ist die Rift momentan unten durch, bei vielen. Gibt halt noch ein paar Fanboys die verzweifelt jedes gute Argument hochloben, aber die Masse machts, und die Masse ist, zurzeit, bei der Vive.
surtic
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.277
papillon121 schrieb:Kann Beelzbub nur zustimen. Es wirkt, als ob man die Oculus durch druck von dem Termin der HTC Vive, Ihre Rift schnell auf den Markt bringen wollte. Dadurch, dass sie es einen Monat früher angeboten haben, dachten sie, dass sie einen Vorteil haben... da haben sie aber nicht mit uns, den usern, gerechnet.
Nuja... sowas würde ich jetzt nicht unterschrieben, denn der VIVE Release war ja eigentlich für Dezember / Januar geplant.
papillon121 schrieb:Jetzt mal ganz im ernst (und denkt bitte gaaaanz lange nach bevor ich eine Anwort schreibt)... wer..bitte WER möchte eine futuristische VR Umgebung mit einem GAMEPAD erleben? Das ist doch schon ein Widerspruch in sich... Gute Spieletitel wird es auch bei der Steam VR geben, habt da mal keine Sorge. Ich meine, wir reden hier von Steam, der größten Plattform für PC Spiele Weltweit, es gibt keine größere...
denke nicht das es bei Arcadespielen bleiben wird.
Da wird sicher noch was kommen die Entwickler tüfteln ja schon rum was und wie man es machen kann. Gibt ja immer wieder mal Youtube Videos von spannenden Konzepten. Bis die grossen Studios aufspringen gehts wohl noch etwas ausser bei Race / Flug und allgemein Simulations Games da wird es schneller gehen.
papillon121 schrieb:Ganz im ernst, vielleicht ist die Oculus Rift irgendwann besser als die Vive, vielleicht bietet sie irgendwann auch Roomscale an, in besserer Qualität, mag alles sein, aber jetzt im Moment eben nicht. Die Vorbesteller bestellen ja nicht vor, damit sie auf einem Gamepad zocken können, sondern sie bestellen vor, um VR zu erleben, und das möglichst mittendrin mit 1:1 Übertragungen und Gestensteuerung.
Deshalb ist die Rift momentan unten durch, bei vielen. Gibt halt noch ein paar Fanboys die verzweifelt jedes gute Argument hochloben, aber die Masse machts, und die Masse ist, zurzeit, bei der Vive.
Doch die Qualität / Verarbeitung der Oculus ist besser haben ja auch schon viele gesagt die beide in den Händen hatten. Der Stoff soll sich sehr gut anfühlen sowie auch die Linsen sollen besser sein wodurch auch der Screendoor Effekt weniger erscheinen soll.
Viele wollen kein Roomscale... ich kenne viele die so ein Teil nur für Space Sims und so weiter haben wollen. Die wollen Ihre 3 Monitor Setups ersetzten und mehr nicht.
Ich habe mich für die VIVE entschieden da ich auch die Roomscale Erfahrungen machen will und dort viel Potenzial sehe.
Eher umgekehrt - die Vive wurde nicht fertig entwickelt, hat keine Audio Lösung, zu wenig Inhalte...
Die Rift ist das deutlich "fertigere" Stück Hardware - eben bis auf die Touch Controller.
Aber ich freue mich riesig auf die anscheinend qualitativ hochwertigen Spiele, auch in 3rd Person, für die Rift. Luckys Tale z. B. Oder Chronos.
Warum auch nicht? Ich KANN nicht beurteilen wie es sein wird, du, papillon, auch nicht, denn du hast es noch nicht ausprobiert.
Aber die Rückmeldungen sind durchweg positiv.
Warum kann man nicht unvoreingenommen an etwas ran gehen, was man noch NIE erlebt hat?
Die Rift ist das deutlich "fertigere" Stück Hardware - eben bis auf die Touch Controller.
Aber ich freue mich riesig auf die anscheinend qualitativ hochwertigen Spiele, auch in 3rd Person, für die Rift. Luckys Tale z. B. Oder Chronos.
Warum auch nicht? Ich KANN nicht beurteilen wie es sein wird, du, papillon, auch nicht, denn du hast es noch nicht ausprobiert.
Aber die Rückmeldungen sind durchweg positiv.
Warum kann man nicht unvoreingenommen an etwas ran gehen, was man noch NIE erlebt hat?
papillon121
Ensign
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 229
Ich sehe doch das ich kein XBox Gamepad für VR haben will, das hat nichts mit Unvoreingenommenheit zu tun, das sind einfach nur Fakten.
Ich sehe auch das die Oculus kein Roomscale kann, das ist auch Fakt.
Beides will ich nicht, und mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine... brauchst dich nur mal in verschiedenen Foren und Seiten umzusehen. Das ich das noch NIE erlebt habt stimmt auch nicht, ich habe schon VR Erfahrung, schreibe also auch von Dingen die ich kenne und nicht von Dingen ich Nachts geträumt habe ;-)
Aber ihr habt schon Recht, warten wir einfach mal ab... manche testen VR halt, indem Sie unglaubliche Roomscale Erfahrungen mit großartigen Immersionsgefühlen haben und manche.... joa... sitzen mit ihrem Xbox Gamepad auf dem Stuhl und testen VR halt so.
:-D
Ich sehe auch das die Oculus kein Roomscale kann, das ist auch Fakt.
Beides will ich nicht, und mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine... brauchst dich nur mal in verschiedenen Foren und Seiten umzusehen. Das ich das noch NIE erlebt habt stimmt auch nicht, ich habe schon VR Erfahrung, schreibe also auch von Dingen die ich kenne und nicht von Dingen ich Nachts geträumt habe ;-)
Aber ihr habt schon Recht, warten wir einfach mal ab... manche testen VR halt, indem Sie unglaubliche Roomscale Erfahrungen mit großartigen Immersionsgefühlen haben und manche.... joa... sitzen mit ihrem Xbox Gamepad auf dem Stuhl und testen VR halt so.
:-D
Du hattest die Rift CV1 schon ausgiebig getestet? Und Roomscale Spiele so lange gespielt, dass der erste Wow Faktor weg ist? Dann nehme ich alles zurück...
Aber alleine an "Die Oculus kann kein Roomscale, das ist Fakt" sieht man leider, dass es reines Fanboy Getue ist - und das bevor auch nur eine Lösung auf dem Markt ist...
Aber alleine an "Die Oculus kann kein Roomscale, das ist Fakt" sieht man leider, dass es reines Fanboy Getue ist - und das bevor auch nur eine Lösung auf dem Markt ist...
Mr. Rift
Rear Admiral
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.885
papillon121 schrieb:Stimme da Fruuky zu:
Aber es ist alles momentan am Anfang, in ein paar Monaten/Jahren wird sich das alles einpendeln, dann werden die Komsumenten schon zeigen was wichtig ist. Roomscale wird für die Pornoindustrie jedenfalls für sehr lange Zeit bestehen bleiben, dass ist mal sicher :-D
iSight2TheBlind schrieb:@papillon121
Gerade die Pornoindustrie kann Roomscale-VR doch gar nicht nutzen, denn das basiert darauf, dass sich die Kamera frei mit der Bewegung des Nutzers bewegen kann.
Das funktioniert in Videos jedoch nicht!
Einfach nur den Kopf bewegen, also Seated-VR, geht mit passenden Kameras hingegen schon.
Vive kann seinen Vorteil hier erst ausspielen, wenn man dazu übergeht Pornographie im Computer zu generieren.
Oder wenn es 1:1-Shows sind und der Roomscale-Nutzer eine Drohne steuert^^ (Aufgrund der Verzögerung bei der Bewegung der Drohne kaum umsetzbar)
Da euch ja das Thema so sehr interessiert, lase ich das mal hier unkommentiert.^^
Pornostars lassen sich in Virtual Reality einscannen
https://vrodo.de/pornostars-lassen-sich-in-virtual-reality-einscannen/
Desweiteren werden jetzt schon richtige VR Filme gedreht, nicht nur 360 Videos, sondern echte VR Filme.
Oculus hat doch eigene Studios mittlerweile.
Aber auch andere Unternehmen sind dran.
Bis sowas aber mal regelmäßig kommt, wirds wohl noch dauern, ist ja sehr viel schwieriger es zu realisieren.
Auch die Story Erzählung mus neu erfunden werden dafür.
Steven Spielberg dreht Virtual-Reality-Film
https://vrodo.de/steven-spielberg-dreht-virtual-reality-film/
Darum baut Nokia eine Virtual-Reality-Kamera
https://vrodo.de/darum-baut-nokia-eine-virtual-reality-kamera/
Virtual Reality: Begehbare 360-Videos von 8i ausprobiert
https://vrodo.de/virtual-reality-begehebare-videos-ausprobiert/
Zuletzt bearbeitet:
Mr. Rift
Rear Admiral
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.885
Wird dieser Thread moderiert oder warum erscheinen postings nicht in Echtzeit, sondern müssen erst von einem Moderator überprüft werden?
Liesgts an mir oder an diesem Thread selbst?
Naja, vile haben die Rift vorbestellt, ich zähle mich auch dazu, weil man unverbindlich vorbestellen kann, um vorne in der Warteschalnge zu sein.
Bei der Vive wird paypal ja sofort nach der Vorbestellung schon belastet, bei Kreditkarte wird vermerkt.
Bei so einem Preis übelegt man sich das ja dann genauer mir der Vive und wartet erstmal mehrere Tests ab.
Wie schon viele hier geschrieben haben, beide Systeme haben ihre Vor und Nachteile.
Liesgts an mir oder an diesem Thread selbst?
Ergänzung ()
papillon121 schrieb:Bisherige Reviews zeigen die Vive ganz klar vorne.
Aber auch da gibt es Oculus Fanboys die dann die guten Seiten eines solchen Gamepads in Verbindung mit der Rift suchen wollen.
Naja, wir von der Vive Seite sind halt intelligenter ;-)
Naja, vile haben die Rift vorbestellt, ich zähle mich auch dazu, weil man unverbindlich vorbestellen kann, um vorne in der Warteschalnge zu sein.
Bei der Vive wird paypal ja sofort nach der Vorbestellung schon belastet, bei Kreditkarte wird vermerkt.
Bei so einem Preis übelegt man sich das ja dann genauer mir der Vive und wartet erstmal mehrere Tests ab.
Wie schon viele hier geschrieben haben, beide Systeme haben ihre Vor und Nachteile.
Zuletzt bearbeitet:
J
jodd
Gast
Bitte etwas Geduld.
papillon121
Ensign
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 229
Ich hab die Vive vorbestellt.. was heit "es wird vermerkt" Bei meiner Kreditkarte ist nichts vermerkt :-)
Ähm, nein die Oculus kann kein Roomscale... es gibt bisher nur eine Zwischenlösung die mehr schlecht als recht funktioniert... Du hast eher Anti-Fanboy Getue und wahrscheinlich eine Oculus ebstellt :-D
@Mr Rift: Danke für die Links, also doch! Es gibt bald Vr Filme juhuuuuu :-D schon geil die Entwicklung.
Aber alleine an "Die Oculus kann kein Roomscale, das ist Fakt" sieht man leider, dass es reines Fanboy Getue ist - und das bevor auch nur eine Lösung auf dem Markt ist...
Ähm, nein die Oculus kann kein Roomscale... es gibt bisher nur eine Zwischenlösung die mehr schlecht als recht funktioniert... Du hast eher Anti-Fanboy Getue und wahrscheinlich eine Oculus ebstellt :-D
@Mr Rift: Danke für die Links, also doch! Es gibt bald Vr Filme juhuuuuu :-D schon geil die Entwicklung.
Mr. Rift
Rear Admiral
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.885
Blaexe schrieb:Mir geht's ja darum, dass die Rift allgemein hin als das schlechtere HMD dargestellt wird - wofür es aber aus technischer Sicht überhaupt keine Anhaltspunkte gibt.
Der Fokus liegt wo anders, wird sich aber mit der Zeit annähern. Ob Roomscale Anwendungen das halten was sie versprechen muss sich zeigen.
Ich finde es einfach schade, dass die ganze Diskussion und auch das öffentliche Bild so einseitig geworden ist.
Immerhin kann ich in einem Monat behaupten beide Produkte getestet und verglichen zu haben, ich denke das werden die meisten sehr lange nicht und trotzdem ziemliche Parolen verbreiten.
This!!
Schade, das man hier keine Likes geben kann.
Ich bin weder für die Rift, noch für die Vive.
Beide sind tolle Geräte, am liebsten würde ich Sie beide haben.
Aber, es stimmt schon , das momentan die Vive meistens mit der DK2 vergliechen wird.
Villeicht nicht unbdingt hier, aber in anderen Foren schon.
Letztendlich müßte man ein Fazit am Ende des Jahres ziehen und schauen, was besser ankommt, dann ist auch
die PS4 VR da.
papillon121 schrieb:Ähm, nein die Oculus kann kein Roomscale... es gibt bisher nur eine Zwischenlösung die mehr schlecht als recht funktioniert...
Bitte um eine Definition von "Roomscale"
papillon121 schrieb:Du hast eher Anti-Fanboy Getue und wahrscheinlich eine Oculus ebstellt :-D
Ich habe die Rift und die Vive vorbestellt und werde nichts davon stornieren.
papillon121
Ensign
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 229
Jo, dann hast du doch alles richtig gemacht, beides bestellen und die Oculus zurück schicken, passt doch :-D
Was Roomscale ist? Gib einfach HTC Vive in YouTube ein und schaus dir an.
Was Roomscale ist? Gib einfach HTC Vive in YouTube ein und schaus dir an.
Diskussion sinnlos.
Ohne Definition von "Roomscale" kann man auch nicht darüber diskutieren, ob die Rift das beherrscht oder nicht.
Zumal weder das HMD, noch die Touch Controller überhaupt released sind.
Letzte offizielle Aussage:
Ohne Definition von "Roomscale" kann man auch nicht darüber diskutieren, ob die Rift das beherrscht oder nicht.
Zumal weder das HMD, noch die Touch Controller überhaupt released sind.
Letzte offizielle Aussage:
Straight answer please; can the Touch controllers with just 2 sensors set up like the Lighthouse in opposing corners play the same games equally that are being developed for Vive roomscale now?
Or does it need more than 2 sensors?
Impossible to say with certainty until all the final hardware is out there, and game support depends on developers, but generally speaking, yes.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.