Bericht HTC Vive: Erfahrungen nach sieben Tagen in der virtuellen Realität

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Blaexe schrieb:
Bitteschön :)
Übrigens gibt's dort auch Insider Informationen, warum der Oculus Store aktuell keine Vive unterstützt, denn Valve hat da auch Dinge gefordert, die Oculus nicht gefallen haben.

Was waren das für Dinge??


Übrigens habe ich gestern zum ersten mal VR selbst ausprobiert im Saturn.
Nunja, ich bin gemischter Gefühle.
Pixelgitter doch größer als ich gedacht habe und das Bild war nicht so glasklar, wie auf meinem Sony HMD.

Es war allerdings nur die Gear VR, dort sind die Linsen hält billig.
Gear VR 100 Euro, mein HMD 9x teurer.

Es war nur komisch, weil das Galaxy s 7 doch eine sehr hohe Auflösung hat.
Naja Immersion hat mich schon aber überrascht im positivem Sinne.
Schade nur, das ich keine Videos testen konnte.
 
What's with the rumor of a dispute between oculus and valve / htc that caused Oculus to drop Vive support for their store?

Well there is that drop-down in the oculus software's devices tab with the ability to add additional headsets. The Rift is the only headset listed right now but it looks like they plan to add more. I don't know valve well enough to know theír reasons but the last thing I heard was that they would only support it through a Steam VR layer on top of the Oculus SDK which Oculus didn't like.
[...]
I don't know all the details and it's mostly hearsay from other studios we're collaborating with but it sounded like Valve wanted a full-on Steam layer on top of the Oculus SDK a bit like Ubisoft does it with Uplay on Steam but just when using the Vive and not on a game-by-game basis but Oculus wasn't too happy with that.
There is also a bit of pressure by Valve to ditch the OVR SDK completely and use OpenVR for all PC builds but that would mean we wouldn't be able to use the Oculus Store and would have to miss out on visibility and profit.

Steht aber noch deutlich mehr, einfach suchen (z.B. Schlagwörter wie "Steam", "FOV", "SDE" oder was auch immer interessiert..)

https://www.reddit.com/r/oculus/com..._bean_spillage_i_work_closely_with/?limit=500

Die GearVR kannst du aber wirklich nicht vergleichen, einmal weil Positional Tracking fehlt und andererseits sind die Linsen einfach doch ein gutes Stück schlechter.
 
DrToxic schrieb:
Ist auch eigentlich geometrisch wirklich nicht schwer zu begreifen, weshalb eine zweite Constellation-Kamera ziemlich sicher das Trackingvolumen erhöht. Keine Ahnung, wieso du da jetzt wieder diskutieren willst.
Anhang anzeigen 550127

Wenn man die Kameras mit dem Ziel ausrichtet, einen möglichst großen Bereich von beiden abgedeckt zu haben, sieht das eben deutlich anders aus. Klar kannst du es auch anders machen. :)

q50bnPT.png


Das Ziel ist Occlusionverhinderung. Du sollst die Dinger so aufstellen, dass die Änderung im für dich relevanten Trackingbereich minimal bis nonexistent ist.
Ergänzung ()

Blaexe schrieb:
Steht aber noch deutlich mehr, einfach suchen (z.B. Schlagwörter wie "Steam", "FOV", "SDE" oder was auch immer interessiert..)

https://www.reddit.com/r/oculus/com..._bean_spillage_i_work_closely_with/?limit=500


Reversed, what Valve asked for would basically be the same as if you launch an OpenVR game through Steam to play on your Rift and you would first have to log in to Oculus Home.

[…]

I'm talking about Vive compatibility for Oculus Home and games native to the Rift SDK, not OpenVR games and from what I've heard they wanted to make the full SteamVR suite a requirement if you buy a Rift game from the Oculus Store to play on your Vive.

LOL
 
Blaexe schrieb:
Klar dass ein Erfahrungsbericht gepostet wird ohne Vergleich :)
[...]
Ohne Maßstab waren die Leute auch vom DK1 begeistert.

DrToxic schrieb:
Dann ist hier einer, dessen Autor Rift, Vive und PlayStation VR ausprobiert hat

Blaexe schrieb:
@DrToxic: Wo in diesem "Vergleich" sehe ich denn wirklich einen Vergleich? Nirgends ;)

  • "This means digital worlds can be more expansive and more immersive on the Vive than the other two systems and, thankfully, less nausea-inducing, too."
    [*]"While they're a bit bigger in stature than the Oculus Touch or PlayStation Move, the Vive's controllers function exponentially better than either."
    [*]"Now sure, there were one or two points during my demo that things didn't go exactly right (I missed a pretty easy shot with a bow while defending my castle that most fourth graders could make), but those times were far fewer here than on Oculus or PlayStation's hardware."
    [*]"It's more immersive than the competition thanks to the ability to walk around in the space"
    [*]"the controllers are best-in-class; and the experiences, the demos and the games available through SteamVR, simply blow the competitors away."
    [*]"While I haven't seen as many third-party titles on Vive as I have on PlayStation VR, the difference between first-party titles are night and day. Sony's are cute and ephemeral, while Vive's are long lasting, completely immersive experiences."
Äh, ja.. Merkste selbst?


Zehkul schrieb:
Wenn man die Kameras mit dem Ziel ausrichtet, einen möglichst großen Bereich von beiden abgedeckt zu haben, sieht das eben deutlich anders aus.
Hab ich doch, guck' dir mein Bild doch nochmal an. Der Überlappbereich der beiden entspricht sogar einem größeren als dem der einzelnen Kamera aus dem Bild drüber.

Blaexe schrieb:
Übrigens gibt's dort auch Insider Informationen, warum der Oculus Store aktuell keine Vive unterstützt, denn Valve hat da auch Dinge gefordert, die Oculus nicht gefallen haben.
Informationen? Er sagt doch selbst, dass er selber dazu nichts weiß und nur weitergeben kann, was er von anderen als Gerücht gehört hat:
"it's mostly hearsay from other studios we're collaborating with but it sounded like [...]"

Zudem stimmt mich skeptisch, dass es einen Tag später immer noch keinen Beweis gibt, dass er wirklich ein Dev ist. Er hat auch keinen Dev-Flair im Subreddit. Angeblich hat er einem Moderator ein Foto geschickt, hat aber keiner der Mods bestätigt.

Den Part mit "from what I've heard they wanted to make the full SteamVR suite a requirement if you buy a Rift game from the Oculus Store to play on your Vive" kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen. Klar kann Valve das erstmal verlangen - Fragen kostet nix. Aber das ist kein Grund, die Vive nicht zu unterstützen. Niemand kann Oculus daran hindern, stattdessen einfach openVR zu nutzen, dank offener Lizenz. Das hinzufügen fremder Treiber/Hardware ist explizit erlaubt und auch vorgesehen: https://github.com/ValveSoftware/openvr/wiki/Driver-Documentation
Leider geht der Autor auf die Antworten an ihn, die eben genau auf diesen Umstand hinweisen, nicht weiter ein.

Ich sage damit nicht, dass er die Unwahrheit sagt. Klar würde Valve das sehr gut gefallen, wenn Oculus SteamVR nutzen/integrieren würde. Aber openVR (= SteamVR ohne Steam) und frei verfügbar, von daher glaube ich nach wie vor nicht, dass Oculus die Vive gern unterstützen würde, aber nicht könne. Wie sagt man so schön? "I call bullshit" :D
 
Und jetzt soll ich andere Zitate raus suchen, die komplett das Gegenteil sagen? Du weißt dass diese existieren.
Natürlich ist er nicht als Dev gekennzeichnet, er hat den Account auch extra dafür erstellt, er ist ja nicht blöd.

Er hat den Mods gegenüber einen Beweis geliefert und der zwischenzeitlich gelöschte "Thread" wurde wiederhergestellt.

Aber das ist ja genau das, was mir so gegen den Zeiger geht. Aussagen pro Vive werden nicht kritisch hinterfragt. Aussagen pro Rift werden IMMER angezweifelt.

Laut seiner Aussage mussten sie den TV aus dem Raum entfernen, in dem sie das Lighthouse System benutzen. Muss man daraus jetzt allen ernstes eine sensationsgeile Meldung a la "Vive kann nicht im Wohnzimmer genutzt werden, Fernseher machen Lighthouse System unbrauchbar!" bringen?

Natürlich sollte man ALLES mit einer gewissen Skepsis sehen, aber das zählt dann für alle 3 HMDs.
 
Blaexe schrieb:
Aber das ist ja genau das, was mir so gegen den Zeiger geht. Aussagen pro Vive werden nicht kritisch hinterfragt. Aussagen pro Rift werden IMMER angezweifelt.

Natürlich wird auch die VIVE kritisch hinterfragt... schau doch nur in den subreddit von Oculus rein.

Blaexe schrieb:
Laut seiner Aussage mussten sie den TV aus dem Raum entfernen, in dem sie das Lighthouse System benutzen. Muss man daraus jetzt allen ernstes eine sensationsgeile Meldung a la "Vive kann nicht im Wohnzimmer genutzt werden, Fernseher machen Lighthouse System unbrauchbar!" bringen?

Das die VIVE mit dem Lighthouse System Spiegel nicht mag wissen wir... aber, dass man direkt TV's verbannen muss mag ich zu bezweifeln, denn bei den vielen Presentationen hat es immer irgend welche TV's im Raum. Auch bei den vielen Youtube Nutzern die schon mit Ihrer VIVE Pre "angeben" stehen meistens mehrere PC Montiore / TV's im selbem Raum rum.

Blaexe schrieb:
Natürlich sollte man ALLES mit einer gewissen Skepsis sehen, aber das zählt dann für alle 3 HMDs.

Das sollte man :) vor allem sollte man nicht auf solche Threads wie X ist besser als X hören...
 
surtic schrieb:
Das sollte man :) vor allem sollte man nicht auf solche Threads wie X ist besser als X hören...

Aber genau das passiert doch bei Pro Vive Beiträgen. Ich sehe nicht, dass bei dem Techradar "Vergleich" groß etwas kritisch hinterfragt wird.
Das von mir verlinkte AMA ist ja eben kein "X ist besser als Y", wenn man sich die Zeit nimmt es auch durchzulesen.

Es wird immer wieder von dem Autor drauf hingewiesen, dass er keine Favoriten nennen will und keinen Krieg starten will. Es werden Vor-u. Nachteile der einzelnen Systeme genannt. Nur werden diese in der Regel nicht anerkannt, wenn es Vorteile pro Rift gibt. Pro Vive allerdings schon.

Und das sieht man im Vive subreddit mMn deutlich ausgeprägter als im Rift subreddit. Ebenso wie hier.

Ich sage ja beispielsweise nicht dass man aus so einer Aussage mit dem TV gleich eine sensationslustige Meldung machen sollte, weils einfach unsinnig ist. Auf der Rift Seite passiert das allerdings mit jeder kleinsten Aussage oder dem kleinsten Gerücht.

Edit: Zum Thema Beweis - das hier war neu.

http://puu.sh/nMnWF/10854fbc32.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Blaexe schrieb:
Und jetzt soll ich andere Zitate raus suchen, die komplett das Gegenteil sagen? Du weißt dass diese existieren.
Ich habe einfach ein paar Beispiele für Vergleiche rausgesucht, weil du meintest, die würden sich dort "nirgends" finden. Dass mir der Artikel selbst zu einseitig ist, hatte ich hier im Thread eher auch schon gesagt :)

edit:
Hui, eigentlich hatte ich den techradar-Artikel oben gepostet, um ein wenig zu provozieren. Konnte ja keiner ahnen, dass das hier gleich so abgeht :D


Blaexe schrieb:
Er hat den Mods gegenüber einen Beweis geliefert und der zwischenzeitlich gelöschte "Thread" wurde wiederhergestellt.
Ja, dass der Thread wiederhergestellt wurde ist für mich auch der einzige Indiz für die Glaubwürdigkeit. Wenn's ein Mod aber wirklich bestätigen würde, wäre das schon praktisch.

Blaexe schrieb:
Aber das ist ja genau das, was mir so gegen den Zeiger geht. Aussagen pro Vive werden nicht kritisch hinterfragt. Aussagen pro Rift werden IMMER angezweifelt.
Ich weiß nicht, ob du das jetzt auch an mich gerichtet hast, aber ich habe nicht das Gefühl, hier meine Vive-Preorder rechtfertigen zu müssen oder so. Wenn ich Vive-Fanboy wäre, hätte ich mir oben sicher nicht die Mühe gemacht zu argumentieren, dass der Trackingbereich für die Rift größer wird, sobald die zweite Kamera für Touch dazu kommt :p
Das einzige, was mich momentan wirklich stört, ist, dass an vielen Stellen suggeriert wird, dass irgendjemand anders als Oculus selbst dafür verantwortlich wäre, dass die Vive in ihrem Store nicht unterstützt wird.

Ich will die Argumente hier jetzt nicht nochmal bringen, habe ich schon zur Genüge. Ich wollte hier nur drauf hinweisen, dass die Dev-Aussage aus dem AMA ("ich habe gehört, dass andere denken, dass Valve gern SteamVR ins Oculus SDK integriert sehen würde") an dem Sachverhalt nichts ändert, während z.B. @Zehkul das jetzt scheinbar schon wieder als Bestätigung sieht, dass Valve hier der einzig böse closed-source Tyrann ist, der die armen open-Source-Devs von Oculus mit fiesen Mitteln runterbuttern will :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Techradar "Vergleiche" beziehen sich hauptsächlich auf die Roomscale und Controller-Tracking Fähigkeiten, die für die Rift noch nicht bereitstehen und nicht final sind.

"This means digital worlds can be more expansive and more immersive on the Vive than the other two systems and, thankfully, less nausea-inducing, too."

Natürlich erzeugt es weniger Übelkeit wenn man sich 1:1 im Spiel bewegt wie in echt. Die gleichen Spiele erzeugen auf beiden HMDs aber sicher keinen signifikant großen Unterschied an Übelkeit. Von daher ist dieser Punkt für mich hinfällig. Es hängt von der Software ab, nicht von der Hardware.

Now sure, there were one or two points during my demo that things didn't go exactly right (I missed a pretty easy shot with a bow while defending my castle that most fourth graders could make), but those times were far fewer here than on Oculus or PlayStation's hardware.

Eine Demo, bei der alles mögliche passiert sein kann. Gibt viele Aussagen, dass das Tracking absolut identisch und störungsfrei funktioniert hat. Aber eben das meine ich ja mit den "Sensationsmeldungen".

"It's more immersive than the competition thanks to the ability to walk around in the space"

Ja, das ist aktuell so. Der Unterschied wird aber schrumpfen, ebenso wie 3rd Person Titel genauso ihren Platz in VR haben werden.

Und dann von "long lasting experiences" zu reden, kann ich wirklich nicht nachvollziehen...Welche sind das denn konkret?

Im Endeffekt sagt der Artikel doch nichts anderes als der Typ vom AMA selbst: Wenn man Roomscale und Controller-Tracking JETZT haben will, bleibt eben nur die Vive. Das macht die Rift aber nicht zum schlechteren, billigeren, veraltete (usw...) Gerät.

Ich habe das nicht gegen dich gerichtet, sondern gegen die Community allgemein. Es gibt sicher sehr viele, die ihren Kauf bis aufs äußerste rechtfertigen müssen, speziell beiden Preisen.
Schöner wäre es aber, sich über die Auswahl und verschiedenen Möglichkeiten so früh im VR Bereich zu freuen.

Sicher ist Valve nicht der alleinige, böse, kapitalistische Tyrann. Aber auch kein Engel ;) Und ohne die Hintergründe wirklich zu kennen schlagen manche schon einen ziemlich lauten Ton an.
 
Blaexe schrieb:
Aber genau das passiert doch bei Pro Vive Beiträgen. Ich sehe nicht, dass bei dem Techradar "Vergleich" groß etwas kritisch hinterfragt wird.
Das von mir verlinkte AMA ist ja eben kein "X ist besser als Y", wenn man sich die Zeit nimmt es auch durchzulesen.

Doch die Linsen wurden von so einigen Seiten kritisiert da sie eben bei dunklen Scenen gut zu sehen sind. Auch ist das Kabel immer wieder ein Thema.

Blaexe schrieb:
Es wird immer wieder von dem Autor drauf hingewiesen, dass er keine Favoriten nennen will und keinen Krieg starten will. Es werden Vor-u. Nachteile der einzelnen Systeme genannt. Nur werden diese in der Regel nicht anerkannt, wenn es Vorteile pro Rift gibt. Pro Vive allerdings schon.

Und das sieht man im Vive subreddit mMn deutlich ausgeprägter als im Rift subreddit. Ebenso wie hier.

Und zu welchen Vorteilen beziehst du dich nun? Gewicht, Linsen, Material, eingebaute Hörer habe ich bis dato immer gesehen, dass Sie der Oculus den Vorteil zusprechen.


Blaexe schrieb:
Ich sage ja beispielsweise nicht dass man aus so einer Aussage mit dem TV gleich eine sensationslustige Meldung machen sollte, weils einfach unsinnig ist. Auf der Rift Seite passiert das allerdings mit jeder kleinsten Aussage oder dem kleinsten Gerücht.

Wo gabs den nun zu dir Rift die Sensationsmeldung, dass Sie irgend wo mega schlecht ist oder so?



Für meinen Geschmack siehst du dir zu viele Fanboy wars an.... oder nimmst das ganze zu ernst.




Ich habe z.B. die VIVE vorbestellt nach dem ich seit dem erscheinen der DK2 sehr zufrieden mit Oculus war. Meiner Meinung hat Oculus den fatalen Fehler mit der NDA gemacht womit Sie natürlich allen Internet Trollen eine super Vorlage gegeben haben für Verschwörung usw. , denn warum sollte man auch sonst so etwas machen, wenn man nichts zu verheimlichen hat?
 
@surtic:

Wenn du /r/Vive und /r/Oculus verfolgst, wirst du die Unterschiede sicher schnell sehen. Die ganzen Punkte werden eben nicht eindeutig pro Oculus ausgesprochen, sondern oftmals noch verdreht ins negative zu ziehen. (Wäre ja deutlich besser Kopfhörer selbst auszusuchen, die von der Rift wären ja eh von schlechter Qualität, Ergonomie bei Vive wäre besser, der "deutlich größere" FOV ist viel wichtiger als weniger SDE, Material von der Rift verdreckt super schnell, Nicht-Roomscale-First-Person-Spiele werden als "nicht richtiges VR" bezeichnet usw...)

Da wird die kurze Demo von Vanishing Realms als "Killer Application" bezeichnet, ohne realistisch zu betrachten dass dieses Spiel von 1 Person entwickelt wird und zum Launch als Early Access bereit steht...stattdessen werden Vergleiche mit Skyrim gezogen ;)

Demos wie "The Lab" werden als "long lasting experiences" beschrieben...

Und auch solche Dinge sehe ich nur von einer Seite kommen:

https://www.reddit.com/r/Vive/comments/4b3c4g/oculus_chaperone_system_revealed/
https://www.reddit.com/r/Vive/comments/4b2nov/im_starting_to_get_tired_of_all_these_oculus/

edit: Achja, und die Sensationsmeldung der letzten Tage war, dass die Rift sehr leicht Motion Sickness auslöst und daher den Journalisten sogar Ginger Ale gegen eben diese angeboten wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blaexe: Ich verfolge die beiden schon sehr lagen und wie oben geschrieben ist das ganz normales Fanboy gebashe das du auch bei Xbox vs PS4 hast oder auch bei Android vs IOS dort gab es z.B. auch X Bilder wo das iPhone mit einem Stein verglichen wurde. Ist sozusagen ganz natürlich im Internet oder erst recht bei Reddit wo sich Tendenziell sehr viele Trolle rumtreiben.

Das ganze wird wie ich oben schon geschrieben habe von der NDA von Oculus halt erst recht noch gefördert, denn man sieht noch keine Test wie bei der VIVE wo Sie schon sehr auseinander genommen und getestet wurde.
 
Natürlich gibt es diese Fanboy Wars immer wieder - nur sind diese in dem Fall auf Seiten der Vive leider deutlich aggressiver und lauter als auf Oculus Seite, wodurch auch das allgemeine Bild verzerrt wird.
 
Dafür gibts wohl eine Reihe von Gründen.

Einer ist sicherlich, dass es zu wenige (gesicherte!) Informationen zur Rift gibt.
Aber ich denke der größte Punkt ist, dass "Roomscale" und "Controller Motion Tracking" einfach beim ersten probieren ein unbeschreibliches "Wow" Gefühl ausgelöst wird - und es sich in Videos (YouTube) einfach deutlich rüber bringen lässt.

Das Gefühl ist so "berauschend", dass das logische Nachdenken oftmals aussetzt...Will ich das wirklich immer? Wird es genug große Inhalte geben? Was wird sein, wenn dieser Wow-Effekt weg ist und die Inhalte mehr zählen?

Man muss einfach sagen, dass sich viele Vive-Titel von den Mechaniken her ähneln und zudem viele, viele aus kurzen "Experiences" bestehen. Die Star Wars Experience wird wahrscheinlich genial sein, um die Familie, Freunden usw. zu zeigen - aber es ändert nichts daran, dass es eine 10min Demo ist.
"The Lab" mag absolut großartig sein - trotzdem ist es nur eine Sammlung von Minispielen. "Vanishing Realms" mag sich in den ersten 10min großartig anfühlen, aber es wird von einer Person entwickelt. Gleichzeitig wird von "DEM VR RPG" gesprochen, auf das man schon "so sehnsüchtig gewartet hat".

Und im krassen Gegenteil dazu, sehen viele Oculus Titel auf dem Monitor ziemlich unspektakulär aus. Dort wird dann genau in die andere Richtung geurteilt, ohne es probiert zu haben. Luckys Tale ist so ein klassischer Fall. Man liest sehr oft abfällige Bemerkungen darüber.
Komischerweise gibt es haufenweise Berichte von genau solchen Skeptikern, die nach einem Anspielen komplett anderer Meinung sind.
Sehr interessant:

http://uploadvr.com/luckys-tale-gold-standard-for-third-person-vr-video-games/

Dann wird gesagt es sieht aus wie "schnell zusammen geschustert", "kein richtiges VR" usw.
Ich bin sicher, dass Roomscale nicht alles andere ablösen wird. Warum sollte es auch? Praktisch alle Genres können aus VR einen massiven Vorteil ziehen.

Die "Magie" der Vive ist für Außenstehende einfach deutlich greifbarer als die "Magie" der Rift. Dementsprechend wird darüber geurteilt, und das (leider) auch lautstark verbreitet.

Aber wer kann schon ehrlich sagen: "Was bleibt nach der anfänglichen Euphorie?"

Über Sätze wie "Wenn du einmal Roomscale VR ausprobiert hast, willst du nichts anderes mehr" kann ich wirklich nur müde lächeln...Und dann muss man sich vor Augen führen, dass 99,9% eben dieser User es selbst noch nicht ausprobiert hat.
 
Man kann sich aber schon fragen warum es da die NDA von Oculus gibt, wenn man doch nichts zu verbergen hat oder anders gesagt wozu eine NDA wenn man das bessere System oder zumindest ein exakt gleichwertiges System hat??

Wie gesagt ich halte beide Vorvestellungen, aber schon wegen der dubiosen NDA würde ich, sofern ich mich entscheiden müsste, zur Vive greifen.
 
Wie schon mehrmals wo anders erwähnt, auch aus Entwicklerkreisen - so ein NDA ist die Regel, nicht die Ausnahme. Valve bietet hierbei die Ausnahme.
 
Aber wozu? Vor allem wird den Jornalisten exakt vorgegeben was die schreiben dürfen und was nicht, was den gesamten Journalisumus teils komisch aussehen laesst und wer glaubt daran, dass die Themen unter NDA dann am Ende so aussehen: wir durften leider nicht drüber reden, aber Feature XYZ ist ganz toll und viel besser als bei der Vive.

Ist genau so toll wie: hier ist ein kostenloses Exemplar zum testen, aber dir ist klar wenn du was negatives schreibst bekommst du nie wieder was von uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blaexe: Ja die VIVE ist wohl wirklich mit WOW gekommen :) aber du hast ja bei Release nicht nur 10min Demo / Alpha Spiele die erscheinen. Auch kannst du Seated Games spielen alles kein Problem.

Die Regel :) aber bitte doch nicht nach dem man 3 oder 4 Jahre immer an der Öffentlichkeit gewesen ist und alle Teilhaben gelassen hat! Das regt doch alle auf, dass auf einmal einfach nix mehr kommt. Bei den anderen orten wo es eine NDA gibt wusste man vorher auch nix oder nur sehr wenig.



p.s. würde sehr gerne Luck's Tale Spielen :) finde solche Mario 64 Games einfach der hammer :D aja und "schnell zusammen geschustert" höhre ich mehr von den VIVE Gegnern.. ah ne oder waren es allgemein die VR Gegner?
 
@surtic:

Naja, welche so "hochpolierten" Spiele wie Chronos, Edge of Nowhere, Luckys Tale gibt es denn für die Vive?
Der Fokus liegt massiv auf Roomscale - und viele davon sind eben entweder recht einfache Spiele / größere Demos, "Baukastenspiele" oder ähneln sich von der Mechanik her recht stark.

Ich bezweifle auch nicht dass die am Anfang für ein "Wow" sorgen, aber das soll die alleinige Zukunft sein?
Verstehe auf vollkommen dass die Exklusivität viele stört, ich denke jeder hätte es am liebsten, anders, aber vielleicht ist es am Anfang auch einfach notwendig.

Aus dem AMA:

It's important to convince devs to take the risk of development on unproven hardware and saying "look, we'll make sure there's no financial risk involved for you and in return the game will be on our platform for the forseeable future" is a service to the success of VR early on.

Dabei ging es zwar um PSVR, aber trifft ja genauso auf die Rift zu.

edit: Und natürlich kann man mit der Vive auch im sitzen spielen. Aber ich will für das viele Geld auch das Beste bekommen. Und das ist eben nicht geklärt, dass das die Vive ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben