surtic
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.277
Bei Roomscale nehmen Sie sich aber schon einiges
Was vor allem noch spannend ist, dass man mit Brillen unter Oculus doch nicht so bequem tragen kann. Dachte eigentlich, dass die da auch ein System haben um mehr platz zu schaffen. Aber hier ist eh wieder wichtig was für eine Brille man hat. Die gezeigte auf dem Foto ist jetzt aber auch nicht als klobig zu bezeichnen. Mal schauen was andere Tester noch darüber schreiben.
Damit ich jetzt nicht nur negativ Rift in meinem Post habe hier noch einen Auszug. Vor allem hätte ich sowas auch an der VIVE gerne gesehen, denn nach 2 Jahren DK2 Nutzung weis man wie mühselig es sein. Aber je nach dem ist es eventuell nicht mehr so ein Problem, wenn man die Kamera einschalten kann um auf den Monitor zu schauen oder sonst was zu machen, dann kann man sich das auf und absetzten ja auch sparen.
Und dieser Absatz finde ich wohl einer der Wichtigste, denn es beschreibt nunmal die Situation und wo man sich hauptsächlich entscheiden muss. Will man mehr Klassische Games Hockend geniessen oder das Roomscale feeling.
Was vor allem noch spannend ist, dass man mit Brillen unter Oculus doch nicht so bequem tragen kann. Dachte eigentlich, dass die da auch ein System haben um mehr platz zu schaffen. Aber hier ist eh wieder wichtig was für eine Brille man hat. Die gezeigte auf dem Foto ist jetzt aber auch nicht als klobig zu bezeichnen. Mal schauen was andere Tester noch darüber schreiben.
The Vive and PlayStation VR each get an A in this class, as they allow you to adjust the distance between the lenses and your face, so you won't feel your glasses pressing into your face at all: they both feel perfectly comfortable with glasses on underneath. The Rift doesn't let you make this adjustment, and it can sometimes feel a little uncomfortable with glasses.
Keeping the straps loose on the Rift helps out, but even then I still felt more pressure on my nose than on the other two headsets. We don't see this as a deal-breaker for Rift owners, but if you wear glasses all or most of the time, know that the Vive and PSVR will be more comfortable.
Damit ich jetzt nicht nur negativ Rift in meinem Post habe hier noch einen Auszug. Vor allem hätte ich sowas auch an der VIVE gerne gesehen, denn nach 2 Jahren DK2 Nutzung weis man wie mühselig es sein. Aber je nach dem ist es eventuell nicht mehr so ein Problem, wenn man die Kamera einschalten kann um auf den Monitor zu schauen oder sonst was zu machen, dann kann man sich das auf und absetzten ja auch sparen.
The Rift does have built-in headphones, which makes for a very nice, streamlined, all-in-one product. The Vive includes a pair of earbuds, though you can also just plug in your own headphones. We aren't too worried about the Vive's setup, but there is something to be said for the Rift's put product on head, start playing, unified simplicity.
Und dieser Absatz finde ich wohl einer der Wichtigste, denn es beschreibt nunmal die Situation und wo man sich hauptsächlich entscheiden muss. Will man mehr Klassische Games Hockend geniessen oder das Roomscale feeling.
At launch the Rift is more focused on traditional games that happen to be in VR, while the Vive has some amazing games that encapsulate virtual reality in the most literal sense. The more we experience room-scale, the more it seems like the ultimate destination.