Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht HTC Vive: Erfahrungen nach sieben Tagen in der virtuellen Realität
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zum Bericht: HTC Vive: Erfahrungen nach sieben Tagen in der virtuellen Realität
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube es war von der Kamera im Headset der Vive die Rede. Zumindest ursprünglich.
Die Kamera ist nicht das Chaperone System.
Das Chaperone System mag die Vive Kamera mit nutzen.
Sonst wären Aussagen von Valve, das die Rift auch das Chaperone System über SteamVR nutzen kann ziemlich merkwürdig.
Die Kamera ist nicht das Chaperone System.
Das Chaperone System mag die Vive Kamera mit nutzen.
Sonst wären Aussagen von Valve, das die Rift auch das Chaperone System über SteamVR nutzen kann ziemlich merkwürdig.
Zuletzt bearbeitet:
papillon121
Ensign
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 229
Zehkul schrieb:Eben nicht. Das A und O bei allem ist immer Content. Immersion hilft, den Content etwas besser zu machen, aber Immersion ohne Content ist Murks. Immersion ist ein Multiplikator, und zehn mal null ist immer noch null.
Du bist im Rausch einer neuen Technologie. Begeistert von VR wie die Menschheit von den ersten Kinos begeistert war. Wo eine Aufnahme einer Lokomotive bereits ausreichte, dass Leute schreiend davonliefen. Nein, dieser Effekt wird nicht bestehen bleiben, und im Endeffekt werden die meisten lieber einen guten Film auf einer kleinen Leinwand als etwas, das kaum mehr als ein Testbild ist, auf einer riesigen Surroundleindwand schauen wollen. Egal wie gut die Leinwand ist.
Derartige Reaktionen kann man auch schon lange von der nicht Gamerschaft zu VR beobachten. Es wird ein, zwei, vielleicht auch drei mal über die Technik gestaunt, aber danach gehen die Menschen ihrem Alltag nach und haben wenig Bedürfnis, sich weiter Technik anzuschauen, die nicht in diesen Alltag passt.
Und gerade deshalb fehlt die Kamera eben nicht. Eine zusätzliche Kamera ohne Touch ist sinnfrei und macht das Gerät nur unnötig teurer.
Wow, du bist echt ein pessimistischer Mensch, tut mir leid, sowas ist für dein Umfeld sicher nicht schön :-/
Ich denke zum Glück nicht, dass VR nur ein kurzes Phänomen ist, oder wie du behauptest
Es wird ein, zwei, vielleicht auch drei mal über die Technik gestaunt, aber danach gehen die Menschen ihrem Alltag nach und haben wenig Bedürfnis, sich weiter Technik anzuschauen, die nicht in diesen Alltag passt
Es wird völlig anders kommen, davon bin nicht nur ich überzeugt. Aber du wirst es selbst erleben, also lehne dich zurück und schau uns dabei zu und staune.
Ergänzung ()
Blaexe schrieb:Für was braucht man denn die Kamera unbedingt wenn man das Chaperone System hat?
Solche Dinge sind allerdings momentan nur mit der Vive möglich.
[video=youtube;vnciEkUDnhs]https://www.youtube.com/watch?v=vnciEkUDnhs[/video]
@ Zehkul: Was hast du denn bloss mit deiner Rift, es ist doch völlig sinnlos eine Kamera nachträglich irgendwo an die Rift anzubringen, ich hoffe du merkst selber, das deine Aussagen immer komischer werden.
Zuletzt bearbeitet:
Das Chaperone System ist eine Software.Fruuky schrieb:Dh man klebt sich eine Kamera vorne auf die Brille?
Mit Hilfe der Vive Controler markierst du (bei gleich bleibendem Standort) einmalig das Gebiet in dem du dich bewegen kannst/magst, indem du mit einem? Controller an den Grenzen dieses Gebietes entlang streichst, während des entsprechenden Punktes im Setup von SteamVR.
Das Gleiche kann man dann später mit den Oculus Touch Controllern machen.
Dieser Punkt ist übrigens von Valve bestätigt.
Inwiefern die Kamera in das System integriert ist, weiß ich allerdings nicht.
papillon121 schrieb:Wie soll das System denn die Umgebung ohne Kamera abbilden?
Indem man dem System sagt wo die Grenzen sind...wie bei der Vive auch?
surtic
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.277
Das Chaperone System wurde bei der VIVE eben noch durch die Kamera erweitert siehe hier im Video (https://youtu.be/g6RvrxazkxE?t=1m29s). Und dies würde nicht mit der Rift gehen im Gegensatz zum normalen Gitternetz.
papillon121
Ensign
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 229
Ich weiß schon wie es funktioniert, das Chaperone System ist nur die Grenze, die festgelegt wird, damit man nicht gegen Wände etc. rennt. Aber bei der Vive wurde es eben erweitert, ich glaub ihr habt das noch nicht so ganz mitbekommen, hauptsache bei der Rift bleiben hm? :-D
Viva la Vive!
Ich glaub hier werden die Vorteile ganz gut gezeigt: (das wäre ohne Vive so nicht möglich, mit der Rift geht das alles nicht) leider :-/
[video=youtube;RXlpn2W5G1w]https://www.youtube.com/watch?v=RXlpn2W5G1w[/video]
Viva la Vive!
Ich glaub hier werden die Vorteile ganz gut gezeigt: (das wäre ohne Vive so nicht möglich, mit der Rift geht das alles nicht) leider :-/
[video=youtube;RXlpn2W5G1w]https://www.youtube.com/watch?v=RXlpn2W5G1w[/video]
surtic schrieb:Und dies würde nicht mit der Rift gehen im Gegensatz zum normalen Gitternetz.
Das ist schon klar, daher die Frage wofür man das unbedingt benötigt.
Für nichts. Das Chaperone-System wurde eben nicht um die Kamera erweitert, das Chaperone System gibt nur die Systemgrenzen an, bis wohin du dich bewegen kannst ohne irgendwo dagegen zu stoßen.
Alles, was mit der Frontkamera zu tun hat ist nur, dass diese gleichzeitig mit eingeblendet werden kann. das hat nix mit Chaperone-System zu tun, auch wenn Leute wie papillon es immer noch nicht verstanden haben.
Das braucht aber eigentlich kein Mensch, außer um mal schnell die Fernbedienung zu finden. Für z.B. AR-Anwendungen ist die Kamera viel zu schlecht und träge.
Alles, was mit der Frontkamera zu tun hat ist nur, dass diese gleichzeitig mit eingeblendet werden kann. das hat nix mit Chaperone-System zu tun, auch wenn Leute wie papillon es immer noch nicht verstanden haben.
Das braucht aber eigentlich kein Mensch, außer um mal schnell die Fernbedienung zu finden. Für z.B. AR-Anwendungen ist die Kamera viel zu schlecht und träge.
Zuletzt bearbeitet:
surtic
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.277
Blaexe schrieb:Das ist schon klar, daher die Frage wofür man das unbedingt benötigt.
Oben schon erklärt um zwischen drin etwas zu trinken oder mit der Umgebung zu Interagieren. Und von unbedingt hat niemand was gesagt! Es ist einfach ein Vorteil den ich für mich sehr hoch einstufe nach dem ich 2 Jahre Erfahrung mit einer DK2 habe.
glacios schrieb:Für nichts. Das Chaperone-System wurde eben nicht um die Kamera erweitert, das Chaperone System gibt nur die Systemgrenzen an, bis wohin du dich bewegen kannst ohne irgendwo dagegen zu stoßen.
Alles, was mit der Frontkamera zu tun hat ist nur, dass diese gleichzeitig mit eingeblendet werden kann. das hat nix mit Chaperone-System zu tun, auch wenn Leute wie papillon es immer noch nicht verstanden haben.
Das braucht aber eigentlich kein Mensch, außer um mal schnell die Fernbedienung zu finden. Für z.B. AR-Anwendungen ist die Kamera viel zu schlecht und träge.
So wie heisst es denn korrekt? Habe bis dato den Kamera Modus auch nur als Chaperone zusatz wahrgenommen.
Als AR soll man sie auch nicht nutzten... und das braucht kein Mensch haben wir alle schon zu genüge gehört bei allem möglichen.
Es sind einfach zwei unterschiedliche, nicht zusammenhängende Dinge. Wenn von erweitertem Chaperone-System gesprochen wird, dann wollen die Fanboys nur wieder implizieren, dass für die volle VR-Experience doch nur wieder die Vive genutzt werden kann, was aber Schwachsinn ist.
Und da die Frontkamera nach bisherigen Tests sehr niedrig aufgelöst und eine hohe Latenz hat, ist damit eben aktuell noch nicht viel mehr anzufangen, als ohne die Brille abnehmen zu müssen kurz Dinge aus der Realität zu holen/zu sichten.
Den Rest erledigt das Chaperone-System.
Und da die Frontkamera nach bisherigen Tests sehr niedrig aufgelöst und eine hohe Latenz hat, ist damit eben aktuell noch nicht viel mehr anzufangen, als ohne die Brille abnehmen zu müssen kurz Dinge aus der Realität zu holen/zu sichten.
Den Rest erledigt das Chaperone-System.
Wir könnten ja als Abwechslung zum Dauer Streiten und argumentieren mal über was positives reden. Worauf freut ihr euch zum Start am meisten? Ich will in Project Cars und American Truck Simulator paar Runden drehen vor allem. Hab mir extra Lenkrad Pedale und Covkpit gekauft auch für Elite mit Hotas. Heisst nicht das ich mich auf die Roomscale nicht auch freue. Vermutlich werde ich die Rift fürs Cockpit und die Vive im Wohnzimmer nutzen. Den PC werd ich wohl oder übel hin und her transportieren müssen...
DrToxic
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.068
@Zehkul
Dass IMUs driften, weiß ich. Aber Kilometer pro Sekunde?
Lighthouses scannen x und y abwechselnd je alle 8ms. Bei "nur" 1km/s wäre man dann doch schon bei 8m Drift zwischen zwei Scans auf einer Achse und somit in einem Bereich, in dem man sich die Verwendung der IMUs für Translation komplett sparen könnte - dann würde man doch nur die Scans nehmen.
So weit ich weiß werden aber primär die IMUs fürs Tracking eingesetzt und durch die Lighthouses der Drift eben alle 8ms "resetted", weil man dadurch die genaue momentane Position bestimmt.
Dass IMUs driften, weiß ich. Aber Kilometer pro Sekunde?
Lighthouses scannen x und y abwechselnd je alle 8ms. Bei "nur" 1km/s wäre man dann doch schon bei 8m Drift zwischen zwei Scans auf einer Achse und somit in einem Bereich, in dem man sich die Verwendung der IMUs für Translation komplett sparen könnte - dann würde man doch nur die Scans nehmen.
So weit ich weiß werden aber primär die IMUs fürs Tracking eingesetzt und durch die Lighthouses der Drift eben alle 8ms "resetted", weil man dadurch die genaue momentane Position bestimmt.
surtic
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.277
glacios schrieb:Es sind einfach zwei unterschiedliche, nicht zusammenhängende Dinge. Wenn von erweitertem Chaperone-System gesprochen wird, dann wollen die Fanboys nur wieder implizieren, dass für die volle VR-Experience doch nur wieder die Vive genutzt werden kann, was aber Schwachsinn ist.
Wo wird das behauptet? Und komm mir bitte nicht mit Personen wie Pap....
glacios schrieb:Und da die Frontkamera nach bisherigen Tests sehr niedrig aufgelöst und eine hohe Latenz hat, ist damit eben aktuell noch nicht viel mehr anzufangen, als ohne die Brille abnehmen zu müssen kurz Dinge aus der Realität zu holen/zu sichten.
Den Rest erledigt das Chaperone-System.
Hast du etwa eine 20Megapixel Cam erwartet? Die Auflösung reicht für Ihr Einsatz gebiet und das ist genau das kurze Dinge machen ohne direkt das HMD auszuziehen.
Blaexe schrieb:"Passthrough Modus" oder "Tron Modus" wird das allgemein hin genannt..
Und für mich ist das kein Killerargument, wenn ich dafür eventuell langfristig das bessere Bild und die bessere Ergonomie bekäme.
Ja als Chaperone Tron Mode kenne ich es.... das Passtrough ist einfach das ganz normale Kamerabild ohne diesen Filter drauf.
Dann ist es das für dich nicht. Aber es ist ein Argument was für einige halt gewichtiger ist.
Doch genau solche Leute meine ich aber: Unreflektiert Personen, die ihre Investition als den heiligen Gral hinstellen wollen und anderen Leuten diese als die einzige sinnvolle Wahl verkaufen wollen.surtic schrieb:Wo wird das behauptet? Und komm mir bitte nicht mit Personen wie Pap....
Was anderes habe ich ja auch nicht behauptet. Habe mich auf die Aussage bezogensurtic schrieb:Hast du etwa eine 20Megapixel Cam erwartet? Die Auflösung reicht für Ihr Einsatz gebiet und das ist genau das kurze Dinge machen ohne direkt das HMD auszuziehen.
Zu viel mehr als kurz mal einen Blick ins RL zu werfen, taugt die Kamera aktuell halt noch nicht. Mehr erwarte ich auch nicht und sollte man auch nicht tun. Bei späteren Headset-Iterationen kann das aber durchaus mal sinnvoll eingebunden werden.und das braucht kein Mensch haben wir alle schon zu genüge gehört bei allem möglichen
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.