Bericht HTC Vive: Erfahrungen nach sieben Tagen in der virtuellen Realität

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde es ist sehr Sinnvoll.

Das "normale" Chaperone macht ja einen Cubus auf. Aber meist hat man darüber hinaus ja noch Platz!
Erstens weil immer versucht wird ein Rechteck zu bilden und deswegen in manchen Ecken evtl sogar noch ein Meter mehr Platz wäre oder eben wenn am Boden nur ein Bett steht (so wirds bei mir sein) oder eben ein Tisch, an dem man mit den Händen trotztdem den "definierten Bereich" verlassen kann ohne gegen eine Wand zu stoßen.
All das lässt sich mit dem Tron mode ins Chaperone einblenden wenn man an die definierte Grenze kommt und man kann sicher sein, dass beim ausholen mit dem Arm DURCH das Gitter keine reale Wand/Hand leidet.
 
Du willst wirklich diesen Tron Modus während dem Spielen einblenden um zu wissen wie weit du den Arm ausholen kannst?

Da soll noch mal jemand was von "Immersion" erzählen...
 
Es ist doch eine leichtigkeit nur die Linien anzuzeigen. Wie das bisherige Gitternetz nur statt dem Gitter die Umrisse deines Zimmers.
 
Blaexe, viele die ne weile Roomscale VR benutzt haben halten es für nahezu unverzichtbar...
 
Ich auch. Interessant wird das erst, wenn die Objekte tatsächlich mit Computer Vision verarbeitet werden können und nur dann angezeigt werden, wenn sie nahe kommen – bzw. der ganze Raum in 3D nachkonstruiert wird, wie das zB auch einige der Firmen machen, die Oculus gekauft hat. Ich dachte anfangs auch, dass das der Plan bei der Vive wäre, war dann aber recht enttäuscht, als ich von der Latenz gehört hatte.

Eine simple Kamera vorne ist kein technologischer Durchbruch. Das hatte schon GearVR …

papillon121 schrieb:
Wow, du bist echt ein pessimistischer Mensch, tut mir leid, sowas ist für dein Umfeld sicher nicht schön :-/

Ich denke zum Glück nicht, dass VR nur ein kurzes Phänomen ist, oder wie du behauptest

Es wird völlig anders kommen, davon bin nicht nur ich überzeugt.

Ich rede nicht davon, wie es kommen wird, sondern davon, was schon ist. Du solltest dich etwas mehr mit normalen Menschen beschäftigen, die interessieren sich wirklich nicht besonders für VR.

Natürlich sich das irgendwann ändern. Wegen Content. Nicht wegen Immersion. Und nicht einmal wegen Spielecontent, sondern schlicht, weil social Presence toll ist. Andere Menschen liefern immer „Content“ und ein VR Anruf wird auch den letzten Zweifler hinter dem Ofen hervorlocken. Aber derzeit ohne Content (und ohne weite Verbreitung, die menschlichen Content, in Form von VR Chat oder 3D Videos, liefern könnte) hat VR am Massenmarkt nix verloren.

Ich bin extrem optimistisch, was die Zukunft von VR angeht und war das schon, bevor du überhaupt wusstest, was VR ist. Ich bin überzeugt vom Metaverse, in dem wir schon in wenigen Jahren einen Großteil unserer Zeit verbringen werden. Aber von Roomscale halte ich immer noch nicht allzu viel. ;-) Nett für einige Dinge, ein netter neuer Markt, aber sicher kein Durchbruch, der irgendwas ersetzen wird. Es ist eine Locomotion Lösung von vielen, und die optimistische Variante ist eigentlich, auf eine bessere, nicht ganz so limitierte zu hoffen. Was ich auch tue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fruuky schrieb:
Blaexe, viele die ne weile Roomscale VR benutzt haben halten es für nahezu unverzichtbar...

Hab ich auch schon oft gelesen, wollen hier nur wenige wahr haben... liegt wahrscheinlich daran, dass sich viele nicht vorstellen können wie genial dieses Feature ist. Früher oder später wird die Einsicht aber kommen.
Ergänzung ()

Fruuky schrieb:
PC werd ich wohl oder übel hin und her transportieren müssen...

Die Frage ob eine USB Verlängerung funktioniert wollten uns die Herren von Computer Base eigentlich noch beantworten, leider wurde in dieser Richtung nicht weiter getestet, es wurde nur gesagt, dass HDMI als Verlängerung funktionierte und USB nicht.
Ergänzung ()

Zehkul schrieb:
Ich bin überzeugt vom Metaverse, in dem wir schon in wenigen Jahren einen Großteil unserer Zeit verbringen werden.

In dem Fall dann zwangsweise ja im Sitzen oder im Liegen?
 
Fruuky schrieb:
Hier mal ein wirklich guter Vergleich: Vive, Rift, PS VR:

http://www.gizmag.com/best-vr-headset-gdc-2016/42377/

Zusammengefasst: PS hat richtig auf den Deckel bekommen. Vor allem sollen die Motion Controller richtig schlecht sein. Auch den Preis berücksichtigend geben Sie keine Empfehlung nach dem Motto: so schlecht das man sich über die Ausgabe ärgert. Sehr schade, da gerade PlayStation VR pushen könnte :(

Rift: bestes Spiele Lineup zum Start und am einfachsten in Betrieb zu nehmen

Vive: besseres Roomscale

Am Ende steht die Vive knapp vorne, aber vor allem die vernichtende PS Kritik ist interessant leider.

Auch hier kann ich nur sagen, ein Vergleich mit der psvr, die erst in 6 Monaten raus kommt ist suboptimal.
Bis dahin kann noch einiges verbessert werden und wer weiß vielleicht kommen parallel such noch bessere Controller.

Kann mir nur schlecht vorstellen, das Sony ein halb gares Produkt auf den Markt wirft.

Aber klar ist die Vive ein
besseres Produkt, kostet dementsprechend mehr.

Ich will nur sagen, man soll Vergleiche zwischen einer consumer Version und einem Devkit, was die psvr zur Zeit ist mit Vorsicht genießen und es nicht als endgültige Wertung ansehen.
 
Produktname: VIVE Kit - April Shipment Part 2 - DE

Damn!

edit: Ob Part 1 oder 2, scheint egal zu sein.
Selbst unter den Vorbestellern der ersten 15 Minuten gibt es ne Wilde Mischung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann habt ihr denn die Bestellbestätigung bekommen?

So wie es bei reddit zu lesen ist, sind alle, die die von 16:00 bis 16:30 Uhr bekommen haben bei der ersten Welle dabei.
Ergänzung ()

Hier noch eine kleine Anekdote zum Thema Roomscale, evtl. können sich hier bestimmte Personen ja damit identifizieren:

Now that I've tried the Vive, I'm absolutely sold on the idea of room-scale. When preordering my Oculus I had thought to myself, "Who cares about room-scale. It sounds like a gimmick, and I can't have large scale adventure games like Skyrim." Well, I couldn't have been more wrong. I was in the world of Aperture, of TiltBrush, of the Space Pirate game, etc. Being able to move around and see the world in front of me, feeling a bit tentative as a lumbering robot walks towards me and I move quickly out of its way so it doesn't crush me, was truly awe inspiring.

https://www.reddit.com/r/Vive/comments/4bcual/tried_vive_and_roomscale_for_the_first_time/
 
Zuletzt bearbeitet:
kyote schrieb:
Und wie kann man das Ergebnis als nicht Twitter Nutzer sehen?

Geht doch, einfach auf den Link klicken, ich bin auch kein Twitter Nutzer, hab nicht mal mit gevotet, sonst hätte die Vive jetzt eine Stimme mehr ;-)

Oder hier als Bild

bild1.png
 
Zehkul schrieb:
Klar. Denkst du, ich will den ganzen Tag stehen? Vergiss es. :evillol:

Bezüglich Metaverse:
Im Surrogates Universum waren Sie auch alle am liegen mehr oder weniger, also
so halb liegend wenn ich mich recht an den Film erinnere.:D

Aber im Ernst, sowas fände ich traurig, wenn Menschen nur noch auf diese Art miteinder kommunizieren/verkehren würden.
Ergänzung ()

Was nützt ihr denn so für Grafikkarten für VR bzw. was ist geplant zu kaufen, falls ihr upgraden wollt?

Ich mit meiner gtx 680 warte schon sehnsüchtig auf die neue Generation (Pascal/Polaris).

Ich warte den offiziellen Ausliefrungstermin der Rift ab (noch 7 Tage-in einer Stunde nur noch 6 Tage:D)
und dann werde ich entscheiden.

Wenns denn nur die Möglichkeit gebe, beide Systeme bequem bei Amazon zu kaufen und in Ruhe zu testen und dann entscheiden.

Meine Priorität liegt zur Zeit bei der optischen Darstellungsqualität, also dem
Display selbst.


Naja meine Rift wird eh erst im Juni kommen, von daher kann ich noch enspannt bleiben.
Aber wenn es die Vive doch überraschenderweise in Deutschland zu kaufen gibt online oder gar im Einzelhandel, dann schalge ich direkt zu, notfalls campe ich vorm Saturn.:D

Was mir halt bei der Vive Bestellung nicht gefallen hat, das man mit paypal sofort bezahlen muss und dann auf das Produkt Monate warten muss- jedenfalls wenn man es jetzt bestellt.
Eine kleine Anzahlung von 10-30% hätte aureichen können.

Wenns denn wenigstens aus Deutschland versandt worden wäre.

Naja , ich bin gespannt für wieviel die ersten Rifts und Vives bei ebay gehandelt werden.
Am Anfang sind bestimmt satte Gewinne zu erzieln oder auch nicht, wenn an den Gerüchten was dran ist, das die Vive bald auch im Einzelhandel erhältlich sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben